TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 14. Spieltag

TSG Balingen

4:0

Nach dem Spiel

TSV Schott Mainz

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 15.12.2020 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen

    Sascha Meeth (Mainz): Ein absolut in der Höhe verdienter Sieg. Wir fahren jetzt heim, morgen geht's zur Arbeit. Die Regionalliga hat's geschafft uns zu killen. Jetzt schauen wir wie wir den restlichen Saisonverlauf hinkriegen. Es ist kompletter Wahnsinn, in dieser Situation Fußball zu spielen. Ich finde es unfassbar, was sich die Regionalliga herausnimmt, noch Spiele zu veranstalten.

    Martin Braun (Balingen): Ich kann Sascha absolut verstehen, wir sind in der gleichen Situation. Da war es es natürlich glücklich, dass wir nach 5 Minuten 2:0 führen. Wir hatten heute das Glück, das wir in Koblenz nicht hatten. Ich wünsche Mainz, dass sie dieses Glück im nächsten Spiel haben.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Eigentlich wollte keiner der beiden Vereine heute Fußball spielen: Mainz hat das dann auch konsequent durchgezogen. Die Balinger hingegen dachten sich sich wohl, wenn sie schon von Richtern zum Spielen verdonnert werden, dann machen sie das auch richtig. 

    In den Anfangsminuten überrollte der TSG-Express um Felix Heim und Kaan Akkaya die Gäste geradezu. Als die Mainzer sich gerade vom Schock erholten, legte Kaan Akkaya mit dem dritten Treffer eiskalt nach.

    Sollten die Gäste sich in der Halbzeitpause noch leise Hoffnungen auf Punkte gemacht haben, wurden diese rund 30 Sekunden nach Wiederanpfiff in Person von Simon Klostermann endgültig zerstört.

    Anschließend war die Luft etwas raus, wobei die TSG dem nächsten Tor dennoch imemr näher schien, als Mainz dem eersten.am Ende steht der höchste Sieg der Balinger Regionalliga-Geschichte.

  • 90.+1 Minuten

    Abpfiff

    Schiri Ehing pfeift pünktlich ab. 

  • 88. Minute

    Premiere in der Schlussphase

    Nach vielen Mainzer Eckstößen gab's nun Balingens erste Ecke. Und die war gleich besser als alle Gästevarianten. In der Mitte kommt Schmitz zum Kopfball. Hansen hat den Ball im Nachfassen.

  • 86. Minute

    Dritter Wechsel

    Wären hier nun Zuschauer da, dürfte sich Akkaya einen gehörigen Applaus abholen.

    7 Daniel Seemann kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 86. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 6 Dominik Ahlbach

  • 85. Minute

    Dankbare Beute

    Hanner Lopez, der gefährlichste unter harmlosen Mainzer, probiert's erneut aus der Distanz. Der Ball wird zwar abgefälscht, aber Hauser hat ihn dennoch ohne Probleme.

  • 83. Minute

    Da ist sie

     

    14 Ivan Cabraja kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 83. Minute

    Wechsel steht an

    An der Außenlinie steht Cabraja bereit und wartet auf eine Spielunterbrechung.

  • 80. Minute

    Viel Ballbesitz, wenig Ertrag

    Balingen überlässt das Leder nun weitestgehend dem Gegner. Der kommt zu langen Ballstafetten und halbzufällig zu Schusschancen – zu mehr aber auch nicht.

  • 77. Minute

    Tolle Parade

    Nach einem missglückten Pressschlag, bei dem sich ein Balinger und ein Mainzer wehtun, nutzt Silas Schwarz die Vorteil-Situation und zieht halbhoch ab. Hauser rettet mit einer spektakulären Flugeinlage.

  • 75. Minute

    Hauser ist da

    Nach einem Pressschlag am Balinger Sechzehner kommt Hanner Lopez eher zufällig zum Schuss. Hauser pariert den flachen Versuch.

  • 72. Minute

    Balingen wechselt

    5 Luca Kölsch kommt für 33 Simon Klostermann

  • 72. Minute

    Gestrecktes Bein, übertriebener Einsatz

    Gelbe Karte für 33 Simon Klostermann

  • 71. Minute

    Luft etwas raus

    In dieser Phase passiert, abgesehen von kleinen Fouls und Spielunterbrechungen nicht viel. Die Mainzer können nicht mehr, die Balinger müssen nicht mehr.

