TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 5. Spieltag

TSG Balingen

2:3

Nach dem Spiel

1. FC Saarbrücken

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 17.08.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Zählbares nimmt Balingen auch heute nicht mit, aber auf diese couragierte Leistung gegen den Meisterschaftsfavoriten darf man stolz sein. Nachdem die Gäste zu Spielbeginn noch dominierten, wurde die TSG zunehmend stärker. In der zweiten Hälfte, die vogelwild mit drei Toren binnen kürzester Zeit begann, war es ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende kam Balingen einmal zu wenig nach wiederholtem Rückstand zurück. Ein Punkt wäre hier eigentlich verdient gewesen.

    Wir verabschieden uns aus dem Liveticker und hoffen, dass Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei sind.

  • 90.+5 Minuten

    Abpfiff!

    Die TSG Balingen verliert auch ihr fünftes Spiel in der Regionalliga. Für diesen Auftritt hätte sie eigentlich einen Punkt verdient gehabt.

  • 90.+4 Minuten

    Alle Balinger vorne

    Beim Freistoß kommt auch Binanzer nach vorne, doch die Gäste verteidigen den knappen Vorsprung mit Mann und Maus.

  • 90.+2 Minuten

    Nur Gelb!

    Böse Grätsche von Breitenbach an Guarino an der Außenlinie. Für so eine Aktion sah Balingens Epstein kürzlich Rot und wurde für drei Spiele gesperrt.

    Gelbe Karte für 27 Jayson Breitenbach

  • 90.+1 Minuten

    Schuon!

    Der Balinger Mittelfeldmotor versuchts aus rund 25 Metern, doch der Ball geht knapp am langen Eck vorbei.

  • 90. Minute

    TSG-Sprechchöre

    Geht hier noch was? Drei Minuten Nachspielzeit.

  • 88. Minute

    Saarbrücken vergibt die Entscheidung!

    Guarino verliert den als letzter Mann den Ball an Jurcher, der passt auf Perdedaj, der gegen Binanzer im Eins-gegen-Eins lange verzögert und dann drüber schießt.

  • 87. Minute

    Konz mit Guter Grätsche

    Der Innenverteidiger klärt vor Jurcher. Szenenapplaus.

  • 85. Minute

    Schlussoffensive?

    Mit Nachspielzeit dürften der TSG noch etwa 10 Minuten bleiben, um das dritte Tor zu erzielen.

  • 83. Minute

    Abseits Saarbrücken

    Ein vielversprechneder Konter der Saarbrückener wird durch die Pfeife gestoppt. Jurcher hat was dagegen und sieht auch Gelb wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für 21 Gilian Jurcher

  • 82. Minute

    Haben's rausgekriegt

    Schmitz war der Übeltäter.

    Gelbe Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 82. Minute

    Gelb für einen Balinger Bankspieler

    Irgendwer hatte da gerade wegen einer Schiedsrichterentscheidung gemeckert. Da wir die Bank nur von hinten sehen, wissen wir nicht wer.

  • 80. Minute

    Dritter Wechsel bei der TSG

    7 Daniel Seemann kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 79. Minute

    Ecke TSG

    Und die sind immer gefährlich, aber die hier wird geklärt.

  • 77. Minute

    PUH!

    Saarbrückens neuer Mann Golley spielt vom Flügel scharf in die Mitte, aber einen Tick zu weit für Jurcher am langen Pfosten.

  • 76. Minute

    Dritter Wechsel beim FCS

    7 Timm Golley kommt für 11 Markus Mendler

  • 75. Minute

    Zuschauerzahl

    "Nur" 1370 Fans sind es heute – dann können es unmöglich 800 aus Saarbrücken sein, denn auch zahlreiche Balinger sind heute natürlich hier.

  • 74. Minute

    Gefahr von Mendler!

    Im direkten Gegenzug steht Saarbrückens Mendler frei vor Binanzer, der per Fußabwehr klärt.

  • 74. Minute

    AKKAYA!

    Schöner Spielzug von Balingen über mehrere Stationen. Am Ende steht Akkaya am Strafraumrand frei. Batz muss sich ganz lang machen, um den Schuss zu halten.

  • 72. Minute

    Akkaya probiert's

    Der Balinger Mittelfeldmann versucht's aus rund 30 Metern mit einem Distanzschuss. Batz hat ihn.

