TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 18. Spieltag

TSG Balingen

1:1

Nach dem Spiel

SV 07 Elversberg

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 02.02.2021 17:30:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Der Spielbericht ist nun online!

    Und diesen finden Sie hier.

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen #2

    Martin Braun (TSG Balingen): „Wir haben es defensiv sehr lange sehr gut gemacht. Bis auf die eine Großchance nach zehn Minute haben wir eigentlich nichts zugelassen. Nach der Führung hat Elversberg nochmal richtig gut Fußball gespielt. Mit dem Punkt können wir gut leben. Wir haben jetzt 32 Punkte nach der Hinrunde. Das ist mehr als wir uns erwartet haben.“

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen #1

    Horst Steffen (Elversberg): „Wir hatten relativ Mühe uns Torchancen zu erspieln in der ersten Hälfte. Wäre schön gewesen wenn wir die genutzt hätten. Wir haben nach dem Gegentor nochmal Tempo gemacht und den verdienten Ausgleich gemacht. Wir hätten gerne drei Punkte geholt, das hat gegen aufopferungsvoll kämpfende Balinger nicht geklappt.“

     

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Rund 12 Minuten schnupperte die TSG Balingen an der nächsten Sensation. Doch ein Sieg gegen den Tabellenvierten Elversberg wäre vielleicht auch etwas zu viel des Guten gewesen.

    Elversberg war zwar über fast die gesamte Spieldauer spielbestimmend und überlegen. Aber den Punktgewinn hat sich die TSG heute dank ihrer starken Abwehrleistung mehr als verdient. Hätte sie vor dem Ausgleich die Gäste entscheidend gestört, wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen.

    Aber wir wollen nicht übertreiben. Man kann ja nicht jedes Spitzenteam per Lucky Punch nach Hause schicken. Mit dem Punkt werden die Balinger auf jeden Fall besser leben als die hochambitionierten Gäste.

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff!

    Das Spiel endet 1:1.

  • 90. Minute

    90. Minute läuft

    Es ist spannend bis zum Schluss.

  • 89. Minute

    Noch eine Gelbe

    Gelbe Karte für 6 Patryk Dragon

  • 89. Minute

    Nächster Wechsel

    26 Elias Wolf kommt für 33 Simon Klostermann

  • 88. Minute

     Gäste nun hektisch

    Elversberg spielt die Situationen nicht sauber zu Ende. Da sitzt wohl auch der Zeitdruck im Nacken. Den Gästen ist ein Unentschieden eher zu wenig.

  • 86. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 16 Kevin Conrad

  • 86. Minute

    Wieder Karger!

    Sein Schuss aus der Drehung streicht knapp am langen Pfosten vorbei. Den hätte Hauser nicht mehr gekriegt.

  • 83. Minute

    Ausgleich!

    Über den rechten Flügel spielen sich drei Elversberger recht unbedrängt den Ball zu. Am Ende landet er bei dem eingewechselten Karger, der mit seinem Schuss aus rund 10 Metern Hauser keine Cahnce lässt. Der verdiente Ausgleich, muss man sagen.

    Tor von 11 Nico Karger

  • 80. Minute

    Hauser überragend!

    Eine Flanke von rechts rutscht an mehreren einschussbereiten Spielern vorbei. Am langen Pfosten steht Koffi. Der kommt an den Ball doch Hauser taucht ab und hält den Schuss aus kurzer Distanz.

  • 79. Minute

    Nächster Wechsel

    11 Nico Karger kommt für 24 Luca Schnellbacher

  • 79. Minute

    Das Bollwerk hält

    Gut 10 Minuten plus Nachspielzeit muss die TSG noch überstehen. Bisher rennen die Gäste vergeblich an.

  • 74. Minute

    Viel zu spät dran gegen Akkaya

    Gelbe Karte für 21 Eros Dacaj

  • 72. Minute

    Die nächste Überraschung?

    War das schon der Lucky Punch? Zwingt die TSG Balingen nach den Offenbacher Kickers das nächste Spitzenteam in die Knie?

  • 71. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Der Ball wird im Spielerpulk per Kopf verlängert auf den langen Pfosten. Dort lauert Leander Vochatzer und muss aus einem Meter Torentfernung nur den Kopf hinhalten.

