TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 28. Spieltag

TSG Balingen

0:0

Nach dem Spiel

VfB Stuttgart 2

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 05.04.2019 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Zerfahren. Dieses Wort beschreibt das Spiel wohl am besten. Nach flottem Beginn, in dem die TSG eigentlich gute Chancen zur Führung hätte, verflacht das Spiel etwas. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sieht Akkaya die rote Karte. Angeblich soll er einen Gegenspieler angespuckt haben, letztlich klären konnten wir die Szene bisher nicht.

     

    Der VfB hat seine stärkste Phase direkt nach Wiederbeginn, kommt aber nicht wirklich zu zwingenden Chancen. Danach steht häufig der Schiedsrichter im Mittelpunkt, der auf beiden Seiten zweifelhafte Entscheidungen pfeift.

     

    Die TSG erkämpft sich den Punkt mit leidenschaftlichem Einsatz und hätte mit etwas Glück noch den Lucky Punch gegen schwache und harmlose Stuttgarter landen können.

     

    Nun heißt's noch 10 Minuten Daumendrücken für den HBW, der gegen Lübbecke aktuell 21:20 führt

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff!

    Die TSG trennt sich 0:0 von Stuttgarts U21.

  • 90.+3 Minuten

    Wieder strittige Entscheidung

    Wir würden sagen Ball gespielt. Freistoß von der Grundlinie.

    Gelbe Karte für 2 Sascha Eisele

  • 90.+2 Minuten

    Bezeichnend

    Eine VfB-Freistoßflanke landet kläglich im Toraus.

  • 90.+1 Minuten

    Vier MInuten Nachspielzeit

  • 90. Minute

    Scharfe Eisele-Flanke

    Doch Stuttgarts Stein klärt mit langem Bein zur Ecke. Die bringt nichts ein.

  • 89. Minute

    Letzter Wechsel

    21 Niklas Schäuffele kommt für 20 Lukas Foelsch

  • 87. Minute

    Wohin mit dem Ball?

    Nach Ballgewinn kontert die TSG über Schoch, doch der steht am Mittelkreis und hat wegen der Balinger Unterzahl keine Anspielstation. 

  • 85. Minute

    Zweiter TSG-Wechsel

    Stürmer für Stürmer.

    28 Pascal Schoch kommt für 7 Patrick Lauble

  • 84. Minute

    Volkwein stimmt die Fans an

    Der Coach fordert die Unterstützung der Zuschauer. Gleich danach gibt's wie gefordert die TSG-Sprechchöre.

  • 82. Minute

    Hauser-Parade

    Nach einem Eckstoß bekommt Balingen den Ball nicht weg, aber Hauser hält Kobers verdeckten Schuss.

  • 81. Minute

    10 Minuten noch

    Ein Punkt ist für die TSG auch in Unterzahl absolut verdient. Vielleicht ist sogar mehr drin.

  • 81. Minute

    HBW führt deutlich

    18:11 steht's in der Sparkassenarena.

  • 80. Minute

    Freistoß gefährlich

    Der Ball fliegt an Mauer und am vorbeispringenden Foelsch vorbei. Hauser hat ihn im Nachfassen.

  • 79. Minute

    Eisele stoppt Konter

    Doch dann pfeift der Schiri die nächste strittige Entscheidung gegen Balingen.

  • 78. Minute

    Nächste Gelbe

    Taktisches Foul an Schuon.

    Gelbe Karte für 4 Manuel Kober

  • 77. Minute

    1878 Zuschauer

    Obwohl hier parallel der HBW spielt schlägt das keineswegs auf die Besucherzahlen.

  • 77. Minute

    Nächstes Foul

    Gil liegt am Boden und wird behandelt. 

  • 76. Minute

    Konter über Lauble

    Der Stürmer muss es alleine versuchen und holt immerhin einen Einwurf heraus. Weiter Ballbesitz Balingen.

  • 74. Minute

    Hitzige Phase

    Viele Fouls gerade. Das Spiel droht dem Schiedsrichter gerade zu entgleiten.

  • 72. Minute

    Stürmerfoul

    Lauble setzt seinen Körper lauble-typisch gegen dos Santos ein. Eigentlich im normalen Rahmen. Der Schiri pfeift die Szene ab, die Zuschauer sehen es anders.

  • 71. Minute

    Hauser hat ihn!

    Nach dem VfB-Eckstoß kommt Koep sträflich frei zum Kopfball. Doch Hauser hat den unplatzierten Ball sicher.

