TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 23. Spieltag

TSG Balingen

1:2

Nach dem Spiel

FC Bayern Alzenau

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 07.03.2020 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    „Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten", hat einmal Sepp Herberger gesagt. Ginge es nur 45 Minuten, dann gäbe es heute zwei Sieger – Alzenau für den ersten Durchgang und Balingen für den zweiten.

    Erst nach der Halbzeitpause nimmt die TSG das Abstiegsduell an und tritt konzentriert, angriffslustig und mit dem nötigen Einsatz an. Davor leisten sich die Balinger wieder einmal ein, zwei Unkonzentriertheiten zu viel, stellen sich wie so oft in dieser Saison selbst ein Bein und laden den Gegner zu Toren ein.

    Dass in der zweiten Halbzeit, in der sich die Balinger eine Vielzahl von Chancen erarbeitet, der Ball einfach nicht ins Gästetor gehen will, liegt an der mangelnden Chancenverwertung und auch am fehlenden Spielglück: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß." – Andreas Brehme

    Die Zuschauerzahl waren wir noch schuldig: 475 Fans kamen heute ins Stadion – so wenige wie noch nie in der Regionalliga.

    Wir danken für Ihr Interesse an unserem Liveticker und hoffen, dass Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei sind.

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff

    Die TSG verliert mit 1:2 gegen Alzenau.

  • 90.+3 Minuten

    Nochmal Ecke für die TSG

    Hauser kommt nach vorne. Der TSG-Keeper mit Stürmerfoul an Endres. Abgepfiffen.

  • 90.+1 Minuten

    Ecke TSG

    Die Kopfballabwehr landet bei Guarino, der vom Strafraumrand direkt abzieht. Drüber.

  • 90. Minute

    Foul an der Eckfahne gegen Akkaya

    Kurzer Einsatz für den eingewechselten Sentürk.

    Gelbe-Rote Karte für 23 Semih Sentürk

  • 87. Minute

    Riesenchance!

    Arutunjan schickt Pettenkofer steil, der im Laufduell in den Strafraum geht. Sawaneh rettet per Grätsche als letzter Mann in höchster Not.

  • 85. Minute

    Auch die Gäste wechseln zum dritten Mal

    18 Gianluca Alessandro kommt für 11 Masaki Murata

  • 84. Minute

    Stürmer für Verteidiger

    Volle Offensive bei der TSG.

    23 Harut Aruntunjan kommt für 4 Carlos Konz

  • 81. Minute

    Viele Unterbrechungen gerade

    Das Offensivfeuerwerk der TSG ist etwas abgeebt.

  • 80. Minute

    Und noch eine Gelbe

    Gelbe Karte für 23 Semih Sentürk

  • 79. Minute

    Nächstes taktisches Foul

    Gelbe Karte für 6 Marco Gaiser

  • 78. Minute

    Schlussoffensive

    Mit Nachspielzeit dürfte noch etwa eine Viertelstunde Zeit bleiben, um hier noch zum Ausgleich zu kommen.

  • 76. Minute

    Taktisches Foul an Bouthakrit

    Gelbe Karte für 2 Sascha Eisele

  • 75. Minute

    Nächster Wechsel

    23 Semih Sentürk kommt für 7 Francesco Calabrese

  • 74. Minute

    Eisele!

    Foelsch verlängert eine Flanke per Kopf auf den langen Pfosten. Dort kommt der Außenverteidiger frei zum Schuss, doch der stellt Endres vor keine Probleme.

  • 73. Minute

    Ecke geklärt

    Die Gäste kontern, doch das letzte Zuspiel ist zu ungenau.

  • 72. Minute

    GAISER!

    Nach Ballgewinn der TSG zieht Balingens Sechser vom Strafraumrand ab. Endres ist unsicher und lässt abprallen. Ecke!

