TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 20. Spieltag

TSG Balingen

0:1

Nach dem Spiel

FSV Frankfurt

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 19.12.2020 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Trainerstimmen

    Thomas Brendel (Frankfurt): Wir sind uns alle einig, dass das heute kein gutes Spiel von uns war und dass es glücklich ist, dass wir hier drei Punkte mitnehmen. Wir sind aber froh, aus den drei Spielen vor Weihnachten 9 Punkte geholt zu haben.

    Martin Braun (Balingen): Thomas hat gesagt, dass sie nicht gut gespielt haben, aber das lag vielleicht auch daran, dass wir viele Dinge gut gemacht haben. Frankfurt hatte nur eine echte Torchance, wir hatten auch nicht viele, was auch am unebenen Platz lag. Was mich ärgert, ist dass das Spiel dann, durch den Elfmeter entschieden wird.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Gegen den Viertplatzierten, zumal gegen einen Proficlub wie Frankfurt darf man verlieren. Aber das heutige Spiel hätte die TSG nicht verlieren müssen. 

    Nach der glücklichen Führung Elfmeter kommt von Frankfurt nicht mehr viel – in der zweiten Hälfte fast gar nichts mehr. Über 90 Minuten begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe, neutralisierten sich phasenweise komplett und steckten viel Energie in Zweikämpfe und eher wenig in Spielzüge über mehrere Stationen.

    In der zweiten Hälfte spielt fast nur noch die TSG, doch ein Treffer will trotz drei offensiven SPielerwechseln und der ein oder anderen guten Gelegenheit nicht fallen.

  • 90.+4 Minuten

    Abpfiff!

    Die TSG verliert mit 0:1.

  • 90.+3 Minuten

    Geklärt und fast das 0:2

    Frankfurts Straub versuchts nach Ballgewinn aus über 40 Metern aufs verlassene Tor – und zielt daneben.

  • 90.+2 Minuten

    Nochmal Freistoß TSG

    Alle vorne.

  • 90.+2 Minuten

    War's das?

    An der Grundlinie flankt Seemann auf den langen Pfosten, doch der Ball erreicht keinen Mitspieler.

  • 90.+1 Minuten

    Handspiel

    Aber leider von einem Balinger und nicht von einem Frankfurter.

  • 90. Minute

    Freistoß TSG

    Auch Hauser kommt vor.

  • 89. Minute

    Alle Langen vorne

    Kaan Akkaya, Balingens Kleinster, spielt bei Balinger Ballbesitz als Letzter Mann. Alle Kopfballstarken haben sich nach vorne orientiert.

  • 88. Minute

    Volle Offensivkraft

    Braun bringt einen weiteren Stürmer für einen Defensiven.

    16 Alexej Storm kommt für 5 Luca Kölsch

  • 86. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 23 Robin Williams

  • 85. Minute

    Wieder nichts!

    Ein Einwurf wird in den Gästesechzehner verlängert. Vochatzer versuchtS' mit einem Seitfallzieher, doch sein strammer Schuss geht leicht drüber.

  • 82. Minute

    Ecke Frankfurt

    Keine Gefahr.

  • 77. Minute

    Schlussviertelstunde läuft

    Die TSG ist nun spielbestimmend. Aber es will noch kein Tor gelingen.

  • 75. Minute

    Auch die Gäste wechseln nochmals

    18 Jake Hirst kommt für 19 Muhamed Alawie

  • 74. Minute

    Braun bringt einen weiteren Stürmer

    23 Harut Aruntunjan kommt für 15 Adrian Müller

  • 71. Minute

    Frankfurt verwaltet die Führung

    Im zweiten Durchgang haben die Gäste noch keine nennenswerten Offensivbemühungen abgegeben. Die verteidigen die knappe Führung mit Mann und Maus.

  • 69. Minute

    Ecke TSG

    Endres fängt die Flanke ab. Vor dem Eckstoß scheiterte Seemann im Fünf-Meter-Raum.

  • 68. Minute

    Drüber!

    Am Strafraumrand stehen sich Daniel Seemann und Marc Pettenkofer ein bisschen gegenseitig im Weg. Am Ende kommt Seemann doch noch zum Schuss, aber setzt ihn übers Tor.

  • 66. Minute

    Erst stark, dann schwach

    Lukas Foelsch lässt seinen Gegenspieler nach einem kleinen brasilianischen Kunsststückchen ins Leere laufebn. Danach hat er Platz und Zeit zu flanken – und spielt ihn direkt zum nächsten Frankfurter.

