Spielbericht online!
Nun ist auch unsere ausführliche Nachbetrachtung auf zak.de online – zu finden: hier.
Spiel war am: 16.09.2020 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.
Nach dem Spiel
Spielbericht online!
Nun ist auch unsere ausführliche Nachbetrachtung auf zak.de online – zu finden: hier.
Nach dem Spiel
Pressekonferenz
Coronageschuldet gibt's die Trainerstimmen wieder direkt im Stadion und nicht ihm Vereinsheim.
Dennis Bührer (Bahlingen): Glückwunsch an Balingen zum gelungenen Start, die Mannschaft hat sich gut entwickelt. War klar, dass das ein enges Spiel mit wenigen Torchancen wird. Wir wollten verhindern, in die schnellen Umschaltsituationen zu geraten – das ist bis auf eine Situation gut gelungen – und da fiel das Tor. Der eine Fehler in der ersten Halbzeit macht den Unterschied, sonst geht das Spiel 0:0 aus, da darf sich auch keiner beschweren. Die TSG ist ein sehr symphatischer Verein, der uns sehr ähnlich ist. Wenn einer von uns die Punkte haben darf, dann die TSG.
Martin Braun (Balingen): Es war klar, dass es ein Spiel wird, in denen es auf kleine Dinge ankommt. Wir hatten die Geduld, auf die eine Situation zu warten. Das war ein toller Ballgewinn von Simon und Lukas hat dann die Ruhe bewahrt, das ist nicht so leicht 30 Meter aufs Tor zuzulaufen. Heute hatten wir das Glück, das wir in Mainz nicht hatten. Das Kompliment nach Bahlingen kann ich nur zurückgeben. Ein sehr symphatischer Verein.
Nach dem Spiel
Fazit
Puh! Das war gegen Ende eine ganz schöne Nervenschlacht. Bahlingen wird in der zweiten Hälfte deutlich aktiver als in der ersten – was der TSG natürlich auch Raum für Konter gibt. Da sie jedoch keinen davon in das erlösende zweite Tor ummünzen kann bleibt es bis zum Schluss spannend.
Insgesamt ist der Sieg verdient aufgrund der stärkeren ersten Halbzeit, der kämpferischen Leistung und der solideren Defensive, die auch in den zweiten 45 Minuten nichts wirklich Zwingendes zugelassen hat. Denn bei dem, was die Balingern Verteidiger nicht verhindern konnten und noch den Weg auf Marcel Binanzers Tor fand, war die Streuung dann doch zu groß, um hier noch zu einem Tor zu kommen. Vielleicht ist es wirklich kein Zufall, dass die Gäste bisher erst ein Tor in dieser Saison erzielt haben.
Nach dem Spiel
SCHLUSS!
Schiri Bergmann pfeift ab. Die TSG bringt die knappe Führung über die Zeit.
90.+3 Minuten
Nächster Wechsel
14 Ivan Cabraja kommt für 10 Kaan Akkaya
90.+2 Minuten
Für Zeitverzögerung
Gelbe Karte für 2 Sascha Eisele
90. Minute
Tolle Balleroberung, schwacher Abschluss
Dierberger erspitzelt sich einen Rückpass auf den Bahlinger Keeper. Er wird dabei aber stark auf die Seite abgetrieben. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht ans Außennetz.
89. Minute
Stürmerfoul Pettenkofer
Hätte man auch andersherum pfeifen können – oder laufen lassen können.
88. Minute
86. Minute
Schmitz wird behandelt
Bei einer Bahlinger Ecke ist der TSG-Kapitän unglücklich mit einem Gegenspieler zusammengeprallt. Balingen kurzzeitig in Unterzahl. Aber dann kann Schmitz weitermachen.
80. Minute
Noch ne Gelbe
Gelbe Karte für 18 Shqipon Bektashi
79. Minute
Außennetz
Nach dem Eckstoß bekommt die TSG den Ball nicht weg. BSC-Kapitän Tobias Klein versuchts aus spitzem Winkel auf dem rechten Flügel und setzt den Ball an - und nicht in die Maschen.
78. Minute
Ecke
Pepics Versuch wird von der Mauer abgewehrt. Ecke.
77. Minute
Freistoß Bahlingen
Gut 25 Meter aus zentraler Position.
