TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 23. Spieltag

TSG Balingen

1:0

Nach dem Spiel

SC Freiburg II

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 09.03.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Ein fußballerischer Leckerbissen war das heute nicht. Viel Kampf, viele Unterbrechungen und ein holpriger Rasen ließen wenig Spielfluß zu. Wie bereits im Hinspiel waren Chancen Mangelware. Im zweiten Durchgang musste man gar eine gute halbe Stunde warten, bis überhaupt etwas passierte. Am Ende steht ein hart erkämpfter aber letztendlich verdienter Heimsieg.

    An dieser Stelle ein Dank an Thomas Schips für die tollen Fotos vom Spiel.

  • Nach dem Spiel

    AUS!

    Die TSG gewinnt mit 1:0.

  • 90.+3 Minuten

    Platzverweis!

    Borello verliert an der Mittellinie den Ball an Schreyeck und zieht dann das taktische Foul. Sonst wäre Schreyeck alleine durch. Zurecht Gelb-Rot.

    Gelbe-Rote Karte für Brandon Borrello

  • 90.+1 Minuten

    Tolle Parade!

    Nach Nieland-Freistoß kommt Schlotterbeck zum Kopfball. Hauser lenkt ihn über die Latte.

  • 89. Minute

    Dritter Wechsel: Der Captain kommt

    19 Manuel Pflumm kommt für 11 Stefan Vogler

  • 88. Minute

    Uiuiui!

    Nieland versuchts direkt. Der Flatterball kommt zentral auf Hauser, der ihn über die Latte faustet. Puh!

  • 87. Minute

    Freistoß für Freiburg

    Hätte man nicht pfeifen müssen. Jetzt darf Freiburg aus guter, zentraler Position schießen.

  • 85. Minute

    Schreyeck geht auf Nummer sicher

    Eine Kerze im TSG-Strafraum und viele Freiburger drumherum: Der Routinier köpft ihn lieber raus zur Ecke. Die bringt nichts ein.

  • 83. Minute

    SCHREYECK!

    Vogler holt sich am rechten Strafraumrand den Ball und spielt scharf in die Mitte. Pettenkofer verpasst, aber dann rauscht Schreyeck heran. Erst wird er geblockt, doch im Liegen kommt er nochmal an den Ball. Doch Thiede hat ihn. Beste (und auch einzige) Chance in Hälfte zwei.

  • 82. Minute

    Zweiter Wechsel bei der TSG

    Es gibt viel Applaus für den Torschützen.

    21 Niklas Schäuffele kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 81. Minute

    Und die vierte folgt sogleich

    Gelbe Karte für Brandon Borrello

  • 81. Minute

    Dritte Gelbe für den SC

    Gelbe Karte für 25 David Nieland

  • 80. Minute

    Hoffen und Bangen

    Noch 10 Minuten plus Nachspielzeit müssen Ralf Volkwein und seine Mannschaft durchhalten.

  • 78. Minute

    Schussversuch von Freiburgs Tempelmann

    Eher ein Verzweiflungsversuch aus über 30 Metern. Schreyeck wirft sich dazwischen.

  • 76. Minute

    Nächste Gelbe, die vierte insgesamt

    Gelbe Karte für 10 Felix Roth

  • 76. Minute

    Zuschauerzahl

    1100 verfolgen das Spiel.

  • 74. Minute

    Schöne Szene!

    Pettenkofer leitet den Ball direkt auf Scherer weiter. Der versucht in die Mitte abzulegen, doch da steht leider keiner.

  • 72. Minute

    Spiel lebt von der Spannung

    Noch 20 Minuten muss die TSG durchhalten. Nach wie vor gab es in der zweiten Hälfte noch keinen einzigen Torschuss. So lange das so bleibt, siegt die TSG heute.

  • 70. Minute

    Puh!

