TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 19. Spieltag

TSG Balingen

2:0

Nach dem Spiel

SSV Ulm 1846

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 30.11.2018 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Die Sensation ist perfekt! Die Balinger siegen aufgrund einer kämpferisch starken Leistung verdient mit 2:0. Der bedauernswerteste Mensch im ganzen Stadion ist heute Gästekeeper David Hundertmark, der bei seinem ersten Saisoneinsatz beide Tore verschuldet. Aber auch die zehn anderen Ulmer bleiben heute hinter ihren Möglichkeiten. In der ersten Halbzeit bleiben die Gäste komplett blass, in der zweiten sind sie zwar besser, nutzen ihre Chancen aber nicht. Und die TSG schlägt dann bei einem der wenigen Konter zu und holt den Elfmeter zum 2:0 heraus.

  • Nach dem Spiel

    Schlusspfiff!

    Die TSG gewinnt mit 2:0.

  • 90.+5 Minuten

    Nochmal Ecke für Ulm

    Dürfte der letzte Angriff sein.

  • 90.+3 Minuten

    Angriff der Ulmer verpufft

    Die Balinger Fans feiern schon.

  • 90.+1 Minuten

    5 Minuten Nachspielzeit

  • 90. Minute

    Nochmal der Torjubel, weil's so schön war

    An dieser Stelle ein Dank an unseren Fotografen Steffen Lutz.

  • 89. Minute

    Der Torschütze darf sich seinen Applaus abholen

    22 Cedric Guarino kommt für 11 Stefan Vogler

  • 88. Minute

    Hauser!

    Ulms Joker Jann kommt im Strafraum zum Schuss. Hauser blockt ab.

  • 87. Minute

    Balingen zu zehnt

    Die erste Gelbe haben wir verpasst, den Grund für die zweite auch. Irgendeine Lappalie an der Mittellinie. Etwas unnötig.

    Gelbe-Rote Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 86. Minute

    TOOOOOOOOR!

    Vogler behält die Nerven. Ist das die Entscheidung?

    Tor von 11 Stefan Vogler

  • 85. Minute

    Elfmeter für die TSG!

    Nach einem 40-, 50-Meter-Pass steht Lauble alleine vor Hundertmark. Er lässt den Keeper aussteigen, der foult ihn. 

  • 84. Minute

    Erster Wechsel bei der TSG

    27 Fabian Kurth kommt für 30 Daniel Seemann

  • 83. Minute

    Ein Blick nach Essen

    Nach 42 Minuten führt der HBW 28:19.

  • 83. Minute

    Gutjahr unterbindet einen Konter über Vogler

    Gelbe Karte für 31 Nico Gutjahr

  • 82. Minute

    Glanzparade von Hauser

    Nach Morina-Kopfball hält der Keeper die Führung fest.

  • 79. Minute

    Rekord knapp verfehlt

    2200 Zuschauer sind heute in der Bizerba-Arena.

  • 78. Minute

    Nochmal Ecke Ulm

    Geklärt. Hauser hat ihn.

  • 76. Minute

    Ecke Ulm

    Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei.

  • 75. Minute

    ... und in dieser Minute der letzte Wechsel der Ulmer

    21 Nicolas Jann kommt für 22 Vinko Sapina

  • 74. Minute

    Balingen hat noch alle Optionen

    Während die Ulmer schon zweimal gewechselt haben, stehen Ralf Volkwein noch drei Joker zur Verfügung.

  • 71. Minute

    20 Minuten durchstehen

    Aufgrund des Dauerdrucks hätte Ulm den Ausgleich mittlerweile verdient. Aber hier hoffen alle Balinger auf die Sensation.

  • 70. Minute

    Haarscharf!

    Morina verlängert eine Flanke von rechts per Kopf. Der Ball geht knapp über die Latte und streichelt das Tornetz. 

  • 68. Minute

    Handspiel von Morina

    Das freut die Balinger, wenn die Ulmer ihre Angriffe selbst beenden.

  • 67. Minute

    Nochmal Ecke von der anderen Seite

    Auch ungefährlich.