  • 70. Minute

    Da kommt der Wechsel

    9 Hannes Scherer kommt für 30 Daniel Seemann

  • 69. Minute

    Seemann wird behandelt

    Der Mittelfeldspieler ging gerade bei einem Pfiff zur Ecke ohne Zweikampf zu Boden. Vielleicht ein Krampf? 

  • 68. Minute

    Gelbe Karte für die TSG

    Seemann lässt Kopacz an der Mittellinie auflaufen.

    Gelbe Karte für 30 Daniel Seemann

  • 67. Minute

    VfB spielbestimmend

    Ernsthafte Torgefahr haben die Gäste aus ihrer Überzahl aber ncoh nicht generieren können. 

  • 65. Minute

    Abseits Lauble

  • 63. Minute

    Erster Wechsel

    Stürmer für Mittelfeldspieler, die Gäste setzen auf Offensive.

    11 Benedikt Koep kommt für 8 Oliver Wähling

  • 62. Minute

    Schöner Spielzug!

    Eisele und Schreyeck spielen sich per Doppelpass in die gegnerische Hälfte. Eiseles Flanke wird gerade noch vor dem einschussbereiten Lauble zur Ecke geklärt.

  • 60. Minute

    Bisschen Chaos im VfB-Sechzehner

    Erst eine Kerze, dann etwas Gestocher. Am Ende pfeift der Schiri Stürmerfoul der Balinger.

  • 56. Minute

    Banner im Gästeblock

    Das gibt's nicht häufig bei zweiten Mannschaften: Im Gästeblock hängt das Banner eines Fanclubs – der hatte aber auch keine weite Anfahrt: Es ist der VfB-Fanclub Albstadt.

  • 55. Minute

    Kurzer Blick in die Sparkassenarena

    Der HBW führt 13:9.

  • 54. Minute

    Ecke TSG

    Etwas Entlastung aktuell nach dem Stuttgarter Dauerdruck direkt nach Wiederbeginn.

  • 53. Minute

    Geblockt

    Schuon setzt ihn in die Mauer

  • 52. Minute

    Allgaier fällt Lauble

    Klare Gelbe. Und gute Freistoßposition.

    Gelbe Karte für 17 Pedro Allgaier

  • 49. Minute

    Grözinger kommt frei zum Schuss

    Jetzt bieten sich den Gästen natürlich Räume, doch Grözingers Versuch geht deutlich vorbei, trotzdem schöne Hauser-Flugeinlage.

  • 47. Minute

    Gil grätscht gut

    Der Schnittstellenpass auf Ferdinand landet bei Balingens Veerteidiger.

  • Halbzeitpause

    Weiter geht's!

    Schiri Hildenbrand pfeift die zweite Hälfte an. Balingen in Unterzahl.

  • Halbzeitpause

    Mannschaften kehren zurück

    Gleich geht's weiter.

  • Halbzeitpause

    Blick in andere Stadien

    Zur Halbzeit steht's auch in den anderen beiden Regionalligaspielen noch Unentschieden. Bei Frankfurt gegen Walldorf steht's aktuell ebenfalls torlos 0:0; bei Hessen-Dreieich gegen Mainz 1:1.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitshow

    Während hier der Ball ruht, können wir ja mal in die Sparkassenarena schauen. Dort hat der HBW eben angefangen und führt aktuell mit 4:2. Zum Liveticker.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Die TSG hat mehr Chancen, die TSG hat die besseren Chancen und doch geht die TSG torlos und durch Akkayas rätselhaften Platzverweis geschwächt in die Kabine. Es bleibt abzuwarten, wie Balingen mit der Unterzahlsituation umgeht. Warum der Mittelfeldspieler vom Platz gestellt wurde ist nach wie vor fraglich, hier auf der Tribüne hat keiner was gesehen.

  • Halbzeitpause

    Halbzeit

    Schiri Hildenbrand pfeift die ersten 45 Minuten ab.

  • 44. Minute

    Platzverweis

    Keiner hier weiß warum. Der Linienrichter hat dem Schiedsrichter irgendetwas angezeigt. Es gab kein Foul, die TSG hatte Einwurf, hier sind alle ratlos. Balingen nun in Unterzahl.

    Rote Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 43. Minute

    Puh!

    Kopacz geht nach einem VfB-Konter durch und flankt von der Grundlinie. Der Ball titscht auf die Oberkante des TSG-Tors.

  • 41. Minute

    Zu weit

    Akkaya schlägt einen weiten BAll auf Foelsch in den Strafraum, doch Kastenmeier hat ihn.

  • 40. Minute

    Kaum Spielfluss

    Viele kleine Fouls und Spielunterbrechungen gerade. 

