TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 34. Spieltag

TSG Balingen

3:3

Nach dem Spiel

FC-Astoria Walldorf

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 18.05.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    3:3 endet das Spiel, in dem der Fußball zeitweise zur Nebensache wurde. In der zweiten Hälfte standen die emotionalen Verabschiedungen von Stefan Vogler, Jörg Schreyeck und Manuel Pflumm im Mittelpunkt.

    Das Ergebnis ist an so einem Tag mehr oder weniger egal. Dennoch ist es schön, dass sich die Spieler nicht mit einer Niederlage verabschieden müssen und Pascal Schoch bei seinem letzten Einsatz noch zum Ausgleich trifft.

     

  • 90.+3 Minuten

    Kuriose Szene und Schlusspfiff

    Nils Schuon rutscht als letzter Mann beim Freistoß in der eigenen Hälfte auf dem nassen Rasen weg. Die Gäste schnappen sich den Ball und gehen zu zweit aufs TSG-Tor zu. Niklas Schäuffele grätscht in die Flanke und zwingt seinen eigenen Torwart zu einer Glanzparade, dann ist Schluss. Das letzte Regionalligaspiel der Saison endet leistungsgerecht 3:3.

  • 90.+2 Minuten

    DER AUSGLEICH!!!

    Bei der anschließenden Ecke kommt Pascal Schoch zum Kopfball. Auch er verabschiedet sich mit einem Tor aus Balingen.

    Tor von 28 Pascal Schoch

  • 90.+1 Minuten

    LAUBLE!

    Balingens Stürmer wird per Kopfballverlängerung von Fecker in Szene gesetzt, doch sein Schuss wird noch zur Ecke geblockt.

  • 89. Minute

    Abenteuer Regionalliga geht weiter

    Nächste Saison spielt die TSG weiter viertklassig. Die Klassenerhaltsparty findet wegen des Regens nun übrigens unter der Tribüne statt.

  • 88. Minute

    Balingens Fans feiern trotzdem

    Alle paar Minuten rufen die Zuschauer einen anderen der ausgewechselten Spieler unter der Reservebank hervor und spenden ihm Einzelapplaus. Das Spiel selbst verkommt zunehmend zur Nebensache.

  • 87. Minute

    Verdiente Gelbe nach rüdem Einsteigen gegen Eisele

    Gelbe Karte für 22 Semih Sahin

  • 84. Minute

    Nicht nur beim Gegentor durcheinander

    Seit dem Ausgleich spielte das, was auf dem Rasen passierte, eher eine untergeordnete Rolle. Die zweite Halbzeit ist von den emotionalen Auswechslungen geprägt. Spielfluss kam kaum zustande.

     

  • 82. Minute

    DIE GÄSTE GEHEN IN FÜHRUNG

    Die TSG bekommt den Ball im eigenen Strafraum nicht weg. Fahrenholz nutzt die Unsicherheit in der Abwehr.

    Tor von 7 Tim Fahrenholz

  • 79. Minute

    Auch Schreyeck nimmt Abschied

    Wie bereits Pflumm und Vogler wird er mit eigener Auslauf-Musik, Luftballons und stehenden Ovationen verabschiedet.

    28 Pascal Schoch kommt für 6 Jörg Schreyeck

  • 77. Minute

    Doppelwechsel #2

    22 Semih Sahin kommt für 23 Benjamin Hofmann

  • 76. Minute

    Doppelwechsel #1

    2 Maik Goß kommt für 13 Jonas Kiermeier

  • 74. Minute

    Knapp!

    Walldorfs Kiermeier klärt eine weite Flanke gerade noch so vor dem einschussbereiten Lauble, sein Kopfball geht aber nur haarscharf am eigenen Tor vorbei, fast ein Eigentor.

  • 73. Minute

    Gute Chance!

    Lauble spielt scharf herein auf Pettenkofer, doch im letzten Moment wird der Ball zur Ecke geklärt.

  • 71. Minute

    Vogler geht

    Auch der zweifache Torschütze bekommt eine eigene Abschiedszeremonie zur Auswechslung

    21 Niklas Schäuffele kommt für 11 Stefan Vogler

  • 70. Minute

    Nun starker Regen

    Selbst der Himmel weint.

  • 68. Minute

    Sprechchöre für den Kapitän

    „Wir woll'n den Pflummi seh'n“, singt die Tribüne. Der Kapitän tut wie geheißen und kommt von der Auswechselbank hervor und klatscht den Fans Beifall.

  • 65. Minute

    Emotionale Auswechslung

    Der Kapitän beendet sein letztes Spiel. Er verabschiedet sich einzeln von allen Mitspielern, das ganze Stadion erhebt sich zum Beifall, es fliegen Luftballons. Schöne Szenen!

