TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 12. Spieltag

TSG Balingen

1:1

Nach dem Spiel

FC Gießen

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 30.10.2020 18:30:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen

    Wie immer in Corona-Zeiten werden die beiden Trainer gleich am Spielfeldrand zur Pressekonferenz geladen.

    Daniyel Cimen (FC Gießen): „Wir sind extrem enttäuscht. Wenn man den sicher geglaubten Sieg in der letzten Sekunde hergibt, ist das immer eine Enttäuschung, egal wie der Spielverlauf war. Nichtsdestotrotz haben wir ein gutes Spiel gemacht. Aber wir hätten das zweite Tor machen müssen. Über das ganze Spiel gesehen war das Unentschieden aber gerecht.“

    Martin Braun (TSG Balingen): „Es war mir klar, dass das kein Spiel wird, das ein Selbstläufer wird. Gießen hat knappe Spiele verloren. Wir hatten drei, vier gute Aktionen, aber die letzten Pässe nicht gut gespielt. Nach dem Rückstand haben wir aber gut reagiert, und bis zum Schluss an uns geglaubt. Der Punkt kommt zu dem Zeitpunkt natürlich glücklich zustande.“

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Was für ein Dusel! Später und glücklicher kann man wohl kaum zum Punktgewinn kommen. Ob der Elfmeter berechtigt war oder nicht, vermögen wir aus dieser Distanz auf der Tribüne nicht zu beurteilen. Daniel Seemann sagt auf jeden Fall „Danke“ und beschert seinen Balingern einen schon verloren geglaubten Punkt.

    Denn nach der Führung der Gäste, die sich abgezeichnet hatte, kommt von den Hausherren viel zu wenig. Stattdessen müssen die Balinger froh sein, nach Adrian Müllers Lapsus nicht auch noch das zweite Gegentor zu fangen. 

    Anschließend sieht man mehr Gießener am Boden als zwingende Balinger Torchancen. Dass die müden Gäste, die heute auch kein gutes, aber ein besseres Spiel als die TSG ablieferten heute ohne Sieg heimfahren ist – ganz ehrlich betrachtet – schon ein bisschen ungerecht.

  • 90.+6 Minuten

    ELFMETER! TOOOOOOR SCHLUSS!

    Unfassbar! Es läuft die letzte Minute der Nachspielzeit. Hauser ist bei einer TSG-Ecke mit vorne. Der Ball wird rausgeköpft und fällt Guarino vor die Füße. Der zieht volley ab und trifft mit seinem Schuss einen Gießener im Getümmel an der Hand. Schiedsrichter Heiker zeigt ohne zu Zögern auf den Punkt.

    Joker Daniel Seemann läuft an und trifft. Danach wird das Spiel gar nicht mehr angepfiffen. Die TSG duselt sich zum Unentschieden.

    Tor von 7 Daniel Seemann

  • 90.+1 Minuten

    Offizielle Spielzeit zu Ende

    Es werden fünf Minuten nachgespielt. Aber die TSG macht gerade eher den Eindruck, als würden sie in drei Stunden nicht treffen. 

  • 88. Minute

    Zumindest mal wieder ein Versuch

    Guarino zieht aus gut 20 Metern volley ab, doch ein Abwehrspieler stellt sein Bein dazwischen. Anschließend folgt eine Ecke. Die bleibt aber folgenlos.

  • 85. Minute

    Balingen bemüht

    Die Partie spielt sich nun weitestgehend in der Gäste-Hälfte ab. Aber echte Torgefahr kann die TSG nicht wirklich generieren. Auf der anderen Seite werden die Gießener Entlastungsangriffe seltener. Es ist das Gegenteil einer heißen Schlussphase.

  • 80. Minute

    Zehn Minuten noch – zumindest regulär

    Die Nachspielzeit dürfte aber etwas üppiger ausfallen.

  • 80. Minute

    Ecke TSG

    Keine Gefahr.

  • 76. Minute

    Stürmerfoul Schmitz

    Und die Gießener nehmen die Einladung dankend an, sich wieder etwas auf dem Balinger Rasen auszuruhen.

  • 73. Minute

    Die Balinger wechseln erneut

    Unterdessen liegt der nächste Gießener mit Krämpfen am Boden.

    11 Felix Heim kommt für 5 Luca Kölsch

  • 69. Minute

    Wieder ein Gießener am Boden

    Die Balinger Fans protestieren und reklamieren Zeitspiel. Auch für Korzuscheck geht es gleich wieder weiter.

