TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 6. Spieltag

FC Bayern Alzenau

2:2

Nach dem Spiel

TSG Balingen

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 24.08.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Das war's für heute

    Die Balinger freuen sich über den Punktgewinn im Unterfränkischen. Danke für Ihr Interesse! Danke auch an Roland Schmid und Alexander Bothner für die Fotos. Bevor die Sportschau beginnt, bleibt uns noch der Hinweis auf die nächsten Spiele der TSG: Diesen Mittwoch (17.15 Uhr) blicken die Balinger der dritten Englischen Woche in Folge entgegen. Dann wird die Volkwein-Elf im Rahmen der dritten Runde des WFV-Pokals in Berg erwartet. Nächsten Samstag (14 Uhr) ist mit dem FC Gießen ein weiterer Aufsteiger zu Gast. Am 6. September (19 Uhr), einem Freitagabend, steht das Württemberg-Derby beim SSV Ulm an.

  • Nach dem Spiel

    Wer hätte das gedacht?

    Nach einer schwachen ersten Hälfte und einem frühen Gegentor in der 2. Minute, sowie dem 0:2 nach knapp einer halben Stunde kommen die Balinger nach der Pause zurück. Erst trifft Vogler, dann netzt Akkaya (Foto) in der Nachspielzeit ein. Am Ende sichert sich die TSG Balingen beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau den ersten Zähler der laufenden Saison. Endlich, will man sagen: nach zuvor fünf Niederlagen in Folge.

  • 90.+4 Minuten

    Aus! Das Spiel endet 2:2.

    Die Balinger klären den Freistoß und der Schiedsrichter pfeift ab. Die TSG holt einen 0:2-Rückstand nach der Pause auf und sichert sich den ersten Punkt der laufenden Runde.

  • 90.+3 Minuten

    Die letzten Sekunden sind angebrochen

    Noch einmal Freistoß für Alzenau. Nur nicht schon wieder in der Nachspielzeit ...

  • 90.+2 Minute

    2:2: Wahnsinn! Kaan kann's!

    Nach einem weiten Einwurf von Sascha Eisele von rechts in des Gegners Strafraum klären die Alzenauer den Ball zunächst per Kopf, doch Kaan Akkaya nimmt den Ball volley aus 14 Metern und versenkt die Kugel zum 2:2.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 89. Minute

    Die letzte Minute läuft

    Geht noch was für die TSG? Nun sind alle vorne, auch Balingens Innenverteidiger Matze Schmitz.

  • 88. Minute

    Wieder hart eingestiegen

    Hannes Scherer bringt seinen Gegenspieler auf der Außenbahn grob zu Fall. Der Balinger ist mit Gelb wahrlich noch gut bedient.

    Gelbe Karte für 9 Hannes Scherer

  • 85. Minute

    Glanzparade rettet Alzenau

    Nach einer Akkaya-Ecke kommt Daniel Seemann zum Volleyschuss. Alzenaus Torwart rettet mit einer tollen Parade die Führung des FC Bayern.

  • 84. Minute

    Hier keimt Hoffnung auf: 2:1 durch Vogler!

    Ja! Da ist das Ding. Verteidiger Jonas Vogler markiert in der 84. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Ein bisschen aus dem Nichts ... taucht der Neuzugang da hinter dem Rücken der FCB-Abwehr auf und haut das Ding von rechts aus spitzem Winkel ins linke Eck'.

    Tor von 28 Jonas Vogler

  • 82. Minute

    Eckball von Akkaya

    Der verpufft jedoch. Weiterhin klasse: die Fans!

  • 81. Minute

    Riesending - Binanzer hält

    Semih Sentürk bringt einen Querschläger in die Strafraummitte, wo Dren Hodja lauert und den hohen Ball nicht richtig trifft. So kann Balingens Binanzer den Abschluss festhalten. Das war eine Großchance, aber Alzenaus Hodja zu fahrlässig.

