TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 1. Spieltag

TSG Balingen

4:1

Nach dem Spiel

VfR Aalen

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 05.09.2020 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Der Spielbericht ist auf zak.de online: Hier nachzulesen

  • Nach dem Spiel

    Pressekonferenz 

    Die Trainerstimmen gibt's Coronabedingt direkt im Stadion statt im Vereinsheim. 

    Roland Seitz (Aalen): „Das Ergebnis sagt alles. Das war ein hochverdienter Sieg."

    Martin Braun (Balingen): „Ich denke auch, dass wir verdient gewonnen haben. Es war wie erwartet ein Spiel, in dem es auf Kleinigkeiten ankommt und diese Kleinigkeiten haben wir heute für uns entschieden."

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Ein Rekordsieg zum Saisonauftakt – das kann sich doch sehen lassen! Ein Zwei-Tore-Unterschied war in der Regionalliga bisher das höchste der Gefühle bei Balinger Siegen, vier Tore hat sie in der Regionalliga noch nie erzielt. 

    Der Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient; mehr als 3-4 halb-zufällige Torschüsse brachte Aalen heute nicht zustande. Mit besserer Chancenverwertung hätte das heute sogar noch deutlicher ausfallen können, wenn man an die Großchancen von Eisele und Cabraja denkt.

    Den Spitznamen „Pette“ werden sie ab heute auch in Aalen kennen, denn der bullige Balinger Angreifer war wichtigste Anspielstation in der Offensive, Torschütze, Vorbereiter und ständiger Unruheherd.

     

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff!

    Die TSG siegt mit 4:1!

  • 87. Minute

    Freistoß Aalen

    Diesmal keine Gefahr.

  • 87. Minute

    Dritter Wechsel

    22 Julian Rümmele kommt für 18 Oliver Oschkenat

  • 85. Minute

    Der Anschlusstreffer

    Vastic springt unter der Freistoßflanke durch und irritiert damit die Abwehr. In seinem Rücken trifft Gino Windmüller aus kürzester Distanz.

    Tor von 13 Gino Windmüller

  • 84. Minute

    Freistoß Aalen

  • 81. Minute

    FAST DAS 5:0!

    Cabraja kommt nach Vochatzer-Pass im Strafraum sträflich frei an den Ball, kann ihn sogar noch annehmen. Doch Bernhardt klärt seinen Schuss in höchster Not.

  • 77. Minute

    Was für ein Spiel!

    Vier Tore in einem Spiel hat die TSG Balingen in der Regionalliga noch nie geschossen.

  • 76. Minute

    VIER! ZU! NULL!

    Wieder konterr Balingen. Pettenkofer läuft auf dem linken Flügel seinem Gegenspieler davon und zieht wieder in die Mitte, anstatt selbst abzuschließen bedient er Seemann in der Mitte, der direkt verwandelt. Das Tor gehört zu mehr als 50 Prozent Pette.

    Tor von 7 Daniel Seemann

  • 75. Minute

    Eisele vergibt das 4:0

    Schmitz schickt den Außenverteidiger, der aus spitzem Winkel auf Bernhardt zuläuft – und im 1-gegen-1 die Nerven behält- Es folgt eine Ecke, die nichts einbringt.

  • 74. Minute

    Pfosten!

    Eher zufällig fällt der Ball Abruscia in bester Schussposition vor die Füße. Er zieht direkt ab, Hauser wäre machtlos gewesen, doch der Ball geht an den Außenpfosten.

  • 72. Minute

    Nächster Wechsel

    14 Ivan Cabraja kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 70. Minute

    Erste Gelbe für Balingen

    Gelbe Karte für 22 Cedric Guarino

  • 68. Minute

    Erster Wechsel TSG

    Heute hat Klostermann einmal nicht getroffen – aber das 1:0 vorbereitet.

    7 Daniel Seemann kommt für 33 Simon Klostermann

  • 67. Minute

    Nächste Gelbe nach Foul an Eisele

    Gelbe Karte für 21 Michael Senger

  • 65. Minute

    Klostermann artistisch

    Eine etwas ungenaue Flanke in den Rücken des Stürmers, versucht der Neuzugang doch noch zu verwerten. Sein Fallrückzieher geht aber ins Aus.

  • 63. Minute

    Foelsch verzieht

    Akkayas Freistoßflanke fällt nach Kopfballabwehr Lukas Foelsch vor die Füße, der aus 20 Metern volley abzieht – aber deutlich drüber.