  • 72. Minute

    Frische Offensivkraft für die TSG

    19 Tobias Dierberger kommt für 7 Daniel Seemann

  • 71. Minute

    Erste Gelbe für Balingen

    Gelbe Karte für 7 Patrick Lauble

  • 70. Minute

    20 Minuten noch

    Gelingt der TSG noch der Ausgleich?

  • 68. Minute

    Ecke Alzenau

    Wieder wird es turbulent. Der Ball fliegt halbhoch durch den Fünf-Meter-Raum und springt vom Knie eines Verteidigers aufs eigene Tor. Hauser taucht ab und hält ihn.aum Knie eines Verteidigers aufs eigene Tor. Hauser taucht ab und hält ihn.

  • 67. Minute

    Lauble geht steil

    Akkaya schickt den Stürmer auf die Reise, doch Gästekeeper Endres spielt gut mit, kommt aus dem Strafraum raus und schlägt den Ball weg.

  • 66. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 17 Dren Hodja

  • 65. Minute

    Ausgleich wäre nicht unverdient

    In der zweiten Halbzeit dominiert die TSG das Spiel. Klare Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Durchgang.

  • 64. Minute

    Seemann!

    Akkaya flankt butterweich in den Strafraum, wo Seemann zum Kopfball kommt, dabei aber einen Meter übers Ziel hinausschießt.

  • 63. Minute

    Gefährlich!

    Ein verdeckter Schuss von Bouthakrit stellt Hauser vor Probleme. Der Keeper kann den Ball nur abprallen lassen. Guarino klärt zum Einwurf, bevor ein Stürmer abstauben kann.

  • 62. Minute

    Erster Wechsel bei den Gästen

    13 Dominik Wüst kommt für 19 Patrick Kalata

  • 59. Minute

    Entlastung für Alzenau

    Reithmeir versucht's mit einem Gewaltschuss aus rund 30 Metern, doch der Ball geht drüber.

  • 58. Minute

    Ecke Alzenau

    Geklärt.

  • 55. Minute

    TSG wie ausgewechselt!

    In der ersten Halbzeit war das schon schwere Kost, aber aktuell dreht Balingen gewaltig auf. Ein Angriff nach dem nächsten rollt auf das Gästetor. Joker Lauble ist fast immer beteiligt. Auch die Fans sind jetzt wieder da.

  • 54. Minute

    Nächste Ecke für Balingen

    Vorher guter Versuch von Pettenkofer. Ecke wird geklärt.

  • 54. Minute

    Erste Gelbe

    Gelbe Karte für 29 Alieu Sawaneh

  • 53. Minute

    Schöner Angriff!

    Akkaya bekommt den Ball rund 20 Meter vorm Tor, könnte direkt abschließen, aber legt den Ball auf den anderen Fuß und lässt zwei Gegenspieler aussteigen. Dann hat er freie Schussbahn, doch Endres taucht ab und hält den Versuch.

  • 52. Minute

    FAST!

    Nach der Ecke kommt Lauble an den Ball und bringt ihn aufs Tor. Endres reißt die Faust nach oben und hält mit starkem Reflex.

  • 51. Minute

    Guter Einsatz

    Lauble holt gegen zwei Gegenspieler eine Ecke raus.

  • 50. Minute

    Aufatmen

    Dieses mal ist der Eckstoß endgültig geklärt.

  • 50. Minute

    Geblockt...

    ... auf Kosten der nächsten Ecke.

  • 49. Minute

    Ecke Alzenau

    Bitte aufpassen, dieses Mal.

  • 46. Minute

    Schön gemacht!

    Pettenkofer tankt sich durch die Mitte und legt dann auf den Flügel ab. Dort nimmt Eisele den BAll direkt, verpasst das Ziel jedoch um ein, zwei Meter.

  • 46. Minute

    Anpfiff!

    Weiter geht's!