    18 Fabian Fecker kommt für 19 Manuel Pflumm

  • 62. Minute

    UND DANN DOCH NOCH DER AUSGLEICH!

    Noch während wir die vorangegangene Szene verarbeiten trifft Walldorf zum Ausgleich. War wohl ein langer Ball auf Wekesser.

    Tor von 11 Erik Wekesser

  • 61. Minute

    WAS FÜR EINE PARADE!

    Walldorfs Wekesser zirkelt einen Freistoß ins Latteneck. Hauser fischt ihn mit einer unglaublichen Parade heraus. Beim anschließenden Kopfball von Kiermeier ist Hauser am Boden machtlos, aber Sascha Eisele kratzt ihn von der Linie!

  • 58. Minute

    RIESENCHANCE!

    Nach Flanke von Kurth steht Lukas Foelsch im Strafraum sträflich frei. Er hätte sogar Zeit, den Ball anzunehmen, sein etwas lässiger  Volleyversuch geht am Tor vorbei. Das war eigentlich eine Hundertprozentige.

  • 55. Minute

    Hält das Wetter?

    Hier donnert und rumort es schon. Der Schiedsrichter hat sich eben schon mit den beiden Kapitänen abgesprochen. Gibt es hier etwa noch eine Unterbrechung oder gar einen Spielabbruch? 

  • 53. Minute

    Ecke für die Gäste

    Halbhoch in den Rücken der Stürmer – Ganz schwach.

  • 50. Minute

    Eisele geblockt

    Der Balinger Verteidiger erobert den Ball selbst, passt auf Vogler, der den Ball zurück auf Eisele, der in den Strafraum durchstartet, ablegt. Im letzten Moment wirft ein Walldörfer Verteidiger den Körper dazwischen.

  • 46. Minute

    Die Gäste wechseln

    25 Christoph Batke kommt für 6 Tim Grupp

  • Halbzeitpause

    Weiter geht's!

    Schiri Glaser pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeitpause

    Geht gleich weiter

    Die Spieler sind schon zurück auf dem Feld.

  • Halbzeitpause

    Blick in andere Stadien

    So steht es aktuell bei den anderen Begegnungen der Regionalliga. In der dritten Liga führt Großaspach. Bleibt es dabei, hält der Sonnenhof die Klasse und es gibt in der Regionalliga Südwest nur vier statt fünf Absteiger – die Mainzer U23 wäre damit doch noch gesichert.

  • Halbzeitpause

    Halbzeitfazit

    Es ist ein seltsames Spiel, das die Zuschauer in der Bizerba-Arena heute sehen. Phasenweise plätschert die Begegnung nur so vor sich hin, dann gibt es wieder kurze Momente, in denen das Tempo erhöht wird und die bisher in drei Toren resultiert haben. Insgesamt wird das Spiel. in dem es ja eigentlich um nichts mehr geht, ungewöhnlich hart umkämpft. So stehen bereits nach 45 Minuten vier Verwarnungen zu Buche, was aber auch an der kleinlichen Linie des Schiedsrichters liegt.

  • Halbzeitpause

    Halbzeit

    Schiri Patrick Glaser pfeift die erste Hälfte ab.

  • 42. Minute

    TOOOOOOOR!

    Doppelpack im letzten Spiel: Fabian Kurth zieht vom Strafraumrand ab, kann Jürgen Rennar den Ball nur abprallen lassen. Der Ball fällt dem heranrauschenden Vogler direkt vor die Füße: Drin!

    Tor von 11 Stefan Vogler

  • 40. Minute

    Nächste strittige Gelbe

    Auch Pflumm sieht für eine Grätsche, bei der er den Ball spielt, den gelben Karton.

    Gelbe Karte für 19 Manuel Pflumm

  • 39. Minute

    Auch der Walldörfer sieht Gelb

    Gelbe Karte für 23 Benjamin Hofmann

  • 37. Minute

    Rudelbildung

    Nach eigenem Ballverlust holt Schreyeck den Ball mit einer Grätsche zurück. Sah eigentlich eher so aus als hätte er Ball gespielt. Der Schiri pfeift Foul. Walldorfs Hofmann stößt Schreyeck um. beide sehen Gelb. Danach sind mehr oder weniger alle Feldspieler beteiligt. Unnötige Aktion in einem Spiel, in dem es um nichts mehr geht.

    Gelbe Karte für 6 Jörg Schreyeck

  • 33. Minute

    Glanzparade!

    Plötzlich kommen die Gäste gefährlich vors Balinger Tor. Nach Scharfer Hereingabe von der Seite muss Andreas Schön eigentlich nur noch den Fuß hinheben, doch Julian Hauser klärt den Schuss aus kürzester Distanz mit einem starken Reflex.