  • 67. Minute

    Gießen wieder vollzählig

    Kaum hat er das Feld verlassen, kommt Tyminski wieder zurück. Unterdessen wechseln die Gießener den Stürmer aus.

    9 Ayhut Öztürk kommt für 18 Marcel Mansfeld

  • 65. Minute

    Behandlungspause

    Tyminski humpelt vom Feld. Sollte es für ihn nicht weitergehen, drohen den Gästen die Spieler auszugehen. 

  • 64. Minute

    Ecke TSG

    Geklärt. Aber Balingen nun mit seiner bisher stärksten Phase.

  • 63. Minute

    Etwa eine halbe Stunde noch

    Nachspielzeit schon mitgerechnet.

  • 62. Minute

    Starke Aktion!

    Klostermann umkurvt nach Hereingabe vom linken Flügel den Gästekeeper und versucht in die Mitte auf einen Mitspieler abzulegen, doch ein Gießener Verteidiger klärt kurz vor der Torlinie.

  • 58. Minute

    Zum Einstand ein Stürmerfoul

    Seemann macht gleich mit hartem Einsatz auf sich aufmerksam. Der gemäßigte Flügel kommentierte die Aktion mit „Aber doch nicht so!“. Auf der anderen Seite der Tribüne gab's dagegen ein lobendes „Genau so!“ Gelebte Meinungsvielfalt.

  • 57. Minute

    Seemann kommt

    Balingen wird offensiver. Zumindest nominell.

    7 Daniel Seemann kommt für 15 Adrian Müller

  • 56. Minute

    Das sieht nicht gut aus

    Statt der erhofften Leistungssteigerung in Durchgang zwei, gab's für Balingen nun den Rückstand.

  • 53. Minute

    TSG völlig von der Rolle!

    Ein weiter eigentlich ungefährlicher Ball landet bei Adrian Müller, der jedoch Probleme bei der Ballannahme hat. Gießens Mansfeld setzt nach und geht dann alleine aufs Balinger Tor zu. Er umkurvt Hauser und trifft dann aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Glück gehabt.

  • 51. Minute

    Tor für die Gäste

    Bei der anschließenden Ecke trifft Korzuscheck am kurzen Pfosten. Und man muss sagen, das ist noch nicht einmal unverdient.

    Tor von 8 Tim Korzuschek

  • 50. Minute

    Wieder eine starke Parade!

    Einen Freistoß vom rechten Strafraumrand spielen die Gäste als kurze flache Variante nach hinten auf Johannes Hofmann. Sein Schuss geht ins lange Eck, doch Hauser taucht ab und rettet in höchster Not zur Ecke.

  • 47. Minute

    Schade!

    Nach Balinger Ballgewinn schickt Balingens Kapitän Matthias Schmitz Marc Pettenkofer auf die Reise. Der bullige Angreifer geht mit Tempo über den Flügel und in den Strafraum, doch beim Abschluss fehlt dann die Kraft.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Der Schiedsrichter pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Die Mannschaften kehren zurück

    Gleich geht's weiter.

  • Halbzeit

    Blick in die anderen Stadien

    Parallel zur TSG Balingen spielen heute Abend lediglich noch die Bundesligareserven von TSG Hoffenheim und VfB Stuttgart gegeneinander. Dort steht es nach gut einer Stunde noch 0:0.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    0:0 steht es zur Halbzeit und die TSG kann von Glück reden, dass sie heute nicht gegen einen besseren Gegner, der nicht so verschwenderisch mit seinen Großchancen umgeht, spielt. Zweimal hat die sonst so sichere Balinger Abwehr nicht aufgepasst und zweimal darf ein Gästestürmer frei im Strafraum aufs Tor schießen. Beide Male rettet Julian Hauser mit einer Glanzparade.

    Auch die Hausherren hatten Chancen zur Führung – doch die besseren hatte bisher der FC Gießen.

  • 45.+2 Minuten

    Halbzeit

    Torlos geht es in die Kabinen.

  • 44. Minute

    Taktisches Foul

    Vogler unterbindet den Gästekonter nach der Ecke.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 43. Minute

    Ecke TSG

    Geklärt.

  • 39. Minute

    Ecke Gießen

    Keine Gefahr - der Kopfballversuch geht deutlich drüber.

  • 36. Minute

    Hauser bockstark!

