TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 25. Spieltag

TSG Balingen

3:1

Nach dem Spiel

Eintracht Stadtallendorf

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 16.03.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Die TSG sammelt drei hochverdiente Punkte gegen einen direkten Konkurrenten, der über 90 Minuten sehr blaß bleibt. 

    Kurz nach Wiederanpfiff trifft Lukas Foelsch bei seinem ersten Einsatz seit Anfang August. Danach spielt sich Balingen in einen Rausch und kommt im Minutentakt zu Großchancen.

    Pettenkofer baut die Führung mit seinem Doppelpack schnell aus, eigentlich müsste die TSG noch höher gewinnen so viele gute Gelegenheit bieten sich.

    Stadtallendorf macht zwar noch den Anschlusstreffer, aber ernsthaft in Gefahr bringen können sie die Gastgeber nicht mehr.

    Damit hat die TSG nun 35 Punkte auf dem Konto und einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht.

  • 90.+2 Minuten

    Schuss streicht vorbei

    Stadtallendorfs Vogt versucht's mit einem flachen Distanzschuss und verfehlt das Ziel um einen Meter. Kurz darauf ist Schluss. Die TSG Balingen gewinnt mit 3:1 gegen die Eintracht Stadtallendorf.

  • 90. Minute

    Wieso schießt denn keiner?

    Seemann flankt von der Grundlinie in den Strafraum. Dort kommen gleich mehrere Balinger an den Ball, doch zum Abschluss kommt keiner. Über mehrere Stationen landet der Ball wieder bei Seemann, der auch die Schussmöglichkeit verstreichen lässt.

  • 85. Minute

    Luft ist etwas raus

    Balingen ist nun in seinen Angriffen nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn der zweiten Hälfte. Stadtallendorfs Treffer war eher ein Produkt des Zufalls – ernsthafte Anstalten, hier noch eine Schlussoffensive zu starten machen die Gäste nicht.

  • 82. Minute

    Noch ein Wechsel

    Damit ist auch das TSG-Wechselkontingent erschöpft.

    27 Fabian Kurth kommt für 17 Marc Pettenkofer

  • 79. Minute

    Dritter Wechsel

    Marcel Schott kommt für 5 Jascha Döringer

  • 78. Minute

    Tor für Stadtallendorf

    Wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer: Pflumm verliert das Laufduell gegen Nolte, der über rechts in den Strafraum geht. Zu allem Überfluss kassiert Binanzer auch noch den Beinschuss. Müsste der erste Torschuss der Gäste in der zweiten Halbzeit gewesen sein – womöglich sogar überhaupt.

    Tor von 14 Felix Nolte

  • 77. Minute

    Schwalbe Seemann

    Eisele erobert den Ball und schickt dann Seemann in den Strafraum. Der ist eigentlich schon beinahe durch als er fällt. Schiri Brombacher entscheidet auf Schwalbe.

    Gelbe Karte für 30 Daniel Seemann

  • 76. Minute

    Der nächste Balinger holt sich seinen Einzelapplaus

    Der Winterneuzugang Enis Küley kommt so zu seinem ersten Einsatz für die TSG.

    24 Enis Küley kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 73. Minute

    Was für ein Comeback!

    Nach der langen Verletzungspause war Foelsch anzumerken, wie viel Lust er hatte, endlich wieder Regionalliga zu spielen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Alles gelang ihm beim ersten Spiel seit dem zweiten Spieltag nicht, aber er war an fast allen Angriffen beteiligt, erzielte das 1:0 selbst, leitete das 2:0 ein und bereitete das 3:0 vor – super Spiel!

    30 Daniel Seemann kommt für 20 Lukas Foelsch

  • 71. Minute

    Seemann steht bereit

    Ralf Volkwein wird wohl bald einen neuen Spieler bringen.

  • 69. Minute

    Balingen hat noch nicht genug

    Die TSG spielt wie beflügelt, gewinnt fast jeden Zweikampf, ist imemr einen Schritt schneller. Und sie ist torhungrig und schält keinen Gang zurück. Das freut jeden Zuschauer (zumindest die aus Balingen).

  • 67. Minute

    TOOOOOOOOR!

