Der Spielbericht ist online.
Spiel war am: 09.10.2020 18:30:00 Der Liveticker ist beendet.
Nach dem Spiel
Der Spielbericht ist online.
Nach dem Spiel
Trainerstimmen
Auch heute gibt es die Pressekonferenz direkt vom Spielfeldrand:
Adrian Alipour (TSV Steinbach Haiger): „Dieser Skandalplatz hat in keinster Weise ein Fußballspiel zugelassen. Da braucht man sportlich nichts analysieren. Dieser Platz ist eine bodenlose Frechheit!“
Dafür gibt es massive Pfiffe und nicht Zitierfähiges von der Tribüne.
Martin Braun (TSG Balingen): „Bisschen ärgerlich und traurig sind wir schon. Es wäre ein Punkt möglich gewesen. Die große Chance zum Ausgleich kurz vor Schluss hätten wir gerne genutzt. Aber wir haben heute ein gutes Spiel gegen einen starken Gegner gemacht.
Nach dem Spiel
Fazit
Knapp, aber am Ende nicht unverdient siegt der TSV Steinbach Haiger in Balingen. Für die drei Punkte musste sich der Tabellenführer aber gehörig anstrengen. Im ersten Durchgang war es ein ausgeglichenes Spiel, erst in den zweiten 45 Minuten konnte sich der Favorit Vorteile erspielen. Zeitweise kam die TSG Balingen kaum aus der eigenen Hälfte heraus, ließ aber verhältnismäßig wenig zu – so musste heute eine der zahlreichen Standardsituationen der Steinbacher die Entscheidung bringen.
Nach dem Spiel
Abpfiff!
Die TSG Balingen verliert mit 0:1.
90.+2 Minuten
Auch Wegner wurde eben verwarnt
Gelbe Karte für 7 Dennis Wegner
90.+1 Minuten
Nächste Gelbe
Gelbe Karte für 7 Daniel Seemann
90. Minute
3 Minuten Nachspielzeit
89. Minute
PFOSTEN!
Fast der Ausgleich! Nach einer weiten Flanke von rechts leitet – wahrscheinlich – Vochatzer am langen Pfosten schön auf Seemann weiter, der aus spitzem Winkel volley abzieht und das Aluminium trifft.
87. Minute
Nächste Ecke Steinbach
Der Ball kommt zu Bichler, der es aus rund 20 Metern mit einem Distanzschuss probiert. Deutlich drüber.
85. Minute
Auch Balingen mit dem dritten Wechsel
11 Felix Heim kommt für 5 Luca Kölsch
83. Minute
Dritter Wechsel
23 Johannes Bender kommt für 18 Kevin Lahn
81. Minute
PETTE!
Balingens Offensivtank sprintet nach Ballgewinn aufs Steinbach-Tor zu. Er ist nicht nur schneller als seine Gegenspieler, sondern auch als seine mitspieler, so dass er es alleine versuchen muss. Sein Schuss vom Strafraumeck geht knapp drüber.
80. Minute
78. Minute
Nächster Wechsel
7 Daniel Seemann kommt für 14 Ivan Cabraja
74. Minute
Zeit aufzuwachen
In der zweiten Hälfte ist die TSG offwensiv bisher sehr blass geblieben. Nun müssen sie aufmachen.
72. Minute
72. Minute
Riesenparade!
Nach einer Flanke von rechts kommt Marquet frei zum Kopfball. Hauser rettet mit einer Glanzparade zur Ecke.
70. Minute
Noch rund 20 Minuten
Aktuell wackelt das Unentschieden. Die Gäste sind schwer am Drücker, doch noch steht die TSG-Defensive.
69. Minute
Nächster Wechsel
7 Dennis Wegner kommt für 11 Florian Bichler
66. Minute
Ecke TSG
Endlich etwas Entlastung. Aber aus der Ekce entsteht keine Gefahr.
