TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 15. Spieltag

TSG Balingen

1:1

Nach dem Spiel

FK 03 Pirmasens

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 26.10.2019 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Was für ein dramatisches Finale! In Überzahl ist die TSG im Aufwind, doch fängt sich beim ersten guten Angriff der Gäste überraschend das Gegentor. Danach kommt Balingen schnell zurück und spielt zum Schluss sogar in doppelter Überzahl – doch es reicht nicht. Fritschis Kopfball wird noch von der Linie gekratzt und die Teams trennen sich Unentschieden.

    Für Balingen ist es der erste Punkt in der Bizerba-Arena in dieser Saison – aber eigentlich hätten es drei sein müssen, denn die TSG war über weite Strecken deutlich überlegen – und ein einziger Punkt gegen einen direkten Konkurrenten ist eigentlich zu wenig.

    Wir danken für Ihr Interesse an unserem Liveticker und hoffen, dass Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei sind.

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff

    Die TSG BAlingen und der FK Pirmasens trennen sich 1:1.

  • 90.+5 Minuten

    Beide Teams mit Chance zur Führung

    Akkaya vergibt gegen Reitz, im Gegenzug schießt Sellentin nebens Balinger Tor. Es ist hochdramatisch.

  • 90.+3 Minuten

    AUF DER LINIE!

    Fritschis Kopfball wird auf der Linie geblockt. Die Balinger reklamieren Handspiel. Vergebens.

  • 90.+2 Minuten

    Ecke TSG

    Geblockt. Nochmal von der Gegenseite.

  • 90.+1 Minuten

    Vier Minuten Nachspielzeit

    Die Balinger Fans hatten zehn gefordert.

  • 90.+1 Minuten

    Pirmasens zu neunt

    Becker haut Foelsch im Mittelkreis um. Glatt Rot.

    Rote Karte für 9 David Becker

  • 90. Minute

    Nachspielzeit läuft

    Die offizielle Spielzeit ist vorüber.

  • 89. Minute

    Nachtrag

    Neofytos, der die zwischenzeitliche Führung indirekt vorbereitete, kam für Oeßwein rein.

    32 Konstantinos Neofytos kommt für 5 Lars Oeßwein

  • 87. Minute

    AUSGLEICH!

    Nach der vierten oder fünften Ecke trifft Schmitz zum 1:1. 

    Tor von 25 Matthias Schmitz

  • 87. Minute

    Ecken über Ecken

    Diesmal von der anderen Seite.

  • 85. Minute

    Noch ne Gelbe

    Und Freistoß aus 20 Metern vor dem Tor. Der wird zur Ecke geblockt.

    Gelbe Karte für 22 Moritz Zimmer

  • 83. Minute

    IST DAS BITTER!

    Flanke von links, der eingewechselte Neofytos schlägt unter dem Ball durch und Hecker in dessen Rücken trifft für die Gäste.

    Tor von 15 Tim Hecker

  • 83. Minute

    Dritter Wechsel

    19 Tobias Dierberger kommt für 7 Daniel Seemann

  • 82. Minute

    Taktisches Foul

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 81. Minute

    10 Minuten noch

    Gelingt der TSG noch der Siegtreffer? Verdient wäre er.

  • 79. Minute

    Zuschauerzahl

    920 Fans sind heute in der Bizerba-Arena.

  • 76. Minute

    Vorteil Balingen

    Die Gäste gingen mit ihren zahlreichn Verwarnungen ein hohes Risiko und wurden dafür bestraft. Jetzt spielt Balingen die Schlussviertelstunde in Überzahl.

  • 75. Minute

    Platzverweis!

    Der bereits verwarnte Steil räumt an der Außenlinie Lauble ab – und bekommt zur Belohnung die Ampelkarte.

    Gelbe-Rote Karte für 19 Marco Steil

  • 71. Minute

    Balingen auch

    14 Ivan Cabraja kommt für 13 Nils Schuon

  • 71. Minute

    Pirmasens wechselt

    7 Sven Sellentin kommt für 24 Philipp Schuck

  • 70. Minute

    Epstein im Abseits

    Akkaya schickt den Linksaußen in den Strafraum – die TSG-Fans haben den Torschrei schon auf den Lippen, doch ehe Epstein abschließen kann, ertönt die Pfeife.

  • 64. Minute

    Ecke Pirmasens

    Geklärt.

  • 63. Minute

    Epstein!