  • 71. Minute

    Auf Augenhöhe

    In der zweiten Halbzeit liefern sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Niemand ist hier mehr besser, niemand schlechter als der andere.

  • 69. Minute

    Schade!

    Hannes Scherer wird von Guarino und Russ bedient, geht in den Strafraum, legt den Ball am ersten Verteidiger vorbei, aber der Angriff wird vom zweiten Verteidiger geklärt.

  • 66. Minute

    Doppelwechsel #2

    21 Gilian Jurcher kommt für 30 Fabian Eisele

  • 66. Minute

    Doppelwechsel #1

    27 Jayson Breitenbach kommt für 25 Tobias Jänicke

  • 65. Minute

    Guarino vor Jänicke

    Nächste Ecke für Saarbrücken. Geklärt.

  • 64. Minute

    Nächster Wechsel

    8 Enrico Huss kommt für 6 Marco Gaiser

  • 62. Minute

    Ecke für die TSG

    Herausgeköpft.

  • 60. Minute

    Abgelaufen

    Jonas Vogler klärt den Steilpass auf Perdedaj in den Balinger Strafraum ganz souverän. Starkes Spiel des Neuzugangs.

  • 58. Minute

    Ecke Saarbrücken

    Zu weit. Keine Gefahr.

  • 56. Minute

    Jeder Schuss ein Treffer

    Jetzt wäre wieder Balingen an der Reihe.

  • 55. Minute

    Wieder die Gäste!

    Fabian Eisele setzt sich im Laufduell gegen Konz durch, der liegen bleibt. Die Balinger reklamieren, Eisele geht alleine in den Strafraum auf Binanzer zu und legt dann noch auf Jacob ab, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.

    Tor von 24 Sebastian Jacob

  • 53. Minute

    Was für ein Beginn!

    Hier überschlagen sich die Ereignisse, zwei Treffer und ein wembley-verdächtiger Gaiser-Kopfball. Hier kommt man nicht zum verschnaufen.

  • 52. Minute

    DER AUSGLEICH!

    Die Ecke wird auf Lukas Foelsch verlängert, der am langen Pfosten steht und einnetzt. Alles wieder offen.

    Tor von 20 Lukas Foelsch

  • 51. Minute

    WAR DER DRIN?!

    Gaisers Kopfball trifft die Unterkante der Latte. Von dort springt er vor - oder hinter - die Linie. Der Schiri entscheidet sich für dahinter. Die Gäste klären zur nächsten Ecke.

  • 50. Minute

    Ecke TSG

  • 49. Minute

    Fast das dritte Tor!

    Eisele taucht alleine vor Binanzer auf, der klärt gerade noch so. Die Gäste kommen mit Vollgas aus der Kabine.

  • 47. Minute

    Wieder ein frühes Gegentor!

    Foelsch kommt am Strafraumrand mit seiner Grätsche gegen Perdedaj zu spät. Dessen Gewaltschuss schlägt im TSG-Gehäuse ein. Schon wieder ein Schoch zum Beginn.

    Tor von 17 Fanol Perdedaj

  • 46. Minute

    Torhüterwechsel bei der TSG

    31 Marcel Binanzer kommt für 1 Julian Hauser

  • Halbzeit

    Weiter geht's

    Der Schiedsrichter pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Blick in die anderen Stadien

    Hier kommen die Zwischenstände der Konkurrenz.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Sind wir ehrlich: Wenn die Gäste ihre Chancen besser genutzt hätten, wäre dieses Spiel schon entschieden. Gut 25 Minuten dominiert Saarbrücken nach Belieben, sorgt bei fast jedem Angriff für Torgefahr, trifft zweimal das Aluminium und lässt Balingen kaum über die Mittellinie kommen.

    Doch dann kommt die TSG doch noch zurück. Tobias Dierberger und Hannes Scherer kommen zu hochkarätigen Chancen und kurz vor dem Halbzeitpfiff Macht Scherer bestraft die Gäste für ihre zunehmende Nachlässigkeit und ihre schlechte Chancenverwertung und macht den Ausgleich. Nicht unverdient, denn die TSG wurde nach dem Wachmacher-Schuss von Dierberger zunehmend stärker. Vielleicht ist hier doch noch etwas Zählbares drin, nachdem das Spiel so schlecht für die Gastgeber begonnen hatte.

