TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 10. Spieltag

TSG Balingen

2:1

Nach dem Spiel

FC Bayern Alzenau

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 21.10.2020 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen

    Artur Lemm (FC Bayern Alzenau): „Aufgrund der ersten Halbzeit mit Sicherheit kein unverdienter Sieg. Wir haben zwei verschiedenene Halbzeiten gesehen. In der ersten waren wir mutlos. Wir hatten zwar immer wieder Balleroberungen aber keine guten Bälle in die Tiefe. Dann haben wir eine sehr, sehr ordentliche zweite Halbzeit gespielt. Das einzige was gefehlt hat, war dass wir noch konsequenter in die Box kommen. Aufgrund der zwei Halbzeiten wäre ein 2:2 auch nicht ungerecht gewesen.“

    Der Gästetrainer bleibt dieses Mal also versöhnlich.

    Martin Braun (TSG Balingen): „Artur hat das sehr gut analysiert. Wir haben früh ein Tor gemacht, das hat uns gut getan. So wie Alzenau in der ersten Halbzeit gespielt hat, haben sie bisher noch nie gespielt. Es war klar, dass sie in der zweiten viel Druck machen werden. Was wir verpasst haben, war das dritte Tor zu machen. Dann wird's eng. Hätte auch 2:2 ausgehen können. Es war im Prinzip das umgekehrter Spiel zu dem vor der Corona-Pause, da haben wir 2:1 verloren und hätten auch mehr holen können.“

    Hiermit beenden wir unseren heutigen Liveticker. Vielen Dank für Ihr Interesse und seien Sie auch beim nächsten Mal dabei.

     

  • Nach dem Spiel

    Nach dem Spiel

    Wie immer in Corona-Zeiten folgt die Pressekonferenz direkt vor der Tribüne. Mal sehen, ob sie ähnlich umstritten wird wie die Skandalplatz-Ansprache von Steinbachs Adrian Alipour beim letzten Heimspiel der Balinger.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Heieiei, was für ein wilder Ritt in der zweiten Hälfte. Eigentlich könnte die TSG nach der etwas glücklichen Halbzeitführung schnell nachlegen und alles klar machen. Tut sie aber nicht. Stattdessen werden die Gäste zunehmend stärker und kommen verdient zum Anschluss, auch wenn dem Tor von Wilke ein Ping-Pong-Spiel im Strafraum vorausgegangen ist und etwas Glück dabei war.

    Anschließend steht das Spiel lange auf Messers Schneide, ehe Schiedsrichter Petersen die Balinger mit dem Schlusspfiff erlöst.

     

  • 90.+3 Minuten

    Abpfiff!

    Die TSG Balingen siegt mit 2:1 gegen den FC Bayern Alzenau.

  • 90.+2 Minuten

    Dritter Balinger Wechsel

    27 Fabian Kurth kommt für 5 Luca Kölsch

  • 90.+1 Minuten

    Nochmal Alzenau

    Wieder wird eine Flanke eher zufällig mit der Hacke verlängert. Am Langen Pfosten kommt glücklicherweise niemand mehr an den Ball.

  • 90. Minute

    Reguläre Spielzeit beendet

    Wie viel nachgespielt wird, wurde noch nicht angezeigt.

  • 89. Minute

    Wegen Meckerns

    Gemeckert wird nun auch auf der Tribüne. „Schieber, Schieber“ und so weiter.

    Gelbe Karte für 22 Cedric Guarino

  • 88. Minute

    Ecke Alzenau

    Durchatmen. Die Ecke wird flach verlängert und streicht durch den Fünf-Meter-Raum. Ein Abnehmer findet sich nicht.

  • 87. Minute

    Auswechslung

    Ivan für Kaan, Cabraja für Akkaya – ein sehr melodischer Wechsel.

    14 Ivan Cabraja kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 86. Minute

    Wieder zu unsauber

    Der Konter über Guarino bringt keine Gefahr, weil der Querpass in die Mitte direkt in den Händen von Bauer landet.

  • 85. Minute

    5 Minuten durchhalten

    Plus Nachspielzeit natürlich.

  • 83. Minute

    Schmitz haut ihn weg

    Hauser springt unterm Ball hindurch. Vielleicht wurde er im Getümmel bei der Faustabwehr behindert. Schmitz schlägt den Ball weit in den Nachthimmel aus der Gefahrenzone.

  • 83. Minute

    Zitterpartie

    Die Konter der Balinger werden seltener. Alzenau drückt. Und bekommt die nächste Ecke.