  • 64. Minute

    Nächster Wechsel

    14 Yobel Kelati kommt für 10 Ihab Darwiche

  • 59. Minute

    Heim wieder ein Aktivposten

    Wenn Balingen in die Offensive geht, dann meistens über die rechte Seite mit Felix Heim. Der hatte gegen Mainz drei Tore eingeleitet. Heute bleibt er bislang glücklos.

  • 58. Minute

    Ecke TSG

    Nicht ungefährlich! Die Ecke wird kurz und schnell auf Akkaya ausgeführt, der von der Grundlinie auf den langen Pfosten flankt. Dort verpasst Seemann um Haaresbreite.

  • 56. Minute

    Deutlich drüber

    Nach Foelsch-Freistoß verlängert Vochatzer per Kopf, doch der geht deutlich übers Tor.

  • 55. Minute

    Balingen wechselt

    7 Daniel Seemann kommt für 33 Simon Klostermann

  • 54. Minute

    Harter Einsatz an der Mittellinie

    Gelbe Karte für 17 Marc Pettenkofer

  • 52. Minute

    Spürt man da das straffe Programm?

    Marc Pettenkofer, der erfahrungsgemäß so ziemlich jedes Laufduell gewinnt, das er eingeht, wurden eben von seinem Gegenspieler gleich zwei Meter abgenommen. Mit frischen Beinen das vielleicht eine gute Chance gegeben.

  • 49. Minute

    Wechsel Frankfurt

    Sawaneh humpelt etwas, wohl eher ein verletzungsbedingter, als ein taktischer Wechsel.

    4 Jesse-Garon Sierck kommt für 5 Alieu Sawaneh

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Dingler pfeift die zweiten 45 Minuten an. Es gab keine Wechsel, wenn wir das richtig sehen.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die TSG Balingen steht schon wieder auf dem Feld. Die Gäste kommen sicher auch gleich.

  • Halbzeit

    Blick in andere Stadien

    So sehen die Zwischenstände der Konkurrenz aus.

  • Halbzeit

    Tolle Lichtstimmung

    In der Halbzeit ist auch etwas Zeit für andere Motive: Unser Fotograf Thomas Schips, der uns während des Spiels mit tollen Impressionen versorgt, hat eben den Blick von der Gegentribüne aus eingefangen.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Die wenigen Zuschauer in der Bizerba-Arena sehen ein klassisches 0:0-Spiel in dem sich die beiden Mannschaften weitestgehend neutralisieren. Bis zum ersten Torschuss dauerte es ganze 25 – und der war auch gleich drin: Frankfurts Toptorjäger Muhamed Alawie nutzte das Elfmetergeschenk, das ihm TSG-Keeper Julian Hauser und Schiri Roy Dingler machten und traf zu seinem 9. Saisontor.

    Ob der Elfmeter berechtigt war oder nicht, lässt sich auf die Entfernung von der Tribüne aus und ohne Wiederholung schwer beurteilen. Unnötig war er auf jeden Fall, denn in 99 von 100 Fällen hält Hauser den Schuss, der dem vermeintlichen Foul voranging, einfach fest. In diesem Fall ließ der Keeper, der zuvor schon bei einem Rückpass unsicher agierte, den Ball jedoch nach vorne abtropfen. Güclü sprintete dazwischen, suchte und fand den Kontakt.

    Danach agiert die TSG etwas offensiver, aber etwas wirklich zwingendes war noch nicht dabei.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schir Dingler pfeift die erste Hälfte ab.

  • 45. Minute

    Schade!

    An der Grundlinie setzt sich Pettenkofer gut durch und legt dann überlegt auf Klostermann zurück. Der versucht's mit einem Schlenzer auf den langen Pfosten, doch verfehlt den Kasten um etwa einen Meter.

  • 42. Minute

    Verdiente Gelbe nach rüdem Einsteigen gegen Vogler

    Gelbe Karte für 10 Ihab Darwiche

  • 41. Minute

    Schmitz verzieht

    Nach einem Einwurf kommt Balingens Kapitän in rund 30 Meter Torentfernung in Schussposition. Sein Gewaltschuss geht aber deutlich vorbei.

  • 38. Minute

    Distanzschuss Bazzoli

    Doch den zentralen Versuch hat Hauser sicher.

  • 36. Minute

    Hauser stark!

    Nach Ballverlust von Akkaya im Aufbauspiel kommt Güclü im TSG-Sechzehner frei zum Schuss. Hauser verhindert mit einer Glanzparade das 0:2.