    Tor von 9 Leander Vochatzer

  • 70. Minute

    Ecke TSG

  • 69. Minute

    Koffi erstmals in Aktion

    Der Joker wird im Strafraum angespielt. Sein Versuch, halb Schuss halb Grätsche, geht knapp am rechten Pfosten vorbei.

  • 65. Minute

    Drüber

    Fast wie im Handball belagern die Gäste den Balinger Sechzehner. Suero Fernandez wird mit dem Rücken zum Tor angespielt und versucht's aus der Drehung. Doch der Schuss ist keine Gefahr.

  • 64. Minute

    Gute Stunde gespielt

    Aktuell ein ähnliches Bild wie in weiten Teilen der ersten Hälfte: Elversberg etwas besser, aber kaum Chancen. Auf beiden Seiten.

  • 63. Minute

    Erster Wechsel

    Elversbergs Bester geht. Aber es kommt der Toptorschütze.

    30 Kevin Koffi kommt für 10 Sinan Tekerci

  • 58. Minute

    Ecke SVE

    Keine Gefahr.

  • 54. Minute

    Drüber!

    Plötzlich ist die TSG da: Über den rechten Flügel kommt eine Guarino-Flanke auf Klostermann. Dessen Kopfball aus kurzer Distanz geht über den Querbalken. Im direkten Gegenzug rettet Hauser nach Fehler in der Balinger Hintermannschaft gegen Suero Fernandez.

  • 53. Minute

    Reservespieler alle draußen

    Nachdem die Gästebank sich schon zu Beginn der zweiten Halbzeit zum Warmmachen aufgemacht hat, haben nun auch die Balinger Ersdatzspieler damit begonnen.

  • 48. Minute

    Ecke SVE

    Geklärt. Vor der Ecke kam Suero Fernandez im Fünf-Meter-Raum zum Schuss, wurde aber noch entscheidend gestört.

  • 46. Minute

    Was der TSG Mut geben sollte

    Das letzte Spitzenteam, das in Balingen zu Gast war, waren die Offenbacher Kickers. Die brannten ein wahres Chancenfeuerwerk ab – und verloren am Ende trotzdem. Von diesem Feuerwerk sind die Elversberger trotz Überlegenheit weit entfernt. Vielleicht ist hier auch ein Punktgewinn drin.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Keine Wechsel, so wie es aussieht.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das 0:0 kann man als Teilerfolg verstehen. Würde es nach 90 Minuten noch so stehen, wäre wohl kaum ein Balinger unzufrieden. Die spielbestimmende Mannschaft – vor allem zu Beginn – sind die Gäste.

    Abgesehen von eienr Großchance in der zwölften Minute machen sie aber wenig aus ihrer Überlegenheit, weil Balingen wieder sehr solide verteidigt. Mit zunehmender Spieldauer nahmen bei Elversberg die langen Bälle zu, weil sie mit Kombinationsfußball hängen blieben. Die langen Bälle sorgten jedoch für noch weniger Gefahr.

    Offensiv findet die TSG dagegen fast nicht statt. Bisher gelangt sie nach Ballgewinn nicht in die Umschaltsituationen, um die Gäste mit Kontern in Bedrängnis zu bringen. Stattdessen landet der Ball nach der eigenen Eroberung schnell wieder beim SVE.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schir Ulbrich pfeift die erste Hälfte ab.

  • 44. Minute

    Konter verpufft

    Cedric Guarino marschierte eben mit dem Ball am Fuß über den halben Pass und spielte sich dann per Doppelpass mit Klostermann in den Strafraum. Das finale Zuspiel erreichte er jedoch nicht mehr.

  • 41. Minute

    Drüber!

    Luca Dürholtz versucht es direkt. Er zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch übers Tor. Erster Gäste-Torschuss seit der Großchance in der 12. Minute.

  • 41. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Und ein Freistoß für die SVE direkt am Strafraumrand.

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 37. Minute

    Erster Torschuss!

    Eine starke halbe Stunde hat's gedauert. Jetzt hat auch die TSG ihre erste Chance. Und gleich eine gute! Nach der Freistoßflanke wird der Ball zu kurz geklärt, wo Kurth im Rücken der Abwehr in zentraler Position aus der Drehung abzieht. SVE-Keeper Gründemann hat ihn im Nachfassen.

