TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 9. Spieltag

TSG Balingen

0:0

Nach dem Spiel

TSV Steinbach Haiger

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 15.09.2018 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Die TSG Balingen trotzt dem Favoriten einen Punkt ab. Oder doch eher andersrum: Trotzte Steinbach der TSG ein Unentschieden ab? Denn letztendlich ist das 0:0, das vor dem Spiel wohl jeder Balinger so unterschrieben hätte, zu wenig.

     

    Steinbach hatte in 90 Minuten nur eine gute Torchance und war sonst fast unsichtbar. Die TSG hätte dagegen nach der dreifachen Großchance in der 50. Minute in Führung gehen müssen. Auch danach und vor allem dann in Überzahl spielte die TSG überlegen. 

     

    Das hätte eigentlcih der nächste Heimsieg sein müssen. Aber so wurde zumindest die Serie fortgesetzt: Nun ist die TSG seit 26 Spielen zuhause ungeschlagen.

  • Nach dem Spiel

    Rudelbildung nach Schlusspfiff

    Alle dabei: Spieler, Trainer und Betreuer beider Mannschaften. Aber dann vertragen sie sich wieder.

  • 90.+7 Minuten

    Feckers Kopfball geht daneben ...

    ... dann ist Schluss. Das Spiel endet 0:0.

  • 90.+6 Minuten

    Nochmal Freistoß für die TSG

    Wohl die letzte Szene.

  • 90.+5 Minuten

    Wegen Meckerns

    Gelbe Karte für 8 Dino Bisanovic

  • 90.+4 Minuten

    Nochmal Lauble

    Weiter Ball auf den Stürmer, der hat aber Probleme mit der Ballannahme.

  • 90.+3 Minuten

    Letzter Wechsel

    23 Moritz Hannappel kommt für 11 Benedikt Koep

  • 90. Minute

    Nachspielzeit läuft

    Der Schiri zeigt vier Minuten an.

  • 88. Minute

    Pfosten!

    Seemann verlängert die Schuon-Flanke per Flugkopfball ans Aluminium. Die Führung wäre nun hochverdient.

  • 88. Minute

    Ecke für die TSG

  • 87. Minute

    Geht da noch mehr?

    Noch vier Minuten regulär zu spielen.

  • 86. Minute

    Noch ne Gelbe

    Gelbe Karte für 27 Fabian Kurth

  • 85. Minute

    Mehr verdient

    Man hätte es im Voraus ja nicht gedacht, aber ein 0:0 ist für die TSG hier eigentlich zu wenig.

  • 84. Minute

    Nächste Gelbe wegen Spielverzögerung

    Gelbe Karte für 11 Benedikt Koep

  • 83. Minute

    Dritter Wechsel bei der TSG

    9 Hannes Scherer kommt für 11 Stefan Vogler

  • 83. Minute

    Guter Einsatz

    Weiter Ball auf Seemann, der ihn gerade noch so an der Eckfahne kriegt. Die Flanke hat aber der Gästekeeper.

  • 81. Minute

    Seemann im Fallen

    Unter Bedrängnis und mit dem Rücken zum Tor versucht er den Ball aufs Tor zu bringen, doch verfehlt um einige Meter.

  • 78. Minute

    Seemann im Abseits

    Der Joker versucht von links volley zu flanken, wird aber zurückgepfiffen.

  • 76. Minute

    Gelb wegen Meckerns

    Gelbe Karte für 15 David Haider Kamm Al-Azzawe

  • 75. Minute

    Und auch die Gäste wechseln

    18 Shqipon Bektashi kommt für 7 Dennis Wegner

  • 74. Minute

    Nächster Wechsel bei der TSG

    30 Daniel Seemann kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 72. Minute

    Rot für Steinbach

    Konterchance über Schreyeck und Vogler. Heister lässt den Stürmer als letzter Mann auflaufen. Harte Entscheidung in dieser Situation, aber andererseits war die Szene in der ersten Halbzeit für Herzig schon Rot. Von daher: ausgleichende Ungerechtigkeit.

    Rote Karte für 20 Florian Heister

  • 71. Minute

    Schuss geblockt

    Fatih Candan versuchts aus rund 30 Metern direkt und setzt den Ball in die mauer. Ecke.

  • 70. Minute

    1180 Zuschauer

    Die TSG vermeldet die Zuschauerzahlen.

  • 69. Minute

    Klare Gelbe

    Jörg Schreyeck geht Bisanovic von hinten in die Beine.