65. Minute
64. Minute
Nächste Gelbe
Gelbe Karte für 14 Ivan Cabraja
62. Minute
62. Minute
Balingen unter Druck
Aktuell kann sich die TSG kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
60. Minute
Glück gehabt!
Zuletzt von einem Balinger bei einer missglückten Klärungsaktion berührt, fällt der Ball Bytyqi zentral vorm TSG-Kasten vor die Füße. Der schlenzt ihn aus rund 16 Metern drüber.
58. Minute
Eisele kommt wohl gleich
TSG-Coach Martin Braun hat eben mehrmals lautstark nach „Sascha“ in Richtung der sich warmmachenden Reservespieler gerufen.
55. Minute
Tohuwabohu im Balinger Sechzehner
Nachdem der erste Versuch herausgeköpft wird, wird es im zweiten Anlauf gefährlich. Ein Kopfball wird von Schmitz auf der Linie gerettet, danach kommt Steinbach nochmals zum Nachschuss, doch der Fallrückzieher geht ins Seitenaus. Beste Gästechance bisher.
54. Minute
Steinbach nun mit mehr Druck
Die Gäste drängen die TSG zunehmend in deren Hälfte. Es gibt gerade wenig Entlastung. Unterdessen gibt's die nächste Steinbach-Ecke.
52. Minute
Akkaya bleibt liegen
Im Kopfballduell springt Hanke in den Rücken des Balinger Zehners. Die TSG-Physios sind auf dme Feld, aber es sieht so aus, als kann Akkaya weitermachen.
50. Minute
48. Minute
Noch ein Steinbach-Freistoß
Diesmal aus dem Halbfeld. Die Flanke fischt Hauser sicher aus der Luft.
47. Minute
Nachtrag
Die Gäste haben in der Pause gewechselt.
14 Philipp Hanke kommt für 8 Dino Bisanovic
47. Minute
46. Minute
Nächste Ecke Steinbach
In dieser Statistik liegen die Gäste deutlich vorne.
Halbzeit
Weiter geht's!
Die Schiedsrichterin pfeift die zweite Hälfte an.
Halbzeit
Gleich geht's weiter
Die Mannschaften sind schon zurück auf dem Feld.
Halbzeit
Halbzeitfazit
Torlos geht es in die Kabinen. Hätte man der TSG Balingen vor dem Spiel ein Unenschieden als Endergebnis gegen den Tabellenführer angeboten, hätte wohl kaum jemand Nein gesagt. Nach 45 Minuten ist von der krassen Außenseiterrolle aber nicht mehr viel übrig geblieben.
Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe und liefern sich ein umkämpftes enges Duell. Beide kommen zu guten Chancen, wobei man der TSG noch ein minimales Übergewicht bei der Anzahl und Qualität der Chancen attestieren könnte.
Doch dass die Gäste kicken können , haben sie in der ein oder anderen Aktion ebenfalls aufblitzen lassen. So ist das 0:0 leistungsgerecht. Uns dürfte noch eine spannende zweite Hälfte erwarten.
45. Minute
39. Minute
Ecke TSG
Und die wird gefährlich! Vogler legt am langen Pfosten zurück in die Mitte, doch Schmitz kommt nicht zum Schuss.
38. Minute
35. Minute
Ecke Steinbach
Abgeblockt.
34. Minute
32. Minute
Gute Chance
Steinbachs Bytyqi nimmt einen weiten hohen Ball in die Spitze gut herunter und zieht ab. Knapp drüber.
29. Minute
Schönes Pressing
Balingens Vochatzer setzt den letzten Mann von Steinbach unter Druck. Es wird´Stürmerfoul gepfiffen, aber wenn so eine Aktion mal gut geht, ist Vochatzer durch und läuft alleine aufs Tor.
26. Minute
22. Minute
Schöne Balinger Kombination
Doch wieder bremst der Abseitspfiff die TSG.
21. Minute
Abgepfiffen
Stürmerfoul an Hauser. Zuvor gab's noch Gelb für Akkaya, wohl wegen Meckerns.