  • 79. Minute

    Dritter Wechsel bei den Bayern

    Schick geht. Es kommt Alessandro (das ist nicht sein Vorname).

    18 Gianluca Alessandro kommt für 5 Robert Schick

  • 76. Minute

    Binanzer auf dem Posten

    Alzenaus Schick wurde zwar gehalten, aber der Schiri entschied auf Vorteil. Sentürk schießt aus 16 Metern, doch Balingens Keeper ist schnell am Boden - eine gute Chance.

  • 74. Minute

    Schuon von draußen

    Freistoß aus 30 Metern in zentraler Position. Der TSG-Kapitän versucht's mit einem Flachschuss direkt. Der Ball geht am Tor vorbei. Ein Mini-Chance, allenfalls.

  • 72. Minute

    Foelsch zieht ab

    Aber vorbei. Die TSG wird gefährlicher, die Alzenauer lauern nur noch auf Konter. Jedenfalls: Die Balinger wollen, das merkt man. Allein es fehlen noch die Mittel.

  • 71. Minute

    Gelb für den Alzenauer

    Calabrese war der Übeltäter.

     

    Gelbe Karte für 7 Francesco Calabrese

  • 71. Minute

    Wieder nichts für die TSG

    Freistoß aus 35 Metern von halbrecht: Kaan Akkaya bringt das Leder in den FC-Strafraum, aber geklärt. Beim zweiten Ball steht Foelsch im Abseits.

  • 70. Minute

    Weiterer Angreifer

    Balingens Trainer Ralf Volkwein nimmt seinen Sechser, Marco Gaiser, raus und bringt den Angreifer Daniel Seemann. Alles nach vorn!

    7 Daniel Seemann kommt für 6 Marco Gaiser

  • 67. Minute

    Wechsel beim FC Bayern

    Es ist der zweite Wechsel. Die TSG hat ebenfalls schon zwei Mal gewechselt. Die Spieler nutzen die Unterbrechung als Trinkpause. Verständlich: Es ist ganz schön heiß im Stadion. Auf dem Feld präsentiert sich die TSG indes zu behäbig.

    23 Semih Sentürk kommt für 14 Atsushi Kikutani

  • 67. Minute

    TSG nun oft in des Gegners Hälfte

    Jedoch: Zwingend sieht anders aus. Im Balinger Spiel kommt der letzte Pass fast nie an. Auf der Gegenseite kontern die Alzenauer, wann immer sich die TSG einen Ballverlust leistet. 

  • 65. Minute

    Beste Balinger Chance 

    Der eingewechselze Pettenkofer war über rechts durch, sein Schuss geht drüber. Das war knapp.

  • 63. Minute

    Schmitz foult und sieht die Gelbe

    Der Balinger holzt seinen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie um. Auch diese Karte geht in Ordnung.

  • 63. Minute

    Gut 520 Zuschauer sind's

    Der Alzenauer Stadionsprecher spricht von einer stattlichen Kulisse angesichts der Umstände. Was er meint: Über die Region ging zuletzt ein Orkan nieder und richtete zahlreiche Zerstörungen an. 

  • 60. Minute

    Böses Foul von Cedric Guarino

    Der Balinger Youngster haut seinen Gegenspieler Firat an der Außenlinie aus voller Wucht mit harscher Grätsche um. Dunkelgelb, sagt der Schiedsrichter.

    Gelbe Karte für 22 Cedric Guarino

  • 58. Minute

    Alzenau mit leichtfertigem Fehlpass

    Balingens Marco Gaiser schickt Foelsch über rechtes, dessen Schuss: zu schwach. Aber immerhin: Die TSG ist dran und ein Tor würde die Alzenauer womöglich verunsichern.

  • 53. Minute

    Alzenau kontert - mal wieder

    Kaan Akkaya klärt jedoch im eigenen Strafraum nach Alzenauer Konter. Firat Serkan hatte das Leder vertändelt. Auf der Gegenseite verstricken sich die Balinger in allzu viel Klein-Klein.