  • 36. Minute

    Abgepfiffen

    Kopacz tunnelt Pflumm im TSG-Strafraum. Im Zweikampf klammern beide, Pflumm fällt, Schiri Hildenbrand entscheidet auf Stürmerfoul.

  • 35. Minute

    Zu ungenau

    Im Gegenzug kontert Balingen, aber spielt den letzten Pass in die Beine des Gegners

  • 34. Minute

    Schmitz klärt gegen Ex-Kollegen

    Langer Ball in den Strafraum, den Ferdinand schön animmt, aber Schmitz klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.

  • 33. Minute

    Partie etwas verflacht

    Nach flottem Beginn passiert aktuell nicht viel.

  • 28. Minute

    Erste Gelbe

    Ein Tritt im Kopfballduell mit Pflumm. Völlig unnötiges Foul.

    Gelbe Karte für 29 David Kopacz

  • 27. Minute

    Ecke TSG

    Keine Gefahr.

  • 26. Minute

    Distanzschuss von Stuttgart

    Stein versucht's aus rund 25 Metern – etwa ein Meter drüber.

  • 23. Minute

    Letzte Ermahnung für Schreyeck

    Balingens Sechser mit wiederholtem Foulspiel. 

  • 21. Minute

    Eisele gegen drei

    Der Balinger Verteidiger wird von drei Stuttgarter Angreifern unter Druck gesetzt, doch schafft es noch die Situation zu bereinigen.

  • 20. Minute

    Lauble wuselt

    Stark, wie er an der Seitenlinie nachsetzt und an den Ball kommt. Sein Pass in die Mitte erreicht leider keinen Mitspieler.

  • 19. Minute

    Erste Ecke für den VfB

    Der Kopfball geht drüber.

  • 16. Minute

    PFOSTEN!

    Balingen kontert schnell.  Foelsch setzt Lauble stark in Szene, dessen Schuss geht an den Innenpfosten. Von dort springt er – dank sehr seltsamer Rotation – ins Aus. Riesenpech und tolle Chance zur Führung!

  • 15. Minute

    Ferdinands Flanke hat Hauser

    Viele Angriffe laufen beim VfB über den Ex-Balinger. Doch diese Flanke von der Eckfahne ist leichte Beute.

  • 14. Minute

    Akkaya versucht's

    aus rund 20 Metern schießt der Balinger unter arger Bedrängnis. Den zentralen Versuch hat Kastenmeier im VfB-Kasten sicher.

  • 13. Minute

    Scharf getreten

    Schuons Flanke pfeift durch den Fünf-Meter-Raum, aber an allen vorbei.

  • 12. Minute

    Ecke für die TSG

    Schreyeck holt den ersten Eckstoß raus.

  • 10. Minute

    Alte Bekannte

    Schreyeck foult Ferdinand an der Mittellinie. Er entschuldigt sich beim Ex-Kollegen und kommt noch um die Gelbe Karte herum.

  • 7. Minute

    Lauble sorgt für Gefahr

    Ein hoher Ball, eher Befreiungsschlag als Pass, landet beim Balinger Stürmer, der sich stark gegen seinen größeren Gegenspieler behauptet. Er passt von der Grundlinie in die Mitte, Foelsch verpasst, aber dahinter steht Akkaya! Sein Schussversuch wird gerade noch abgeblockt. Gil setzt den Nachschuss drüber.

  • 3. Minute

    Schöner Versuch!

    Lukas Foelsch hat das Auge für Pablo Gil und spielt den Ball in den Rücken der VfB-Abwehr. Gil zieht volley vom Strafraumrand ab, aber drüber.

  • 1. Minute

    Schreyeck unkonzentriert

    Balingen Sechser verliert den Ball im Spielaufbau an Kopacz, doch Eisele bügelt den Fehler seines Kollegen aus.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Hildenbrand pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Einlaufhymne läuft

    Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Jubel für Lauble

    Der Stadionsprecher gibt die Aufstellungen durch. Als der Torjäger der TSG auf der Anzeigetafel auftauchte, gab's spontanen Jubel auf der Tribüne. Der Stürmer wurde während seiner Rotsperre offenbar vermisst.

  • Vor dem Spiel

    Men in Black

    Schiedsrichter ist heute Mario Hildenbrand. Ihm assistieren Patrick Laier und Stefan Faller.

  • Vor dem Spiel

    Noch etwas mehr als 10 Minuten

    Das Aufwärmprogramm klingt so langsam aus. Die Balinger sind von den Reservespielern abgesehen schon in der Kabine. Auch die Stuttgarter sind auf Betriebstemperatur.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Sportfans haben die Qual der Wahl

    Fast parallel zur TSG spielt heute der HBW in der heimischen Sparkassenarena. Da haben's die Spielplanmacher nicht gut gemeint mit den beiden Balinger Vereinen und den Zuschauern, die gerne beide Mannschaften unterstützen.