  • Halbzeit

    Auswechslung #1

    7 Patrick Lauble kommt für 13 Nils Schuon

  • Halbzeit

    Lauble kommt wohl

    Der Stürmer hat sich in der Pause ausgiebig aufgewärmt und hat die lange Hose schon ausgezogen. So wie es aussieht geht Schuon runter, denn nun trägt Schmitz die Kapitänsbinde.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter!

    Die Balinger Spieler sind schon zurück auf dem Rasen.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Balingens spielender Co-Trainer Lukas Foelsch hatte vor dem Spiel 90 Minuten volle Konzentration gefordert – der Wunsch wurde ihm nicht erfüllt. Aus zwei Torschüssen machen die Gäste zwei Tore, die vermeidbar gewesen wären, wenn der Ball konsequent geklärt worden wäre.

    So können die Balinger froh sein, vor der Puase immerhin noch den Anschlusstreffer erzielt zu haben, und die Partie noch nicht komplett hergeschenkt ist. Ein Tor holt man leichter auf als zwei.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiedsrichter Scheuermann pfeift zum Pausentee.

  • 44. Minute

    Schade!

    Die TSG erobert den Ball im Mittelfeld. Foelsch versucht schnell umzuschalten, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor. Damit ist die gute Chance dahin.

  • 41. Minute

    TOOOOOOOOOOR!

    Im dritten Anlauf findet Akkayas Flanke auch einen Abnehmer. Seemann nimmt die Hereingabe direkt, der Ball setzt noch auf und hoppelt ins Tor. Sah haltbar aus, aber Hauptsache drin.

    Tor von 7 Daniel Seemann

  • 40. Minute

    Freistoß für die TSG

  • 38. Minute

    Konter verpufft im Ansatz

    NAch Ballgewinn könnte die TSG schnell umschalten, doch Akkaya spielt den Ball in den Rücken von Schuon, der ihn an der Mittellinie wieder verliert.

  • 36. Minute

    Schade!

    Guarino wird toll von Schmitz in Szene gesetzt und geht bis an die Grundlinie durch. Er legt auf Seemann ab, der jedoch Probleme bei der Ballannahme hat. Der Ball landet im Toraus.

  • 34. Minute

    Balingen am Drücker

    Aktuell hat sich die TSG etwas in der Hälfte der Gäste festgespielt. Etwas wirklich zwingendes ist bisher noch nicht dabei herausgekommen.

  • 30. Minute

    Gäste kontern

    Nach einem weiten Eisele-Einwurf in den Gästestrafraum kommt der Ball schnell zurück. Bothakrit macht über den linken Flügel viel Tempo, doch sein letzter Pass ist zu ungenau.

  • 26. Minute

    Zweimal inkonsequent, zweimal bestraft

    Bei beiden Eckstößen brachte die TSG den Ball nicht weg. Die Gäste nahmen die Geschenke dankend an.

  • 24. Minute

    Und wieder ist der Ball drin!

    Wieder wird der Eckstoß kurz ausgeführt. Die flache Hereingabe wird nicht entscheidend geklärt, am Strafraumrand schießen sich zwei Alzenauer zunächst gegenseitig an. Der Abpraller landet beim freistehenden Murata am langen Pfosten. Der Japaner schließt ins kurze Eck ab.

    Tor von 11 Masaki Murata

  • 23. Minute

    Ecke Alzenau

  • 21. Minute

    Déjà-vu

    Schon im letzten Heimspiel gegen die Mainzer U23 geriet die TSG mit dem ersten Torschuss des Gegners prompt in Rückstand.

  • 18. Minute

    Alzenau trifft zur Führung!

    Die Gäste führen einen Eckstoß kurz auf Haritonov aus, der in den Fünfmeterraum flankt. Der Ball fällt über Umwege Kreso Ljubicic vor die Füße, der aus kurzer Distanz abschließt. Es war der erste echte Torschuss der Gäste.

    Tor von 8 Kreso Ljubicic

  • 17. Minute

    Aktivposten Pettenkofer

    Wenn die TSG angreift, ist er meist entscheidend beteiligt: Marc Pettenkofer.