    Eine weite Flanke erreicht den Linksaußen, der im Strafraum völlig frei zum Schuss kommt. Doch Reitz hält.

  • 62. Minute

     

    Erster TSG-Wechsel

    Stormer für Stormer ;-)

    7 Patrick Lauble kommt für 16 Alexej Storm

  • 59. Minute

    Vox populi

    Auf dem Feld ist grade nicht viel los. Die einen Fans fordern einen Lauble-Wechsel. Ein anderer wäre mit dem 0:0 einverstanden und ruft: „Abpfeifen!“

  • 56. Minute

    Ecke geklärt – Balingen kontert

    Über den rechten Flügel startet die TSG den Gegenangriff. Nach Steilpass auf Storm eilt Reitz heraus und klärt per Grätsche vor dem eigenen Sechzehner.

  • 55. Minute

    Ecke Pirmasens

    Vorher guter Schussversuch von Chessna und gute Hauser-Parade.

  • 53. Minute

    Erster Wechsel

    15 Tim Hecker kommt für 26 Felix Buerger

  • 50. Minute

    Ecke TSG

    Gefährlich! Am langen Pfosten lauert Seemann und kommt zum Kopfball. Zimmer rettet auf der Linie.

  • 47. Minute

    Genialer Pass!

    Foelsch schickt Akkaya per Schnittstellenzuspiel in den Strafraum, doch der hat Probleme bei der Ballannahme. Schade.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Der Schiedsrichter pfeift die zweiten 45 Minuten an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren schon aufs Feld zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Die TSG ist bemüht. In den ersten 10 Minuten ist sie deutlich überlegen, auch danach hat sie noch leichte Vorteile. Die Gäste sind weitestgehend harmlos, kommen eher zufällig zu Gelegenheiten. Die beste hat dabei noch Felix Buerger, der von einem Fehler von Konz profitiert. Ansonsten hat die TSG mehr und bessere Chancen.

    Mit etwas Glück – bei Schmitz' starkem Kopfball, der durch eine Klasseparade des sonst nicht gerade sattelfesten Gästekeepers Reitz verhindert wird, bei Epsteins Pfostentreffer oder beim vielversprechenden Konter, der durch den Foulpfiff abgebrochen wird und bei dem zwei Balinger alleine aufs Gästetor zugelaufen wären, wenn Vorteil gegeben worden wäre – könnte Balingen hier führen.

    Doch nicht nur optisch erarbeitete sich die TSG Vorteile: auch spieltaktisch. Denn die Gäste sahen bereits vier Verwarnungen und gehen mit dieser Hypothek in die zweite Hälfte, während die Balinger Spieler unbelastet weiterspielen können.

  • 45.+2 Minuten

    Halbzeit

    Torlos geht es in die Kabinen.

  • 45.+1 Minuten

    Seemann!

    Langer Pass auf Seemann, der sich den Ball selbst per Kopf auflegt. Im Laufduell mit Steil klammern beide, Seemann fällt und bekommt beim Schussversuch keine Kraft mehr hinter den Ball. Wieder kein Elfmeterpfiff.

  • 44. Minute

    Riesenparade!

    Nach einem TSG-Freistoß kommt Schmitz frei zum Kopfball. Der ist sehr platziert und geht unten an den linken Pfosten. Kaum zu halten, doch Reitz taucht stark ab und fischt ihn heraus. Für das verursachende Foul gab's die vierte Gelbe für die Gäste.

    Gelbe Karte für 26 Felix Buerger

  • 42. Minute

    Nächste Gelbe

    Abstand beim Freistoß nicht eingehalten.

    Gelbe Karte für 21 Dennis Chessa

  • 40. Minute

    Knapp vorbei!

    Seemann setzt zum Flugkopfball an, aber verfehlt nur um Zentimeter.

  • 39. Minute

    Schöner Angriff

    Über mehrere Stationen spielen sich die Balinger den Ball zu. Am Ende wird er gerade noch zur Ecke geklärt.

  • 36. Minute

    Glück für Balingen!

    Felix Buerger lässt Konz im Laufduell alt aussehen. Seinen Flachschuss hätte Hauser nicht gehabt, doch er geht knapp am Pfosten vorbei.

  • 35. Minute

    Nicht ungefährlich

    Pirmasens' Phillip Schuck probiert's aus der Distanz und verfehlt das Ziel nur um einen Meter.