  • 67. Minute

    Ecke TSG

    Etwas Entlastung für die Gastgeber.

  • 64. Minute

    Puh!

    Der Ball klatscht nach einem Kopfball an den Pfosten des TSG-Gehäuses. Da kann Hauser nur hinterherschauen. Doch Schiri Müller hatte schon abgepfiffen.

  • 64. Minute

    Freistoß Ulm

    Gefährliche Position.

  • 62. Minute

    Ulm nun stärker

    In der zweiten Hälfte ist die TSG noch ohne nenenswerte Torchance. Noch ein halbe Stunde muss sie die knappe Führung verteidigen.

  • 61. Minute

    Noch ein Wechsel

    11 David Braig kommt für 29 Vitalij Lux

  • 60. Minute

    Taktisches Foul

    Ulms Adrian Beck stoppt einen Konter über Lauble. Könnte man auch Gelb geben ...

  • 58. Minute

    Behandlungspause

    Vogler und Ulms Krebs rasseln mit den Köpfen aneinander. Keine Absicht, haben sich gegenseitig übersehen.

  • 57. Minute

    Erste Verwarnung in diesem Spiel

    Gelbe Karte für 30 Daniel Seemann

  • 55. Minute

    Ecke TSG

    Schiedsrichter Müller pfeift Stürmerfoul.

  • 53. Minute

    TSG-Abwehr hält stand

    Ulm drückt, aber bisher ist immer ein Bein der aufopferungsvoll kämpfenden Balinger dazwischen.

  • 50. Minute

    Ulms Schmidts aus der Distanz

    Hauser hat ihn ohne Probleme.

  • 49. Minute

    Starke Parade

    Hauser hält einen verdeckten Schuss von Sapina mit tollem Reflex. Die Ulmer kommen druckvoll aus der Kabine.

  • 48. Minute

    Faustabwehr

    Hauser klärt Stolls Schuss ins Seitenaus.

  • 47. Minute

    Freistoß für Ulm

    Keine schlechte Position.

  • 46. Minute

    Erster Wechsel bei den Gästen

    18 Adrian Beck kommt für 25 Lukas Hoffmann

  • Halbzeitpause

    Wiederanpfiff

    Auf in die zweite Hälfte.

  • Halbzeitpause

    Die Mannschaften kommen zurück

    Gleich geht's weiter.

  • Halbzeitpause

    Leser, die sich für diesen Liveticker interessieren, interessierte auch ...

    Für die Handballfans unter den Fußballanhängern: Der HBW führt gerade auswärts im Topspiel bei TUSEM Essen mit 15:8.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Dass die Ulmer die bessere Spielanlage haben, ist ohne Zweifel. Doch sie machen sehr, sehr wenig daraus. Balingen kommt über den Kampf und Einsatz ins Spiel und hat die nicht nur mehr, sondern auch deutlich bessere Chancen.  Beim Tor hat dann Gästekeeper Hundertmark eifrig mitgeholfen – und auch etwas Glück, dass der Schiedsrichter Vorteil laufen lässt, denn sonst stehen die Ulmer hier nur noch zu zehnt.

  • Halbzeitpause

    Halbzeit!

    Die TSG geht mit einer verdienten Führung in die Kabine.

  • 45.+2 Minuten

    Handspiel Lauble

    Dem Stürmer verspringt der Ball bei der Ballannahme. Ballbesitz Ulm – doch der wird gleich darauf wieder hergeschenkt.

  • 44. Minute

    Akkaya als Außenverteidiger

    Der Balinger Spielmacher hat nach seiner Einwechslung die Position von Adrian Müller übernommen. ZAK-Sportreporter Marcel Schlegel erklärt: „Der hat als Linksverteidiger angefangen.“

  • 39. Minute

    Eisele aus der Distanz

    Nach einem Freistoß köpfen die Spatzen die Flanke raus. der TSG-Verteidiger verfehlt das Ziel aus rund 25 Metern knapp.