  • 63. Minute

    Taktisches Foul nach Balinger Konter

    Gelbe Karte für 18 Oliver Oschkenat

  • 61. Minute

    Erster Aalener Torschuss

    Und gleich ein ganz gefährlicher! Sakai, der bereits am ersten Spieltag traf, zwingt Hauser zu einer Glanzparade. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.

  • 60. Minute

    Vielversprechender Spielstand

    Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben, aber wenn sich Aalen nicht noch extrem steigert, sollte das mit dem ersten Heimsieg im ersten Spiel nicht mehr schief gehen. Zur Erinnerung: In der Vorsaison dauerte es bis zum 17. Spieltag, bis die TSG Balingen über einen Dreier in der Bizerba-Arena jubeln durfte. Es blieb auch beim einzigen Heimsieg.

     

  • 60. Minute

    Zweiter Wechsel

    20 Kai Merk kommt für 5 Jan Holldack

  • 58. Minute

    Freistoß Aalen

    Trudelt ins Toraus.

  • 54. Minute

    TOOOOOOOR!! 3:0!

    Akkayas weite Freistoßflanke nickt Vochatzer, der im Fünf-Meter-Raum am höchsten steigt, in die Maschen.

    Tor von 9 Leander Vochatzer

  • 54. Minute

    Freistoß TSG

  • 50. Minute

    Ecke Aalen

    Keine Gefahr. Die Gäste warten weiter auf den ersten Torschuss. TSG-Keeper Julian Hauser war bisher lediglich bei Abstößen und Flanken gefordert.

  • 49. Minute

    TOOOOOOOOOOR!

    Balingens Bester trifft zum 2:0! Nach einem hohen Ball in die Spitze verschafft sich Pettenkofer geschickt Platz im Zweikampf und zieht dann nach innen. Nach seinem Schuss ins lange Eck streckt sich Bernhardt vergeblich.

    Tor von 17 Marc Pettenkofer

  • 46. Minute

    Freistoß für Aalen

    Gute Position, aber Balingen klärt mit vereinten Kräften

  • 46. Minute

    Die Gäste haben gewechselt

    Balingen unverändert.

    21 Michael Senger kommt für 7 Dijon Ramaj

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Jetzt sind wir wieder vollzählig. Schiri Satriano pfeift die erste Hälfte an. Darf aus Balinger Sicht sicher gerne so weitergehen, wie in der ersten.

     

  • Halbzeit

    Alle da, bis auf die Schiris

    Wie schon vor dem Anpfiff der ersten Hälfte lassen die Unparteiischen noch auf sich warten.

  • Halbzeit

    Die Mannschaften kehren aus den Kabinen zurück

    Gleich geht's weiter.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das sieht doch schon sehr ordentlich aus! So überlegen und spielstark hat man die TSG lange nicht mehr in der Bizerba-Arena gesehen.

    Es ist keine drückende Überlegenheit, mit der sie die Gäste in deren Hälfte festsetzen, kein Chancen-Dauerfeuer. Aber defensiv lässt Balingen heute bislang so gar nichts zu. Und offensiv setzte die TSG immer wieder kleine Nadelstiche und näherte sich sukzessive dem Tor von VfR-Keeper Daniel Bernhardt. Bis schließlich Guarino nach einem schön zu Ende gespielten Konter die verdiente Führung erzielte.

  • Halbzeit

    Abpfiff

    Schiri Satriano pfeift zum Pausentee.

  • 43. Minute

    Sprechchöre bei den Fans

    Trotz eingeschränkter Besucherzahlen ist es im Stadion nicht viel leiser als normalerweise. Die Fans, die die TSg auch sonst lautstark anfeuern, scheinen heute auch im Stadion zu sein. Es waren wohl die leisen, die keine Karten bekommen haben.

  • 40. Minute

    TOOOOOOR!

    Nach dem Aalener Eckstoß rollt der Balinger Konter. Auf dem rechten Flügel hat Klostermann viel Zeit und Platz zum flanken. Er sucht sich am langen Pfosten Guarino raus, der den Ball annehmen kann und dann Bernhardt keine Chance lässt.

    Tor von 22 Cedric Guarino

  • 39. Minute

    Ecke für Aalen

    Schmitz köpft ihn raus.

  • 37. Minute

    Immer wieder Pette

    Nach einem Steilpass auf Pettenkofer ist Bernhardt eigentlich schneller am Ball, doch der Balinger setzt ihn weiter unter Druck. Am Ende schießt der Keeper den Angreifer an udn der Ball landet im Aus – kein Ertrag aus dieser Aktion, aber Szenenapplaus.