    Gelbe Karte für 6 Jörg Schreyeck

  • 68. Minute

    Offener Schlagabtausch

    Im direkten Gegenzug kommt Stefan Vogler zu einer guten Chance. Wird aber noch abgeblockt.

  • 65. Minute

    Puh!

    Erst kommt Steinbachs Trkulja zum Kopfball, den Binanzer klären kann. Doch dann kommt Candan zum Nachschuss und schießt auf einem Meter übers leere Tor.

  • 61. Minute

    Erster Wechsel bei den Gästen

    10 Fatih Candan kommt für 14 Arnold Budimbu

  • 60. Minute

    Nächste Großchance

    Bei der Ecke kommt Schreyeck im Fünf-Meter-Raum an den Ball und schießt. Löhe klärt zur nächsten Ecke.

  • 59. Minute

    Schöne Szene

    Jörg Schreyeck erobert den Ball gegen Arnold Budimbu und schickt Vogler auf die Reise. Der flankt auf Schuon, der aus 20 Metern abzieht. Löhe lenkt ihn über die Latte.

  • 57. Minute

    Der dritte Ball verlässt das Stadion

  • 56. Minute

    Balingen kommt druckvoll aus der Kabine

    Mittlerweile wäre die Führung nicht unverdient.

  • 54. Minute

    Ecke für die TSG

    Erst wird geklärt, dann kommt Adrian Müller im zweiten Anlauf an den Ball. Sein Versuch ist eine Mischung aus Schuss und Flanke. Jörg Schreyeck kommt mit dem Kopf dran, kann ihn aber nicht kontrollieren.

  • 53. Minute

    Kaan Akkaya wird behandelt

    Der Mittelfeldspieler kommt aber gleich wieder zurück aufs Feld. Wieder elf gegen elf.

  • 50. Minute

    DAS MUSS ES DOCH SEIN!

    Balingen kontert über rechts. Lauble läuft alleine auf den Keeper zu, der noch klären kann. Den Abpraller nimmt Vogler, aber er trifft nur Steinbachs Herzig. Dann kommt er nochmal zum Schuss und wird wieder geblockt. Das waren eigentlich gleich drei 100-prozentige!

  • 49. Minute

    Eckball für die TSG

    Die Flanke wird herausgeköpft und dann kontern die Gäste gefährlich. Aber mit vereinten Kräften klären die Balinger.

  • 48. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Gelbe Karte für 18 Fabian Fecker

  • 47. Minute

    Konterchance für die TSG

    Eine Klärungstat von Fabian Fecker erreicht Patrick Lauble auf der Außenbahn. Der geht in den Strafraum. Seinen nicht gerade platzierten Flachschuss hat Gästekeeper Löhe hat ihn ihm Nachfassen

  • 46. Minute

    Keine weiteren Wechsel

    TSG-Coach Ralf Volkwein und Steinbachs Trainer Matthias Mink vertrauen auf das selbe Personal.

  • Halbzeitpause

    Gleich geht's weiter.

    Die Mannschaften kommen zurück aufs Feld.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Wieder einmal beweisen die Balinger, dass sie gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner gut mithalten können. Wenn Steinbach am Ball ist, sieht das zwar meistens etwas strukturierter aus, als bei der TSG. Die besseren Gelegenheiten hatte aber bisher Balingen. Die komplett umgebaute TSG-Defensive, die durch Eiseles Verletzung nochmals improvisiert werden musste, lässt bisher nichts zu. Die Gäste kamen zu keiner nennenswerten Chance. 

     

    Dagegen haben die Gäste Glück, dass der Schiedsrichter beim Foul von Kapitän Nico Herzig Freistoß und Gelb statt Elfmeter und Rot zeigt. Eine Milimeterentscheidung zugunsten der Steinbacher. Nach der Szene übernimmt zunehmend die TSG die Kontrolle über das Spiel.

     

    Ein schönes Spiel ist es vielleicht nicht, im Mittelfeld gibt es viel Kampf, viele Fouls und wenig Kombinationen. Aber es lebt von der Spannung.

  • Halbzeitpause

    Halbzeit

    Schiri Seyler pfeift die ersten 45 Minuten ab.

  • 45. Minute

    Laubles Kopfball geht vorbei

    Nach Flanke von links verfehlt Balingens Stürmer das Tor um zwei Meter.

  • 41. Minute

    Matthias Schmitz mit viel Selbstvertrauen

    Der TSG-Innenverteidiger jongliert den Ball zweimal über seinen Gegenspieler und zeiht dann aus über 30 Metern ab – aber auch deutlcih drüber.