     

    Anpfiff bei den Galliern von der Alb gegen den TuS N-Lübbecke ist um 19.45 Uhr. Auch zu diesem Spiel bieten wir einen Liveticker an: zak.de/liveticker.

  • Vor dem Spiel

    Im Hinspiel ein Remis

    2:2 ging das erste Aufeinandertreffen Ende September aus. Ein schmeichelhaftes Unentschieden, denn für die TSG war mehr drin: „Unsere Gegentore waren dumm und unsere vergebenen Chancen leider zum Teil zu klar“, sagte damals Kapitän Pflumm nach dem Spiel, in dem die Balinger einen zweimaligen Rückstand egalisierten und beste Chancen auf das Führungstor hatten.

  • Vor dem Spiel

    Ein Balinger beim VfB

    Stuttgarts Stürmer Jan Ferdinand trug bis 2015 das Trikot der TSG, ehe er in die VfB-Jugend wechselte. Heute steht er bei den Gästen in der Startaufstellung. „Ich bin sicher, dass wir am Ende die Klasse halten“, sagte er vor dem Spiel unserer Zeitung.

  • Vor dem Spiel

    Fünf Neue bei Balingen

    Wie zu erwarten war hat Ralf Volkwein seine Startaufstellung im Vergleich zum Mannheim-Spiel stark überrbeitet: Für Keeper Marcel Binanzer startet heute Julian Hauser.

     

    Für Fabian Fecker steht wieder Kapitän Manuel Pflumm auf dem Rasen, Pablo Gil ersetzt den verletzten Adrian Müller, Daniel Seemann steht für den gesperrten Marc Pettenkofer in der Startformation und Hannes Scherer, der gegen Mannheim startete, nimmt heute erst mal auf der Bank Platz: Patrick Lauble ist nach drei Spielen Sperre wieder da.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Diese 22 Mann schicken Ralf Volkwein und Andreas Hinkel heute ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Erst zweite Heimniederlage

    Am vergangenen Samstag musste sich die TSG gegen Tabellenführer Mannheim erstmals seit dem 12. Spieltag wieder zuhause geschlagen geben. Die Niederlage gegen den Primus war insgesamt erst die zweite Heimniederlage der Balinger – ganz schön beeindruckend für eine Aufsteiger.

  • Vor dem Spiel

    Bilanz der Balinger

    Sieben Punkte holte die TSG aus den letzten fünf Spielen (zwei Siege, zwei Niederlagen, ein Remis). Die beiden Niederlagen kamen nicht gerade überraschend, schließlich wurden sie gegen die beiden Topteams Mannheim und Saarbrücken kassiert.

  • Vor dem Spiel

    Sechs-Punkte-Spiel

    Nachdem es die TSG zuletzt mit Steinbach Haiger und Mannheim gegen zwei Topteams zu tun hatte, geht es nun wieder gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte.

     

    Mit einem Sieg heute könnte die TSG Balingen, die mit 36 Punkten auf Rang 9 liegt, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf weiter distanzieren und ganz nah an die 40-Punkte-Marke heranrücken.

  • Vor dem Spiel

    Schießbude der Liga

    Der VfB Stuttgart hat bisher die meisten Gegentreffer der 18 Regionalligisten einstecken müssen.

     

    Mit 49 Gegentoren (1,8 Gegentore pro Spiel) liegen die Stuttgarter in dieser Statistik sogar noch hinter Schlusslicht Stadtallendorf und dem Vorletzten Hessen Dreieich.

     

    Deren Tordifferenz ist aufgrund der geringeren Anzahl erzielter Tore allerdings noch schlechter als die des VfB – hier liegt er immerhin nur auf dem drittletzten Platz.

  • Vor dem Spiel

    Stark angefangen, stark nachgelassen

    In den ersten acht Spielen der Saison holte der VfB vier Siege. In den restlichen 19 Spielen nur noch einen.

  • Vor dem Spiel

    Volkwein lässt Trainerwechsel kalt

    „Hinkel kennt die Mannschaft und die Mannschaft kennt ihn“, sagt TSG-Coach Ralf Volkwein. Insofern glaube er nicht, dass der Wechsel auf der Bank auf dem Rasen zu Irritationen führe – eher im Gegenteil. „Uns muss das egal sein. Wir müssen nach uns schauen und an die Leistung von zuletzt anknüpfen.“ 

    Zudem sei die Situation ja nicht neu, dass der Gegner mit neuem Trainer antritt. Bisher hat dies den Kreisstädtern nicht viel ausgemacht.