76. Minute
15 Minuten noch
Die Balinger Führung ist denkbar knapp. Das wird eine hochspannende Schlussviertelstunde.
74. Minute
PETTE!
Ein flacher Pass in die Mitte wird von der Hacke eines Bahlinger Verteidigers auf Marc Pettenkofer verlängert. Der kommt ziemlich frei zum Schuss, aber setzt ihn drüber.
71. Minute
70. Minute
Nächster Wechsel
14 Rico Wehrle kommt für 9 Tim Probst
69. Minute
Haarscharf!
Vogler schlägt eine Flanke in die Mitte, die zum Torschuss wird. Geng klärt zur Ecke.
68. Minute
Auf Messer Schneide
Hier liegt ein Treffer in der Luft – er könnte auf beiden Seiten des Feldes fallen.
67. Minute
Foul kurz vorm Strafraum
Balingens Regiesseur unterbindet einen Bahlinger Konter, nachdem zuvor Bahlingens Keeper Geng in höchster Not vor Klostermann geklärt hatte, nachdem Pettenkofer scharf in die Mitte gespielt hatte.
Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch
65. Minute
Nächste Gelbe
Gelbe Karte für 9 Tim Probst
64. Minute
Wissenswertes zum BSC-Joker
Mit Squipon Bektashi ist nun der einzige Bahlinger, der in der bisherigen Saison ein Tor erzielt hat, auf dem Platz.
62. Minute
Binanzer im zweiten Anlauf
Bei der Flanke von rechts war ließ der TSG-Keeper den Ball fallen. Beim Versuch von der Gegenseite packt er sicher zu.
61. Minute
Taktisches Foul
Der eben eingewechselte Gutjahr stoppt Pettenkofers Sprint zum Konter.
Gelbe Karte für 31 Nico Gutjahr
60. Minute
Ecke Bahlingen
Keine Gefahr.
58. Minute
Intensive Partie
Die Zweikampffrequenz ist unvermindert hoch. Bahlingen wagt sich nun auch öfters nach vorne. Im Abschluss ist die Streuung jedoch noch groß. Außerdem laufen die Gäste Gefahr in einen der Balinger Konter zu laufen.
57. Minute
Doppelwechsel #2
31 Nico Gutjahr kommt für 21 Luca Köbele
57. Minute
Doppelwechsel Bahlingen #1
18 Shqipon Bektashi kommt für 20 Marco Bauer
55. Minute
Akkaya vernascht seinen Gegenspieler
Zweimal lässt er Probst aussteigen, einmal tunnelt er ihn sogar. Dann ist die Bahn frei für eine Flanke, doch die wird noch vor dem einköpfbereiten Klostermann geklärt.
54. Minute
Schöner Angriff
Die Balinger kontern über zwei, drei direkte Pässe. Akkayas letzter Versuch, in den Strafraum querzulegen wird jedoch geblockt.
52. Minute
Erste Gelbe für die Gäste
Gelbe Karte für 5 Walter Adam
49. Minute
Bahlingen wird aktiver
Die Gäste haben sich für die zweite Hälfte noch etwas vorgenommen. Eben versuchte es erneut Probst mit einem Distanzschuss, aber der ist ihm gehörig misslungen.
48. Minute
Keine Wechsel
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine.
47. Minute
Binanzer hält
Eine verunglückte Kopfballabwehr landet direkt bei Bahlingens Tim Probst. Der schlägt einen Haken und zieht vom Strafraumrand ab – aber Binanzer hat ihn sicher.
46. Minute
Halbzeit
Weiter geht's!
Schiri Bergmann pfeift die zweiten Minuten an.
Halbzeit
Gleich geht's weiter
Die Mannschaften kehren auf den Rasen zurück.
Halbzeit
Halbzeitfazit
Defensiv hat die TSG das heute wieder voll im Griff. Die Gäste werden nur einmal – bei einem Standard – wirklich gefährlich. Ansonsten passiert in der Balinger Hälfte nicht viel – in der von Bahlingen jedoch auch nicht. Über weite Strecken der intensiv geführten Partie neutralisieren sich die beiden Mannschaften. Erst nach dem überraschenden Führungstreffer geht die TSG auch zielstrebiger vor – der Treffer könnte ein Dosenöffner gewesen sein. Von daher schade, dass nun Halbzeit ist – das Spiel wurde im Verlauf der ersten Hälfte besser.