  • 69. Minute

    Teil 3

    21 Etienne Portmann kommt für 29 Leon Kern

  • 68. Minute

    Teil 2

    20 Marco Senftleben kommt für 4 Lars Hermann

  • 68. Minute

    Dreifachwechel Mainz, Teil 1

    6 Dominik Ahlbach kommt für 8 Raphael Assibey-Mensah

  • 67. Minute

    Überharter Einsatz

    An der Außenlinie checkt Schwarz Akkaya weg und räumt ihn vom Feld. Verdiente Gelbe.

    Gelbe Karte für 17 Silas Schwarz

  • 66. Minute

    Scheint weiterzugehen

    Akkaya ist wieder auf dem Feld.

  • 65. Minute

    Akkaya am Boden

    Balingens Bester wird behandelt. Nun steht er wieder, aber er humpelt vom Feld.

  • 64. Minute

    Toller Einsatz!

    Jonas Vogler geht an der Grundlinie durch, fällt, behauptet den Ball, steht wieder auf und legt schön quer in die Mitte. Doch da steht kein Mitspieler.

  • 59. Minute

    Freistoß Mainz

    Gute Position für eine Flanke. Der Ball wird gefährlich, weil in der Mitte alle verpassen und auch der Mainzer am langen Pfosten einen Schritt zu spät kommt. So streicht die Flanke unberüht aber haarscharf am Pfosten vorbei.

  • 57. Minute

    Nächste Ecke Mainz

    Wieder keine Gefahr.

  • 55. Minute

    TSG gibt weiter Gas

    Eigentlich könnten die Balinger einen Gang zurückschalten – angesichts des anstrengenden Restprogramms im Dezember. Doch die Tsg macht weiter Druck. Eben brachte Pettenkofer den Gästekeeper durch einen starken Sprint nach einem langen Ball in Gefahr.

  • 54. Minute

    Nächste Gelbe nach taktischem Foul

    Gelbe Karte für 10 Jost Mairose

  • 53. Minute

    Zur Erinnerung

    Der bis dato höchste Regionalliga-Sieg der TSG-Geschichte gelang mit einem 4:1 am ersten Spieltag gegen Aalen. Dieser Rekord wackelt heute gehörig.

  • 51. Minute

    „Lass den Ball liegen, Mann!“

    Weil Kaan Akkaya bei einem Einwurf für die Gäste das Spielgerät nicht gleich freigibt, wird er von einem Mainzer angeschnauzt. Offenbar nehmen die Gäste ihm seinen Dreierpack etwas übel.

  • 48. Minute

    Balinger weiter hungrig

    Felix Heim läuft den Gegner weiter energisch an und bringt Gästekeeper Hansen mit seinem Pressing in Bedrängnis. Das vierte Tor muss noch nicht der Schlusspunkt gewesen sein.

  • 46. Minute

    VIER! ZU! NULL!

    Schon wieder legt die TSG los wie die Feuerwehr. Nach Ballgewinn an der Mittellinie schalten die Balinger blitzschnell um. Foelsch spielt den perfekten Steilpass auf Klostermann, der alleine auf Gästekeeper Hansen zulaufen darf – und ihm keine Chance lässt.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Ehing pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter!

    Die Balinger kehren schon auf den Platz zurück. Bei den Mainzern geht die HAlbzeit-Ansprache wohl etwas länger.

  • Halbzeit

    Blick in die anderen Stadien

    So steht's bei der Konkurrenz. Mit den Zwischenständen könnte die TSG sicher auch nach 90 Minuten gut leben – das gäbe wenige Punkte für die direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Wow! 3:0 zur Halbzeit: Das hat es unserer Erinnerung nach in der Regionalliga für die TSG Balingen noch nie gegeben. Die TSG erwischt den perfekten Start und führt bereits nach 5 Minuten durch zwei Akkaya-Tore. Danach ruht sie sich etwas aus und lässt die Gäste kommen. Richtig gefährlich werden die dabei aber nicht.

    Mit seinem dritten Treffer sorgt Kaan Akkaya dann bereits vor der Pause für die Vorentscheidung. Doch nicht nur der Balinger Zehner macht ein bockstarkes Spiel. Auch Felix Heim, der an fast jedem Angriff beteiligt ist und alle Treffer einleitete, überzeugt auf ganzer Linie.