  • 16. Minute

    Ecke für Alzenau

    Keine Gefahr.

  • 13. Minute

    Balingen bemüht

    Eisele flankt von rechts, doch Endres hat den Ball.

  • 8. Minute

    Ballverlust ohne Folgen

    Guarino vertändelt den Ball im Aufbauspiel. Über zwei Stationen kommt der Ball zu Haritonov, der sehr frei auf dem Flügel flanken kann, doch die Hereingabe misslingt komplett und landet im Toraus.

  • 7. Minute

    Hauser packt zu!

    Alzenaus Hodja legt auf den linken Flügel ab, wo Haritonov volley flankt. Doch die Hereingabe ist zu nah ans Tor gezogen. Hauser hat ihn ohne Probleme.

  • 6. Minute

    Erste Annäherung

    Über den linken Flügel kommt Akkaya mit Tempo. Seine halbhohe Hereingabe erreicht den Mitspieler jedoch nicht. Endres greift zu und hat die Flanke.

  • 5. Minute

    Vorsichtiges Abtasten

    Bisher spielt sich das Spiel zwischern den Strafräumen ab. Einen echten Angriff gab's bisher noch nicht.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Scheuermann pfeift die Partie an.

     

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Mannschaften betreten angeführt von ihren Spielführern Nils Schuon (Balingen) und Daniel Endres (Alzenau) den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Noch zehn Minuten

    Die Mannschaften beenden gerade ihr Aufwärmprogramm und holen sich in der Kabine den Marschplan ihrer Trainer ab.

  • Vor dem Spiel

    Überschaubare Kulisse

    Noch eine knappe Viertelstunde bis zum Anpfiff und noch immer klaffen große Lücken auf den Rängen. Ob's an der Corona-Angst, an den kalten Temperaturen oder an der sportlichen Situation der TSG liegt? Womöglich von allem etwas.

  • Vor dem Spiel

    Men in Black

    Schiedsrichter ist heute David Scheuermann. Ihm assistieren Sascha Fischer und Marcel Mai an den Seitenlinien.

  • Vor dem Spiel

    Warm-up läuft

    Das Aufwärmprogramm ist bei den heutigen Temperaturen auch bitter nötig.

     

  • Vor dem Spiel

    Tribüne noch fast leer

    Noch eine Dreiviertelstunde dauert es bis zum Anpfiff. Die Ränge füllen sich für gewöhnlich erst etwas später – doch die ersten Auswärtsfahrer sind schon da.

  • Vor dem Spiel

    Drei Änderungen bei Balingen

    Im Vergleich zur 0:4-Niederlage gegen Saarbrücken hat TSG-Coach Martin Braun (Foto) sein Team auf drei Positionen verändert. Für den eigentlichen U23-Keeper Simon Kapuscinski, der zu seinem ersten Regionalligaeinsatz kam, weil die drei etatmäßigen Torhüter der Balinger alle ausfielen, steht heute wieder Julian Hauser in der Startformation.

    Auch Marcel Binanzer ist wieder genesen und nimmt auf der Reservebank Platz – gegen Saarbrücken wurde Verteidiger Fabian Fecker als Ersatztorhüter aufgeführt.

    Außerdem starten heute Kaan Akkaya anstelle von Adrian Müller und Sascha Eisele für Pablo Gil.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

    Auf diese 22 Spieler vertrauen TSG-Coach Martin Braun und Alzenaus Trainer Artur Lemm.

  • Vor dem Spiel

    Foelsch ist optimistisch

    Lukas Foelsch, spielender Co-Trainer der TSG, ist optimistisch, dass es gegen Bayern Alzenau was wird mit den ersten Punkten in diesem Jahr. „Alzenau und Gießen – das sind Gegner unserer Kragenweite“, sagt er.

    Zum ausführlichen Vorbericht.