    Grade etwas chaotisch im TSG-Sechzehner. Balingen bringt den Ball nicht weg, Freiburg bringt ihn nicht aufs Tor, doch dann geht Eisele dazwischen und haut ihn raus.

  • 69. Minute

    Freistoß TSG

    Gefährlich! Der Ball wird verlängert, aber am langen Pfosten verpasst Pettenkofer.

  • 67. Minute

    Doppelwechsel #2

    28 Lino Tempelmann kommt für Luca Herrmann

  • 66. Minute

    Doppelwechsel #1

    10 Felix Roth kommt für 12 Lucas Torres

  • 64. Minute

    Starker Einsatz – von beiden

    Pettenkofer nimmt Freiburgs Nieland in Freiburgs Hälfte ab. Der korrigiert seinen Fehler und klärt per starker Grätsche im Strafraum.

  • 63. Minute

    Schlecht gespielt

    Nach einem TSG-Fehlpass könnte Freiburg kontern – doch spielt den Ball ins Aus.

  • 62. Minute

    Stürmerfoul Freiburg

    Borello setzt im Laufduell gegen Müller seinen Körper ein – etwas zu viel für Schiri Braun.

  • 61. Minute

    Erster Wechsel

    9 Hannes Scherer kommt für 7 Patrick Lauble

  • 60. Minute

    Spiel plätschert so vor sich hin

    Waren die ersten 45 Minuten noch arm an Chancen, ist die zweite Hälfte bisher noch komplett ohne Höhepunkte. Kann bei dem Spielstand ja gerne so bleiben.

  • 57. Minute

    Lauble mit Selbstvertrauen

    Der TSG-Stürmer will einen Querschläger aus rund 25 Metern volley nehmen, doch schlägt ein Luftloch.

  • 56. Minute

    Akkaya am Boden

    Kurze Behandlungspause, aber sieht so aus, als kann der Balinger Spielmacher weiterspielen.

  • 53. Minute

    Tatsächlich das schnellste TSG-Tor

    In der Halbzeitpause haben wir nachgeschaut: Akkayas Treffer war tatsächlich das frühste TSG-Tor der Saison. Die zweitschnellste Führung gelang durch ein Eigentor von Stadtallendorf. Ansonsten ist die TSG eher für späte Treffer gut – das macht Mut für die zweite Hälfte.

  • 52. Minute

    Viel Langholz gerade

    Hohe Bälle in die Balinger Hälfte, hohe Bälle in die Freiburger Hälfte. Passieren tut hier gerade nicht viel.

  • Halbzeitpause

    Weiter geht's!

    Der Schiri pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeitpause

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück.

  • Halbzeitpause

    Nur ein Spiel parallel

    Die Partie zwischen Pirmasens und Frankfurt wurde abgesagt, ansonsten war die Konkurrenz en gros schon gestern im Einsatz. Lediglich das Topspiel zwischen Tabellenführer Waldhof Mannheim und dem FC Saarbrücken findet ebenfalls heute statt. In Mannheim steht es nach Minuten 1:1.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Das frühe Tor durch den Handelfmeter spielt der TSG natürlich in die Karten. Danach kann sie sich aufs Kontern konzentrieren. Freiburg baut nach kurzer Schockstarre Druck auf und bestimmt das Spiel, in klaren Torchancen und gefährlichen Aktionen mündet das jedoch recht selten. Meist versuchen es die Gäste über die linke Seite, wo der auffällige Okoronji ein starkes Spiel macht, aber meist in Eisele seinen Meister findet. Kommt er doch einmal dazu, zu flanken stehen in der Mitte Balingens große Innenverteidiger, die alles herausköpfen. Man erkennt aber die Qualität der Breisgauer Talentschmiede. Das dürfte eine Zitterpartie werden.

  • 45.+3 Minuten

    Ecke Freiburg

    Geklärt. Und dann ist Pause.