     

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Glaser pfeift die erste Hälfte ab.

  • 45. Minute

    TOOOOOOOOOOOR!

    Nun macht er es doch! Hannes Scherer trifft zum Ausgleich für die TSG. Nach einer weiten Flanke auf den rechten Flügel auf Gaiser legt dieser in die Mitte ab, wo Scherer den Ball mit viel Risiko direkt nimmt. Ausgleich!

    Tor von 9 Hannes Scherer

  • 44. Minute

    Tor, doch abgepfiffen!

    Schuon steckt auf Scherer durch, der ins lange Eck abschließt. Doch die Abseitsfahne ist oben.

  • 41. Minute

    Starker Angriff!

    TSG-Stürmer Tobias Dierberger erobert den Ball gegen Perdedaj in der eigenen Hälfte, dann rollt der Balinger Konter über Akkaya auf dem linken Flügel. Seine Hereingabe auf Gaiser in die Mitte wird aber abgefangen.

  • 39. Minute

    Schöne Balinger Kombination

    Gaiser und Dierberger spielen sich den Ball per direktem Doppelpass zu, doch Gaiser wird am Strafraumrand dann abgeblockt. Aber so könnte man die Gäste knacken: schnell und direkt.

  • 35. Minute

    Wieder Jacob!

    Saarbrücken spielt schnell und direkt in die Spitze. Sebastian Jacob steht schon wieder alleine vor Hauser, der stark mit dem Fuß abwehrt.

  • 33. Minute

    Jacob ans Außennetz

    Im Eins-gegen-Eins gegen TSG-Keeper Hauser setzt der Gästestürmer, der ein ständiger Unruheherd im Angriff ist, den Ball nebens Tor.

  • 31. Minute

    TSG nun aufgewacht

    Es ist nun die beste Phase der Balinger, die sich in den letzten Minuten etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen konnten. Die TSG hat sich noch nicht aufgegeben. Auch die Balinger Fans halten nun mit Sprechchören gegen die Gäste an.

  • 29. Minute

    Scherer!

    Ein schöner, weiter Ball in den Strafraum erreicht den Balinger Stürmer, der ihn schön an- und mitnimmt. Doch beim Abschluss lässt er sich zu viel Zeit. Batz hat ihn.

  • 27. Minute

    Beste Balinger Chance bisher

    Von dem abgeblockten Foelsch-Schuss abgesehen, war das der erste Balinger BAschluss in diesem Spiel. Bisher dominiert Saarbrücken nach Belieben. Die TSG kann froh sein, dass nur 0:1 steht.

  • 24. Minute

    Dierberger!

    Aus dem nichts schließt der Balinger Stürmer am Strafraumrand ab. Der Versuch ist halb Schuss, halb Grätsche und wird von Batz gerade noch um den Pfosten gelenkt. Es folgt eine Ecke, die nichts einbringt. 

  • 23. Minute

    Latte!

    Mendler zirkelt ihn über die Mauer und trifft den Querbalken. Glück für Balingen. Schon zum zweiten Mal rettet das Aluminium.

  • 22. Minute

    Freistoß für die Gäste

    25 Meter zentral vorm Tor. Gefährliche Position.

  • 21. Minute

    Scharfe Hereingabe

    Vunguidica spielt den Ball vom linken Flügel flach in den Balinger Fünf-Meter-Raum, doch erreicht keinen Mitspieler.

  • 18. Minute

    Der anschließende Freistoß wird zur Ecke geklärt

    Und auch die ist gefährlich! Sebastian Jacob köpft am langen Pfosten, doch Jonas Vogler hält gerade noch den Fuß dazwischen.

  • 18. Minute

    Erste Gelbe

    Eisele kommt gegen Vunguidica zu spät.

    Gelbe Karte für 2 Sascha Eisele

  • 16. Minute

    Einbahnstraßenfußball

    Die TSG kommt bislang kaum aus der eigenen Hälfte heraus und Saarbrücken fährt einen guten Angriff nach dem nächsten.

  • 15. Minute

    Fast das 0:2!

    Saarbrückens Sebastian Jacob wird per Schnittstellenpass in den Strafraum bedient und steht alleine vor Hauser, sein Schuss geht an den Außenpfosten.