  • 34. Minute

    Knapp drüber

    Schuon zirkelt ihn gefühlvoll über die Mauer – aber auch übers Tor.

  • 33. Minute

    Hohes Bein gegen Akkaya

    Freistoß aus 20 Metern.

    Gelbe Karte für 19 Marco Steil

  • 32. Minute

    Reitz wieder unsicher

    Bei einem sehr weiten Ball vom linken Flügel lässt der Gästekeeper den Ball fallen – und hat Glück das da kein Balinger steht.

  • 29. Minute

    Hauser mit beiden Fäusten

    Bei einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld kommt der Keeper gut raus. Der anlaufende Konter wird durch ein Pirmasenser Foul im Ansatz unterbrochen – hätte der Schiri Vorteil laufen lassen, wären zwei Balinger alleine auf das Gästetor zugelaufen.

     

    Gelbe Karte für 5 Lars Oeßwein

  • 26. Minute

    Storm überzeugt mit guter Physis

    Der junge Stürmer ist meist nicht derjenige, der am weitesten in des Gegners Hälfte steht. Er ist häufig erste Anspielstation mit dem Rücken zum gegnerischen Tor und sichert den Ball dank seiner Körpergröße und der kräftigen Statur gut ab und legt ihn auf die offensiveren Seemann und Akkaya ab. Die Spielweise erinnert ein bisschen an Mario Gomez.

     

  • 24. Minute

    Balinger reklamieren

    Nach Ballgewinn und Foelsch-Pass wird Akkaya am Strafraumrand gefällt. Auch diesmal bleibt die Pfeife stumm. Im Fallen legt Akkaya noch auf Epstein ab, doch dessen Rechtsschuss war weder platziert, noch kraftvoll genug. Sichere Beute für Reitz.

  • 18. Minute

    Schussversuch

    Pirmasens' Dennis Krob fällt der Ball eher zufällig vor die Füße. Aus gut 20 Metern versucht er es direkt – ein, zwei Meter drüber.

  • 16. Minute

    Nun viele Fehlpässe

    Gelungene Aktionen gab es in den vergangenen 5 Minuten keine mehr.

  • 10. Minute

    Guter Beginn

    Die TSG startet mit viel Elan und Engagement – das sieht nicht schlecht aus.

  • 9. Minute

    Pfosten!

    Epstein eilt über den linken Flügel heran und versucht's aus schwierigem Winkel. Im FK-Kasten ist Reitz unsicher und lässt den Ball abprallen. Er trudelt an den kurzen Pfosten. Glück für die Gäste.

  • 7. Minute

    Ecke Pirmasens

    Geklärt. Beim Aschließenden Konter wird Storm am Strafraumrand abgeblockt.

  • 4. Minute

    Erste Torchance

    Nach Flanke von Epstein kommt der großgewachsene Storm in der Mitte zum Kopfball – knapp drüber.

  • 3. Minute

    Storm erstmals in Aktion

    Der Stürmer legt sich den Ball per Kopf selber in den Strafraum und wuselt sich dann gegen den Gegenspieler durch. Ein leichter Kontakt ist da, der Stürmer fällt, die Balinger protestieren nur kurz – kein Elfmeter.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Wlodarczak pfeift die Partie an.

     

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten angeführt von ihren Kapitänen Nils Schuon (TSG Balingen) und Marco Steil (FK Pirmasens) den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Vor dem Anpfiff findet noch eine Spendenübergabe der „Mission Volltreffer“ statt. TSG-Hauptsponsor Sülzle spendet für jedes Tor der Vorsaison 20 Euro. 39 Tore waren es. Es wird aufgerundet und so gehen 1000 Euro an die Kinderstube Balingen.

  • Vor dem Spiel

    Insgesamt vier Neue in der Balinger Startelf

    Im Vergleich zur 2:4-Niederlage in Homburg wurde die TSG-Elf auf vier Positionen verändert: Für Marcel Binanzer steht wieder Julian Hauser im Tor, für Fabian Kurth und Marco Gaiser rückten Jonas Vogler und Jonas Fritschi ins Team und im Angriff spielt anstelle von Tobias Dierberger der bereits erwähnte Alexej Storm – ein passender Name für einen Stürmer.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichtergespann

    Timo Wlodarczak leitet die heutige Partie. Ihm assistieren Patrick Werner und Gahis Safi.