  • 52. Minute

    Die Marschroute scheint klar

    Es soll für die TSG nun nur noch in eine Richtung gehen: nach vorne. Entsprechend laufen die Balinger die Gastgeber nun hoch an. Bisher ohne nennenswerte Ergebnisse. 

  • 46. Minute

    Pettenkofer-Comeback macht Hoffnung

    "Pette" kommt für Jonas Fritschi und damit ein Angreifer für einen Defensiven. Marc Pettenkofer war zuletzt lange verletzt. Kann er die Wende bringen? Normalerweise macht der Flügelspieler ordentlich Dampf. Das gibt Hoffnung.

    17 Marc Pettenkofer kommt für 29 Jonas Fritschi

  • 46. Minute

    Volkwein bringt zwei Offensive

    Das hatte sich angedeutet: Hannes Scherer und Marc Pettenkofer kommen für die TSG ins Spiel.

    9 Hannes Scherer kommt für 19 Tobias Dierberger

  • 46. Minute

    Die Gastgeber wechseln

    Jourdan war mit Gelb vorbelastet.

    20 Markus Auer kommt für 13 Dominique Jourdan

  • Halbzeit

    Das Spiel läuft wieder ...

    Die zweite Hälfte ist angepfiffen. Nun muss was kommen von der TSG Balingen, will man die sechsten Pleite im sechsten Punktspiel der Saison vermeiden. 

  • Halbzeit

    Von den großen zu den kleinen Bayern

    Random-Fact: Einige der Sitze der Tribüne im Stadion des FC Bayern Alzenau stammen aus der Allianz-Arena des FC Bayern München.

  • Halbzeit

    Halbzeit in Alzenau: Kann nur besser werden

    Das 2:0 zur Pause ist ein gerechtes Ergebnis, weil die Alzenauer aus drei hochkarätigen Möglichkeiten zwei Treffer erzielten. Das schnelle 1:0 nach 120 Sekunden spielte den Weißen dabei in die Karten. Der kleine FC Bayern hätte aufgrund der Chance vom überragenden Firat in der 35. Minute tatsächlich sogar höher führen können. Die TSG derweil bleibt bis dato blass. Der Volkwein-Elf gelang es in den ersten 45 Minuten nicht, das Spiel an sich zu ziehen. Stattdessen verzettelte man sich unnötig in ebenso unnötige Aktionen. Die sich daraus ergebenden Ballverluste nutzte Alzenau, um stets gefährlich zu kontern. Bleibt als Fazit zur Halbzeit: Kann eigentlich nur besser werden.

  • 45. Minute

    Erste Gelbe für Akkaya

    Kurz vor der Pause sah Kaan Akkaya von der TSG Balingen noch den gelbe Karton. In dieser Statistik steht's nun 1:1. Auf dem Feld aber führen die Alzenauer mit 2:0 und dies verdient. 

    Gelbe Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 43. Minute

    Gerade tut sich nicht viel

    Das gibt uns Gelegenheit für ein kurzes Zwischenfazit: Balinger Torgefahr: nein. Ordnung im Spiel der TSG: wenig. Vor allem fehlt den Kreisstädtern das Tempo im Umschaltspiel.

  • 36. Minute

    Erste Gelbe des Spiels

    Und die geht an die Gastgeber. Dominique Jourdan foult Balingens Foelsch auf Höhe des Mittelkreises. Der "Schiri" fackelt nicht lange.

    Gelbe Karte für 13 Dominique Jourdan

  • 35. Minute

    Firat muss das 3:0 machen

    Nach einem Vogler-Schuss kontern die Alzenauer postwendend. Firat läuft von halbrechts in den Sechzehner der TSG ein und steht vor Binanzer, der den Winkel kurz macht. Eieieieiei, das hätte das 3:0 sein können, vielleicht müssen. Glück für die TSG!