45.+1 Minuten
Freistoß TSG
Akkayas scharfe Flanke erreicht keinen Mitspieler, wird aber trotzdem beinahe als Torschuss gefährlich. Geng springt unter dem Ball durch, in seinem Rücken steht jedoch kein Balinger mehr. Kurz darauf ist Pause.
40. Minute
38. Minute
Konter verpufft
Nachdem die Bahlinger Ecke geklärt ist, legt Akkaya den Turbo ein und legt dann quer auf den anderen Flügel zum durchstartenden Guarino. Dessen Flanke wird zur Ecke geblockt, die allerdings nichts einbringt.
37. Minute
37. Minute
Freistoß Bahlingen
Ähnliche Position wie eben Akkaya auf der Gegenseite.
35. Minute
Freistoß TSG
Akkaya zirkelt ihn aus zentraler Position rund Meter vorm Tor über die Mauer. Geng hat den Ball, aber der Schiri hatte sowieso aus irgendeinem Grund abgepfiffen.
34. Minute
Überraschende Führung
Das Tor fällt in einer Phase, in der sich die beiden Mannschaften weitestgehend neutralisiert hatten. Das sollte der TSG nun Aufwind geben.
34. Minute
Nächste Gelbe
Gelbe Karte für 17 Marc Pettenkofer
31. Minute
TOOOOOOOOOOOR!
Klostermann erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und prallt dabei mit seinem Gegenspieler Alihoxha zusammen. Beide bleiben liegen, die Balinger reklamieren zunächst Foul, doch Lukas Foelsch nutzt den Vorteil und läuft alleine aufs Tor zu und setzt den BAll überlegt ins rechte Eck.
Nach dem Tor werden beide Spieler kurz behandelt, aber es können Klostermann und Alixhoha weiterspielen.
Tor von 20 Lukas Foelsch
30. Minute
Erste Verwarnung
Gelbe Karte für 8 Tim Wöhrle
27. Minute
Stürmerfoul gepfiffen
Die Ecke wird kurz auf Akkaya getreten, der auf Schmitz flankt, doch bei seinem Kopfball soll er sich einen unerlaubten Vorteil verschafft haben.
27. Minute
Erste Ecke TSG
Die Gäste hatten vorhin auch schon eine – die verlief ereignislos.
21. Minute
Balinger Tiki-Taka
Vor dem Freistoß fühlten sich die Zuschauer an den Guardiola'schen FC Barcelona erinnert. Auf engstem Raum spielten sich unter dem Druck der Bahlinger Spieler Eisele, Vochatzer und Vogler den Ball mehrmals direkt zu. Am Ende mündete die Aktion sogar in einer Torchance, doch Eiseles Flanke wurde noch herausgeköpft.
20. Minute
Abgepfiffen
BSC-Keeper Geng und Balingens Kapitän Matthias Shcmitz stoßen in der Luft zusammen. Beide bleiben kurz liegen, aber stehen schon wieder.
20. Minute
Freistoß TSG
Kein schlechte Position am rechten Strafraumeck.
18. Minute
15. Minute
Wenig Offensivszenen aktuell
Das Spiel läuft gerade meist nach diesem Muster ab: Die Bahlinger Dreierkette spielt sich den Ball mehrmals hin und her, dann wird ein hoher Ball nach vorne geschlagen, der postwendend zurück kommt. Etwas uninspiriert. Die TSG versucht es meist spielerisch, ist dann aber auch etwas zu ungenau im letzten und vorletzten Pass. So spielt sich grade vieles im Mittelfeld ab.
14. Minute
Abseits Balingen
Klostermann lässt einen hohen Ball per Brust abtropfen und Vochatzer stand schon zum Distanzschuss bereit, doch Klostermann stand bei der Aktion im Abseits
9. Minute
Balingen sehr konzentriert
Die Gäste haben viel Ballbesitz – aber nur um die Mittellinie herum. Weiter vorne hat die TSG alles zugestellt. Und beim uninspirierten Hin-und-Hergeschiebe des Balls stört immer ein Balinger Stürmer.