  • 28. Minute

    Abgepfiffen

    Wieder ist es Sascha Eisele, der sich auf der Außenbahn durchsetzt und gefährlich in die Mitte flankt. Pettenkofer gewinnt das Kopfballduell, doch der Schiedsrichter pfeift Stürmerfoul.

  • 27. Minute

    Abschied von Niklas Schäuffele

    Ihn zieht es nach Nagold.

  • 26. Minute

    Abschied von Pascal Schoch

    Der Torjäger wechselt nach Holzhausen.

  • 25. Minute

    Nachtrag

    Wir sind euch noch Fotos von den Ehrungen vor dem Anpfiff schuldig. Teil 1: Jörg Schreyeck.

     

  • 24. Minute

    Schreyeck verpasst!

    Der Routinier grätscht im Gästestrafraum in den Ball, doch trifft ihn nicht richtig. Bei der anschließenden Ecke kommt er wieder zum Schuss. Den rettet Walldorfs Nyenty auf der Linie. Nachdem das Spiel lange etwas vor sich hiplätscherte ist jetzt Feuer drin.

  • 21. Minute

    DER AUSGLEICH!

    Pettenkofer spielt von der Grundlinie scharf in die Mitte und aus kürzester Distanz lässt Stefan Vogler im letzten Spiel seiner Karriere dem Gästekeeper keine Abwehrchance.

    Tor von 11 Stefan Vogler

  • 19. Minute

    Gelbe Karte

    Gelbe Karte für 13 Jonas Kiermeier

  • 15. Minute

    Toller Banner der TSG-Fans

  • 11. Minute

    Kein Druck dahinter

    Nach Eisele-Flanke kommt Stefan Vogler erneut zum Kopfball, doch der ist leichte Beute für Walldorf-Keeper Jürgen Rennar.

  • 7. Minute

    Die Gäste gehen in Führung

    Fast im Gegenzug zur Balinger Chance gehen die Gäste in Führung. Nach Ballverlust von Foelsch im Mittelfeld geht Fahrenholz mit Tempo in den Sechzehner. Hauser ist an seinem Schuss noch dran, doch der Ball landet im TSG-Kasten.

    Tor von 7 Tim Fahrenholz

  • 5. Minute

    Gute Chance!

    Erst flankt Eisele auf Vogler, dessen Kopfball bleibt jedoch ungefährlich. Dann spielt Kurth den Ball von der Gegenseite scharf in die Mitte, wo Lauble den Ball bei seinem Volleyversuch aus zehn Metern nicht voll trifft. Sonst hätte der Ball schon im Netz zappeln können.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Patrick Glaser pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Ehrungen sind vorbei

    Jetzt kann der sportliche Teil beginnen.

  • Vor dem Spiel

    Riesenapplaus für Schreyeck und Pflumm

    Die beiden Routiniers werden gebührend verabschiedet, Kapitän Pflumm wird zum Ehrenspielführer ernannt.

  • Vor dem Spiel

    Vogler wird Athletiktrainer

    Der Stürmer bleibt der TSG erhalten. Haußmann: „Insgeheim habe ich die Hoffnung, dass du nochmal Fußball für uns spielst.“

  • Vor dem Spiel

    Servusnehmen

    TSG-Abteilungsleiter Uwe Haußmann verabschiedet die Spieler, die den Verein verlassen, auch Kevin Keller, der lange Zeit verletzt war, wird Balingen verlassen.

  • Vor dem Spiel

    TSG-Hymne heute live

    Normalerweise kommt die Vereinshymne „Wir sind die TSG“ bei den Heimspielen vom Band. Weil aber heute beim Saisonabschluss alles etwas anders ist, und nachher auch noch ein buntes Programm geboten wird, gibt's die Hymne von Manuel Mijalkovski heute live.

  • Vor dem Spiel

    Vier Änderungen bei Balingen

    Auf der Torhüterposition lässt Ralf Volkwein heute wieder rotieren: Während zuletzt noch Marcel Binanzer gegen Elversberg zwischen den Pfosten stand, startet heute wieder Julian Hauser. In der Abwehr beginnt Matthias Schmitz für Fabian Fecker, Lukas Foelsch rückt im Mittelfeld für Daniel Seemann in die Startelf und im Sturm beginnt Stefan Vogler für Hannes Scherer.

  • Vor dem Spiel

    Mal wieder Zeit für einen Sieg

    Die TSG Balingen hat in den vergangenen Wochen zwar mit starken Auftritten – auch gegen die Topteams Mannheim, Offenbach und Homburg – beeindruckt, jedoch seit acht Spielen nicht mehr gewonnen. Ein Sieg heute wäre das Sahnehäubchen auf der starken Runde, in der die Balinger Aufsteiger den Respekt der Konkurrenz verschafften.