  • Vor dem Spiel

    Zweitschwächster Angriff gegen zweitschwächste Defensive

    Neun Tore haben die Gäste bislang erzielt – nur Schlusslicht Koblenz war in der Offensive noch harmloser. Die TSG hat bereits 31 Gegentore kassiert – auch in dieser Negativstatistik wird man nur noch von Koblemz übertroffen.

  • Vor dem Spiel

    Noch keine Punkte gegen Pirmasens

    Die Gäste sind so etwas wie ein Angstgegner in der bisher recht kurzen Balinger Regionalliga-Geschichte. Beide bisherige Aufeinandertreffen gingen für die TSG verloren – das ist in der vergangenen Saison sonst nur gegen Meister Waldhof Mannheim passiert. 

    In Pirmasens gab es ein 2:1, in der Bizerba-Arena setzte es im schwächsten Balinger Heimspiel der Vorsaison ein 0:3 – die höchste Heimniederlage.

  • Vor dem Spiel

    Kellerduell

    Der Vorletzte empfängt den Drittletzten: Die TSG Balingen (7 Punkte) kann mit einem Sieg gegen den FK Pirmasens (8 Punkte) am direkten Konkurrenten im Tabellenkeller vorbeiziehen.

  • Vor dem Spiel

    Überraschung!

    Der bisherige U19-Coach Bernd Bauer vetraut auch in der Regionalliga auf Alexej Storm. Der junge Torjäger – 10 Treffer in der U19 – feiert heute gemeinsam mit seinem Trainer sein Regionalliga-Debüt.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen schon die Aufstellungen

    Bernd Bauer und Patrick Fischer vertrauen auf folgende Startaufstellungen.

  • Vor dem Spiel

    Trainerhistorie gibt Mut

    Bauers Vorgänger sind bei ihrem Amtsantritt jeweils mit Siegen gestartet. Ralf Volkwein siegte in seinem ersten Spiel als Chefcoach in der Oberliga-Saison 15/16 auswärts mit 2:1 in Ravensburg. Sein Vorgänger Matthias Zahn führte die TSG 2014 an seinem ersten Arbeitstag mit einem 3:0-Auswärtssieg in Nagold in die nächste Pokalrunde und auch Nico Willig feierte 13/14 ein erfolgreiches Debüt mit einem 2:1 in Oberachern.

  • Vor dem Spiel

    Zurück zu Balinger Tugenden

    „Wir müssen nun ein gewisses Risiko gehen“, erklärte Bauer, der vor zehn Jahren mit der TSG als Spieler in die Oberliga aufstieg, vor seinem Regionalliga-Debüt, „dürfen dem Gegner aber gleichzeitig nicht ins offene Messer laufen.“

    Der neue Coach will das Wir-Gefühl stärken. Das Balinger Wesen sei schließlich immer das Miteinander gewesen. „Gemeinsam zu verteidigen, geschlossen und kompakt aufzutreten und füreinander zu kämpfen“, ist die Strategie des neuen Coaches, der zwischen 2006 und 2009 das Balinger Trikot trug.

    Zum ausführlichen Vorbericht.

  • Vor dem Spiel

    Hoffen auf den Trainer-Effekt

    Bei der TSG Balingen feiert Bernd Bauer heute sein Debüt als Trainer der Regionalliga-Mannschaft. Der bisherige U19-Coach wurde am Montag als Nachfolger für den entlassenen Aufstiegstrainer Ralf Volkwein präsentiert. Mit ihm soll heute der erste Heimsieg in der Saison geholt werden.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Samstag geht es für die TSG Balingen gegen den FK Pirmasens. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung. 

     

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 4
      Konz, Carlos
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 16
      Storm, Alexej
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas

    Ersatzspieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FK 03 Pirmasens

    Spieler

    • 1
      Reitz, Benjamin
    • 5
      Oeßwein, Lars
    • 9
      Becker, David
    • 17
      Grünnagel, Manuel
    • 19
      Steil, Marco
    • 20
      Krob, Dennis
    • 21
      Chessa, Dennis
    • 22
      Zimmer, Moritz
    • 23
      Cissé, Salif
    • 24
      Schuck, Philipp
    • 26
      Buerger, Felix

    Ersatzspieler

    • 2
      Jung, Jonas
    • 7
      Sellentin, Sven
    • 10
      Eichhorn, Luca
    • 14
      Batke, Christoph
    • 15
      Hecker, Tim
    • 27
      Schulz, Jan
    • 32
      Neofytos, Konstantinos