  • 38. Minute

    Ecke für die TSG

    Voglers Schussversich von der Strafraumgrenze wird geblockt und trudelt ins Aus. 

    Die Ecke wird geklärt.

  • 36. Minute

    Unorthodox geklärt

    Bisschen Chaos im Fünf-Meter-Raum der Gäste, aber dann wird der Ball im zweiten Anlauf doch noch rausgeschlagen.

  • 35. Minute

    Freistoß für die TSG

    Fast von der rechten Außenlinie. Was für eine Flanke.

  • 33. Minute

    Abgepfiffen

    Hoher Ball auf Pettenkofer, der ihn mit Brust und Schulter annimmt und dann direkt abzieht. Der Schiri zeigt jedoch Handspiel an.

  • 31. Minute

    Nächste Gelbe für die Gäste

    Steilpass auf Vogler – und der TSV-Verteidiger weiß sich nur mit einem Foul zu helfen.

    Gelbe Karte für 5 Sasa Strujic

  • 29. Minute

    Eisele muss verletzt raus

    Der TSG-Verteidiger bekamm vorhin eine Grätsche ab und muss nun runter. Bitter. Der Rechtsverteidiger spielt eine ganz starke Saison und lässt nicht nur in diesem Spiel kaum etwas zu. 

    27 Fabian Kurth kommt für 2 Sascha Eisele

  • 27. Minute

    Steinbach macht das Spiel, aber Balingen mit besseren Chancen

    Die TSG setzt immer wieder gefährliche Nadelstiche. Steinbach bisher noch ohne Torschuss.

  • 26. Minute

    Szenenapplaus für Pettenkofer

    Schöne Grätsche gegen Florian Heister auf der Außenbahn.

  • 24. Minute

    Erste Ecke für die Gäste

    Die kurze Variante misslingt komplett.

  • 22. Minute

    Schöne TSG-Kombination

    Lauble ist mal wieder schneller als sein Gegner, er legt zurück auf Sascha Eisele, der in der Mitte Marc Pettenkofer findet. Der trifft vom Elfmeterpunkt nur das Gestänge hinterm Tor.

  • 20. Minute

    Balingen unter Druck

    In den letzten Minuten hat Steinbach die TSG in der eigenen Hälfte fixiert. Aus den langen Bällen, die die TSG-Verteidiger nach vorne schlagen, ist bisher keine Konterchance entstanden. Aber Lauble und Vogler lauern.

  • 17. Minute

    Der anschließende Freistoß und die Ecke werden jeweils geklärt

  • 14. Minute

    Elfmeter, nein Freistoß!

    An der Strafraumgrenze verspringt Steinbachs Nico Herzig der Ball. Lauble sprintet dazwischen, Herzig hält ihn unfair auf. Könnte man auch als Notbremse werten, aber so gibt's nur Gelb.

    Gelbe Karte für 4 Nico Herzig

  • 10. Minute

    Gerade noch geklärt

    Nach einem Missverständnis in der TSG-Defensive ist plötzlich ein TSV-Stürmer am. Ball. Wenn er direkt abzieht, statt den Ball noch anzunehmen wird's gefährlich. So wird er geklärt.

  • 9. Minute

    Lauble gegen drei Gegner

    Der Balinger nimmt den Ball mit dem Kopf an, legt dann auf Vogler ab. Dessen Flachschuss geht deutlich daneben.

  • 8. Minute

    Schön gedacht

    Starker Steilpass von Schuon auf Vogler, der direkt auf Lauble weiterleiten will, doch der Ball landet im Toraus.

  • 7. Minute

    Erster Torschuss der Partie

    Nach Ballgewinn zieht Schuon aus 20 Metern ab. Der Flachschuss kommt aber zu unplatziert in die Mitte.

  • 5. Minute

    Stürmerfoul der Steinbacher

    Fabian Fecker bleibt im eigenen Strafraum liegen, kann aber weitermachen.

  • 5. Minute

    Der nächste Ball landet verlässt das Stadion

  • 4. Minute

    Starkes Laufduell

    Patrick Lauble stezt sich rechts durch, doch sein Pass in die Mitte erreicht keinen Mitspieler.

  • 3. Minute

    Erster zaghafter Angriff der TSG

    Akkayas Pass auf die linke Außenbahn ist aber zu kurz und wird ins Aus geklärt.

  • 1. Minute

    Arbeit für den Balljungen

    Ein resolut geklärter Ball der Balinger landet in der Baumgruppe hinter der Gegengeraden– außerhalb des Stadions.