    Da müsste nun schon ein mittelschweres Fußballwunder geschehen, dass die heute harmlosen und in dieser Saison ohnehin auswärtsschwachen Mainzer hier noch etwas Zählbares mitnehmen.

  • 45.+1 Minuten

    Halbzeit

    Schiri Ehing pfeift zum Pausentee.

  • 45. Minute

    Ecke Mainz

    Immerhin in dieser Statistik führen die Gäste. Wieder ungefährlcih übrigens.

  • 43. Minute

    Moral gebrochen?

    Nachdem die Gäste den Schock zu Beginn halbwegs verdaut hatten, war es ein recht ausgeglichenes Spiel. Nun nach dem erneuten Nackenschlag leisten sich die Mainzer wieder Fehler im Aufbauspiel, die die TSG durch aggressives und gutes Pressing jedoch auch erzwingt.

  • 41. Minute

    Taktisches Foul

    Nach dem geklärten Eckstoß startet die TSG einen Konter, den Lihsek mit einem Foul an Foelsch unterbindet.

    Gelbe Karte für 25 Nils Lihsek

  • 41. Minute

    Ecke Mainz

    Wieder keine Gefahr.

  • 36. Minute

    HATTRICK AKKAYA!

    Nach dem gehaltenen Freistoß geht es für die Balinger schnell nach vorne. Felix Heim scheitert noch im 1-gegen1 an Keeper Hansen, doch den Abpraller leitet er weiter zu Akkaya, der sein drittes Tor macht. Und auch Heim war an allen drei Toren elementar beteiligt.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 35. Minute

    Gehalten!

    Jost Mairose probiert es mit Gewalt, aber der Schuss geht zentral in Hausers Arme.

  • 34. Minute

    Freistoß Mainz

    Etwa 30 Meter zentral vorm Tor.

  • 30. Minute

    Was man nur hört, wenn keine Fans im Stadion sind

    Eben war die Bank der Gäste mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht ganz einverstanden, was in einem Streitgespräch zwischen einem MAinzer Spieler (oder Betreuer – wir sehen die Bank ja nur von hinten) und dem Schiri-Assistenten führte. Zitat Schiri: „Ich will nichts mehr hören!“

  • 27. Minute

    Starker Einsatz

    Akkaya setze eben den letzten Mainzer Verteidiger gleich zweimal so unter Druck, dass dieser ihm den Ball in die Füße spielte. Da der Ball danach jedoch nicht unter Kontrolle zu bekommen war und letztendlich im Seitenaus landete, gab es keine ernsthafte Gefahr fürs Gästetor. Zumindest diesmal nicht.

  • 25. Minute

    Nächste Ecke Mainz 

    Lihsek setzt beim zweiten Ball zum Fallrückzieher an, doch er wird 1. geblockt und 2. wegen gefährlichem Spiel zurückgepfiffen.

  • 23. Minute

    Kein schlechter Versuch

    Mainz' Hanner Lopez lässt am Balinger Strafraum seinen Gegenspieler aussteigen und hat dann freie Schussbahn. Sein Versuch geht flach ins linke Eck, doch Hauser taucht gut ab und krallt sich die Kugel. Bisher die beste Mainzer Chance. Aber ehrlich gesagt auch die einzige wirklich zwingende Angriffsbemühung.

  • 19. Minute

    Ecke Mainz

    Geklärt. Und dann rollt der Balinger Konter über die schnellen Pettenkofer und Klostermann. Die beiden Balinger Offensiven spielen ihre Überzahl gegen einen Mainzer Verteidiger aus, doch Pettenkofer setzt den Schuss dann übers Tor. Das hätte schon das dritte Tor sein können.

  • 18. Minute

    Vorsichtige Annäherung

    Nach Ballgewinn an der Mittellinie geht es bei den Gästen schnell. Assibey-Mensah legt auf Schlosser ab, der es rund 5 Meter vorm Strafraum volley versucht. Doch der Ball kommt erst gar nicht aufs Tor, weil ihn ein Balinger Verteidiger wegköpft.

  • 13. Minute

    Kurze Atempause

    Die Gäste sind nun bemüht, mit sicheren Pässen etwas Ruhe in das Spiel zu bekommen. Und immerhin: Sie sind nun seit rund 7 Minuten ohne Gegentor.