  • 45.+1 Minuten

    Ecke Freiburg

    Okoronji gewinnt das Duell gegen Eisele (ausnahmsweise) aber in der Mitte blockt Schmitz ab.

    Die Ecke bringt nichts ein.

  • 45. Minute

    Aufatmen

    Die Freiburger spielen einen Konter unsauber zu Ende. Der hohe Ball auf Nieland landet im Seitenaus.

  • 43. Minute

    Nicht schlecht!

    Eiseles weiter Einwurf landet bei Schreyeck, der per Kopf ablegen will. Ein Freiburger klärt zur nächsten Ecke. Auch die bringt Gefahr: Schmitz köpft knapp drüber.

  • 43. Minute

    Geklärt

    Schuons Ecke und auch der zweite Flankenversuch von Akkaya werden rausgeköpft.

  • 42. Minute

    Ecke TSG

    Vielelicht mal Gefahr durch einen Standard.

  • 41. Minute

    Wenig Spielfluss, viele Unterbrechungen

    Von beiden Mannschaften viel Kampf im Spiel. Schön anzusehen ist das nicht immer, aber dafür umso spannender.

  • 38. Minute

    Letzte Ermahnung

    Taktisches Foul von Freiburgs Borrello, doch der Schiri lässt die Karte noch stecken.

  • 36. Minute

    Freiburgs Reserve läuft sich warm

    Sicherlich eher den Temperaturen, als geplanten Wechseln geschuldet.

  • 36. Minute

    Noch ne Gelbe

    Wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für Niclas Thiede

  • 35. Minute

    Auch Lauble sieht den Karton

    Etwas übermotivierte Grätsche in der gegnerischen Hälfte.

    Gelbe Karte für 7 Patrick Lauble

  • 34. Minute

    Erste Gelbe

    Im Kopfballduell ist der Arm draußen. Kein schweres Foul, aber halt auch schon sein viertes dieser Art.

    Gelbe Karte für 6 Jörg Schreyeck

  • 32. Minute

    Hauser hat ihn!

    Daferner kommt zum Kopfball, aber der ist zu zentral und leichte Beute für den Keeper.

  • 31. Minute

    Müller zur Ecke

    Balingens Verteidiger blockt eine Flanke von rechts ab.

  • 28. Minute

    Freiburg am Drücker

    Die Gäste fahren gerade einen Angriff nach dem anderen. Zurzeit gibt's wenig Entlastung für die TSG.

  • 27. Minute

    Puh!

    Daferner legt im Strafraum per Kopf auf Pieringer ab, doch der verpasst aus kurzer Distanz den Abschluss. Das hätte gefährlich werden können.

  • 25. Minute

    Freistoß für Freiburg

    Fast von der Eckfahne. Rausgeköpft.

  • 22. Minute

    Eisele gewinnt Duell

    Bei Freiburg  läuft fast alles über die linke Seite mit Okoronji, der sich ein abwechslungsreiches Dauerduell mit Eisele liefertr. Der Balinger ist – mal wieder – Sieger.

  • 20. Minute

    Erster SC-Abschluss

    Am Strafraumrand legt Daferner auf Herrmann ab, doch der schießt gut einen Meter drüber.

  • 19. Minute

    Schon wieder ein gefährlicher Fehlpass

    Freiburgs Fabian Rüdlin spielt im Spielaufbau Pettenkofer direkt in die Beine. Auch dieser Fehler bleibt noch folgenlos, aber Freiburgs Defensive ist anfällig.

  • 17. Minute

    Flanke verpasst

    Okoronji setzt sich links durch und flankt auf Daferner, doch der verpasst. Freiburg nun bemühter, offensiver. Aber noch ohne Torschuss.

  • 15. Minute

    Wieder Eisele

    Diesmal versucht es Luca Herrmann über die linke Seite, doch wieder ist bei Balingens Verteidiger Endstation.

  • 13. Minute

    Gutes Pressing

    Balingen läuft den Gegner schon an dessen Sechzehner an und zwingt die Breisgauer so zu Fehlern im Spielaufbau.