  • 82. Minute

    Dritter Wechsel

    37 Pedro Almeida Morais kommt für 11 Maximilian Brauburger

  • 81. Minute

    Schiedsrichter im Mittelpunkt

    Nach einem Zweikampf, den man auch laufen lassen könnte, entscheidet Schiri Petersen auf Freistoß für Alzenau. Nicht die erste knappe Entscheidung zugunsten der Gäste. Die Zuschauer skandieren „Schieber, Schieber!“

    Die Freistoßflanke bringt keine Gefahr und geht am Tor vorbei.

    Gelbe Karte für 15 Adrian Müller

  • 79. Minute

    Starke Parade!

    Alzenaus Fischer spielt eine butterweiche Flanke in die Spitze, wo Kalata zum Kopfball kommt. Doch der findet in Julian Hauser seinen Meister.

  • 77. Minute

    TSG-Sprechchöre

    Es ist eine Phase, in der das Spiel kippen könnte. Die Fans unterstützen ihre Mannschaft von der Tribüne aus.

  • 74. Minute

    Bauer an der Grenze zur Notbremse

    Guarino sprintet nach weitem Foelsch-Pass Richtung Gäste-Strafraum. Gästekeeper Bauer kommt raus und packt die Grätsche aus. Die Balinger reklamieren Foulspiel, doch in den Augen von Schiri Petersen ging allesm it rechten Dingen zu.

  • 72. Minute

    Jetzt wird das Spiel noch enger

    Nun könnte es sich rächen, dass die TSG die Chancen zum dritten Tor liegen ließ, denn durch den Anschlusstreffer wittern die Gäste Morgenluft.

  • 71. Minute

    Wechsel bei der TSG

    Am Wochenende gegen Freiburg sein erstes Regionalligator, heute ein Assist zum 1:0. Gute Woche für den Neuzugang.

    19 Tobias Dierberger kommt für 33 Simon Klostermann

  • 69. Minute

    Anschlusstreffer

    Eher ein Produkt des Zufall. Kang schießt vom Strafraumrand und bleibt hängen. Fischer schießt ebenfalls und wird geblockt und Wilke drückt den zweiten Abpraller schließlich aus kurzer Distanz über die Linie.

    Tor von 26 Marcel Wilke

  • 68. Minute

    Fauxpax ohne Folgen

    Am eigenen Sechzehner spielt Foelsch seinem Gegenspieler den BAll in den Fuß. Durch geschicktes Stellungsspiel macht er seinen Fehler selbst wieder wett. Die Gäste können aus dem Ballgewinn keine Chance generieren und müssen zurück spielen und neu aufbauen.

  • 64. Minute

    Hohes Bein im gegnerischen Strafraum

    Keine böse Absicht, aber er trifft seinen Gegenspieler. Gelbe Karte geht in Ordnung.

    Gelbe Karte für 5 Luca Kölsch

  • 62. Minute

    Was war das denn?

    Die TSG kontert über Akkaya. Klostermann wartet auf sein Zuspiel in die Spitze, doch der Balinger Zehner versucht es aus rund 30 Metern selbst mit einem ziemlcih verunglückten Schuss. Das war zu eigensinnig.

  • 59. Minute

    Spannende Phase

    Die Alzenauer müssen aufmachen, wenn sie hier noch etwas holen wollen. Das gibt der TSG naturgemäß Raum zum Kontern. Mit der Chancenverwertung aus der ersten Hälfte würde es hier schon 3:0 oder 4:0 stehen. So bleibt es spannend, weil die TSG die Vorentscheidung liegen ließ und auch die Gäste nun offensiv mit mehr Konsewuenz agieren.

  • 58. Minute

    Gefährliche Ecke

    Nack einer zu kurzen Kopfballabwehr kommt Alzenaus Crljenec aus kurzer Distanz zum Schuss – doch er wird rechtzeitig geblockt.

  • 57. Minute

    Nächster Wechsel

    Die Gäste wechseln ihren Toptorjäger (4 Saisontore) aus. Heute blieb er allerdings auch blass.

    25 Mingi Kang kommt für 9 Jihad Bouthakrit

  • 55. Minute

    Wieder eine Großchance!

    Wieder ist es Pettenkofer der mit viel Tempo in den Sechzehner geht, diesmal versucht er es alleine und zeiht vom Strafraumeck ab. Bauer blockt den Schuss per Fußabwehr.

  • 52. Minute

    Alzenauer Ecke endet in Balinger Großchance

    Julian Hauser fischt die Flanke runter und leitet sofort den Konter über Pettenkofer ein. Der schafft es mit letzter Kraft von der Grundlinie in die Mitte abzulegen, doch dort trifft Guarino den Ball nicht richtig.