  • 37. Minute

    Erste Gelbe

    Taktisches Foul, nachdem Klostermann bei einem Rückpass dazwischenspritzte.

    Gelbe Karte für 33 Torben Rehfeldt

  • 35. Minute

    Ecke Elversberg

    Die fliegt ins Seitenaus. Keine Gefahr.

  • 33. Minute

    Zu wenig für einen Strafstoß

    Pettenkofer versucht bei einem Rückpass den gegnerischen Torhüter unter Druck zu setzen. Sein Gegenspieler lässt ihn auflaufen. Doch das pfeift wohl kaum ein Schiedsrichter.

  • 28. Minute

    Szenenapplaus für Fecker

    Aufgrund der Coronabedingungen gibt es natürlich auch keine Balljungen im Stadion. Diese Aufgabe hat Co-Trainer Fabian Fecker übernommen. Der erntete eben für einen „Ballkontakt“ Applaus von den Balinger Vereinsfunktionären, die neben den Medienvertretern die einzigen Menschen auf der Tribüne sind.

    Dass wir solche Szenen kommentieren, sagt viel über das Geschehen auf dem Rasen. Aktuell neutralisieren sich die Teams gegenseitig.

  • 24. Minute

    Gäste nutzen spielerisches Übergewicht nicht

    Während die TSG noch keine Torchance verzeichnen konnte, sind es bei den Gästen auch viel mehr. Elversberg hat zwar gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, doch näher als bis zur Strafraumgrenze kommen sie dem Balinger Tor kaum.

  • 20. Minute

    Ein Ex-Balinger ist auffälligster Spieler

    Sinan Tekerci, der in der Jugend für die TSG spielte, ist an fast allen Angriffen der Gäste beteiligt. Der „Zehner“ ist auf dem Flügel und in der Zentrale zu finden.

  • 16. Minute

    Defensiv relativ kompakt, offensiv unauffällig

    Bis auf die eine Großchance eben hat die TSG bisher nichts zugelassen. Die Defensive der Gäste war dagegen bisher nicht groß gefordert.

  • 15. Minute

    Nein, tut er nicht

    Die Gäste klären per Kopfballabwehr.

     

  • 14. Minute

    Erste Ecke TSG

    Vielleicht sorgt ein Standard ja für Gefahr.

  • 12. Minute

    Haarscharf!

    Da wurde es plötzlich brandgefährlich im TSG-Sechzehner. eun genialer Pass wird auf Tekerci in den STrafraum durchgesteckt. Der könnte es im 1-gegen-1 gegen Hauser alleine machen, doch er legt nochmal quer. Den Pass grätscht Müller zur Ecke. Die bleibt ohne Folgen.

  • 9. Minute

    Nochmal Freistoß TSG

    Wieder ein Foul an der Mittellinie. Da hätte man noch den Vorteil etwas länger laufen lassen können, denn da startete gerade Simon Klostermann in ein Laufduell um einen langen Ball.

  • 8. Minute

    Freistoß TSG

    Nach Foul an der Mittellinie. Weiter kamen die Balinger bisher kaum. Und der Ball ist auch schon wieder auf dem Rückweg.

  • 7. Minute

    Geklärt

    Aber zum kontern kommt die TSG nicht. Der Ball ist wieder bei Elversberg.

  • 6. Minute

    Erste Ecke

    Für die Gäste. Wen sonst? Bisher spielt nur die SVE.

  • 5. Minute

    Erste Annäherung

    SVE-Kapitän Luca Dürholtz zieht aus rund 20 Metern einfach mal ab. Doch der Ball streciht deutlcih am Tor vorbei.

  • 4. Minute

    Die SVE drückt

    Balingen gelnagt aktuell kaum aus der eigenen Hälfte heraus.

  • 2. Minute

    Elversberg legt offensiv los

    In den ersten Minuten haben sich die Gäste bereits zweimal schnell udn direkt an den TSG-Sechzehner kombiniert. Da war aber dann Endstation. 