  • 11. Minute

    Vogler klärt gut

    Saarbrückens Eisele will über rechts in den Strafraum gehen, doch der Balinger Verteidiger holt sich den Ball.

  • 9. Minute

    Lautstarke Gästefans

    Vom Anpfiff weg unterstützen die Fans aus Saarbrücken ihre Mannschaft mit Gesängen und Sprechchören. Ohne Unterbrechung.

  • 8. Minute

    Nicht übel!

    Der großgewachsene Konz legt per Kopf auf Foelsch ab, der es vom Strafraumrand per Flachschuss versucht. Aber Abgeblockt.

  • 7. Minute

    Ecke TSG

    Rausgeköpft. Zweiter Versuch von der anderen Seite.

  • 5. Minute

    Früher Schock

    So haben sich die BAlinger den Start ins Spiel bestimmt nicht vorgestellt.

  • 4. Minute

    Saarbrücken geht in Führung

    Im Strafraum setzt sich Fabian Eisele gegen Konz durch. Zunächst wird der Ball noch vom TSG-Verteidiger geblockt, den Abpraller setzt Eisele dann ins lange Eck. Frühe Führung für die Gäste.

    Tor von 30 Fabian Eisele

  • 2. Minute

    Erste Ecke für die Gäste

    Balingen klärt.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Patrick Glaser pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaften betreten den Rasen

    Gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Stadionsprecher liest die Aufstellungen vor

    Die Verschiebung des Anpfiffs eingerechnet dauert es noch 15 Minuten, bis es los geht. 

  • Vor dem Spiel

    Apropos Gästefans

    Saarbrücken hat sich heute mit rund 800 Unterstützern angekündigt. Das wird heute wohl wieder eine Beeindruckende Kulisse in der Bizerba-Arena.

  • Vor dem Spiel

    Spielbeginn etwas verschoben

    Wie uns eben mitgeteilt wird, fängt das Spiel zehn Minuten später an. Viele Gästefans stehen wohl noch im Stau.

  • Vor dem Spiel

    Men in Black

    Schiedsrichter ist heute Patrick Glaser. Ihm assistieren Dennis Jantz und Jeffrey Euchler.

  • Vor dem Spiel

    Keine Änderungen bei Balingen

    Ralf Volkwein vertraut auf die selbe Startelf wie gegen Mainz. Innenverteidiger Matthias Schmitz, der zuletzt verletzt fehlte, ist heute immerhin wieder im Kader und nimmt zunächst auf der Bank Platz.

  • Vor dem Spiel

    Gute Leistung gegen Mainz giibt Mut

    „Das war die bisher beste Saisonleistung von uns und auch eines unserer besten Auswärtsspiele in der Regionalliga überhaupt“, sagt Schuon, der seine Elf bisher noch nie mannschaftlich so geschlossen gesehen habe. Zahlreiche gute Chancen vergab die stark ersatzgeschwächte Truppe, die den Gegner gut 70 Minuten lang dominierte.

  • Vor dem Spiel

    Balingens Kapitän gibt sich kämpferisch

    TSG-Spielführer Nils Schuon nimmt die Außenseiterrolle gegen Saarbrücken an: „Es hilft uns nun aber nicht weiter, die Köpfe hängen zu lassen. Wir haben schließlich noch 30 Spieltage vor der Brust“, sagt er. „Wir hatten in den vergangenen Spielen immer wieder gute Phasen, auf diesen müssen wir nun aufbauen.“

    Zum ausführlichen Vorbericht.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

    Ralf Volkwein und Dirk Lottner schicken diese 22 Spieler ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Ganz schwerer Gegner

    Saarbrücken wird von vielen als Meisterkandidat Nummer 1 gehandelt – und wird der Favoritenrolle bislang gerecht. In drei Spielen gab’s drei souveräne Siege: Ein 3:1 auswärts in Pirmasens sowie ein 2:0 gegen Steinbach Haiger und ein 3:0 gegen Frankfurt zuhause. Hinzu kommt der Pokalerfolg, der für zusätzliches Selbstvertrauen sorgen dürfte. Eigentlich also eine Mannschaft, gegen die Balingen ohne Druck spielen kann, weil die TSG nicht gewinnen muss. Angesichts der aktuellen Tabellenlage wäre es aber doch ganz gut, hier heute zu punkten.