  • 32. Minute

    Nicht ungefährlich

    Nach Balinger Ballverlust kommt Aalens Abruscia am Strafraumeck zum Schuss, doch der wird abgeblockt. Wir notieren für den VfR: Torchancen: 1; Torschüsse: weiterhin 0.

  • 30. Minute

    Balingen hat das gut im Griff

    Nach einer halben Stunde sind die harmlosen Gäste immer noch nicht zum Torschuss gekommen. Die TSG hat sich schon so manche gute Chance erarbeitet, bisher fehlte jedoch die letzte Genauigkeit.

  • 26. Minute

    Vochatzer!

    Foelsch erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und setzt dann Leander Vochatzer in Szene. Der zieht aus rund 20 Metern flach ab - aber zu zentral, um Aalens Keeper Bernhardt ernsthaft in Gefahr zu bringen.

  • 25. Minute

    Viel läuft über Pettenkofer

    Wenn die TSG gefährlich wird, ist fast immer Marc Pettenkofer beteiligt. Eben wurde er von Klostermann steil geschickt, doch Bernhardt holte sich den Ball.

  • 23. Minute

    Aalen abgepfiffen

    Nun mal die Gäste mit einer Torannäherung, aber Schiri Santriano pfeift Stürmerfoul im Kopfballduell. Der VfR somit weiter ohne Torschuss.

  • 22. Minute

    Nächste Ecke TSG

    Keine Gefahr.

  • 21. Minute

    Schade!

    Pettenkofer ermöglicht durch einen starken Ballgewinn einen Balinger Konter. Foelsch versucht auf Klostermann in den Strafraum durchzustecken, doch bleibt hängen.

  • 20. Minute

    Bernhardt fischt die Flanke ab

    Nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegegung setzt die TSG nach und holt sich das SPielgerät wieder. Akkayas Flanke landet jedoch beim Gästekeeper.

  • 17. Minute

    Neuzugänge im Zusammenspiel

    Vochatzer flankt gut auf Klostermann in den Strafraum. Der gerät jedoch in Rückenlage und kann dem Ball keine entscheidende Richtungsänderung mehr mitgeben. Abstoß für Aalen.

  • 15. Minute

    Balingen bemüht

    Nach vorsichtigem Beginn beider Mannschaften hat sich die TSG aktuell in der gegnerischen Hälfte festgebissen.

  • 12. Minute

    Doppelchance TSG

    Pettenkofer wird steil auf dem Flügel geschickt. Er legt sich den Ball auf den anderen Fuß und zieht in die Mitte. Sein Schussversuch wird zur Ecke abgefälscht. Bei der kommt Schmitz am langen Pfosten überraschend frei zum Kopfball. Der Kopfball-Aufsetzer geht aber aus kurzer Distanz drüber.

  • 11. Minute

    Klostermann mit gutem Pressing

    Der Balinger Stürmer setzt Gästekeeper Bernhardt bei jedem Rückpass vehement unter Druck. Bisher ist dabei noch keine Gefahr entsstanden, aber immerhin mal ein Einwurf für die TSG herausgesprungen.

  • 8. Minute

    Erste Ecke für die TSG

    Herausgeköpft.

  • 6. Minute

    Bernhardt klärt vor Pette

    Der Balinger wird schön steil geschickt, aber der VfR-Keeper hat den Braten gerochen und kommt gut aus dem eigenen Strafraum, und haut den Ball weg.

  • 3. Minute

    Ecke für Aalen

    Eine flache Variante in den Rücken der Abwehr – doch Akkaya blockt den Schussversuch.

  • 2. Minute

    Schade!

    Jonas Vogler macht auf dem rechten Flügel Tempo, doch legt sich den Ball einen Tick zu weit vor. Er landet im Toraus – Abstoß Aalen.

  • Vor dem Spiel

    Jetzt ist auch der Schiedsrichter da

    Luigi Satriano pfeift die Partie an. Nun übrigens im gelben Dress, da die TSG heute komplett in Schwarz spielt.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaften sind schon da

    Wir warten nur noch auf die Schiedsrichter.

  • Vor dem Spiel

    Kein gemeinsames Einlaufen

    Auch das gehört in Zeiten vonCorona dazu: Die Mannschaften kommen einzeln und auch ohne Einlaufkidner. Die stehen nun am Spielfeldrand und sind später die Balljungen.