    Pettenkofer taucht nach einem Schnittstellenpass von Foelsch alleine vor Vincek auf. Er umkurvt den Keeper klug. Sawaneh kommt zu spät, um noch zu retten. 3:0!

    Tor von 17 Marc Pettenkofer

  • 65. Minute

    Doppelwechsel #2

    14 Felix Nolte kommt für 21 Damijan Heuser

  • 65. Minute

    Doppelwechsel #1

    9 Laurin Vogt kommt für 13 Tomislav Baltic

  • 62. Minute

    2:0 reicht eigentlich nicht

    Die nächste gute Chance. Hier müsste es längst höher stehen. Heute könnte die TSG mal etwas fürs Torverhältnis tun. Höher als 2:0 hat Balingen in der Regionalliga noch nicht gewonnen. Heute wäre eine Gelegenheit das zu ändern.

  • 61. Minute

    VOGLER!

    Ein schneller Konter, ein hoher Ball und der Stürmer läuft lleine aufs Tor zu doch Stadtallendorfs Sawaneh grätscht ihn im letzten Moment zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.

  • 60. Minute

    748 Zuschauer

    Das ist bislang die schwächste Kulisse in der Saison. Das Schlusslicht wollen wohl nicht so viele Zuschauer sehen. Bisher waren es immer über 1000.

  • 59. Minute

    Stadtallendorf spielt Harakiri

    Zum wiederholten mal spielt die Gästedefensive auf den Torwart zurück, der sofort von Vogler angegriffen wird. Geschickt sieht das nicht aus, was Vincek da macht, aber gerade noch gut gegangen.

  • 57. Minute

    SCHMITZ!

    In der Mitte steigt Pflumm sehr hoch, aber fliegt trotzdem unter der Flanke hindurch. Dahinter steht Schmitz am langen Pfosten und braucht gar nicht erst abspringen, so frei steht er – aber er köpft genau auf Keeper Vincek.

  • 57. Minute

    Ecke TSG

    Erst von links, jetzt von der anderen Seite.

  • 53. Minute

    Die Gäste wackeln

    Der Doppelschlag mit anschließender Akkaya-Großchance hat Stadtallendorf verunsichert. 

  • 53. Minute

    Fast das 3:0!

    Schöne Flanke auf Akkaya, der sträflich alleine im Strafraum zum Schuss kommt, doch drüber schießt. Eigentlich muss der drin sein

  • 51. Minute

    Balingen erhöht

    Foelsch leitet den Angriff ein und passt auf die Außenbahn, wo Akkaya zur Flanke kommt. Pettenkofer und Foelsch springen beide in den Ball. Der Stadionsprecher lässt erst Foelsch bejubeln, doch der zeigt an, dass Pettenkofer zuletzt am Ball war.

  • 50. Minute

    TOOOOOOOOOOOOR!

    Doppelschlag der TSG.

    Tor von 17 Marc Pettenkofer

  • 48. Minute

    Foelsch trifft beim Comeback

    Stadtallendorf klärt schlecht und Eisele holt sich den zweiten Ball. Seine Flanke von der Grundlinie verpasst Vogler zunächst, aber dahinter steht noch Lukas Foelsch und der muss nur noch aus kurzer Distanz ins leere Tor einnicken.

  • 48. Minute

    TOOOOOOOOOOOOR!

    Die TSG geht in Führung!

    Tor von 20 Lukas Foelsch

  • Halbzeitpause

    Wiederanpfiff

    Und weiter geht's!

  • Halbzeitpause

    Die Mannschaften kommen zurück

    Gleich geht's weiter.

  • Halbzeitpause

    Fanbus zum Auswärtsspiel

    Der Stadionsprecher hat's gerade über die Lautsprecher durchgegeben und auch wir geben die Nachricht gerne an die Tickerleser weiter: Für das nächste Spiel gegen Steinbach Haiger wird es eine Fanausfahrt geben. Nähere Infos gibt es bei der TSG.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Die TSG bestimmt das Spiel und lässt hinten rein gar nichts zu. In der Offensive ist sie jedoch noch zu ungenau und bringt sich so meist selbst um die Früchte ihrer Arbeit. Aber noch sind ja 45 Minuten Zeit für ein Tor, denn verdient wäre die Führung der TSG hier allemal.

  • Halbzeitpause

    Halbzeit!