  • 1. Minute

    Anstoß

    Schiedsrichter Benedikt Seyler pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Einlaufhymne läuft

    Die Mannschaften betreten das Feld.

  • Vor dem Spiel

    ZAK-Leser wussten's natürlich schon vorher ...

    ... aber nun gibt der Stadionsprecher die Aufstellungen auch über die Lautsprecher durch.

  • Vor dem Spiel

    Noch knapp 10 Minuten

    Das Aufwärmprogramm ist beendet, der Stadion-DJ dreht schon mal die Musik lauter und begrüßt die Zuschauer.

  • Vor dem Spiel

    Die Bizerba-Arena füllt sich langsam

    Freie Tribünenplätze sehen wir aus unserer Position kaum noch – auch auf der Gegengeraden stehen schon mehrere hundert Zuschauer. So wie wir das überblicken alles Balinger. Keine Gästefans zu sehen.

  • Vor dem Spiel

    Nun machen sich auch die Steinbacher Feldspieler warm

    Die Hessen sind übrigens schon gestern angereist und haben eine letzte Trainingseinheit in Balingen absolviert.

  • Vor dem Spiel

    Noch 35 Minuten bis zum Anpfiff

    Balingen macht sich schon warm, von Steinbach sind bisher nur die Torhüter auf dem Feld.

  • Vor dem Spiel

    Steinbach-Leaks

    Insiderinfos direkt vom Gegner: Laut Pressechef der Steinbacher fehlen dem TSV heute sechs Spieler. 

     

  • Vor dem Spiel

    Schuon heute Kapitän

    Anstelle des gesperrten Captains Manuel Pflumm zieht sich heute Mittelfeldmann Nils Schuon die Binde über.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Änderungen bei Balingen

    Für die gesperrten Manuel Pflumm und Pablo Gil rücken Routinier Jörg Schreyeck und Fabian Feckerin die Mannschaft. Der erste Startelfeinsatz für den TSG-Geschäftsführer und -Spieler in Personalunion.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

  • Vor dem Spiel

    Chancenverwertung verbessern

    „Wir müssen unsere nach vorne wieder besser nutzen“, sagt TSG-Coach Volkwein. „Wir hatten zuletzt immer wieder gute Konterchancen, haben diese aber nicht ganz ausgespielt.“ Gegen Saarbrücken sei das noch gutgegangen, gegen Stadtallendorf nicht mehr.

  • Vor dem Spiel

    Volkwein trotzdem zuversichtlich

    „Wir werden umstellen müssen, aber wir werden sie ersetzen können“, sagt TSG-Coach Ralf Volkwein zu den erzwungenen Rotationen in der Hintermannschaft. „Wir wissen ja schon seit Samstag, dass sie fehlen werden“, erklärt er. „Das ist besser, als wenn im Abschlusstraining etwas passiert.“ So könne man vorher reagieren und sich etwas im Trainerteam überlegen.

  • Vor dem Spiel

    Prunkstück der Mannschaft

    Die Abwehr war bislang das Prunkstück der Mannschaft: Nur 7 Gegentore ließ die TSG zu – nur Ulm und Homburg kassierten weniger (6) – und auf der anderen Seite erzielten Balingens Verteidiger 5 von 8 Balinger Saisontoren. Vor allem der erfahrene und kopfballstarke Manuel Pflumm, der zudem gefährliche Freistöße schießen kann und schon auf zwei Saisontore kommt, wird wohl schmerzlich vermisst werden.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Stammspieler gesperrt

    Pablo Gil, der bislang in 7 von 8 Spielen in der Startelf stand, sah beim 1:1 gegen Stadtallendorf Gelb-Rot, Kapitän Manuel Pflumm, der in der Regionalliga bislang keine Spielminute verpasste, bekam die fünfte Gelbe. Balingens Coach Ralf Volkwein muss daher die Abwehr umbauen.

  • Vor dem Spiel

    Knappe Siege

    Eines fällt auf, wenn man die Ergebnisse der Gäste anschaut: An die Wand gespielt haben sie noch niemanden. Ihre Spiele haben die Steinbacher stets mit nur einem Tor Unterschied gewonnen. Die TSG hat immerhin auch schon ein 2:0 gegen Mainz geschafft.