  • Vor dem Spiel

    Starke Rückrunde der Gäste

    Nach 17 Spieltagen stand der FC-Astoria noch auf dem Vorletzten Tabellenplatz. Zeitweise hielten die Gäste sogar die Rote Laterne. In der zweiten Saisonhälfte holten die Walldorfer deutlich mehr Punkte, stehen in der Rückrundentabelle sogar auf dem achten Platz – vor der TSG die in der Rückrunden- und der Gesamttabelle Elfter ist.

  • Vor dem Spiel

    Walldorfer am Ballermann

    Während die TSG mit ihrer Klassenerhaltsparty noch bis nach dem letzten Spiel wartet, haben zehn Spieler der Gäste den vorzeitigen Klassenerhalt bereits mit einem Ausflug nach Mallorca gefeiert. Ausfälle gibt's bei Walldorf deswegen keine: Seit Mittwoch trainiert der Kader wieder komplett.

  • Vor dem Spiel

    Ein Sieg als Abschiedsgeschenk

    TSG-Torhüter Julian Hauser möchte seine scheidenden Kollegen mit einem Dreierpack verabschieden. „Ich habe viel von ihnen gelernt und bin dankbar, so viele Jahre mit ihnen zusammengespielt zu haben. Von den beiden kann sich jeder Junge Spieler etwas abschauen“, sagt er über Pflumm und Schreyeck, die er als die für ihn wichtigsten beiden Personen im Verein bezeichnet.

  • Vor dem Spiel

    Letztes Spiel für fünf Balinger

    Mit Kapitän Manuel Pflumm (wird Spielertrainer in Rangendingen), Sechser Jörg Schreyeck und Balingens bester Torschütze Stefan Vogler (beide Karriereende) verlassen drei Urgesteine und Stammspieler die TSG. 

    Pascal Schoch (Wechsel nach Holzhausen) und Niklas Schäuffele (Wechsel nach Nagold), die heute zunächst auf der Bank Platz nehmen, nehmen insgesamt fünf Spieler Abschied vom Verein.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Diese 22 Spieler schicken TSG-Coach Ralf Volkwein und sein Gegenüber Matthias Born ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Klassenerhaltsparty nach dem Spiel

    Zum Abschluss der erfolgreichen Spielzeit veranstaltet die TSG Balingen ein Saisonabschlussfest. Die Bierbänke für die Gäste stehen schon mal bereit.

  • Vor dem Spiel

    Tag der goldenen Ananas

    In den Stadien der Regionalliga geht es heute um nicht mehr viel. Der Meisterschaftskampf ist seit Wochen entschieden, die Absteiger stehen fest, die TSG sicherte bereits vorzeitig den Klassenerhalt und auch die Gäste müssen heute nicht mehr zittern.

    Mit einem Sieg könnte die TSG jedoch noch den 9. Rang erobern: Ein einstelliger Tabellenplatz als Aufseiger – das sollte doch Ansporn genug sein. Die Gäste können ihrerseits mit einem Sieg noch etwas im Klassement nach oben klettern und den Balinger Tabellennachbarn überholen.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Heute steigt das letzte Spiel der Regionalligasaison. Die TSG Balingen empfängt heute den Tabellen-13. FC-Astoria Walldorf. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

     

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 6
      Schreyeck, Jörg
    • 7
      Lauble, Patrick
    • 11
      Vogler, Stefan
    • 13
      Schuon, Nils
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 19
      Pflumm, Manuel
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Kurth, Fabian

    Ersatzspieler

    • 4
      Konz, Carlos
    • 9
      Scherer, Hannes
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 21
      Schäuffele, Niklas
    • 28
      Schoch, Pascal
    • 30
      Seemann, Daniel
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FC-Astoria Walldorf

    Spieler

    • 1
      Rennar, Jürgen
    • 3
      Schaffer, Niklas
    • 5
      Kranitz, Simon
    • 6
      Grupp, Tim
    • 7
      Fahrenholz, Tim
    • 10
      Schön, Andreas
    • 11
      Wekesser, Erik
    • 13
      Kiermeier, Jonas
    • 21
      Nyenty, Tabe
    • 23
      Hofmann, Benjamin
    • 27
      Müller, Max

    Ersatzspieler

    • 2
      Goß, Maik
    • 4
      Pellowski, Pascal
    • 14
      Tzimanis, Ilias
    • 16
      Hillenbrand, Nico
    • 22
      Sahin, Semih
    • 25
      Batke, Christoph
    • 30
      Seitz, Oliver