Gelbe Karte für 10 Kaan Akkaya
21. Minute
20. Minute
Das war nicht zu erwarten
Überraschung! Die TSG Balingen spielt hier munter mit und hat sogar leichte Vorteile. Doch auch Steinbach wird nun gefährlicher. Nächste Ecke für die Gäste.
18. Minute
ABSEITSTOR!
Balingens Captain Matze Schmitz tankt sich auf dem rechten Flügel durch und legt quer in die Mitte. Guarino zieht ab, TSV-Keeper Koczor kann nur abprallen lassen. Cabraja staubt im Fünf-Meter-Raum ab, doch stand dabei im Abseits. Fast die Führung für Balingen.
17. Minute
Guter Versuch
Die Ecke landet bei Christian März im Rücken der Abwehr, der es flach per Distanzschuss probiert. Er trifft das Außennetz, aber Hauser wäre sowieso da gewesen.
16. Minute
Ecke Steinbach
Zuvor erste gute Chance der Gäste
15. Minute
Kein Pfiff!
Im Laufduell mit Kamm Al-Azzawe, Steinbachs letztem Mann, fällt Marc Pettenkofer. Doch die Schiedsrichterin wertet es nicht als Foul.
12. Minute
10. Minute
Erstes Ausrufezeichen!
Lukas Foelsch legt sich rund 25 Meter vor dem Tor den Ball auf den starken Fuß und zieht aus der Distanz ab. Der Ball geht knapp links am Ziel vorbei. Aber das war die beste Chance bisher.
6. Minute
Starker Ballgewinn!
Balingens Tim Wöhrle unterbindet einen Steinbach-Konter, indem er Bytyqi, der mit Vorsprung gestartet war, im Laufduell mehrere Meter abnimmt.
5. Minute
2. Minute
Und Balingen legt auch gleich los!
Cabraja verlängert einen Einwurf mit dem Kopf auf Pettenkofer, der im Strafraum an die Grundlinie durchgeht, aber abgeblockt wird.
1. Minute
Erste Torannäherung
Die Gäste schlagen einen weiten Ball in die Spitze, doch der ist zu weit für den Stürmer. TSG-Keeper Hauser hat ihn problemlos.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Die Mannschaften betreten das Feld
Wie immer in Corona-Zeiten: einzeln und ohne Begleitung von Einlaufkindern.
Vor dem Spiel
Einlaufhymne läuft schon
Gleich beginnt das Spiel.
Vor dem Spiel
Noch rund fünf Minuten
Das Aufwärmprogramm ist beendet, über die Stadionlautsprecher werden nun die Aufstellungen durchgegeben. Gleich geht's los.
Vor dem Spiel
Auf geht's die Rote!
Die TSG Balingen spielt erstmals in dieser Saison ihren angestammten Vereinsfarben. Heute wird das neue Heimtrikot vorgestellt. In den bisherigen Spielen waren die Balinger entweder ganz in Schwarz oder komplett in Weiß gekleidet.
Vor dem Spiel
Das Schiedsrichterteam
Schiedsrichterin Fabienne Michel wird die Partie heute leiten. Ihr assistieren Frederic Kaufmann und Jan-Erik Breuer an den Seitenlinien.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Gäste zuletzt siegreich
Im letzten Spiel hatte der TSV Steinbach Haiger Hoffenheims U23 zu Gast – und machte es besser als die TSG und siegte mit 2:0.
Vor dem Spiel
Drei Unentschieden in Folge
Zuletzt teilte sich die TSG Balingen die Punkte: Auf einen glücklichen, weil späten Punktgewinn beim 2:2 gegen die SG Sonnenhof Großaspach folgte beim 2:2 nach 2:0-Führung bei Hoffenheims U23 eine gefühlte Niederlage. Zuletzt trennte man sich torlos im Gastspiel beim FK Pirmasens.