  • 12. Minute

    Guter Einsatz!

    Freiburg versucht's mit Okoronji über links, doch Eisele blockt ihn ab. Abstoß.

  • 11. Minute

    Freistoß TSG

    Akkaya schlägt die Flanke rein, doch der Ball wird rausgeköpft.

  • 10. Minute

    Freiburg verunsichert

    Das frühe Tor war ein Schock. Gerade schlug ein Freiburger Verteidiger im eigenen Sechzehner eine Kerze. Blieb aber ohne Folgen.

  • 6. Minute

    Abgepfiffen

    Nach weitem Eisele-Einwurf kommt Schreyeck im Gäste-Sechzehner an den Ball. Doch der Schiri pfeift – zurecht – Stürmerfoul.

  • 4. Minute

    Was für ein Beginn!

    Das müsste das schnellste Regionalligator der TSG-Geschichte sein. 

  • 3. Minute

    TOOOOOOOR FÜR DIE TSG!

    Kaan Akkaya tritt an, schießt flach ins linke Eck, Gästekeeper Thiede springt nach rechts. Drin!

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 2. Minute

    Elfmeter für Balingen!

    Handspiel von Keven Schlotterbeck.

  • 1. Minute

    Gleich Aufregung

    Freiburg mit langem Ball vom Anstoß weg. Balingens Schmitz bleibt nach einem Kopfballduell liegen. Freiburg spielt zunächst weiter, wird aber abgeblockt und dann schließlich abgepfiffen. Schmitz steht wieder.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff

    Schiedsrichter Thorsten Braun pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten das Feld.

  • Vor dem Spiel

    Noch knapp 10 Minuten

    Die Spieler der Startformationen sind schon in den Kabinen, nur noch die Ersatzspieler machen sich warm. Der Stadionsprecher gibt die Aufstellungen durch, gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Leute, macht eure Fenster zu

    Der Stadionsprecher ruft gerade bereits den Fahrer des dritten Autos auf, der das Seitenfenster offen gelassen hat. Das könnte heute noch etwas nass werden, wenn man sich den Himmel so anguckt ;-)

  • Vor dem Spiel

    Men in black

    Schiedsrichter ist heute Thorsten Braun. Ihm assistieren Manuel Reichardt und Julian Geid.

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmen bitter nötig

    Es ist heute ganz schön frisch. Bisher zeigt sich das auch auf der Tribüne. Die Zuschauer kommen bei den Temperaturen wohl erst kurz vor Anpfiff ins Stadion. Sind ja auch noch gut 20 Minuten, bis es losgeht.

  • Vor dem Spiel

    Freiburgs Ziel: einstelliger Tabellenplatz

    „Was die Tabellensituation angeht, ist unser Wunsch nach wie vor, am Ende der Runde auf einem einstelligen Platz zu stehen“, sagt SC-Coach Christian Preußer. Aktuell stehen die Breisgauer auf dem achten Rang. Auch wenn sie heute in Balinge verlieren, blieben sie einstellig. Aus Balinger Sicht dürfen sich die Gäste heute also ruhig eine Niederlage leisten.

  • Vor dem Spiel

    Vier Ausfälle bei Freiburg

    Tim Baschnagel, Daniele Bruno, Ivan Sachanenko sowie der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrte Nico Schlotterbeck fehlen den Gästen. Chima Okoroji, der das goldene Tor im Hinspiel erzielt hat und zwischen Profi- und U23-Kader pendelt, steht allerdings in der Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Volkwein sieht in Freiburg die stärkste U23

    Von den vier U23-Mannschaften in der Regionalliga hält TSG-Coach Ralf Volkwein die Freiburger für die stärkste. „Wir werden viel laufen müssen, werden nicht viele Chancen bekommen und müssen uns auf wenig Ballbesitz einstellen“, blickt der Trainer voraus.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

    TSG-Captain Manuel Pflumm steht nach seinem krankheitsbedingten Ausfall wieder im Kader, nimmt zunächst aber auf der Bank Platz.