    Einem Missverständnis in der Balinger Defensive ist es zu verdanken, dass Mansfeld gegen zwei Gegenspieler den Ball am TSG-Sechzehner gewinnt. HAuser ist schnell draußen und rettet erneut per Fußabwehr.

  • 34. Minute

    Ecke TSG

    Abgepfiffen wegen Stürmerfoul.

  • 32. Minute

    Schade!

    Am Strafraumrand fällt nach einer Kopfballabwehr der Ball zentral Balingens Luca Kölsch vor die Füße. Er zögert und traut sich nicht, direkt abzuziehen. Stattdessen versucht er einen gelupften Pass in den Strafraum, der prompt herausgeköpft wird.

  • 30. Minute

    „Auf geht's die Rote!“

    Nach der Großchance eben hat Gießen aktuell wieder etwas Oberwasser. Die Balinger Fans versuchen ihre Mannschaft mit Sprechchören wieder aufzurütteln.

  • 26. Minute

    Takehara – Takahara

    Beim Nachnamen des neuen Gießeners fühlt sich der Fußballnostalgiker in uns an den HSV-Stürmer der frühen 2000er-Jahre erinnert. Naohiro Takahara spielt laut Wikipedia übrigens noch immer beim japanischen Okinawa SV (angelehnt an den HSV), den er selbst gründete.  Im Alter von 41 Jahren. Der Claudio Pizarro Asiens.

  • 25. Minute

    Glanzparade!

    Plötzlich sind die Gäste durch! NAch einem Querpass in die Mitte verpassen zunächst Verteidiger wie Stürmer, doch am langen Pfosten steht Tyminski. Seinen Schuss haben wohl viele schon drin gesehen, doch Hauser rettet per überragender Fußabwehr.

  • 20. Minute

    Die Gäste wechseln bereits

    Ohne Fremdeinwirkung hat sich offenbar der nächste Spieler von Gießen verletzt. Das Lazarett des FC hatte schon vor dem Spiel keine kleinen Ausmaße.

    15 Ryunosuke Takehara kommt für 28 Niclas Mohr

  • 19. Minute

    Balingen nun spielbestimmend

    Nachdem die Gäste forsch und frech in die Partie starteten hat die TSG nun das Heft in die Hand genommen.

  • 17. Minute

    Toller Einsatz!

    Pettenkofer erläuft sich einen Steilpass, der bereits verloren schien und erobert per Pressschlag den Ball an der Grundlinie. Gästekeeper Löhe ist direkt bei ihm - gute zehn Meter von seinem Kasten entfernt. Irgendwie bringt Pette den Ball noch zu Eisele, doch der wird beim Schuss aufs verwaiste Tor gerade noch abgeblockt. Die nächste Balinger Großchance.

  • 14. Minute

    Vogler geht an der Grundlinie durch

    Doch ein Verteidigerbein ist beim Querpass im Weg. So holt er die erste Balinger Ecke heraus. Bei der kommt Kölsch zum Schuss, verpasst das Ziel allerdings und schießt über die Latte.

  • 11. Minute

    Da war mehr drin!

    Lukas Foelsch flankt butterweich auf Simon Klostermann in den Strafraum, der zum Seitfallzieher ansetzt, aber den Ball nicht voll trifft. Hätte er den Schuss aufs Tor gebracht, wäre der wohl dringewesen. So bleibt Balingens torgefährlichster Spieler der Vorbereitung bei einem Regionalligatreffer.

  • 8. Minute

    Flotter Beginn

    Die Gäste verstecken sich hier nicht und sind bemüht, die TSG früh unter Druck zu setzen und offensiv Akzente zu setzen. Bisher bleibt es allerdings bei Bemühungen.

  • 7. Minute

    Ecke Gießen

    Im Anschluss an die Eisele-Chance kommen die Gäste zum ersten Eckstoß. Aus dem entsteht aber keine Gefahr.

  • 5. Minute

    Erstmals die TSG gefährlich

    Nach einer Pettenkofer-Flanke in den Rücken der Gießener Abwehr – doch auch in die der Balinger Stürmer – kommt über Umwege Sascha Eisele zum Schuss. Im ersten Versuch wird er geblockt, der zweite Versuch landet in den Armen von Frederic Löhe.

  • 4. Minute

    Szenenapplaus für Schmitz

    Einen langen Ball auf Gießens Korzuschek grätscht Balingens Kapitän ganz lässig ab.