  • 31. Minute

    Erster Torschuss TSG

    Nach einem Foul an der Mittellinie machen es die Balinger beim Freistoß schnell. Klostermann legt die Akkaya-Flanke auf Vochatzer ab, der es vom Strafraumrand mit einem Schlenzer versucht. Drüber. Auch hier muss erst ein Standard für Torgefahr sorgen.

  • 25. Minute

    Bezeichnend

    Dass das Tor nach einem Standard fällt, verwundert nicht. Bisher hatten sich beide Teams komplett neutralisiert und hüben wie drüben keine einzige Torchance zugelassen.

  • 25. Minute

    Tor für Frankfurt

    Hauser taucht nach rechts ab. Alawie schießt nach links.

    Tor von 19 Muhamed Alawie

  • 23. Minute

    Elmeter für Frankfurt

    Hauser ist beim Nachschuss unsicher und lässt ihn nach vorne abtropfen. Güclü sprintet dazwischen und fällt. Hauser bleibt nach dem Kontakt mit Schmerzen am Boden liegen. Eine harte Elfmeterentscheidung. Ein Kontakt war da, aber auch ein Foul?

  • 22. Minute

    Ecke Frankfurt

    Zuvor klärt Kölsch per toller Grätsche im Laufduell.

  • 21. Minute

    Balingen wieder vollzählig

    Nach kurzer Behandlungspause kann Balingens Zehner weitermachen.

  • 20. Minute

    Akkaya am Boden

    Der Balinger hat im Zweikampf einen heftigen Schlag aufs Bein bekommen.

  • 18. Minute

    Dauerduell Heim-Sawaneh

    Der Balinger Stürmer läuft den Frankfurter Verteidiger schon im Aufbauspiel an. Die beiden reiben sich heute gehörig aneinander auf.

  • 17. Minute

    Geklärt

    Felix Heim hatte sich eben schön gegen Sawaneh durchgesetzt, doch dahinter lauerte noch Nothnagel und klärt ins Seitenaus.

  • 14. Minute

    Mal schnell gespielt

    Foelsch schickt Pettenkofer per Steilpass auf die Reise. Frankfurts Keeper Endres kommt weit raus bis an die Seitenlinie des Strafraums. Pette ist zuerst am Ball, aber schafft es dann nicht mehr, ihn am Keeper vorbeizulegen. Abstoß.

  • 12. Minute

    Noch keine Torchance

    Das Spiel ist bislang von Kampf geprägt. Die beiden Mannschaften gönnen einander nichts. Die Balinger versuchen die Gäste mit frühem Pressing unter Druck zu setzen und schießen, wie eben Klostermann gegen Sawaneh dabei auch manchmal über das Ziel hinaus. Es ist aber keine unfaire Partie.

  • 10. Minute

    Ecke Frankfurt

    Hauser hatte zuor einen Rückpass unterschätzt und ihn ins Aus verlängert. Beim Eckstoß ist er dann sicher und pflückt den Ball herunter.

  • 9. Minute

    Klostermann kommt um die Gelbe rum

    Nach Stürmerfoul an Sawaneh bittet Schiri Dingler den Balinger zum intensiven Gespräch. Es bleibt jedoch bei einer Ermahnung.

  • 7. Minute

    Zaungäste

    Im Stadion sind keine Zuschauer zugelassen. Nun verfolgen einzelne FAns die Partie vom Straßenrand aus.

  • 5. Minute

    Heim gestoppt

    Nach Balinger Ballgewinn schickt Vochatzer Heim per Steilpass in den Strafraum, doch der Balinger Stürmer wird abgedrängt.

  • 2. Minute

    Erste Ecke

    Akkaya klärt eine Frankfurter Flanke ins Toraus. Anschließend keine Gefahr.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Roy Dingler pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten angeführt von ihren Kapitänen Matthias Schmitz (Balingen) und Dominik Nothnagel (Frankfurt) den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Knapp zehn Minuten noch

    Die Mannschaften haben das Aufwärmprogramm beendet und kehren nun in die Kabinen zurück. Um 14 Uhr wird das SPiel angepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Auch Frankfurt gegen Re-Start

    Anders als ein Großteil der anderen Vereine mit hauptberuflichen Fußballern sprachen sich die Frankfurter während des Saison-Shutdowns gegen den Re-Start aus. Im Dezember wieder Fußball zu spielen sei das falsche Signal an die an die Gesellschaft und „moralisch unerklärlich“, erklärt FSV-Coach Thomas Brendel

  • Vor dem Spiel

    Viel Auswahl in der Offensive, in der Abwehr eher nicht

    Auf der Reservebank der TSG Balingen, die aktuell große Personalsorgen plagen, nehmen mit Alexej Storm, Harut Arutunjan und Alexandros Iosifidis drei nominelle Stürmer Platz. Zusammen kommt das junge Trio, das eher in der U23 eingesetzt wird, auf vier Regionalligaeinsätze. 