  • Vor dem Spiel

    Fecker und Binanzer bleiben bei der TSG

    Vor dem Heimspiel gegen Freiburg haben die TSG-Verantwortlichen zwei Personalien geklärt: Verteidiger Fabian Fecker und Torwart Marcel Binanzer verlängerten ihre Verträge jeweils um ein Jahr.

  • Vor dem Spiel

    Beide Teams rutschten gut ins neue Jahr

    Freiburg beeindruckte zuletzt mit guten Leistungen gegen Topteams: Auf einen 2:1-Auswärtssieg gegen Steinbach Haiger folgte zuletzt zwar eine 0:2-Heimniederlage gegen Tabellenführer Mannheim, doch auch in dieser Partie überzeugten die jungen Freiburger, bestimmten das Spiel, aber gingen am Ende leer aus. Im ersten von drei Spielen 2019 gewann der SC mit 2:0 gegen Pirmasens.

    Die TSG hat in diesem Jahr dagegen erst zwei Regionalliga-Spiele absolviert: Ein 2:1-Sieg gegen Hessen-Dreieich und ein 1:1 gegen den FSV Frankfurt stehen zu Buche. Die TSG ist damit 2019 noch ungeschlagen.

     

  • Vor dem Spiel

    Bilanz der letzten fünf Spiele

    Balingen holte aus den vergangenen fünf Spielen 8 Punkte (zwei Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage).

    Die Gäste holten einen Punkt mehr: In den letzten fünf Spielen gab es drei Siege und zwei Niederlagen.

  • Vor dem Spiel

    Knappes Ding im Hinspiel

    Im Freiburger Möslestadion gab‘s im vergangenen August eine knappe 0:1-Niederlage für die TSG. In einem chancenarmen und ausgeglichenen Spiel reichte ein Sonntagsschuss von Chima Okoroji für die Entscheidung. 

  • Vor dem Spiel

    Bisher drei Aufeinandertreffen

    Dreimal trafen die TSG Balingen und Freiburgs U23 bisher aufeinander. Zuletzt natürlich beim Hinspiel im August. Davor standen sich die beiden Teams in der Saison 16/17 in der Oberliga gegenüber. Damals gab's jeweils einen Sieg für die jeweilige Heimmannschaft. Auch das Hinspiel im Freiburger Möslestadion gewann der SC Freiburg – dem Gesetz der Serie nach wäre also heute wieder die Heimmannschaft dran und ein Sieg der TSG Balingen fällig.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute Freiburgs U23. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 5
      Gil, Pablo
    • 6
      Schreyeck, Jörg
    • 7
      Lauble, Patrick
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 25
      Schmitz, Matthias

    Ersatzspieler

    • 9
      Scherer, Hannes
    • 19
      Pflumm, Manuel
    • 21
      Schäuffele, Niklas
    • 24
      Küley, Enis
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 30
      Seemann, Daniel
    • 31
      Binanzer, Marcel

    SC Freiburg II

    Spieler

    • Schlotterbeck, Keven
    • Borrello, Brandon
    • Thiede, Niclas
    • Herrmann, Luca
    • 8
      Rüdlin, Fabian
    • 9
      Daferner, Christoph
    • 12
      Torres, Lucas
    • 20
      Pieringer, Marvin
    • 23
      Bohro, Lukas
    • 25
      Nieland, David
    • 27
      Okoroji, Chima

    Ersatzspieler

    • 3
      Hug, Nico
    • 10
      Roth, Felix
    • 17
      Rinaldi, Angelo
    • 18
      Fellhauer, Robin
    • 22
      Schmid, Anthony
    • 28
      Tempelmann, Lino
    • 33
      Fuhry, Konstantin