  • Vor dem Spiel

    Heimstarke Balinger

    Bei jedem Heimspiel holen wir diese Statistik hervor, aber es ist ja auch zu schön, um es unerwähnt zu lassen: Seit 25 Heimspielen und mittlerweile fast eineinhalb Jahren ist die TSG Balingen bei zuhause ungeschlagen (Letzte Niederlage am 18. März 2017). Mittlerweile ist die TSG als einziges Regionalliga-Team noch ohne Heimniederlage – und Tabellenführer der Heimtabelle! Gegen Steinbach wird es nicht leicht, diese Serie zu verteidigen. Schließlich kommt das viertstärkste Auswärtsteam und einer der Aufstiegsaspiranten.

  • Vor dem Spiel

    Paralellen im Auftaktprogramm

    Wie es bei vielen Gegnern in der Regionalliga der Fall ist, trifft die TSG Balingen auch auf den TSV Steinbach Haiger zum ersten Mal. Der Vergleich von bisherigen Aufeinandertreffen entfällt dadurch natürlich. Aber die beiden Teams hatten bislang ein fast identisches Autaktprogramm. 6 von 8 Gegnern haben die beiden Kontrahenten gemein, weshalb wir uns einmal genauer angeschaut haben, wie sich Balingen und Steinbach gegen ihre gemeinsamen Gegner bislang geschlagen haben. 

  • Vor dem Spiel

    Nur zwei Punkte Unterschied

    Weil der TSV Steinbach Haiger nach starkem Start zuletzt etwas nachgelassen hat (nur ein Sieg in den vergangenen fünf Spielen), ist der Vorsprung auf die TSG balingen nur gering. Lediglich zwei Punkte trennen den Viert- und den Achtplatzierten. Beide Teams haben in dieser Saison bereits zwei mal verloren. Steinbach hat einen Sieg; Balingen ein Remis mehr auf dem Konto.

  • Vor dem Spiel

    Minikrise beim Favoriten

    Die TSG Balingen ist – wie so oft in dieser Saison – mal wieder Außenseiter. Der TSV Steinbach ist wohl der stärkste Gegner, auf den der Aufsteiger bisher traf: Die Hessen starteten mit einer Siegesserie in die Saison und standen nach drei Spieltagen sogar an der Tabellenspitze. Rutschte dann aber auf Rang vier ab. Zuletzt gab es zwei Niederlagen in Folge, gegen den VfB Stuttgart II und im Topspiel gegen den neuen Tabellenführer Mannheim. Nach einer 1:0-Führung kassierten der TSV noch drei Tore und verlor 1:3. „Der Sieg ist um ein Tor zu hoch ausgefallen, denn es war ein sehr enges Spiel zweier guter Mannschaften“, lobte im Nachhinein Waldhof-Coach Bernhard Trares die unterlegenen Steinbacher.

  • Vor dem Spiel

    Finanzstarker Dorfklub: das hessische Hoffenheim

    In der Saison 2008/09 spielte Steinbach noch in der hessischen Kreisliga B. Dann trat Mäzen Roland Kring, Geschäftsführer des Bremsenherstellers Sibre, auf den Plan. Der Verein aus dem 800-Seelen-Dorf Steinbach stieg auch dank seiner finanziellen Unterstützung innerhalb von sieben Jahren sechs Mal auf – zuletzt 2015 in die Regionalliga. Doch der nächste Aufstieg ist schon geplant ...

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen beim ZAK-Liveticker

    Der ZOLLERN-ALB-KURIER präsentiert den Liveticker des Fußball-Regionalligaspieles TSG Balingen gegen den TSV Steinbach Haiger. Die Begegnung wird am Samstag um 14 Uhr angepfiffen. Nach dem Auswärts-Heimspiel im Reutlinger Stadion und dem Gastspiel in Stadtallendorf, dürfen die Balinger heute wieder in ihrem Wohnzimmer, der Bizerba-Arena, ran. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 6
      Schreyeck, Jörg
    • 7
      Lauble, Patrick
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 9
      Scherer, Hannes
    • 21
      Schäuffele, Niklas
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Schoch, Pascal
    • 30
      Seemann, Daniel

    TSV Steinbach Haiger

    Spieler

    • 1
      Löhe, Frederic
    • 4
      Herzig, Nico
    • 5
      Strujic, Sasa
    • 7
      Wegner, Dennis
    • 8
      Bisanovic, Dino
    • 11
      Trkulja, Nikola
    • 14
      Budimbu, Arnold
    • 15
      Kamm Al-Azzawe, David Haider
    • 20
      Heister, Florian
    • 31
      Müller, Tim

    Ersatzspieler

    • 6
      Sarr, Wilfried
    • 10
      Candan, Fatih
    • 18
      Bektashi, Shqipon
    • 19
      Paterok, Tim
    • 21
      Sevim, Gani
    • 23
      Hannappel, Moritz