  • Vor dem Spiel

    Nie chancenlos

    Immerhin: Die TSG war bei keinem der bisherigen Spielen deutlich unterlegen, hätte eigentlich den ein oder anderen Punkt mitnehmen müssen. Bei den beiden Last-Minute-Pleiten gegen Frankfurt und Hoffenheim fehlte die Kaltschnäuzigkeit, die Punkte auch ins Ziel zu bringen; beim 1:3 gegen Walldorf, bei dem Balingen zwei Platzverweise und zwei Tore nach individuellen Fehlern kassierte, mangelte es an Konzentration und Nervenstärke und beim jüngsten 0:1 war schlichtweg auch das nötige Quäntchen Glück nicht da, um die deutliche Überlegenheit nach dem Rückstand in Tore umzumünzen.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Fehlstart

    In vier Spielen gab’s für die TSG bislang vier Niederlagen. Gemeinsam mit den ebenfalls punktlosen Aufsteigern aus Koblenz und dem FK Pirmasens stehen sie am Tabellenende. Saisonübergreifend hat die TSG bereits seit 13 Spielen nicht mehr gewonnen.

  • Vor dem Spiel

    Es geht gegen den Pokalschreck

    Am vergangenen Wochenende war Saarbrücken spielfrei – zumindest in der Regionalliga. Denn der FCS war im DFB-Pokal gefordert und sorgte für eine gehörige Überraschung, indem er Zweitligist Jahn Regensburg mit einem 3:2-Sieg aus dem Wettbewerb kegelte. Saarbrücken ist nun neben dem Regionalliga-West-Vertreter SC Verl der einzige verbliebene Regionalligist in der zweiten Pokalrunde.

  • Vor dem Spiel

    Im Rückspiel gab’s die Hucke voll

    Die zweite Begegnung war dann eine deutliche Angelegenheit: In Saarbrücken siegte der FCS mit 5:0 – es ist die bis heute höchste Regionalliga-Niederlage der TSG. Begünstigt wurde sie damals allerdings durch einen Platzverweis für Patrick Lauble – als die Balinger noch zu elft spielten, stand es lediglich 0:1.

  • Vor dem Spiel

    Gute Erinnerungen ans letzte Heimspiel gegen Saarbrücken

    An den siebten Spieltag der Vorsaison denkt man in Balingen gerne zurück: Im Reutlinger Ausweichstadion gab’s einen 2:1-Überraschungssieg gegen die Gäste aus Saarbrücken, die als amtierender Meister angereist waren. Über 90 Minuten schenkten sich beide Mannschaften nichts, es war ein Duell auf Augenhöhe. Kurz vor Schlusspfiff setzte dann Balingens Sascha Eisele mit einem abgefälschten Schuss den Lucky Punch zum 2:1. Der Aufsteiger schlug den Meister, die Sensation war perfekt.

  • Vor dem Spiel

    Der FC ist da

    Der Mannschaftsbus der Gäste ist gerade in der Bizerba-Arena angekommen. Bis zum Anpfiff dauert's noch etwas. Um 14 Uhr geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Heute sollen endlich die ersten Punkte her, doch gegen den 1. FC Saarbrücken ist die TSG Balingen krasser Außenseiter. Balingenden empfängt den Favoriten auf die Meisterschaft und Aufstieg. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

     

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Konz, Carlos
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 28
      Vogler, Jonas

    Ersatzspieler

    • 7
      Seemann, Daniel
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 31
      Binanzer, Marcel

    1. FC Saarbrücken

    Spieler

    • 1
      Batz, Daniel
    • 4
      Schorch, Christoper
    • 8
      Zeitz, Manuel
    • 9
      Vunguidica, José Pierre
    • 11
      Mendler, Markus
    • 14
      Uaferro, Boné
    • 16
      Barylla, Anthony
    • 17
      Perdedaj, Fanol
    • 24
      Jacob, Sebastian
    • 25
      Jänicke, Tobias
    • 30
      Eisele, Fabian

    Ersatzspieler

    • 7
      Golley, Timm
    • 10
      Fejzullahu, Mergim
    • 19
      Froese, Kianz
    • 21
      Jurcher, Gilian
    • 27
      Breitenbach, Jayson
    • 28
      Miotke, Nino
    • 36
      Castelluci, Ramon