  • 2. Minute

    Nachtrag

    Auf dem Spielberichtsbogen ist Adrian Müller, der den etatmäßigen Kapitän Matthias Schmitz in Walldorf vertreten hat, als Kapitän aufgeführt. Heute übernimmt aber wieder Schmitz die Binde. Ein Druckfehler also.

     

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schir Ulbrich pfeift an.

  • Vor dem Spiel

    Einlaufmusik läuft

    Die Mannschaften betreten das Feld.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Marius Ulbrich wird die heutige Partie leiten. Ihm assistieren Patrick Haustein und Tim Waldinger.

  • Vor dem Spiel

    Warm-Up

    Noch rund 25 Minuten sind es bis zum Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Zufall?!

    TSG-Coach Martin Braun betont immer wieder, dass es im Fußball auf Kleinigkeiten ankomme, um siegreich zu sein. Über die Stadionlautsprecher läuft nun „All the small things“ von Blink182. Da muss es doch einen Zusammenhang geben ;-)

  • Vor dem Spiel

    Toptorjäger nur auf der Bank

    Kleine Überraschung: Kevin Koffi, der für die Gäste bereits elf Mal netzte, steht heute nicht in der Startelf. 

  • Vor dem Spiel

    Drei Wechsel bei der TSG

    Im Vergleich zum Walldorf-Spiel am Wochenende hat MArtin Braun sein Team auf drei Positionen verändert. Für Tim Wöhrle (links im Bild) kehrt heute Matthias Schmitz, der gegen Walldorf privat verhindert war, zurück in die Innenverteidigung.

    Außerdem haben Simon Klostermann und Leander Vochatzer ihre Gelb-Rot-Sperren aus der Partie gegen Homburg abgesessen. Dafür sitzt heute Daniel Seemann nur auf der Bank. Felix Heim (Mitte), der gegen Walldorf noch in der Startelf stand, ist gar nicht im Aufgebot. Sein Einsatz war im Vorfeld fraglich. Er klagte über Hüftprobleme. Auch Wöhrle ist heute nur Zuschauer und nicht einsatzbereit.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen auch schon die Aufstellungen

    Diese 22 Spieler gehen es heute an.

  • Vor dem Spiel

    Gewohntes Geläuf

    Nachdem die TSG Balingen im letzten Heimspiel aufgrund der Schneemassen in der Bizerba-Arena auf den banchbarten Kunstrasen ausweichen musste, hat rechtzeitig Tauwetter eingesetzt, so dass heute wieder auf Naturrasen gespielt werden kann.

  • Vor dem Spiel

    Noch einer mit Balinger Vergangenheit

    In der Jugend spielte der gebürtige Freudenstädter Sinan Tekerci für die TSG Balingen. Für den 1. FC Nürnberg stand er sogar einmal in der ersten Bundesliga auf dem Platz. Bei der SVE machte der frühere türkische Junioren-Nationalspieler in dieser Saison bislang 13 Spiele.

  • Vor dem Spiel

    Schömberger Gästekeeper verpasst „Heimspiel“

    Frank Lehmann, der Stammkeeper der SVE, wurde in Balingen geboren und lernte das Kicken bei der TG Schömberg. Die heutige Partie verpasst er allerdings wegen einer Sprunggelenksverletzung. Dass die TSG dieses Jahr – nach dem vorletzten Platz in der vergangenen Saison – eine derart blendende Runde spielt und aktueller Regionalliga-Siebten ist, habe ihn überrascht, sagt Lehmann. „Ich freue mich für Balingen als meine Geburtsstadt, dass sie so erfolgreich sind und hoffentlich auch bleiben – außer im Spiel gegen uns.“

  • Vor dem Spiel

    Koffi traf schon zweistellig

    Elversbergs Kevin Koffi steht aktuell bei 11 Saisontoren und in der Torjägerliste damit nur knapp hinter den führenden Santiago Fischer vom Bahlinger SC und Marvin Peringer von Freiburgs U23. Mit Israel Suero Fernandez (9 Tore) liegt ein weiterer Elversberger in Schlagdistanz zur Torjägerkanone. Die treffsichersten Balinger – Simon Klostermann mit 6 Toren und Kaan Akkaya mit 5 Treffern – liegen etwas weiter hinten.