  • 38. Minute

    Ulmer Fans singen gegen den Rückstand an

    Seit dem Gegentreffer unterstützen die Fans ihre Mannschaft, bei der es heute noch gar nicht laufen will, mit Gesängen.

  • 37. Minute

    Ulm versucht's durch die Mitte

    Sapinas Flachschuss stellt keine Gefahr für den TSG-Hintermann dar.

  • 33. Minute

    Slapstick beim Gegentor

    Nach einem Rückpass auf den Gästekeeper Hundertmark verspringt dem Ersatztorwart der Ball. Vogler geht dazwischen und wird vom Ulmer Hintermann elfmeterwürdig gestoppt. Der Schiri zeigt schon auf den Punkt, pfeift aber noch nicht, weil Vogler den Ball noch zu Lauble bringt, der ins leere Tor abschließt. Sonst wäre das wohl ein Elfmeter inklusive Rot für die Notbremse geworden.

  • 32. Minute

    TOOOOOOOR!

    Kuriose Szene. Die müssen wir gleich noch etwas ausführlicher aufdröseln.

    Tor von 7 Patrick Lauble

  • 29. Minute

    Beeindruckendes Laufduell

    Patrick Lauble nimmt seinem Gegenspieler, der mit Vorsprung startet einige Meter ab und kommt noch an den Ball. Gefahr entsteht danach zwar nicht, aber es gibt ein annerkennendes Raunen auf der Tribüne.

  • 28. Minute

    Schöner Pass, aber schwacher Abschluss

    Seemann setzt Vogler in Szene, doch der verzieht deutlich.

  • 27. Minute

    Abseits Ulm

    Hauser hätte den Schuss von Lukas Hoffmann aber sowieso gehabt.

  • 26. Minute

    Hauser zur Ecke

    Ulms Lennart Stoll kommt im Strafraum zum Schuss. Der TSG-Keeper entschärft die Szene. Bisher bester (und einziger?) Torschuss der Spatzen.

  • 24. Minute

    Verletzungsbedingter Wechsel

    Positionsgetreu ist das nicht gerade. Die TSG nun mit mehr Offensivkraft.

    10 Kaan Akkaya kommt für 15 Adrian Müller

  • 22. Minute

    Behandlungspause

    Adrian Müller geht vom Feld. Die Ersatzspieler machen sich schon mal warm. Muss Volkwein umstellen?

  • 18. Minute

    Das muss die Führung sein!

    Vogler scheitert erst an Hundertmark, kommt aber nochmal an den Ball und legt auf Pettenkofer ab. Der schießt aus 10 Metern übers leere Tor.

  • 17. Minute

    Kuriose Entscheidung

    Vogler fällt im Laufduell in den Strafraum. Kein Elfmeter, aber auch kein Stürmerfoul, wie vom Schiedsrichter angezeigt. Hätte Ecke für die TSG geben sollen.

  • 14. Minute

    Riesenchance für die TSG!

    An der Grundlinie kommt Eisele an den Ball und legt auf Marc Pettenkofer ab. Sein abgefälschter Schlenzer geht knapp über die Latte. Ecke.

  • 12. Minute

    Ulm hat mehr vom Spiel, Balingen mehr Chancen

    Ulm drängt die Balinger in die eigene Hälfte, doch bei Ballgewinn schalten sie schnell um und setzen gefährliche Nadelstiche.

  • 12. Minute

    Ecke SSV

    Geklärt!

  • 11. Minute

    Vogler!

    Auf der rechten Seite steckt Pettenkofer den Ball in den Strafraum durch. Vogler nimmt ihn direkt, Hundertmark hat ihn im Nachfassen.

  • 10. Minute

    Seemann fällt im SSV-Strafraum

    Der Balinger nimmt den Ball aus vollem Lauf gut mit, sucht dann aber etwas zu offensichtlich den Kontakt zum Verteidiger.

  • 8. Minute

    Erste Ulmer Sprechchöre

    Der Gästeblock auf der Gegengeraden macht sich bemerkbar.