  • 34. Minute

    Volkwein wird wohl reagieren

    In der Pause wird es wohl Wechsel geben. An der Seitenlinie machen sich schon jetzt Hannes Scherer und Marc Pettenkofer warm, beides Offensivkräfte. Die braucht es. Dringend.

  • 32. Minute

    Gewaltschuss von Kalata

    Alzenaus Patrick Kalata kommt aus 16 Metern zum Abschluss, Balingens Torwart Binanzer hält stark. So darf's aus Sicht der TSG nicht weitergehen.

  • 27. Minute

    2:0 durch Serkan Firat

    Traumflanke von Francesco Calabrese und Serkan Firat steigt im Strafraum am höchsten und köpft ein. 2:0 für die Alzenauer, gewiss nicht unverdient. Die TSG steuert der nächsten Pleite entgegen.

    Tor von 11 Serkan Firat

  • 21. Minute

    Vogler flankt von rechts

    In der Mitte lauert Foelsch, doch Alieu Sawaneh klärt und schießt das Leder fast ins eigene Tor. Festzuhalten bleibt: Die TSG hat in der Rückwärtsbewegung große Probleme, findet keinen Zugriff auf den Gegner.

  • 18. Minute

    Fans? topp!

    Wirklich klasse sind bisher die mitgereisten Fans, die die Balinger Mannschaft mit "TSG"-Rufen anfeuern. Und mittlerweile sind die Kreisstädter in ihren Aktionen auch sicherer. Mehr Gefahr strahlen aber die Gastgeber aus, bei denen der frühere Offenbacher Serkan Firat bisher ein sehr gutes Spiel macht.  

  • 14. Minute

    Noch fehlt die Struktur

    Man muss es sagen wie es ist: Noch ist das Spiel der Balinger vogelwild - viele Fehlpässe, wenig Struktur bisher. Foelsch hatte es gerade mal mit einem Steilpass auf Tobias Dierberger auf der linken Außenbahn versucht, der wäre durch gewesen - hätte er den langen Ball seines Spielmachers erreicht.

  • 12. Minute

    Erste Chance für die TSG

    Nach einem Eckball von Nils Schuon kommt Lukas Foelsch zum Kopfball. Eine leichte Beute für Alzenaus Keeper Daniel Endres. Foelsch ist mit bis dato drei Treffern der beste Torschütze der TSG.

  • 8. Minute

    War's Abseits?

    Die Balinger beschwerten sich nach dem Alzenauer 1:0. Sie wähnten Torschütze Wilke im Abseits. Unterdessen fehlt bei einer Firat-Hereingabe nicht viel, Patrick Kalata hatte es im Strafraum per Kopf versucht. Der FC Bayern ist näher am zweiten als die TSG am ersten Tor.

  • 6. Minute

    Balingen um Ordnung bemüht

    Nach dieser kalten Dusche, dem frühen Gegentor, ist die TSG nun um Ordnung bemüht. Aber noch ist das Aufbauspiel der Volkwein-Elf etwas wild. Wieder also muss die TSG einem Rückstand hinterher rennen.

  • 2. Minute

    1:0 für Alzenau 

    Nach einer zunächst abgewehrten Ecke kommt Marcel Wilke nach einer Flanke direkt vor Keeper Marcel Binanzer zum Kopfball - und drin ist er. Ein Einstand, wie er für die TSG schlechter nicht hätte sein können.

    Tor von 26 Marcel Wilke

  • Vor dem Spiel

    Es geht los: Das "A" oder das "O"

    Und auch die Balinger Fans sind bereit. 29 Grad hat es im Unterfränkischen. Rund 300 Zuschauer sind im Stadion - eine dürftige Kulisse. Balingens Trainer wurde von den Alzenauern gerade als "Rolf" Volkwein bezeichnet. Der gute Mann heißt natürlich Ralf Volkwein - mit "A" wie Alzenau. Und dann hieß es, die Balinger seien aus dem "Zollernkreis" - da fehlt auch was. Egal, jetzt Fußball. 

