TSG-Liveticker

WFV-Pokal 0. Spieltag

1. Göppinger SV

2:4

Nach dem Spiel

TSG Balingen

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 01.08.2020 15:30:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Glückwunsch an die TSG – wir sagen "Ciao"

    Während die Göppinger auslaufen und die Balinger noch etwas feiern, bauen wir ab. Eine Pressekonferenz wird es aus Corona-Gründen nicht geben. Bleibt Ihnen, liebe LeserInnen, wohl nichts anderes übrig, als später wieder auf zak.de reinzuschauen. :) Dort werden Sie später einen ausführlichen Spielbericht und die Meinung von TSG-Coach Martin Braun zum Spiel finden. Bis dahin: Bleiben Sie uns gewogen und danke fürs Reinschauen in unseren Ticker.

    PS: Wir bedanken uns bei Thomas Schips für die Fotos (war sicher auch schweitreibend, zum Glück gab's grade 'ne Dusche)

  • 90.+7 Minuten

    Verdienter Sieg für Balingen

    Das Spiel ist aus – die TSG gewinnt in Göppingen 4:2, weil sie abgezockt war und fast aus jeder Chance ein Tor machte. Gerade im ersten Durchgang. Nun geht es für die Braun-Jungs ins Halbfinale, das bereits nächsten Samstag stattfindet. Gegen wen: Das erfahren wir in wenigen Stunden, denn die Partie TSV Pfedelbach gegen den FV Löchgau wurde erst vor 30 Minuten angepfiffen (momentan 1:0). Es wird auf jeden Fall ein Landesligist sein. Heißt: Wieder wird Balingen als der klare Favorit ins Spiel gehen. Zieht die TSG zum ersten Mal in ihrer Geschichte in eine WFV-Pokalfinale ein?

  • 90.+4 Minuten

    Wechsel bei der TSG: Torschütze Vochatzer geht

    Vochatzer wird erlöst. Und Elias Wolf kommt rein auf Balinger Seite. Sekunden sind die Balinger vom Halbfinale entfernt.

  • 90.+2 Minuten

    Nachspielzeit läuft

    Vochatzer hat Krämpfe. Das dürfte gelaufen sein hier. Wenn die TSG gewinnen sollte, dann schon verdient - mal so als vorzeitiges Fazit.

  • 86. Minute

    Fast ein Auswärtstreffer von Heim

    Sekunden später hätte Felix Heim fast sein erstes Tor gemacht. Er lief von halbrechts ein, scheiterte dann aber am Göppinger Keeper. Vorgelegt hatten Wöhrle und Vochatzer. Die Neuen machen das Spiel auf Balinger Seite und alle bisherigen Treffer.

  • 85. Minute

    Heim kommt auswärts

    Nun kommt auch noch Felix Heim zu seinem Pflichtspiel-Debüt im Balinger Trikot. Der Youngster wechselte aus der Jugend des VfB Stuttgart. 

    11 Felix Heim kommt für 19 Tobias Dierberger

  • 81. Minute

    Kommando zurück: Pfosten!

    Doch da kommt der Ex-Albstädter Kevin Dicklhuber (aus Onstmettingen), der auf der rechten Seite sich das Leder auf seinen linken Fuß legt und mit einem strammen Schuss den Pfosten trifft. Hauser im TSG-Tor war noch dran. 

     

  • 82. Minute

    Das müsste es gewesen sein

    Die Kraft beider Teams lässt sichtbar nach. Die Temperaturen fordern ihren Tribut. Göppingen muss, kann aber nur noch so halb. Und die TSG muss nicht, verteidigt und lauert auf Konter.

  • 79. Minute

    Meckern muss bestraft werden

    ... findet der Schiri und bestraft Dicklhuber mit Gelb. Zuvor hatte es bei Göppingen einen Wechsel gegeben: Schramm raus, Ziesche rein.

    Gelbe Karte für 17 Kevin Dicklhuber

  • 78. Minute

    Der Matchwinner geht

    Klostermann hatte die TSG mit drei Toren früh in Führung gebracht. Nun bekommt er den Applaus.

    7 Daniel Seemann kommt für 33 Simon Klostermann

  • 73. Minute

    Einer der Besten heute

    Der unaufgeregte Schiedsrichter: Timo Lämmle heißt er. Den können wir loben, weil auf dem Feld derzeit die Luft raus ist. Es ist auch eine Hitze hier. 