  • 5. Minute

    Hauser vor Morina

    Ein langer Ball wird auf den durchstartenden Stürmer verlängert. Aber Balingens Keeper haut ihn weg. Kurz darauf bekommt Ulm die erste Ecke, die nichts einbringt.

  • 3. Minute

    Profiklub bis ins letzte Detail

    Die Ulmer haben ihr Maskottchen dabei. Bei einem Auswärtsspiel ...

  • 3. Minute

    Gute Chance!

    Wieder TSG-Ecke. Der Ball kommt auf den langen Pfosten, wo Matze Schmitz zum Kopfball kommt. Hundertmark rettet.

  • 1. Minute

    Erste Ecke TSG

    Die halbhohe Flanke wird herausgeschlagen.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Schiri Pascal Müller gibt den Ball frei.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaften laufen ein

    Gleich geht's los!

  • Vor dem Spiel

    Fällt heute der Zuschauerrekord?

    Bisher liegt die Rekordkulisse der Balinger bei 2500 Zuschauern aus dem Heimspiel gegen Hoffenheims U23 in der Hinrunde. Das sieht heute nach mindestens ähnlich so vielen Besuchern aus.

  • Vor dem Spiel

    Verletzungssorgen bei den Gästen

    Johannes Reichert, Marcel Schmitt und Torhüter Christian Ortag fehlen den Spatzen. Für Ulm macht David Hundertmark heute sein erstes Saisonspiel im SSV-Kasten.

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmprogramm beendet

    Die Mannschaften holen sich in der Kabine die Spielanweisungen der Trainer ab.

  • Vor dem Spiel

    Die Ränge füllen sich

    Noch zehn Minuten bis zum Anpfiff. Die Haupttribüne ist längst voll. Auch auf der Gegentribüne mit eigenem Gästebereich wird es so langsam kuschliger. 

  • Vor dem Spiel

    Gäste mit Respekt

    Holger Bachthaler erwartet mit der TSG Balingen eine „unangenehme, sehr, sehr heimstarke und aggressive Mannschaft, die natürlich über den Teamgeist versuchen wird, uns zu schlagen.“

  • Vor dem Spiel

    Ambitionierte Ulmer

    „Es ist ein offenes Geheimnis, dass wir mittelfristig wieder in die 3. Liga wollen“, sagt SSV-Trainer Holger Bachthaler. In dieser Saison sei der Aufstieg aber noch kein Thema.

  • Vor dem Spiel

    Ganz schweres Spiel

    Für TSG-Trainer Ralf Volkwein waren die Ulmer vor der Saison einer der heißesten Titelanwärter – und sind es für ihn noch immer. Ulm zu schlagen werde sehr schwer. „Wir werden eine Leistung brauchen, wie wir sie noch nie gezeigt haben“, sagt Volkwein. „Sonst werden wir keine Chance haben.“

  • Vor dem Spiel

    Hopp oder Top

    Achtmal trafen die TSG und der SSV bislang in WFV-Pokal, Oberliga und Regionalliga aufeinander. Eine Punkteteilung gab es bislang nicht. Ulm siegte in fünf Aufeinandertreffen, Balingen holte drei Siege.

  • Vor dem Spiel

    Identische Bilanz

    In den vergangenen fünf Spielen gab es für die heutigen Kontrahenten jeweils zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Remis.

  • Vor dem Spiel

    Volkwein will noch drei Punkte

    Vor dem Spiel gegen Mainz hat TSG-Coach Ralf Volkwein als Ziel ausgegeben, in den drei Spielen bis zur Winterpause noch vier Punkte zu holen. Vergangene Woche gab's ein 2:2. Ein Sieg heute und die TSG wäre im Soll.

  • Vor dem Spiel

    TSG extrem heimstark

    17 von 24 möglichen Punkten holte die TSG Balingen im eigenen Stadion und ließ dabei nur fünf Gegentore zu. Erst eine Heimniederlage gab es. Bockstark für einen Aufsteiger, der sich Woche für Woche mit Profiklubs misst.

    Die Heimausbeute ist der Grundstein für die gute Tabellenplatzierung, denn auswärts holte die TSG bisher nur fünf Punkte.