  • Vor dem Spiel

    Eine letzte Dusche vor dem Anpfiff

    In wenigen Minuten geht's los. Folgt heute der erste Sieg nach fünf Niederlagen in Folge? 

  • Vor dem Spiel

    Aufstellung: TSG ohne Stürmer?

    Die Startelf steht - und sie verrät: Ganz schön defensiv geht Trainer Ralf Volkwein die Sache offenbar an. Jedenfalls findet sich in der ersten Elf eigentlich nur einer, der auch im Sturmzentrum spielen kann, Tobias Dierberger. Die gute Nachricht: Die angeschlagenen Spieler Marc Pettenkofer und Fabian Kurth stehen im Kader. Insbesondere das Tempospiel von "Pette" könnte die TSG diesmal gut gebrauchen, zumal mit Patrick Lauble ein weiterer Wirbelwind noch ausfällt. 

  • Vor dem Spiel

    Volkwein: "Müssen vorne wie hinten besser werden"

    Elf Gegentore hat sich die TSG in den bisherigen fünf Spielen eingefangen, dabei galten die Balinger bisher als extrem defensivstark. "Wir machen hinten gerade viel zu viele Fehler“, weiß Trainer Ralf Volkwein. Und in der Offensive ginge seine Elf zu fahrlässig mit den vielen Chancen um, die sie sich noch in bisher jedem Spiel herausgespielt habe. „Wir müssen in Alzenau beides besser machen – keine Frage.“ Aber vor allem wünsche er sich, dass in der Defensive zunächst einmal die Null stehe. Unterdessen machen sich die Balinger warm. Noch 20 Minuten bis Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Grüße aus der Main-Echo-Arena

    Heute strahlt die Sonne über Alzenau. Vorige Woche fegte ein Unwetter über die Spielstätte des FC Bayern und beschädigte dieselbe zum Teil. Fleißige Helfer aus dem Verein – vermutlich auch dieser Herr am Rasenmäher – halfen unter der Woche, das Stadion für das heutige Spiel gegen die TSG Balingen wieder auf Vordermann zu bringen. Um 14 Uhr geht's los. Gleich gibt es die Aufstellungen. 

  • Vor dem Spiel

    Pause in Wunnenstein

    ... zumindest für den Fanbus – mit einem kleinen Frühstück, das von Sabine Eisele gesponsert wurde. Bis ins unterfränkische Alzenau, das rund 15 Kilometer von Aschaffenburg liegt, sind's noch ein paar Kilometer. Der Trainer des "kleinen FC Bayern" warnt unterdessen vor der sportlich angeschlagenen TSG. "Das wird unser schwerstes Saisonspiel", sagt Angelo Barletta. "Es ist ein Trugschluss, wenn nun aufgrund der Tabellensituation jeder von einem Alzenauer Sieg ausgeht". (zur Alzenauer Vorschau). 

  • Vor dem Spiel

    Mannschaft und Fans sind unterwegs

    Kleiner Nachtrag: Der Teambus der TSG Balingen ist seit 8 Uhr unterwegs. Der Fanbus fuhr kurz darauf ab. Übrigens: Die Balinger stellen bei jedem Spiel einen Fanbus. Wer zum Beispiel zum nächsten Auswärtsspiel am 6. September (19 Uhr) beim SSV Ulm mitfahren möchte, kann sich unter fanbus@tsg-fussball.de dafür anmelden. Mehr als nur eine gute Alternative zum Stadionbesuch: unser Ticker.