  • Vor dem Spiel

    Torhungrige Gäste

    Mit 44 erzielten Saisontoren teilen sich die Elversberger die Spitzenposition mit Freiburgs U23. Diese hat allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert als die SV. Die TSG liegt mit 31 Saisontoren etwas dahinter. Dafür haben die Balinger ein Gegentor weniger einstecken müssen (TSG: 24; SVE: 25).

  • Vor dem Spiel

    Viertes Aufeinandertreffen

    Das erste Pflichtspiel gegen die SV Elversberg in ihrer Vereinsgeschichte konnte die TSG Balingen für sich entscheiden. In der Saison 18/19 gab‘s einen 2:0-Heimsieg in der Bizerba-Arena. Im Rückspiel mussten sich die Balinger dagegen mit 1:3 geschlagen geben. In der abgebrochenen Vorsaison standen sich die beiden Teams nur einmal gegenüber: Zuhause verlor die TSG mit 2:4.

  • Vor dem Spiel

    Zuletzt zwei Niederlagen

    Nach der längsten Siegesserie ihrer Regionalliga-Geschichte musste sich die TSG zuletzt zweimal in Folge geschlagen geben. Es war das erste Mal in dieser Saison, dass die Balinger den Platz in zwei aufeinanderfolgenden Spielen als Verlierer verließen.

    Gegen Walldorf und Homburg trat die TSG allerdings auch auswärts an – und stellte sich bei den Auftritten jeweils selbst ein Bein. Heute dürfen die Balinger wieder zuhause ran. Und da sind sie am stärksten: 19 von 31 Punkten holte die TSG zuhause und ist damit fünftstärkstes Heim-Team der Liga. Eine der Mannschaften die noch weiter vorne steht: Elversberg.

     „Wenn wir die Fehler des Gegners ausnutzen, sind Punkte realistisch. Wenn wir selbst Fehler machen oder in manchen Bereichen Nachlässigkeiten zeigen, wird es schwer“, sagt TSG-Coach Martin Braun, der von seinen Spielern fordert, konzentriert und konsequent aufzutreten, um die entscheidenden Kleinigkeiten, die zuletzt zugunsten der Gegner ausfielen, wieder für sich zu entscheiden.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Balingens Trainer Martin Braun vor Elversberg-Spiel: „Sensibel auch für Kleinigkeiten“

     

  • Vor dem Spiel

    Vierter gegen Siebten

    In der Tabelle trennen Balingen und Elversberg lediglich vier Punkte: Die SVE steht mit 35 Zählern auf Rang vier; die TSG mit 31 Punkten auf Rang sieben. Die Voraussetzungen der beiden Klubs könnten unterschiedlicher jedoch kaum sein. Elversberg, der Dritte der Vorsaison, ist einer der Profiklubs der Liga. 19 von 22 Trainer nannten die SV zu Saisonbeginn als ihren primären Favoriten auf die Meisterschaft. Die TSG hat sich dagegen als Amateurklub den Klassenerhalt vorgenommen – und liegt bisher mehr als im Soll.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Dienstagabend empfängt die TSG Balingen Elversberg. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 17.30 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung. Es ist das 21. Spiel der Saison und damit Hinrundenabschluss. Erst die Hälfte des Mammut-Spielplans geschafft und bereits Februar: auch das eine Folge der Corona-Pandemie.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 4
      Konz, Carlos
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias
    • 30
      Gashi, Plator

    SV 07 Elversberg

    Spieler

    • 6
      Dragon, Patryk
    • 8
      Dürholtz, Luca
    • 10
      Tekerci, Sinan
    • 14
      Fellhauer, Robin
    • 16
      Conrad, Kevin
    • 20
      Gründemann, Eric
    • 21
      Dacaj, Eros
    • 22
      Suero Fernandez, Israel
    • 24
      Schnellbacher, Luca
    • 27
      Baumgärtel, Fabian
    • 33
      Rehfeldt, Torben

    Ersatzspieler

    • 2
      Kohler, Lukas
    • 5
      von Piechowski, Laurin
    • 9
      Boesen, Vincent
    • 11
      Karger, Nico
    • 17
      Haupts, Yannick
    • 28
      Sievers, Jan-Ole
    • 30
      Koffi, Kevin