  • 70. Minute

    Zweite Trinkpause des Spiels

    Die Uhr im Stadion läuft weiter. Und es steht: 4:2 für den Regionalliga-Klub aus Balingen gegen den Oberliga-Vizemeister 1. Göppinger SV, der Heimrecht hat. Die Hausherren haben am Spielfeldrand sogar eine Dusche, unter die sich "Dickl" grade gestellt hat (im Hintergrund).

     

  • 67. Minute

    Wechsel und Gelb bei Göppingen

    Botta, der schon Gelb hatte und danach sich noch ein Foul gegen Foelsch (wird behandelt) leistete, geht raus. Lekaj kommt in der 67. Minute für den SVG ins Spiel. Unterdessen kassiert Göppingens Brück die gelbe Karte.

    Gelbe Karte für 23 Domenic Brück

  • 61. Minute

    Kann man, muss man aber nicht geben

    Der Göppinger hatte Balingens Gaiser gefoult. Manche hatte das genau andersherum gesehen. Aber: Der Linienrichten stand 1,5 Corona-Meter Abstand daneben. Wird wohl passen.

    Gelbe Karte für 10 Domenico Botta

  • 58. Minute

    Wieder eine Karte

    Der Torschütze sieht ... gelb!

    Gelbe Karte für 9 Leander Vochatzer

  • 57. Minute

    Wieder ein Kontertor: 4:2 durch Vochatzer

    Die Balinger haben die richtige Antwort parat. Und das 4:2 durch Leander Vochatzer kam ganz schön ähnlich zustande wie die übrigen Treffer der TSG: Ballverlust Göppingen, Gaiser auf Foelsch, der schickt Vochatzer zentral, der sich an der Strafraumkante ganz viel Zeit lässt und aus 16 Metern den Ball entspannt

    Tor von 9 Leander Vochatzer

  • 54. Minute

    Erste gelbe Karte für Göppingen

    Und die Gastgeber machen nun richtig Dampf.

    Gelbe Karte für 25 Pavlos Osipidis

  • 52. Minute

    2:3 – Tor für Göppingen: Da war es nur noch einer

    Nach einem Eckball köpft der Göppinger mustergültig ein. Es hatte sich angedeutet: Schon davor hatte es zwei Mal im Balinger Strafraum gebrannt.

    Tor von 15 Tomislav Ivezic

  • 50. Minute

    Nächste Gelbe - diesmal für Foelsch

    Und wieder geht die Karte in Ordnung. Kartenverhältnis: 3:0 für die TSG. Auf dem Feld: 3:1 für die TSG.

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 48. Minute

    ... und trifft zum 1:3

    Ausgerechnet der Albstädter Kevin Dicklhuber markiert den Anschlusstreffer. Dies mit einem Freistoß vom linken Strafrraumeck, den er über die Mauer aufs und ins linke Lattenkreuz zieht. Hauser im Balinger Tor war noch dran. Das kann er halt, der "Dickl".

    Tor von 17 Kevin Dicklhuber

  • 47. Minute

    Zweite gelbe Karte für die TSG

    Wöhrle sieht einen Karton, weil er kurz vor dem eigenen Strafraum foult. Zurecht! Nun läuft Dicklhuber an.

    Gelbe Karte für 8 Tim Wöhrle

  • Halbzeit

    Ein Wechsel ...

    Und der ist auf Göppinger Seite. Es geht weiter! Balingens Coach Martin Braun machen wohl eher die Temperaturen als die Leistung seiner Elf zu schaffen.

    18 Michael Renner kommt für 26 Patrick Schwarz

  • Halbzeit

    Balingen führt verdient, aber war nicht viel besser bisher

    Das Halbzeitfazit: Die TSG Balingen fährt hier wirklich das Minimalprogramm, lässt den Gegner spielen, steht ganz gut und zieht aus jedem Göppinger Bock eine schnelle Konsequenz. Andererseits: Da spricht man wohl von einem cleveren Team. Überragend bisher: Simon Klostermann, der drei Mal traf. Die Kreisstädter dürfen wohl schon mit dem Halbfinale planen.

     

  • Halbzeit

    Eine Szene muss nachgereicht werden

    ... denn Rombach hatte in der 40. Minute schon mal so eine Aktion gebracht, als er gegen Dierberger aus dem Sechszehner kam und die Kugel wirklich erst im letzten Moment weggrätschte. Der Balinger beschwerte sich gar nicht, Göppingens Keeper motzt ihn dennoch an, weil er wohl vermutete, dass Dierberger ein foul Schinden wollte. Das danach: Dann wohl Karma.  