     

  • Vor dem Spiel

    14 Punktspiele ohne Sieg

    Der Blick in die Statistik verrät: Die TSG hat das Gewinnen verlernt. Seit 14 Punktspielen sind die Schwaben ohne „Dreier“. Der letzte Punktspielsieg datiert vom 16. März (!). Damals gewann man gegen den späteren Absteiger Stadtallendorf. Und: In der Fremde haben die Württemberger in der Regionalliga noch gar nie gewonnen. Ein Sieg heute ließe etliche Knoten platzen. Trainer Ralf Volkwein jedenfalls fordert in Alzenau zumindest einen Punkt, sagte er gegenüber unserer Zeitung.

  • Vor dem Spiel

     

    Im WFV-Pokal nun (einen) Berg vor Augen

    Apropos WFV-Pokal: In diesem setzte sich die TSG am Mittwoch mit 5:3 beim Landesligisten FC Ostrach durch – dies jedoch erst nach Verlängerung. Nicht gerade souverän gegen eine Mannschaft, die drei Klassen tiefer spielt als Balingen. Immerhin: Der Zweitrunden-Sieg war der erste Pflichtspiel-Triumph der neuen Runde. Nach A(lzenau) folgt B(erg): Am Mittwoch (17.15 Uhr) ist die Volkwein-Elf nun im Drittrundenmatch beim Verbandsliga-Klub TSV Berg gefordert. Übrigens: Neuzugang Denis Epstein (Foto) traf doppelt.

  • Vor dem Spiel

    Lauble, Kurth und Epstein fehlen 

    Personell sieht’s bei der TSG wieder etwas besser aus. Definitiv nicht dabei sein werden in Alzenau Patrick Lauble, Fabian Kurth und Denis Epstein. Letzterer sitzt in der Liga noch ein letztes Mal seine Rotsperre ab. Bei Lauble wurde ein Knochenmark-Ödem diagnostiziert; er wird auf jeden Fall noch eine Woche ausfallen. Kurth zog sich im WFV-Pokalspiel in Ostrach eine Meniskusverletzung zu. Tempogarant Marc Pettenkofer, sehnlichst vermisst, wird wohl wieder im Kader stehen. Volkwein musste zuletzt Woche für Woche die Aufstellung ändern. Hinzu kommt, dass die Volkwein-Elf, anders als der "kleine FC Bayern", zwei Englische Wochen in den Beinen hat. Alles andere als unanstrengende Zeiten gerade für die Kreisstädter.

  • Vor dem Spiel

    Der Countdown läuft

    Jetzt aber: Langsam wird es Zeit, dass die TSG Balingen die ersten Punkte der laufenden Regionalliga-Spielzeit einfährt. Im Rahmen des sechsten Spieltags wird der von Ralf Volkwein (Foto) trainierte Tabellenvorletzte am Samstag (Beginn: 14 Uhr) beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau erwartet (zum Vorbericht). Die Truppe aus dem Landkreis Aschaffenburg ist furios ins Abenteuer vierte Liga gestartet: Zehn Punkte haben die Alzenauer schon auf dem Konto, zehn mehr als die TSG.

    Der ZOLLERN-ALB-KURIER tickert live vom Regionalliga-Spiel - wie gewohnt. 

    FC Bayern Alzenau

    Spieler

    • 16
      Endres, Daniel
    • 13
      Jourdan, Dominique
    • 29
      Sawaneh, Alieu
    • 14
      Kikutani, Atsushi
    • 5
      Schick, Robert
    • 11
      Firat, Serkan
    • 17
      Hodja, Dren
    • 2
      Kaiser, Rico
    • 7
      Calabrese, Francesco
    • 19
      Katala, Patrick
    • 26
      Wilke, Marcel

    Ersatzspieler

    • 23
      Sentürk, Semih
    • 18
      Alessandro, Gianluca
    • 10
      Mehnatgir, Mahdi
    • 6
      Bergmann, Luca
    • 20
      Auer, Markus
    • 22
      Cetin, Kubilay

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 4
      Konz, Carlos
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 27
      Kurth, Fabian