4. Minute
1. Minute
„Auf die Schwarze!“
Sonst feuerten die Balinger Fans immer „die Rote“ an. In dieser Saison treten sie jedoch im zuhause komplett in Schwarz an. Die Gäste spielen in Rot. Da muss man sich auch als Zuschauer umgewöhnen.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Men in Black
Schiedsrichter ist Manuel Bergmann. Ihm assitieren Tobias Endriß und Stefan Fimpel.
Vor dem Spiel
Gleich geht's los!
Die Mannschaften betreten das Feld. Ohne Einlaufkinder und ohne vorheriges Begrüßungsprozedere – aufgrund der Coronabestimmungen.
Vor dem Spiel
Noch knapp 10 Minuten
Die Stadionmusik wird schon lauter gedreht und die Mannschaftsaufstellungen über die Lautsprecher durchgegeben. Das Aufwärmprogramm ist beendet – bald geht's los.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Ausverkauft
Das kleine Corona-Kartenkontingent war schon im Vorfeld vergriffen. Mögliche Kartenrückläufer werden an der Tageskasse ausgegeben. Wer das Spiel heute live im Stadion sehen möchte, musste entweder früh aufstehen oder braucht nun etwas Glück.
Vor dem Spiel
Auch drei Neue bei den Gästen
Auch Bahlingens Startaufstellung hat sich im Vergeleich zum letzten Spiel verändert: Für Squipon Bektashi, Rico Wehrle und Ivan Novakovic stehen heute Santiago Fischer, Tim Probst und Hasan Pepic auf dem Platz.
Vor dem Spiel
Drei Änderungen bei Balingen
Im Vergleich zur Niederlage gegen Mainz hat Balingens Coach Martin Braun auf drei Positionen gewechselt: Im Sturm startet heute Simon Klostermann für Tobias Dierberger, im Mittelfeld beginnt Lukas Foelsch anstelle von Ivan Cabraja und im Tor hat heute Marcel Binanzer den Vorzug vor Julian Hauser erhalten.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Bahlinger Minimalisten
Aus einem einzigen Saisontor hat der Bahlinger SC, der neben Pirmasens als einziges Team noch ohne Gegentor ist, vier Punkte geholt. Was die Effektivität angeht, dürfte das Ligaspitze sein. Was die Torgefahr angeht, eher nicht: Nur Stuttgarts „Zweite“ und Drittliga-Absteiger Großaspach stehen mit 0 Saisontoren noch schlechter da.
Vor dem Spiel
Gäste noch ungeschlagen
Für die TSG Balingen gab es am Wochenende gegen die Mainzer U23 die erste Niederlage. Die Gäste konnten dagegen nach einem torlosen Remis am ersten Spieltag zuletzt den ersten Sieg feiern: Mit 1:0 setzte sich der BSC gegen Hoffenheims U23 durch.
Vor dem Spiel
Letztes Aufeinandertreffen
Fast genau ein Jahr ist es her, dass sich Balingen und Bahlingen zuletzt gegenüberstanden. Am 27. September 2019, dem 11. Spieltag der Vorsaison, setzte es eine 0:2-Heimniederlage in der Bizerba-Arena. Zu einem Rückspiel kam es wegen des Saisonabbruchs nicht mehr.
Vor dem Spiel
Viele Gemeinsamkeiten
Der heutige Gegner ist der TSG Balingen nicht nur wegen des Namens ähnlich: Beide Vereine trafen schon in der Oberliga einige Jahre lang aufeinander, beide gehen die vierte Liga mit ähnlichen strukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen an. Die Bahlinger bauen in der von Profivereinen dominierten vierten Liga ebenfalls auf Amateure und aufs Ehrenamt. Wie in Balingen heißt das Saisonziel auch am Kaiserstuhl Klassenerhalt.
Vor dem Spiel
Alte Bekannte
Gegen keinen anderen Regionalligisten hat die TSG Balingen bereits sooft gespielt, wie gegen den Bahlinger SC. Allerdings spielten die beiden Teams erst einmal – in der Vorsaison – in der Regionalliga gegeneinander. Die restlichen 18 der 19 Aufeinandertreffen fanden in der Oberliga statt, in der die Vereine zwischen 2008 und 2018 in neun Spielzeiten gemeinsam auf Punktejagd gingen. Insgesamt spricht die Bilanz dabei für die Gäste.
Vor dem Spiel