  • 45.+1 Minuten

    Keeper hilft beim 0:3 mit

    Ohje, die TSG Balingen bekommt nun von den Göppingern Tore geschenkt. Und wieder war es Klostermann, der trifft - das nennt man dann wohl Hattrick. Keine gute Figur machte dabei SVG-Keeper Rombach, der aus seinem Strafraum kam, den Ball verstolperte und Klostermann die Kugel nur noch ins leere Tor schieben musste.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 42. Minute

    Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen

    Am langen Pfosten kommt Schramm nach einer Hereingabe direkt vor dem Tor zum Kopfball. Der muss eigentlich drin sein, doch irgendwie bekommt er es hin, dass nicht.

  • 38. Minute

    Gelb für den Balinger Verteidiger

    Das geht schon in Ordnung. Der Göppinger Freistoß bringt nix ein.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 35. Minute

    Immer wieder Klostermann ...

    Gleich zwei Mal mit Fernschüssen: erst zentral und hoch aus gut 20 Metern (drüber), dann wirklich Sekunden später, als die Balinger den Ball wieder eroberten und Dierberger seinen Mitspieler mit einem langen Ball auf der linken Seiten bediente, flach und stramm (vorbei).

  • 32. Minute

    Die TSG kommt zwar selten 

    Aber wenn, dann richtig. Diesmal hatte Cabraja seinen Balinger Mitspieler Klostermann (Foto) auf Höhe des Elfer-Punktes gesehen. Dessen Abschluss auf den rechten Pfosten streicht knapp, womöglich einen Meter am Kasten vorbei. Im direkten Gegenzug schießt Schraml stramm über das von Hauser gehütete TSG-Tor.

  • 26. Minute

    Jetzt mal Göppingen

    Direkt nach der Trinkpause – dies: Ein schöner Angriff über die rechte Seite, wo "Dickl" an der Grundlinie einen Mitspieler findet und dessen Pass zur Strafraummitte bei Botta landet. Sein "grätschender" Abschluss saust übers Balinger Tor. Aber die Gastgeber, die eine Klasse unter der TSG kicken, aber letztes Jahr Vizemeister wurden, haben sich noch nicht aufgegeben. 

  • 25. Minute

    Alter, Falter – das war mal ein Treffer

    Immer wieder Klostermann. Der Balinger Neuzugang markiert auch das 2:0 für die TSG. Und eieieiei, das war wirklich tadellos herausgespielt: Auf der rechten Seiten kommt erneut Vochatzer an den Ball, der seinen Gegenspieler mit einer Finte narrt und Guarino schickt. Der läuft quer ein – und wo andere es selber machen oder den Mann am langen Pfosten suchen würden, wartet der Youngster und sieht Klostermann im Rücken der Abwehr.   

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 21. Minute

    Verdiente Führung? Eigentlich nicht.

    Denn die, wenn auch wenigen gefährlichen Szenen hatten bisher die Göppinger. Simon Klostermann, der aus Freiberg kam, traf schon in der Vorbereitung vier Mal in sechs Testspielen. 

  • 18. Minute

    Klostermann macht die Balinger Führung 

    Vochatzer sieht Spieler-Co-Trainer Foelsch (Foto), der mit einem Sahnepass in den Lauf von Neuzugang Klostermann, der einen Gegenspieler abwimmelt und alleine vorm Göppinger Keeper Rombach steht: der kam zwar noch an den Abschluss, doch die Kugel fliegt abgefälscht ins Netz. 1:0 für die TSG. 

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 12. Minute

    Balinger ermahnt, aber die Fans

    Der Stadionsprecher hat soeben per Durchsage die Balinger Fans ermahnt, weil sie zu wenig Abstand einhalten würden. Thomas Schips liefert den Fotobeweis. Alle dran denken: Corona ist noch nicht vorbei.

    Auf dem Feld ist auch weiterhin nicht viel los, was natürlich der Bedeutung des Spiels, den Temperaturen und der langen Auszeit geschuldet sein dürfte. 

  • 8. Minute

    Um Sicherheit bemüht

    Das sind beide Teams. Noch ist daher – bis auf eine vom Albstädter Kevin Dicklhuber getretenen Ecke, die den Göppingern aber nichts einbrachte, und einem durchaus rüden Foul vom Balinger Marco Gaiser, der aber mit einer mündlichen Verwarnung davon kam –, nichts passiert. Wir zeigen deshalb: die Balinger Bank.