  • 51. Minute

    Konter verpufft

    Nach Ballgewinn von Foelsch geht Akkaya auf die Reise und hat viel Platz vor sich. Bevor er jedoch den tödlichen Pass spielen kann, legt er sich den Ball zu weit vor und ein Alzenauer klärt die Aktion.

  • 48. Minute

    Alzenauer Ausrufezeichen 

    Eher zufällig kommt Maximilan Bruaburger am TSG-Strafraum nach einem Pressschlag an den Ball. Er setzt seinen Schuss an den Querbalken. Glück im Unglück für Balingen.

  • 47. Minute

    Nun Balingen gefährlich

    Klostermann spielt von der Grundlinie in die Mitte, doch sein scharfer Pass kann nicht verwertet werden.

  • 46. Minute

    Ecke Alzenau

    Geklärt.

  • 46. Minute

    Die Gäste wechselten in der Pause

    Wir tragen noch nach, für wen Demir reinkam.

    7 Aret Demir kommt für 4 Besmir Haliti

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Auf in die zweite Hälfte.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren schon zurück auf's Feld.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Manchmal ist Fußball seltsam: Die stärkste Phase hat die TSG zu einem Zeitpunkt, als sie bereits 2:0 führt. Über weite Strecken der Partie sind die Gäste spielbestimmend, doch es ist Balingen, das aus seinen wenigen Möglichkeiten sehr viel macht. Auf der anderen Seite lässt die TSG defensiv wenig anbrennen.

    Zwar hat Alzenau viel Ballbesitz und darf bis kurz vor dem Balinger Strafraum relativ frei kombinieren, sobald der Ball aber zu nahe an den Sechzehner von Julian Hauser gelangt, ist Endstation bei einem der Balinger Verteidiger. Hauser hatte (ausgenommen von Abstößen) bisher einen Ballkontakt, als er eine scharf getretene Ecke abfing. Näher sind die Gäste einem Torerfolg bisher nicht gekommen. 

    In 9 von 10 Fällen steht es in soclhen Spielen zur Halbzeit 0:0 – aber weil die TSG heute eiskalt vor dem Gästetor ist, darf sie sich über eine 2:0-Führung freuen.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiedsrichter Petersen pfeift die erste Hälfte ab.

  • 44. Minuten

    Schöne Aktion!

    Bei einem Konter über Eisele legt der Balinger den Ball auf der einen Seite am Gegner und läuft auf der anderen Seite an ihm vorbei. Seine Flanke wird zunächst herausgeköpft, aber der Ball landet direkt vor den Füßen von Lukas Foelsch, der aus rund 20 Metern abzieht. Doch Bauer hält.

     

  • 37. Minute

    Toller Spielzug!

    Ein genialer Diagonalball über den halben Platz erreicht den durchstartenden Eisele, der anschließend von der Grundlinie scharf in die Mitte spielt. Pettenkofer kommt an den BAll, aber bringt ihn nicht entscheidend aufs Tor.

  • 34. Minute

    Beste Alzenauer Chance bisher

    Die Flanke kommt auf den langen Pfosten von wo der Ball per Kopf in die Mitte zurückgelegt wird. Ein Alzenauer kommt frei zum Kopfball aber setzt ihn einen Meter drüber.

  • 32. Minute

    Ecke Alzenau

    Geklärt. Es folgt gleich die nächste Ecke von der Gegenseite. 

  • 31. Minute

    Ecke TSG

    Rausgeköpft.

  • 29. Minute

    2:0 in einem ausgeglichenen Spiel

    Man kann nicht gerade behaupten, dass Balingen hier die deutlich bessere Mannschaft wäre oder gar eine dominierende Vorstellung abgigt. Aber in der Chancenverwertung ist die TSG heute einsame Spitze.

  • 27. Minute

    Wieder die TSG!

    Klostermann sprintet über den gesamten Flügel in den Sechzehner, doch Bauer klärt den Querpass zur Ecke. Die wird ebenfalls geklärt.

  • 25. Minute

    TOOOOOOR!

    Nach einem Foulelfmeter, den Alzenaus Wilke an Pettenkofer verursacht hat, nimmt Balingens Zehner ganz genau Maß. Er setzt den Strafstoß an den rechten Innenpfosten, von dort geht er ins Tor. Gut, dass er es so knapp gemacht hat, denn Alzenau-Keeper Bauer war in der richtigen Ecke. Auch für Akkaya ist es das zweite Saisontor.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 21. Minute

    Nicht sattelfest, aber solide

    Weil die TSG nach Ballgewinn häufig etwas schlampt, landet das Spielgerät postwendend beim Gegner. Der hat gefühlt 70 Prozent Ballbesitz. Meistens spielt sich das ganze jedoch vor dem Sechzehner der Balinger ab. Bevor der Ball ernsthaft in die Gefahrenzone kommt, schreiten Schmitz und Wöhrle ein.