    Torlos geht's in die Kabinen. Nun ist Zeit, sich mit Stadionwurst und Getränken zu versorgen.

  • 44. Minute

    Schmitz in der Offensive

    Nach Schuon-Freistoß kommt der torgefährliche Innenverteidiger zum Kopfball, setzt ihn aber einen Meter drüber.

  • 42. Minute

    WAS WAR DAS DENN?!

    Ein Lupfer von Schuon klatscht im hohen Bogen an die Latte des Gästetors. Vincek sieht dabei nicht glücklich aus. Irgendwie kommt auch noch Pettenkofer an den Abpraller und versucht's aus kurzer Distanz per Fallrückzieher, schießt aber vorbei. Ganz kuriose Szene.

  • 36. Minute

    Zerfahrenes Spiel

    In den letzten Minuten läuft auf beiden Seiten nicht viel zusammen. Unnötige Ballverluste und Ungenauigkeiten prägen das Spiel.

  • 30. Minute

    Starker Konter!

    Nach einem Ballgewinn und einem langen Ball geht es plötzlich ganz schnell über Akkaya. Der legt quer auf Vogler. Gästekeeper Vincek kommt raus, Vogler versucht ihn zu umkurven, doch bleibt nur zweiter Sieger. Vincek bleibt kurz liegen aber kann gleich weitermachen.

  • 29. Minute

    Gäste noch ohne Torschuss

    In dieser Szene beweist Matthias Schmitz die Kopfballstärke der Balinger Innenverteidigung. Die Defensive der Balinger lässt nichts zu spätestens am Sechzehner ist Schluss.

  • 26. Minute

    Stürmerfoul

    Vogler setzt gut gegen seinen Gegenspieler nach, doch für den Geschmack des Schiedsrichters einen Tick zu viel.

  • 21. Minute

    Gefahr, aber Abseits

    Nach dem Freistoß landet der zweite Ball bei Pflumm. Dessen Schussversuch wird geblockt, der Abpraller landet wenige Meter vorm Gästetor bei Schreyeck. Doch Schir Brombacher pfeift ihn zurück.

  • 20. Minute

    Erste Gelbe

    Stadtallendorfs Kapitän mit hohem Bein gegen Vogler.

    Gelbe Karte für 6 Kevin Vidakovics

  • 19. Minute

    Freistoß für die Gäste

    Kein guter Versuch. Der Ball wird direkt zurückgeschlagen.

  • 18. Minute

    Vertändelt!

    Vogler legt im Strafraum auf Akkaya ab. Wenn er den Ball direkt nimmt, statt ihn noch anzunehmen, wird's gefährlich. So hat ihn der Keeper.

  • 16. Minute

    Abspiel verpasst

    Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie hat die TSG plötzlich viel Platz, doch Foelschs Pass kommt zu spät und zu ungenau.

  • 11. Minute

    Starker Einsatz!

    Eisele kratzt einen verloren geglaubten Ball von der gegnerischen Grundlinie und flankt ihn in den Strafraum. In der Mitte kommt Vogler leider nicht entscheidend an den Ball.

  • 8. Minute

    Fast!

    Foelschs halbhohe Flanke von links landet indirekt noch bei Vogler, der gut gegen seinen Gegenspieler nachsetzt. Doch dann springt Gästekeeper Vincek heran und holt sich den Ball.

  • 5. Minute

    Balingen macht bisher das Spiel

    Dass die TSG mit nur einem Stürmer und einer etwas defensiveren Grundordnung antritt, sieht man bsiher nicht. Die Gastgeber spielen forsch nach vorne und pressen früh.

  • 3. Minute

    Ecke TSG

    Nach tollem Ballgewinn von Eisele schickt der Verteidiger Pettenkofer auf die Reise. Dessen Flankenversuch wird gerade noch abgeblockt.

  • 1. Minute

    Erster Szenenapplaus

    Schreyeck erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und will Pettenkofer schicken, doch ein Verteidiger blockt zum Einwurf ab.

  • Vor dem Spiel

    Anstoß!

    Schiri Brombacher pfeift die Partie – minimal verspätet – an.

  • Vor dem Spiel

    Jetzt aber!

    Unter Applaus betreten die Mannschaften das Feld.