  • 1. Minute

    Erste Torchance

    Die Gäste kommen nach Ballgewinn über den rechten Flügel, von wo Erkilinc auf Marcel Mansfeld, den neuen Stürmer flankt. Im Fallen bringt er den Ball aufs Balinger Tor. Letztendlich aber leichte Beute für TSG-Keeper Julian Hauser.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Marc Heiker pfeift die Partie an. 

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten nacheinander das Feld. Die TSG zuerst – heute ganz in Rot.

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Die Balinger sind schon in ihrer Kabine, die Gäste haben ihr Warm-Up noch nicht beendet. Währenddessen gibt der Stadionsprecher schon die Aufstellungen durch.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichtergespann

    Marc Heiker leitet die Partie. An den Seitenlinien assistieren ihm Christopher Funk und Stefan Faller.

  • Vor dem Spiel

    Knappe Viertelstunde noch

    Um 18.30 Uhr wird die Partie angepfiffen. Noch machen sich die Mannschaften warm.

  • Vor dem Spiel

    Vier Dauerläufer

    TSG-Kapitän Matthias Schmitz hat in dieser Saison noch keine einzige Regionalligaminute verpasst und stand in zehn Spielen von An- bis Abpfiff auf dem Platz. Bei den Gießenern gibt es gleich drei Dauerläufer: Nikola Trkulja, Frederic Löhe und Gabriel Weiß haben allesamt je 900 Spielminuten auf der Uhr. 

    Sowohl Schmitz als auch das Gießener Trio stehen heute wieder von Beginn an auf dem Platz.

  • Vor dem Spiel

    Zweites Auswärtsspiel innerhalb von vier Tagen

    Nach der Partie am Dienstag, als die Gießener eine rund 300 Kilometer weite Anreise hatten, mussten die Gäste heute erneut eine lange Busreise auf sich nehmen. Die Balinger waren unter der Woche dagegen spielfrei und hatten etwas Zeit zu regenerieren: Vorteil für die TSG.

  • Vor dem Spiel

    Beide Teams zuletzt mit Niederlagen

    Am vergangenen Wochenende ging eine müde TSG-Elf im dritten Spiel innerhalb einer Woche klar und verdient mit 0:3 im Ulmer Donaustadion unter. Gießen kassierte am Dienstag im Nachholspiel gegen den VfR Aalen eine 0:1-Niederlage. Aus den letzten fünf Spielen holten die Gäste lediglich vier Punkte (ein Sieg, ein Remis, drei Niederlagen). Balingen holte im selben Zeitraum sieben Zähler (zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen).

  • Vor dem Spiel

    Knappe Spiele

    Sieben Niederlagen mussten die Gießener in dieser Saison bereits einstecken. So richtig unter die Räder kamen sie dabei aber nie. Sechs Mal verlor der FC nur mit einem Tor Unterschied, einmal – gegen den Bahlinger SC – mit zwei Toren Unterschied. Auch bei den beiden Gießener Siegen ging es knapp zu: ein 3:2 gegen Koblenz und ein 2:1 beim FC-Astoria Walldorf.

    Auch bei der TSG war es meistens ein einziges Tor, das über Sieg oder Niederlage entschied – abgesehen vom klaren 4:1-Sieg am ersten Spieltag gegen Aalen und der 0:3-Schlappe am vergangenen Wochenende gegen Ulm.

  • Vor dem Spiel

    TSG zuhause wieder eine Macht

    In ihrer Premierensaison in der Regionalliga sicherten die Balinger aufgrund ihrer Heimstärke den Klassenerhalt. In dieser Saison sieht die Heimbilanz bisher auch nicht übel aus: Von vier Heimspielen hat die TSG drei gewonnen. Lediglich Meisterschaftsfavorit Steinbach Haiger musste man sich zuhause in der Bizerba-Arena geschlagen geben.

  • Vor dem Spiel

    Bisher nur ein Aufeinandertreffen

    In der Vorsaison trafen die TSG Balingen und Aufsteiger Gießen erstmals und bisher einmalig aufeinander. Schon damals war es ein Duell der Abstiegskandidaten: Die bis dato sieglose TSG auf Tabellenplatz 16 empfing den 15. Gießen. Die Gäste siegten mit 0:1 und machten den Fehlstart der Balinger perfekt. Ein Rückspiel gab es nicht mehr. Zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs befanden sich beide Teams auf Abstiegsplätzen – und profitierten somit vom Corona-Aus.