Vor dem Spiel
Mitfavorit auf den Meistertitel
Von 22 Regionalligatrainern zählen 12 den TSV Steinbach Haiger zum Favoritenkreis auf den Drittliga-Aufstieg – darunter auch TSG-Coach Martin Braun und Co-Trainer Lukas Foelsch. TSV-Coach Adrian Alipour selbst bremst die Erwartungen etwas: „Ich bin kein Freund von Angriffsparolen auf die Meisterschaft. Bei 42 Spieltagen spielen sehr viele Aspekte eine Rolle. Unser Ziel ist es, so erfolgreich wie möglich zu spielen. Was dann am Ende dabei herauskommt, werden wir sehen.“
Vor dem Spiel
Das hessische Hoffenheim
Steinbach Haiger ist ein finanzstarker Dorfklub: In der Saison 2008/09 spielte der TSV noch in der hessischen Kreisliga B. Dann trat Mäzen Roland Kring, Geschäftsführer des Bremsenherstellers Sibre, auf den Plan. Der Verein aus dem 800-Seelen-Dorf stieg auch dank seiner finanziellen Unterstützung innerhalb von sieben Jahren sechs Mal auf – zuletzt 2015 in die Regionalliga. Doch der nächste Aufstieg ist schon geplant …
Vor dem Spiel
Der Favorit heißt Steinbach
„Klar sind die Steinbacher enorm spielstark und ein Gegner, der sich viele Chancen herausspielen kann“, erklärt TSG-Kapitän Matthias Schmitz (Zweiter von rechts). „Aber ich bin fest überzeugt: Wenn wir gut drauf sind, ist auch gegen den Tabellenführer etwas drin für uns – ein Punkt, vielleicht mehr.“
Vor dem Spiel
Drei Aufeinandertreffen
In ihrer kurzen, gemeinsamen Regionalligageschichte spielten Balingen und Steinbach Haiger bisher dreimal gegeneinander. Zweimal trennten sich die Teams unentschieden, einmal – beim letzten Aufeinandertreffen in der Vorsaison, unterlag die TSG 1:2 in Haiger.
Vor dem Spiel
Balinger Personaldecke wieder dicker
Gegen Pirmasens musste TSG-Coach Martin Braun auf mehrere Spieler verzichten. Torhüter Julian Hauser fehlte studienbedingt, Stürmer Simon Klostermann wegen einer leichten Oberschenkelzerrung und Außenverteidiger Sascha Eisele wegen Kniebeschwerden. Zudem befanden sich Ivan Cabraja, Carlos Konz und Fabian Kurth nach dem Corona-Fall bei der TSG in Quarantäne.
Heute sind stehen vier der Spieler wieder im Kader, wobei Eisele und Kurth zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Vor dem Spiel
Solider Saisonstart
Auch die TSG Balingen musste sich in dieser Saison erst einmal geschlagen geben – in dieser Hinsicht ist sie also gleichauf mit Steinbach. Insgesamt sammelte sie in sechs Spielen (das Spiel gegen Offenbach fiel wegen eines Coronafalls bei Balingen aus) schon 9 Punkte. Zum Vergleich: In der Vorsaison stand die TSG noch am 16. Spieltag mit 8 Punkten da.
Vor dem Spiel
Der Tabellenführer ist zu Gast
Mit 16 Punkten aus 7 Spielen stehen die Gäste an der Spitze der Regionalliga-Tabelle. Erst eine Niederlage musste der TSV bislang einstecken: eine 0:1-Auswärtspleite beim VfR Aalen. Hinzu kommt noch ein 1:1 bei den Offenbacher Kickers – sonst hat Steinbach Haiger alles gewonnen. Andererseits – und das sollte der TSG Mut machen: Wenn sie Punkte gelassen haben, dann auswärts.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel
Zwei Neue bei Balingen
Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Pirmasens hat TSG-Coach Martin Braun sein Team auf zwei Positionen verändert: Für Marcel Binanzer, der noch gegen Pirmasens im Tor stand, hütet heute Julian Hauser den Kasten. Für Felix Heim startet heute Ivan Cabraja.
Vor dem Spiel
Vor dem Spiel