  • Vor dem Spiel

    Noch fünf Minuten

    Die Mannschaftsaufstellungen werden über die Stadionlautsprecher vorgelesen: Gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Große Lücken auf der Tribüne

    Ein Bild, an das man sich wohl gewöhnen muss: Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind insgesamt nur 499 Personen im Stadion zugelassen – und von dieser Zahl muss man die Spieler, Trainer, Betreuer usw. noch abziehen. Entsprechend leer sieht es auf der Tribüne aus, wo zudem noch in regelmäßigen Abständen Sitze gesperrt sind, um die Abstandsregeln zu wahren.

  • Vor dem Spiel

    Men in black

    Schiedsrichter Luigi Satriano wird die Partie leiten. Ihm assistieren Marvin Maier und Simon Wolf an den Seitenlinien.

  • Vor dem Spiel

    Viertelstunde noch

    Um 14 Uhr wird angepfiffen, derzeit machen sich die beiden Teams warm – hier im Bild TSG-Keeper Julian Hauser.

  • Vor dem Spiel

    Nach 2 kommt 1

    Aber auch die Gäste aus Aalen, die im Pokal bereits ausgeschieden sind, hatten unter der Woche nicht spielfrei: Für sie kam 2 vor 1, denn sie traten am vorgezogenen zweiten Spieltag am Mittwoch gegen Steinbach Haiger an. Und sorgten für die erste Überraschung der jungen Saison: Die von vielen als Abstiegskandidat gehandelten Aalener bezwangen Titel-Mitfavorit Steinbach Haiger mit 1:0. Goson Sakai, der jüngere Bruder des Ex-Bundesligaprofis und japanischen Nationalspielers Gotoku Sakai, erzielte das entscheidende Tor.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Generalprobe im Pokal

    Am Mittwoch schoss sich die TSG im WFV-Pokal für die Regionalliga warm: Im Achtelfinale gab es ein überzeugendes 7:2 beim Verbandsligisten Heiningen. Kaan Akkaya, Marc Pettenkofer und Daniel Seemann gelang jeweils ein Doppelpack; Neuzugang Simon Klostermann traf einmal.

  • Vor dem Spiel

    Aalen durchgereicht

    Vor ziemlich genau sechs Jahren hieß der Gegner des VfR nicht TSG Balingen, sondern FC Ingolstadt. Die Gäste spielten damals noch in der zweiten Bundesliga. Am Ende der Saison 14/15 stiegen sie jedoch in die dritte Liga ab – und blieben auch dort nicht lange: 2019 folgte der Gang in die Regionalliga, in der sich die Aalener ebenfalls schwer taten: Zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs stand der VfR auf Rang 14 – dem ersten Nichtabstiegsplatz. Und auch für diese Saison gibt es laut Trainer Roland Seitz nur ein Saisonziel: der Klassenerhalt.

  • Vor dem Spiel

    Balingen auf zwei Positionen verändert

    Im Vergleich zum Pokalspiel unter der Woche gegen Heiningen hat Martin Braun zwei Änderungen in der Startaufstellung vorgenommen: Für Marcel Binanzer steht heute wieder Julian Hauser im Tor und im Mittelfeld rückt Lukas Foelsch für Ivan Cabraja in die Startelf.

    Beim VfR wurde die Startelf im Vergleich zum Auftaktsieg gegen Steinbach Haiger auf einer Position verändert: Für Andreas Knipfer beginnt heute Leon Volz.

  • Vor dem Spiel

    In der Vorsaison siegte Balingen

    Oft hat die TSG Balingen in der abgebrochenen Corona-Saison nicht jubeln dürfen. Lediglich drei Siege gab es – darunter einer gegen den VfR. Am 10 Spieltag setzte sich die TSG mit 2:1 in Aalen durch und feierte den erst zweiten Auswärtssieg in ihrer Regionalliga-Geschichte. Zum Rückspiel kam es dann nicht mehr.

  • Vor dem Spiel

    Klostermann traf schon zweistellig

    Einer, der den Lauble-Abgang in Balingen schnell erträglicher machte, ist der extrem treffsichere Simon Klostermann. Seit dem Wechsel des früheren Freibergers nach Balingen stand er in fünf Pflichtspielen im alten und neuen WFV-Pokal auf dem Platz, dabei erzielte er 6 Tore, darunter ein Hattrick gegen den Göppinger SV und ein Doppelpack gegen Pfedelbach.

    Hinzu kommen noch drei Treffer beim Vorbereitungs-Blitzturnier in Pfullingen und drei Tore in Testspielen gegen Reutlingen und Pforzheim. Macht insgesamt 12 Tore.