  • Vor dem Spiel

    Nervenaufreibende Monate für Gießen

    Nicht nur sportlich lief es bei den Gästen zuletzt suboptimal, auch hinter den Kulissen ging es teilweise drunter und drüber. Ende 2019 trat der langjährige Vereinsvorsitzende Jörg Fischer zurück, weil Spieler und Mitarbeiter nicht regelmäßig bezahlt werden konnten und der Verein in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.

    Sein Nachfolger – Sohn Dominik – tat es ihm Anfang Oktober gleich. Weitere Funktionäre und die übrigen drei Vorsitzenden gaben ihre Ämter ebenfalls ab. Der Verein war führungslos und handlungsunfähig. Seit dem 6. Oktober führt Turgay Schmidt den FC Gießen als alleiniger Notvorstand. Der Rechtsanwalt war auf Antrag des Vereins vom Amtsgericht bestellt worden.

  • Vor dem Spiel

    Gießens Toptorjäger fehlt

    Drei Tore hat FC-Stürmer Jann Bangert bisher erzielt und ist damit gleichauf mit Balingens torgefährlichstem Spieler, Marc Pettenkofer. Im Spiel gegen Aalen verletzte er sich jedoch. Für ihn kommt Marcel Mansfeld, den die Gäste erst vergangene Woche von der U19 des FC Kaiserslautern verpflichteten, zu seinem ersten Startelfeinsatz.

    Die zweite Neuerung in der Startelf: Für Aykut Öztürk startet heute Zeki Erkilinc. Der hat immerhin schon zwei Minuten in der niederländischen Eredevisie für Heracles Almelo gespielt.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Neue bei Balingen

    Anstelle von Ivan Cabraja, der heute auf der Bank Platz nimmt, und Kaan Akkaya, der angeschlagen ist und nicht im Kader steht stehen heute Simon Klostermann und Adrian Müller in der TSG-Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen sind da

    Was gleich auffällt: Die verletzungsgeschwächten Gäste sind bloß mit drei Feldspielern als in der Reserve angereist.

  • Vor dem Spiel

    Sechs-Punkte-Spiel

    Wie für die TSG Balingen geht es auch für die Gäste in dieser Saison nur um den Klassenerhalt. Im heutigen Duell könnten die Balinger also wertvolle Punkte gegen einen direkten Konkurrenten einfahren. „Egal, wer der Gegner ist, wir müssen an unser Limit kommen, um zu punkten“, erklärt Balingens spielender Co-Trainer Lukas Foelsch mit Blick auf den heutigen Gegner und die nächsten Partien im Spielplan, der weitere Duelle gegen direkte Konkurrenten parat hält. 

    Unser ausführlicher Vorbericht zum Spiel.

  • Vor dem Spiel

    Vorletzter zu Gast

    Der FC Gießen belegt aktuell mit sieben Punkten den 21. Tabellenplatz. Die TSG steht mit 15 Punkten auf dem 8. Rang.

  • Vor dem Spiel

    Spiel scheint stattzufinden

    Neue Nachrichten zum Corona-Verdachtsfall aus Gießen gibt es nicht. Aber der Verein kündigte am Morgen an, auf Auswärtsfahrt zu gehen und auch von Seiten der TSG gab es keine Spielabsage. Wir haben also unseren Tickererplatz am Pressetisch in der Bizerba-Arena bezogen. Das Spiel findet „Stand jetzt“ statt.

    Auszuschließen ist in diesen Zeiten allerdings gar nichts mehr. Wenn hier also gleich ein Bote des Gießener Gesundheitsamts auftaucht mit einem Umschlag in dem sich das Testergebnis befindet und auf dem groß „Spielabsage“ geschrieben steht, würde uns das auch nicht mehr verwundern.

  • Vor dem Spiel

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute den FC Gießen. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 18.30 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 5
      Kölsch, Luca
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 7
      Seemann, Daniel
    • 11
      Heim, Felix
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FC Gießen

    Spieler

    • 1
      Löhe, Frederic
    • 3
      Heil, Sascha
    • 6
      Hofmann, Johannes
    • 7
      Erkilinc, Zeki
    • 8
      Korzuschek, Tim
    • 18
      Mansfeld, Marcel
    • 24
      Tyminski, Kamil
    • 25
      Boras, Marco
    • 28
      Mohr, Niclas
    • 32
      Weiß, Gabriel
    • 33
      Trkulja, Nikola

    Ersatzspieler

    • 9
      Öztürk, Ayhut
    • 13
      Sahin, Tolga
    • 15
      Takehara, Ryunosuke
    • 19
      Münn, Louis