  • Vor dem Spiel

    Balingen plant zweigleisig

    Die sportliche Führung der TSG spricht noch nicht explizit vom Abstieg, ist auf das Szenario aber vorbereitet. Wenn es so weit kommt, sei der Wiederaufstieg in den nächsten Jahren das Ziel

  • Vor dem Spiel

    Optimismus fällt zunehmend schwerer

    14 Punkte fehlen der TSG zum 14. Platz, der zum Klassenerhalt reichen würde, wenn nur vier Vereine aus der Regionalliga absteigen. Sind es fünf Absteiger, beträgt der Abstand zum rettenden Ufer für die TSG Balingen schon 15 Punkte.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Teams im Formtief

    Nur einen Punkt holten die Gäste aus den letzten fünf Spielen – und stehen dabei immer noch besser da als Balingen. Denn die TSG verlor die letzten fünf Begegnungen allesamt und kassierte dabei jedes Mal mindestens vier Gegentore. Damit haben die Gastgeber mittlerweile mit dem Tabellenletzten Koblenz gleichgezogen: beide Mannschaften kassierten bislang 55 Gegentore in dieser Saison – die meisten der Liga.

  • Vor dem Spiel

    Furioser Start

    Aus den ersten vier Spielen holte Alzenau drei Siege und war früh die große Überraschungsmannschaft der Saison. Bis zum 18. Spieltag hielt sich der Verein in der oberen Tabellenhälfte. Aus den letzten fünf Spielen gab es jedoch nur einen mageren Punkt und der FC wurde in der Tabelle nach hinten durchgereicht.

  • Vor dem Spiel

    Halb Mensch, halb Tier – HW4

    Ex-Heiko Westermann ist der wohl prominenteste ehemalige Spieler der Gäste. Außerdem schnürten unter anderem schon Jochen Seitz (u.a. VfB Stuttgart, FC Schalke 04) und Nationalspielerin Svenja Huth ihre Schuhe für die Bayern.

  • Vor dem Spiel

    Bayrische „Hessen“

    Alzenau liegt direkt an der Grenze zwischen Bayern und Hessen. Zur Saison 92/93 wechselte der FC vom Fußballbezirk Bayern Nord zum hessischen Verband an. Seither spielte der Verein meist in der Hessenliga. Dreimal gelang der Aufstieg in die Regionalliga. Einmal ging es direkt wieder runter, einmal hielt sich der Verein über zwei Spielzeiten. Aktuell stehen die Gäste auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Dort, wo die TSG hinwill.

  • Vor dem Spiel

    Erst zweites Aufeinandertreffen

    Die TSG Balingen empfängt heute den FC Bayern Alzenau, der sich in der Vorsaison als Zweitplatzierter der Hessenliga für die Aufstiegsspiele für die Regionalliga qualifizierte und dort den SV Röchling Völklingen und die Stuttgarter Kickers ausschaltete. Im Hinspiel gab es ein 2:2.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Samstag geht es für die TSG Balingen im Kellerduell gegen den FC Bayern Alzenau. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

     

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Konz, Carlos
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias

    Ersatzspieler

    • 5
      Gil, Pablo
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FC Bayern Alzenau

    Spieler

    • 3
      Haritonov, Daniel
    • 7
      Calabrese, Francesco
    • 8
      Ljubicic, Kreso
    • 9
      Bouthakrit, Jihad
    • 11
      Murata, Masaki
    • 16
      Endres, Daniel
    • 17
      Hodja, Dren
    • 19
      Kalata, Patrick
    • 26
      Wilke, Marcel
    • 29
      Sawaneh, Alieu
    • 34
      Reithmeir, Tobias

    Ersatzspieler

    • 2
      Kaiser, Rico
    • 12
      Ferukoski, Marco
    • 13
      Wüst, Dominik
    • 14
      Kikutani, Atsushi
    • 18
      Alessandro, Gianluca
    • 23
      Sentürk, Semih
    • 31
      Hosainie, Ahmed Hellal