  • Vor dem Spiel

    Endlich! Der Anpfiff ist erfolgt

    Es geht los mit gut fünf Minuten Verspätung. Die Göppinger Gastgeber spielen in Schwarz-Rot, den eigentlichen TSG-Farben. Die Balinger in Weiß. Die Temperatur: deutlich über 30 Grad. Ob's jetzt auch gleich hitzig auf dem Platz wird? Zuvor verabschiedeten die Hausherren übrigens noch einige Spieler, unter anderem Ex-Kapitän Oliver Stierle (über 150 Spiele für den Sportverein).

  • Vor dem Spiel

    Erzgebirge Aue käme im DFB-Pokal

    Martin Braun (links, neben dem verletzten Kaan Akkaya) hat nicht nur DFB-Pokal gespielt, auch Spiele im Uefa-Cup hat Balingens Trainer schon absolviert. Übrigens: Sollte die TSG das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte den WFV-Pokal gewinnen und damit ebenfalls erstmalig in den DFB-Pokal einziehen, träfe sie in dessen erster Runde auf Erzgebirge Aue. 

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

    Und die TSG Balingen wird von Matthias Schmitz als Kapitän aufs Feld geführt. Auch ihr Warmmachen haben beide Teams nunmehr beendet. Der Stadionsprecher macht die Zuschauer nochmals auf die Hygieneregeln aufmerksam. Dennoch kommt es am Spielfeldrand bereits zu Gruppenbildungen, aber nur ganz vereinzelt. Die weiteren Spieler, die beide Coaches berücksichtigten, findet ihr im Reiter "Aufstellung". 

  • Vor dem Spiel

    Das Stadion ist ausverkauft - natürlich

    Ein bisschen mehr als 30 Minuten noch – das Göppinger Stadion ist schon "ausverkauft". In Corona-Zeiten heißt das: 500 Zuschauer inkl. der Mannschaften und den Funktionsteams. Lediglich 50 Karten gingen übrigens nach Balingen. Rund 120 Menschen dürfen auf die Tribüne.

    Die Fotos kommen übrigens von Thomas Schips. Danke dafür!

  • Vor dem Spiel

    Der WFV-Pokalsieger darf in den DFB-Pokal

    2019/20? Richtig gelesen: den Pokalwettbewerb der vergangenen Saison. Denn anders als die zurückliegende Punktspielsaison, die wegen Corona abgebrochen wurde, wird der Verbandspokal noch nachgeholt und geht nach dem „Finaltag der Amateure“ am 22. August ab dem 11. September nahezu nahtlos in DFB-Pokal 2020/21 über, für den sich die Gewinner der jeweiligen Verbände qualifizieren. Gegen wen es für die TSG im Falle eines Pokalgewinns gehen würde, steht schon fest. Nur so viel sei verraten: Es ist ein Zweitligst. Alles Weitere erfahrt ihr in unserem Vorbericht

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Sieben Monate hat die TSG Balingen kein Pflichtspiel mehr bestritten. Die Entzugserscheinungen sind nun vorüber. Um 15.30 Uhr ist die Mannschaft von Trainer Martin Braun zu Gast beim 1. Göppinger SV. Es geht um den Einzug in das Halbfinale des WFV-Pokals 2019/20. Von Seiten der ZAK-Sportredaktion begrüßt Sie und dich: Marcel Schlegel.

    1. Göppinger SV

    Spieler

    • 1
      Rombach, Kevin
    • 4
      Clauß, Tobias
    • 8
      Loser, Chris
    • 10
      Botta, Domenico
    • 14
      Schramm, Jannick
    • 15
      Ivezic, Tomislav
    • 16
      Schraml, Tim
    • 17
      Dicklhuber, Kevin
    • 23
      Brück, Domenic
    • 25
      Osipidis, Pavlos
    • 26
      Schwarz, Patrick

    Ersatzspieler

    • 3
      Frenz, Felix
    • 7
      Neziri, Mergim
    • 18
      Renner, Michael
    • 20
      Nalbantis, Ioannis
    • 21
      DI Biccari, Marco
    • 22
      Ziesche, Maximilian
    • 33
      Schleicher, Marcel

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Konz, Carlos
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 11
      Heim, Felix
    • 16
      Storm, Alexej
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 30
      Gashi, Plator