  • Vor dem Spiel

    Keine Scheu vor Topclubs

    Gegen die TSG Balingen haben sich die Spitzenclubs bisher nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mannheim und Homburg kamen zu knappen Heimsiegen mit einem Tor Unterschied, Offenbach spielte im eigenen Stadion nur 1:1. Zuhause sieht die Bilanz der TSG Balingen noch besser aus: Steinbach wurde 90 Minuten an die Wand gespielt – am Ende sprang jedoch nur ein 0:0 heraus. Gegen Saarbrücken siegte die TSG nach einem dramatischen Spiel verdient mit 2:1. Warum sollte also nicht auch heute gegen Ulm etwas Zählbares herausspringen?

  • Vor dem Spiel

    Zwei Balinger Routiniers fehlen

    Jörg Schreyeck holte sich vergangene Woche gegen Mainz die fünfte Gelbe ab und ist heute gesperrt. Kapitän Manuel Pflumm hat sich nach seinem doppelten Nasenbeinbruch nun auch noch eine Grippe zugezogen. Damit gibt's auch keinen Einsatz mit Maske. Die Kapitänsbinde bei der TSG trägt heute Nils Schuon, der noch keine Regionalligaminute verpasst hat und von den Balinger Fans erst kürzlich zum Spieler der Hinrunde gewählt wurde.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen

    Diese 22 Mann stehen in den jeweiligen Startformationen.

  • Vor dem Spiel

    Gibt's die Revanche fürs Hinspiel?

    Im Ulmer Donaustadion war die TSG chancenlos. Der SSV siegte ungefährdet mit 2:0. Erst in der Schlussphase legten die Balinger den Respekt ab und trauten sich mehr. Es war damals das erste Auswärtsspiel in der neuen Liga – und dann gegen solch einen prominenten Gegner. Da war der Aufsteiger eventuell auch etwas eingeschüchtert. In der Folge legte die TSG jedoch jede Scheu vor den Topclubs ab und legte eine beeindruckende Hinrunde hin. Heute gibt's die Chance zur Revanche gegen Ulm.

  • Vor dem Spiel

    Abschied vom Heimpublikum

    Das Derby gegen den SSV Ulm ist das letzte Heimspiel vor der Winterpause. Nächste Woche geht's für die TSG noch auswärts zur Hoffenheimer U23, ehe es dann am 23. Februar mit einem Heimspiel gegen Hessen Dreieich weitergeht.

  • Vor dem Spiel

    Flutlichtpremiere

    Auch im mittlerweile 19. Spiel in der Regionalliga gibt es noch erste Male: Heute tritt die TSG erstmals bei Flutlich an. Und dann bei solch einem Gegner. Da springt das Herz des Fußballfans vor Freude

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Der ZOLLERN-ALB-KURIER präsentiert den Liveticker des Flutlicht-Heimspiels der TSG Balingen gegen den SSV Ulm. Die Begegnung in der Bizerba-Arena wird um 19 Uhr angepfiffen. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 5
      Gil, Pablo
    • 7
      Lauble, Patrick
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 30
      Seemann, Daniel

    Ersatzspieler

    • 9
      Scherer, Hannes
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 24
      Huss, Enrico
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Schoch, Pascal
    • 31
      Binanzer, Marcel

    SSV Ulm 1846

    Spieler

    • 1
      Hundertmark, David
    • 3
      Schindele, Michael
    • 4
      Krebs, Florian
    • 6
      Campagna, Luigi
    • 10
      Morina, Ardian
    • 15
      Schmidts, Marcel
    • 16
      Stoll, Lennart
    • 22
      Sapina, Vinko
    • 25
      Hoffmann, Lukas
    • 29
      Lux, Vitalij
    • 31
      Gutjahr, Nico

    Ersatzspieler

    • 2
      Bradara, Tino
    • 8
      Viventi, Aron
    • 11
      Braig, David
    • 13
      Nierichlo, Felix
    • 18
      Beck, Adrian
    • 21
      Jann, Nicolas