     

  • 20. Minute

    Ecke Alzenau

    Die Flanke wird scharf ans Tor herangetreten, doch Hauser hat ihn sicher. Wenn man so will, war das der erste Alzenauer Torschuss. Aber nur, wenn man großzügig zählt.

  • 12. Minute

    Etwas glückliche Führung

    Balingen leistet sich im Aufbauspiel ziemlich viele Ungenauigkeiten, die die Gäste bisher noch nicht in echte Torgefahr ummünzen konnten. Auf der anderen Seite schlägt die TSG eiskalt zu. Mehr vom Spiel hatten nämlich bisher die Gäste.

  • 11. Minute

    Wöhrle, eine sichere Bank

    Wieder laden die Balinger die Gäste nach eigenem Ballverlust zu einer guten Chance ein, doch der TSG-Neuzugang klärt den Ball vor Brauburger ins Seitenaus.

  • 9. Minute

    TOOOOOOOOR!

    Klostermann geht auf dem linken Flügel durch, legt sich den Ball eigentlich einen Tick zu weit vor, aber setzt gut nach. Dann legt er quer in die Mitte, wo Balingens spielender Co-Trainer Lukas Foelsch leichtes Spiel hat und aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinheben muss, um sein zweites Saisontor zu erzielen.

    Tor von 20 Lukas Foelsch

  • 7. Minute

    Riskant!

    Vor dem eigenen Sechzehner spielen sich Schmitz und Wöhrle den Ball hin und her. Schmitz' Pass ist zu kurz und Bouthakrit spritzt dazwischen, doch Wöhrle klärt die Angelegenheit.

  • 6. Minute

    Erster Torschuss

    Matze Schmitz spielt einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte in den Alzenauer Sechzehner. Pettenkofer nimmt den Ball direkt. Bauer hat ihn im Nachfassen.

  • 4. Minute

    Schon die erste Gelbe

    Klostermann geht an der Mittellinie etwas zu ungestüm zu Werke. 

    Gelbe Karte für 33 Simon Klostermann

  • 2. Minute

    Erste Minute, erster Angriff

    Balingens Guarino spielt an der Mittellinie den Ball in die Füße von Bouthakrit. Der geht mit Tempo über den Flügel und flankt von der Grundlinie. Doch die TSG-Defensive kann die Situation bereinigen.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Martin Pedersen pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten – wie immer in Corona-Zeiten: einzeln – das Feld.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichtergespann

    Martin Pedersen leitet die heutige Partie. An den Seitenlinien assistieren ihm John Bender und Melissa Joos.

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Die Mannschaften sind in ihre Kabinen zurückgekehrt. Jetzt gibt's letzte Anweisungen der Trainer und danach geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Warm-Up läuft

    Noch rund 20 Minuten bis zum Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Die Toptorschützen

    Auf Jihad Bouthakrit muss die Balinger Defensive gut aufpassen: In neun Einsätzen traf der Stürmer bereits vier Mal und ist Alzenaus bester Torschütze. Auf Seiten der Balinger war bisher Marc Pettenkofer am treffsichersten: Er erzielte 3 von 12 Balinger Saisontoren.

  • Vor dem Spiel

    Überraschung gegen Freiburg

    Mit einem Punkt in Freiburg wäre TSG-Coach Martin Braun im Vorfeld zufrieden gewesen – am Ende wurden es drei. Nach zwischenzeitlichem Rückstand drehten die Balinger das Spiel und gewannen am Ende 2:1 gegen den zuvor unbesiegten Tabellenzweiten. Bei Alzenau lief es am Wochenende dagegen nicht so gut: Es setzte eine 1:4-Heimpleite gegen den vorherigen Vorletzten Hoffenheim.

  • Vor dem Spiel

    Auch bei Alzenau gab's drei Wechsel

    Anstelle von Aret Demir, Henok Teklab und Robert Schick, die zuletzt gegen Hoffenheim starteten, stehen heute Luca Bergmann, Patrick Kalata und Jonas Kummerin der ersten Elf.