  • 6. Minute

    Was für ein Beginn!

    Mit zwei schnellen Tempoläufen über den Flügel haben die Balinegr die Gäste-Abwehr schon zweimal geknackt. Und während ich diesen Satz schreibe, startet Heim zum nächsten Sprint. Diesmal wird er jedoch noch rechtzeitig gebremst.

  • 5. Minute

    UND ES IST SCHON WIEDER PASSIERT!

    Wie schon beim 1:0 geht Felix Heim erst am Flügel und dann an der Grundlinie durch und legt in die Mitte ab. Foelsch legt zurück auf Akkaya, der per gefühlvollem Schlenzer erneut trifft.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 2. Minute

    TOOOOOOOOOR!

    Blitzstart für die TSG Balingen. Die TSG kommt über den linken Flügel. In der MItte kommen gleich drei Spieler zum Schuss bzw. Nachschuss. Am Ende setzt Kaan Akkaya entscheidend nach und drückt den Ball am bereits am Boden liegenden Gästekeeper Hansen vorbei ins Tor.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Felix Ehing pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Einlaufhymne läuft; die Spieler betreten den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Men in Black

    Schiedsrichter ist Felix Ehing. Ihm assistieren Stefan Ebe und Dario Litterst.

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Die Kicker haben sich ausgiebig warm gemacht und machen sich nun langsam auf in die Kabinen, um sich die letzten Anweisungen der Trainer abzuholen. 

  • Vor dem Spiel

    Ein Hauch von Normalität?

    Über die Stadionlautsprecher laufen die üblichen Hits zur Einstimmung des Publikums auf das Spiel. Auf der Videoleinwand präsentieren die Sponsoren – wie immer vor dem Spiel. Doch kein Zuschauer hört die Lieder, keiner sieht die Werbespots. 

  • Vor dem Spiel

    Zwei Neue bei Balingen

    Im Vergleich zur Last-Minute-Pleite gegen Koblenz hat Martin Braun sein Team auf zwei Positionen verändert: Anstelle von Ivan Cabraja und Luca Kölsch beginnen heute Fabian Kurth und Leander Vochatzer. Kapitän Matthias Schmitz, der in Koblenz zur Halbzeit verletzt runter musste und hinter dessen Einsatz – wie bei so vielen Spielern aktuell – ein Fragezeichen stand, ist dagegen wieder rechtzeitig fit und in der Starting-11 dabei.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Trostlose Atmosphäre

    Nun dürfen sich die Balinger also auch mit richterlichem Segen ganz offiziell Profi-Fußballer nennen. Der Preis für diese Auszeichnung: Ein Flutlichtspiel bei Pisswetter vor leeren Rängen, auf denen sich lediglich ein paar Medienvertreter und einzelne Vereinsfunktionäre befinden.

  • Vor dem Spiel

    Auswärtsschwache Gäste

    Noch eine Statistik, die der TSG Balingen Mut geben sollte: Die Mainzer haben in dieser Saison noch keinen einzigen Punkt in der Fremde geholt und stehen in der Auswärtstabelle auf dem letzten Platz.

  • Vor dem Spiel

    Re-Start missglückt

    Nach der Corona-Zwangspause sind beide Teams mit einer Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten gestartet: Mainz verlor zuhause mit 0:2 gegen den FC Gießen; Balingen musste sich in der Nachspielzeit mit 2:3 in Koblenz geschlagen geben. „Wir wussten nach dem spielfreien November und angesichts der personellen Situation nicht, wo wir stehen“, sagt TSG-Coach Martin Braun. „Gemessen daran haben wir kein schlechtes Spiel gemacht. Ein Unentschieden war möglich und wäre gerecht gewesen.“

  • Vor dem Spiel

    Gemeinsam im Form-Tief

    Beide Vereine haben seit jeweils drei Spielen nicht mehr gewonnen. Die TSG holte in diesem Zeitraum immerhin noch einen Punkt bei einem Remis gegen den FC Gießen. Betrachtet man die letzten fünf Spiele holte die TSG Balingen 7 Punkte (zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen); die Gäste holten einen Punkt (1 Sieg, 4 Niederlagen).