    Auch Leander Vochatzer war bereits als Torschütze erfolgreich, konnte bei seinen ersten Einsätzen für die TSG überzeugen und die Offensive beleben.

  • Vor dem Spiel

    Hier sind auch schon die Aufstellungen

    Diese 22 Mann gehen in knapp 45 Minuten auf den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Sieben Neue und drei nicht mehr ganz so Neue

    Demgegenüber stehen zehn Neuzugänge, wobei Leander Vochatzer schon in der Winterpause von den Stuttgarter Kickers gekommen war, aber in der alten Saison verletzungsbedingt noch nicht zum Einsatz kam. Seine beiden Stürmerkollegen Harut Aruntunjan und Alexej Storm haben ihre ersten Regionalliga- für die TSG sogar schon hinter sich: Die beiden jungen Offensiven aus dem Balinger Nachwuchs kamen bereits in der Vorsaison vereinzelt zu Einsätzen.

  • Vor dem Spiel

    Verändertes Balinger Gesicht

    Wie schon in der Sommerpause zuvor, haben auch in diesem Sommer einige Spieler die TSG Balingen verlassen. Darunter Leistungsträger und Stammspieler wie Kapitän Nils Schuon und Torjäger Patrick Lauble. Insgesamt muss die TSG neun Abgänge verkraften.

  • Vor dem Spiel

    Balinger mit VfR-Vergangenheit

    Fast seine gesamte Fußballer-Laufbahn spielte Mittelfeldmotor Lukas Foelsch bei der TSG Balingen. Fast. Denn 2009 wechselte er zum damaligen Regionalligisten, mit dem er ein Jahr später in die dritte Liga aufstieg. 2011 kehrte Foelsch zur TSG zurück.

    Alte Bekannte wird Foelsch heute wohl nicht viele treffen. Die meisten seiner damaligen Aalener Mitspieler haben mittlerweile den Verein gewechselt oder die Kickstiefel an den Nagel gehängt. Lediglich VfR-Keeper Daniel Bernhardt steht damals wie heute zwischen den Aalener Torpfosten.

    Auch TSG-Trainer Martin Braun war als Spieler für Aalen aktiv – das ist allerdings nochmals etwas länger her: 2001 bis 2003 war das. Nach seiner Aktivenzeit war er Geschäftsführer beim VfR. „Ich kenne noch einige Personen und freue mich auf das Wiedersehen mit dem VfR“, so der 51-jährige frühere Bundesliga-Profi.

    Hier geht's zum ausführlichen Vorbericht unserer Sportredaktion.

  • Vor dem Spiel

    Tabellenführer zu Gast

    Für die TSG Balingen ist es das erste Spiel der Saison, für Aalen nicht. Die Gäste haben am vorgezogenen zweiten Spieltag bereits gegen Steinbach Haiger gewonnen – und belegen punkt- und torgleich mit der SV Elversberg den ersten Rang.

  • Vor dem Spiel

    Endlich wieder Regionalliga-Fußball!

    Die TSG Balingen bestreitet heute ihr erstes Regionalliga-Spiel seit fast einem halben Jahr. Nach der vorerst letzten Partie am 7. März wurde die zurückliegende Saison abgebrochen. Zur Wahrheit gehört aber auch: Ohne diesen Saisonabbruch, würde die TSG wohl heute Oberliga spielen, denn zum Zeitpunkt des Abbruchs stand sie mit gehörigem Abstand auf das rettende Ufer auf dem vorletzten Tabellenplatz.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Zum heutigen Regionalliga-Auftakt empfängt die TSG Balingen den VfR Aalen. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

     

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 4
      Konz, Carlos
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 11
      Heim, Felix
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 31
      Binanzer, Marcel

    VfR Aalen

    Spieler

    • 1
      Bernhardt, Daniel
    • 3
      Sakai, Goson
    • 5
      Holldack, Jan
    • 6
      Grupp, Tim
    • 7
      Ramaj, Dijon
    • 8
      Herrmann, Kolja
    • 9
      Vastic, Anton
    • 10
      Abruscia, Alessandro
    • 13
      Windmüller, Gino
    • 18
      Oschkenat, Oliver
    • 27
      Volz, Leon

    Ersatzspieler

    • 16
      Arslan, Serdar
    • 17
      Bezerra Ehret, Dario
    • 19
      Müller, Mark
    • 20
      Merk, Kai
    • 21
      Senger, Michael
    • 22
      Rümmele, Julian
    • 28
      Layer, Matthias