  • Vor dem Spiel

    Drei Neue bei Balingen

    Im Vergleich zum Freiburg-Spiel am Wochenende hat TSG-Coach Martin Braun sein Team auf drei Positionen verändert. Anstelle von Ivan Cabraja ist Lukas Foelsch in die Startelf zurückgekehrt, Adrian Müller rückte für Jonas Vogler ins Team und Kaan Akkaya ersetzt Leander Vochatzer, der in 709 von bisher 720 möglichen Regionalligaminuten auf dem Platz stand und erstmals nicht in der Startformation steht.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Diese 22 Spieler werden von ihren Trainern ins Rennen geschickt.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Formkurve zeigt nach oben

    Beide Teams haben aus den letzten fünf Partien jeweils sechs Punkte geholt. Die Gäste haben allerdings zuletzt dreimal in Folge verloren. Die TSG konnte nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg (aber auch nur eine Niederlage) am Wochenende gegen Freiburgs U23 wieder einen Dreier einfahren.

    „Wir wollen unsere gute Leistung vom Wochenende bestätigen, erneut diszipliniert und mutig auftreten und würden natürlich gerne gewinnen“, sagt TSG-Coach Martin Braun im Rückblick auf das Freiburg-Spiel und im Ausblick auf den heutigen Gegner Alzenau.

    Zum ausführlichen Vorbericht.

  • Vor dem Spiel

    Noch kein Sieg gegen Alzenau

    Zweimal trafen die heutigen Kontrahenten bisher aufeinander. Beide Partien fanden in der Vorsaison statt. Im Hinspiel in Alzenau holte die TSG bei einem 2:2 auswärts einen Punkt. Zuhause gab’s die eben erwähnte 1:2 –Niederlage.

  • Vor dem Spiel

    Letztes Pflichtspiel unter Normalbedingungen

    Am 7. März, dem 23. Spieltag der Vorsaison, trafen Balingen und Alzenau zuletzt aufeinander – es war das letzte Spiel der wenig später unter- und schließlich abgebrochenen Saison. Es war ein enges Kellerduell, das Alzenau, das vor dem Spiel auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz lag, mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Balingen blieb Vorletzter und wäre ohne den Saisonabbruch wohl dem Abstieg geweiht gewesen. Das Spiel sahen nur 475 Zuschauer – damaliger Negativrekord der TSG – und da gab es noch keine coronabedingten Zuschauereinschränkungen.

  • Vor dem Spiel

    Halb Mensch, halb Tier – HW4

    Ex-Nationalspieler Heiko Westermann ist der wohl prominenteste ehemalige Spieler von Alzenau. Außerdem schnürten unter anderem schon Jochen Seitz (VfB Stuttgart, FC Schalke 04) und Nationalspielerin Svenja Huth ihre Schuhe für die kleinen Bayern.

  • Vor dem Spiel

    Der kleine FC Bayern

    Alzenau liegt direkt an der Grenze zwischen Bayern und Hessen. Auswärtsfahrten waren ins benachbarte Hessen meist kürzer als zu den Gegnern im heimischen Freistaat. Deshalb wechselten die Alzenauer zur Saison 92/93 vom Fußballbezirk Bayern Nord zum hessischen Verband.

    Übrigens: Der auffallenden Ähnlichkeit in Vereinsnamen und –wappen ist der Youtuber Manuel Thiele nachgegangen. In dem Video erfährt man viel Wissenswertes über die Alzenauer – auch dass das Wappen des kleinen FC Bayern älter sein soll, als das des Rekordmeisters. Wenn hier also wer kopiert hat, dann nicht die Alzenauer …

  • Vor dem Spiel

    Duell der Tabellennachbarn

    Die TSG Balingen belegt mit 12 Punkten den neunten Tabellenrang. Einen Punkt und einen Platz davor liegt der FC Bayern Alzenau. Die Gäste haben allerdings auch ein Spiel mehr absolviert als die TSG.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute den FC Bayern Alzenau. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 19 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 5
      Kölsch, Luca
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 11
      Heim, Felix
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FC Bayern Alzenau

    Spieler

    • 4
      Haliti, Besmir
    • 6
      Bergmann, Luca
    • 9
      Bouthakrit, Jihad
    • 11
      Brauburger, Maximilian
    • 12
      Ferukoski, Marco
    • 13
      Crljenec, Dominik
    • 19
      Kalata, Patrick
    • 20
      Fischer, Nils
    • 26
      Wilke, Marcel
    • 27
      Bauer, Julian
    • 29
      Kummer, Jonas

    Ersatzspieler

    • 7
      Demir, Aret
    • 17
      Alik, Adrian
    • 18
      Grünewald, Tim
    • 23
      Mbouhoum, Nelson Mandela
    • 25
      Kang, Mingi
    • 37
      Almeida Morais, Pedro
    • 40
      Jomaa Zabadne, Bilal