  • Vor dem Spiel

    Wir warten und warten

    Die Einlaufhymne ist schon einmal komplett durchgelaufen, aber die Mannschaften sind noch in den Kabinen.

  • Vor dem Spiel

    Men in Black

    Das Schiedsrichtergespann wird von Jonas Brombacher angeführt. Ihm assistieren Luigi Satriano und Hafes Gerspacher.

  • Vor dem Spiel

    Mannschaften in der Kabine

    Das Aufwärmprogramm ist beendet, der Stadionsprecher gibt die Aufstellungen durch. Um14 Uhr geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Noch 10 Minuten

    Bald ist Anpfiff. Und die Sonne lacht: Die TSG hat sich für ihr Heimspiel den schönsten Tag der verregneten Woche ausgesucht.

  • Vor dem Spiel

    Erster Einsatz für Binanzer in diesem Jahr

    TSG-Coach Ralf Volkwein legt sich bekanntlich nicht auf eine Nummer 1 fest und lässt auf der Torhüterposition zwischen Julian Hauser und Binanzer rotieren. Zuletzt hatte Hauser die Nase vorne, heute macht Binanzer, der kürzlich seinen Vertrag verlängerte, sein erstes Spiel nach der Winterpause.

  • Vor dem Spiel

    Fünf Neue bei Balingen

    Ralf Volkwein hat sein Team nach dem 0:5 gegen Saarbrücken auf fünf Positionen umgestellt. Für Julian Hauser, Pablo Gil, Niklas Schäuffele, Daniel Seemann und den gesperrten Patrick Lauble stehen heute Marcel Binanzer, Kaan Akkaya, Manuel Pflumm, Lukas Foelsch und Stefan Vogler in der Startformation.

  • Vor dem Spiel

    TSG mit nur einem Stürmer

    Während sich die Spieler warmlaufen, schauen wir uns die Aufstellung noch einmal genauer an: Ralf Volkwein beginnt heute mit nur einem Stürmer. Patrick Lauble ist nach seiner Roten Karte gegen Saarbrücken für drei Spiele gesperrt. Hannes Scherer und Enis Küley nehmen zunächst auf der Bank Platz.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Rückkehrer in Startelf

    Nach seiner krankheitsbedingten Auszeit kam TSG-Kapitän zuletzt immer als Joker. Heute steht er wieder in der Startelf. Und noch ein weiterer Spieler ist zurück: Lukas Foelsch, der sich nach dem zweiten Spieltag einen Mittelfußbruch im Training zuzog und seither lange passen musste, ist wieder zurück!

  • Vor dem Spiel

    Und hier kommt auch schon die Aufstellung

    Diese 22 Spieler schicken TSG-Coach Ralf Volkwein und sein Gegenüber Dragan Sicaja ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Dauerbrenner

    Sowohl Balingens Nils Schuon als auch Stadtallendorfs Tomislav Baltic waren bisher in allen 24 Spielen über die volle Distanz im Einsatz und haben noch keine Spielminute verpasst.

  • Vor dem Spiel

    Im Hinspiel gab’s ein 1:1

    In Stadtallendorf gab’s im September ein leistungsgerechtes Unentschieden. In der ersten Hälfte war Balingen besser, in der zweiten die Eintracht. In der Schlussviertelstunde verteidigte die TSG zudem in Unterzahl, nachdem Pablo Gil die Ampelkarte gesehen hatte.

  • Vor dem Spiel

    Gäste sind auswärts stärker als zuhause

    3 von 4 Siegen und 10 von 15 Punkten holte die Eintracht in fremden Stadien. Doch heute trifft sie in der TSG Balingen auf eine der stärksten Heimmannschaften der Liga. 26 von 32 Punkten holte die TSG in der Bizerba-Arena – und ließ dabei nur sechs Gegentore zu: das ist Ligabestwert.

  • Vor dem Spiel

    Heute wohl kein Torfestival

    Stadtallendorf stellt mit gerade einmal 17 Treffern (0,7 Tore/Spiel) die mit Abstand schlechteste Offensive der Liga. Die TSG ist auch nicht gerade eine Torfabrik, hat aber im Schnitt immerhin in jedem Spiel einmal getroffen (24 Tore in 24 Spielen). Könnte heute also erneut eine Abwehrschlacht geben, wie schon beim letzten Heimspiel gegen Freiburgs U23.