    Elversbergs neuer Trainer Horst Steffen kassierte bei seinem Amtsantritt gegen die TSG eine Niederlage, Steinbachs Neuer Matthias Minkkam mit seinem favorisierten Team nicht über ein 1:1 gegen Balingen hinaus.

  • Vor dem Spiel

    Ein Junger Wilder trainiert die Jungen Wilden

    Anfang der Woche wurde beim VfB der Trainer gewechselt. Für den bisherigen Coach Marc Kienle übernimmt nun Andreas Hinkel, der bisher Co-Trainer des Bundesligateams war.

     

    Den ehemaligen Bundesliga-Verteidiger und Nationalspieler kennt man natürlich noch als Teil der „Jungen Wilden“: Die Spielergeneration um Kuranyi, Hleb, Hildebrand und Hinkel, die sich mit begeisterndem Fußball bis in die Champions League spielte – goldene Zeiten, an die man als aktuell leidgeplagter VfB-Fan gerne zurückdenkt.

     

    Nun soll Hinkel die Mission Klassenerhalt angehen. Aktuell liegt Stuttgarts U21 liegt mit 23 Punkten auf Tabellenplatz 15. Der Abstand auf den 13. Platz, der mit Sicherheit den Klassenerhalt bedeutet, liegt bei vier Punkten.

  • Vor dem Spiel

    Abwärtstrend der Gäste

    In der Saison 15/16 spielte Stuttgarts Reserve noch in der dritten Liga. Dann folgte – im selben Jahr in dem die Profis in die zweite Liga mussten – der Abstieg in die Regionalliga. Auch dort hielt der Negativtrend an, von Saison zu Saison verschlechterte sich die Platzierung in der Abschlusstabelle. Nun droht sogar der Gang in die Oberliga.

  • Vor dem Spiel

    Volkwein muss umbauen

    Man darf gespannt auf die Startaufstellung sein, denn TSG-Coach Ralf Volkwein muss auf einige gesperrte und verletzte Spieler verzichten.

     

    Im Mittelfeld fehlt mit Marc Pettenkofer (5. Gelbe gegen Mannheim) heute ein ganz wichtiger Spieler: in allen 27 Regionalligaspielen kam er bisher zum Einsatz, davon 26 Mal in der Startelf und 24 Mal über die vollen 90 Minuten.

     

    Auch in der Abwehr muss sich der Trainer etwas einfallen lassen: Adrian Müller zog sich gegen Mannheim einen Wadenbeinbruch zu. Fabian Kurth, der für den verletzten Müller eingewechselt wurde, sah die Ampelkarte.

     

    Immerhin: Torjäger Patrick Lauble (überstandene Rotsperre) und Kapitän Manuel Pflumm (gegen Mannheim noch gelbgesperrt) sind wieder einsatzbereit.

  • Vor dem Spiel

    Zweites Flutlichtspiel in dieser Saison

    Erst zum zweiten Mal in ihrer Regionalliga-Geschichte geht die TSG Balingen in ein Heimspiel an einem Freitagabend. Die Flutlichtpremiere in der neuen Liga gab’s im November gegen Ulm. An das Spiel denken die Balinger sicher gerne zurück: Überraschend, aber verdient schickten sie die favorisierten Spatzen mit 2:0 nach Hause.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt im Freitagabendspiel die U21 des VfB Stuttgart. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 19 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 5
      Gil, Pablo
    • 6
      Schreyeck, Jörg
    • 7
      Lauble, Patrick
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 19
      Pflumm, Manuel
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 30
      Seemann, Daniel

    Ersatzspieler

    • 9
      Scherer, Hannes
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 21
      Schäuffele, Niklas
    • 24
      Küley, Enis
    • 28
      Schoch, Pascal
    • 31
      Binanzer, Marcel

    VfB Stuttgart 2

    Spieler

    • 29
      Kopacz, David
    • 1
      Kastenmeier, Florian
    • 4
      Kober, Manuel
    • 6
      dos Santos, Benedict
    • 8
      Wähling, Oliver
    • 17
      Allgaier, Pedro
    • 18
      Stein, Marc
    • 19
      Ferdinand, Jan
    • 21
      Grözinger, David
    • 28
      Kiefer, Lukas
    • 30
      Tomic, David

    Ersatzspieler

    • 11
      Koep, Benedikt
    • 5
      Suver, Mario
    • 15
      Bux, Daniel
    • 20
      Ramaj, Dijon
    • 25
      Preuß, Jonas
    • 26
      Nussbaumer, Daniel
    • 32
      Geng, Marvin