  • Vor dem Spiel

    Torhungriger Ripplinger

    An Mainz' erstem Regionalliga-Aufstieg hatte Stürmer Janek Ripplinger einen großen Anteil: Von 110 Mainzer Toren (schon das eine beeindruckende Zahl) gingen 37 auf das Konto von Ripplinger, der am Ende der Saison Torschützenkönig wurde. In der neuen Liga waren es dann „nur“ 8 Treffer, zurück in der Oberliga traf er dann wieder zweistellig: 18/19 netzte er 21 Mal; in der vergangenen, corona-verkürzten Vorsaison 13 Mal. In dieser Spielzeit steht er bislang bei 4 Toren – gleichauf mit Teamkollege Raphael Assibey-Mensah. Balingens bester Torschütze Marc Pettenkofer steht aktuell bei 3 Saisontoren.

  • Vor dem Spiel

    Sechs-Punkte-Spiel

    Balingen steht mit 16 Punkten aus 12 Spielen aktuell auf dem 12. Platz. Die Gäste liegen bei einem Spiel weniger vier Punkte hinter der TSG auf dem 20. Platz. Ein Sieg der Mainzer heute und die Gäste wären wieder dran – so eng geht es im Abstiegskampf zu. Mit einem Heimsieg könnte die TSG Balingen heute also ganz wichtige Big Points gegen einen direkten Konkurrenten einfahren.

  • Vor dem Spiel

    Brüder im Geiste

    Dass heute überhaupt gespielt wird, liegt daran, dass nun alle vier zuständigen Bundesländer die Regionalliga als Profi-Liga einstufen – sehr zum Missfallen der Clubs, die sich eigentlich als Amateurvereine sehen. Die Mainzer gehören zu den sechs Vereinen, die kürzlich durch eine Zivilklage versucht haben, die Fortsetzung der Saison im Dezember zu verhindern.

    Balingen beteiligte sich zwar nicht an der Klage, doch bei der TSG machte man kein Geheimnis daraus, was man vom Re-Start während der zweiten Corona-Welle hält und unterzeichnete einen offenen Brief gegen die Aufnahme des Spielbetriebs.

  • Vor dem Spiel

    Erstes Aufeinandertreffen

    Zur Saison 17/18 stiegen diew Gäste erstmals in die Regionalliga auf – und am Ende der Saison direkt wieder ab. Direkt im Anschluss stieg die TSG auf und mischt mittlerweile in der dritten Saison in der vierthöchsten Spielklasse mit. Die Mainzer brauchten zwei Jahre Anlauf, um den Wiederaufstieg klar zu machen, weshalb sich die beiden Vereine heute erstmals gegenüberstehen.

  • Vor dem Spiel

    Angespannte Personallage

    Angesichts des engen Dezemberspielplans mit vier Spielen in zehn Tagen würde TSG-Coach Martin Braun eigentlcih gerne etwas in der Startelf rotieren lassen, um seinen Spielern auch Erholungspausen zu gönnen. Doch wegen der dünnen Personaldecke ist das kaum möglich.

    Angesichts von zahlreichen verletzten und angeschlagenen Spielern muss Braun überlegen, wen er überhaupt einsetzen kann – notfalls auch auf ungewohnter Position. notfalls auch auf ungewohnter Position. 

    Zum ausführlichen Vorbericht: Tests steuern Training: TSG Balingen erwartet Schott Mainz zum ersten Heim-Geisterspiel.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Dienstagabend den TSV Schott Mainz. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 19 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Heim, Felix
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 5
      Kölsch, Luca
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 24
      Iosifidis, Alexandros
    • 26
      Wolf, Elias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    TSV Schott Mainz

    Spieler

    • 1
      Hansen, Tim Bjarne
    • 4
      Hermann, Lars
    • 7
      Demirbas, Tolga
    • 8
      Assibey-Mensah, Raphael
    • 10
      Mairose, Jost
    • 14
      Schneider, Manuel
    • 15
      Schlosser, Nicklas
    • 17
      Schwarz, Silas
    • 24
      Hanner Lopez, Kennet
    • 25
      Lihsek, Nils
    • 29
      Kern, Leon

    Ersatzspieler

    • 6
      Ahlbach, Dominik
    • 16
      Fring, Konstantin
    • 18
      Gansmann, Johannes
    • 20
      Senftleben, Marco
    • 21
      Portmann, Etienne
    • 22
      Auletta, Gianni
    • 41
      Hinke, Max