  • Vor dem Spiel

    Sechs-Punkte-Spiel

    Ein „Dreier“ wäre heute Gold wert, da es gegen einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt geht. Zumal das kommende Programm für die TSG nicht leicht wird: Nach Stadtallendorf geht es zu Steinbach Haiger, danach kommt Tabellenführer Mannheim in die Bizerba-Arena. Zwei Partien gegen Spitzenteams, bei denen sich die TSG keine allzu große Punktausbeute ausrechnen dürfte. Also umso wichtiger, dass heute gewonnen wird.

  • Vor dem Spiel

    Kein Selbstläufer:

    Schon einmal ging die TSG in dieser Saison gegen einen Tabellenletzten als vermeintlicher Favorit ins Spiel: am 17. Spieltag beim FC-Astoria Walldorf. Nach einer verdienten 0:3-Niederlage kehrte die TSG allerdings mit leeren Händen zurück. „Als Aufsteiger sind wir in keinem Spiel Favorit“,„Als Aufsteiger sind wir in keinem Spiel Favorit“, stellt Volkwein vor dem Aufeinandertreffen mit Schlusslicht Stadtallendorf klar.

  • Vor dem Spiel

    Durststrecke seit Mitte November

    Insgesamt wartet die Eintracht seit sechs Spielen auf einen Punktgewinn. Seit dem 2:0-Auswärtssieg bei Hessen-Dreieich am 18. Spieltag haben die Gäste jedes Spiel verloren.

  • Vor dem Spiel

    Gäste 2019 noch punktlos

    Für die TSG war die Pleite gegen Saarbrücken die erste Niederlage des Jahres (und die höchste der bisherigen Saison). Stadtallendorf hat im neuen Jahr dagegen schon vier Mal verloren. Immerhin ein winziger Hoffnungsschimmer: Gegen Mannheim gelang der Eintracht zumindest das erste Tor 2019.

  • Vor dem Spiel

    Probleme im zweiten Jahr

    Die alte Fußballerweisheit „Das zweite Jahr ist immer das schwierigere“ trifft auf die Gäste zu: Nachdem sie 16/17 aus der Hessenliga in die Regionalliga aufgestiegen sind, sicherten sie in ihrer ersten Saison als Tabellenzwölfter überraschend den Klassenerhalt. In dieser Saison stecken sie jedoch im Tabellenkeller fest. Seit dem 20. Spieltag stehen sie sogar auf dem letzten Tabellenplatz.

  • Vor dem Spiel

    Chance auf Wiedergutmachung

    Beide Teams kamen unter der Woche gegen die Spitzenmannschaften der Regionalliga gehörig unter die Räder. Stadtallendorf ging zuhause mit 1:5 gegen Waldhof Mannheim unter; Balingen verlor 0:5 beim 1. FC Saarbrücken. TSG-Coach Ralf Volkwein hat die Niederlage abgehakt: „Saarbrücken ist keine Mannschaft, mit der wir uns messen müssen.“

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute Tabellen-Schlusslicht Eintracht Stadtallendorf. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 6
      Schreyeck, Jörg
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 19
      Pflumm, Manuel
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 5
      Gil, Pablo
    • 9
      Scherer, Hannes
    • 21
      Schäuffele, Niklas
    • 24
      Küley, Enis
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 30
      Seemann, Daniel

    Eintracht Stadtallendorf

    Spieler

    • 1
      Vincek, Hrvoje
    • 3
      Vier, Daniel
    • 5
      Döringer, Jascha
    • 6
      Vidakovics, Kevin
    • 13
      Baltic, Tomislav
    • 16
      Schütze, Arne
    • 18
      Gaudermann, Kristian
    • 20
      Sawaneh, Alieu
    • 21
      Heuser, Damijan
    • 23
      Arifi, Muhamet
    • 26
      Zildzovic, Amar

    Ersatzspieler

    • Loch, Alexander
    • Ofori, Perry
    • Schott, Marcel
    • 9
      Vogt, Laurin
    • 14
      Nolte, Felix
    • 17
      Wolf, Yannick
    • 30
      Fliess, Andre