    Auch die Mittelfeldspieler Daniel Seemann und Ivan Cabraja sind eher offensiv als defensiv orientiert. So steht mit Elias Wolf lediglich ein defensiver Feldspieler als Backup zur Verfügung.

  • Vor dem Spiel

    Kleine Veränderung bei Balingen

    Im Vergleich zum 4:0-Kantersieg gegen Mainz hat Martin Braun lediglich auf einer Position umgestellt: Anstelle von FAbian Kurth spielt heute Luca Kölsch von Beginn an. 

  • Vor dem Spiel

    Noch in zivil

    Das Schiedsrichtertrio: Roy Dingler und seine Assistenten Vincent Becker und Pascal Rastetter.

  • Vor dem Spiel

    Die Aufstellungen

    TSG-Coach Martin Braun und FSV-Trainer Thomas Brendel schicken folgende Spieler ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Akkaya führt TSG-internes Ranking an

    Mit seinem Dreierpack gegen Mainz hat Kaan Akkaya die Führung in der teaminternen Torjägerliste übernommen. Am Dienstagabend erzielte er seine Saisontreffer 3 bis 5. Hinter ihm folgen Marc Pettenkofer und Simon Klostermann mit je drei Treffern.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Torjäger im Sturm

    Frankfurts Muhamed Alawie ghört zu den torgefährlichsten Angreifern der Liga. Aktuell belegt er mit 8 Treffern in 11 Spielen den geteilten sechsten Platz im Torjäger-Ranking. Auch beim jüngsten FSV-Sieg gegen Aalen hat der 32-Jährige getroffen. Nur einen Treffer weniger hat sein Sturmkollege Arif Güclü erzielt. Zusammen sind die beiden für 15 von 25 Frankfurter Toren verantwortlich.

  • Vor dem Spiel

    Ein Routinier im Tor

    FSV-Keeper Daniel Endres hat mit den Offenbacher Kickers Mitte der 2000-er-Jahre schon in der 2. Bundesliga gespielt. Nach 14 Jahren im Aktivenfußball bei den Kickers wechselte der 35-Jährige in der Vorsaison zum FC Bayern Alzenau und hütet nun seit dieser Saison den Frankfurter Kasten.

  • Vor dem Spiel

    Ein Künstler in der Abwehr

    Frankfurts Alieu Sawaneh ist nicht nur ein guter Fußballer, sondern auch ein begnadeter Maler. Seine Gemälde zeigen die größten internationalen Fußballstars. Die hängen sich Sawanehs Kunst gerne an die Wand. Die Sportschau hat ihn in diesem sehenswerten Video portraitiert.

  • Vor dem Spiel

    Gäste ebenfalls siegreich

    Auch die Frankfurter fuhren unter der Woche drei Punkte ein: Beim VfR Aalen gelang ein 2:1-Auswärtssieg. Im ersten Spiel nach dem Rregionalliga-Restart im Dezember gab es gar ein 5:2 gegen Hoffenheims U23. „Das ist ein richtig guter Gegner mit einem richtig guten Lauf und einer eingespielten Mannschaft“, sagt Lukas Foelsch, Balingens spielnender Co-Trainer über die Frankfurter. 

    Zum Ausführlichen Vorbericht zum Spiel: TSG Balingen geht mit Rückenwind in das Regionalliga-Heimspiel gegen FSV Frankfurt

  • Vor dem Spiel

    Balingen mit breiter Brust

    Unter der Woche feierte die TSG mit dem verdienten 4:0-Sieg gegen Schott mainz den höchsten Sieg ihrer Regionalliga-Geschichte. Die zwei Schlüsselspieler für den Erfolg waren Kaan Akkaya, der noch in der ersten Hälfte einen Hattrick markierte sowie Felix Heim, der die drei Akkaya-Treffer einleitete. Hinterher verriet der Balinger Zehner das Geheimnis seiner Treffsicherheit: Er hatte sich vor dem Spiel neue Schuhe gekauft.

  • Vor dem Spiel

    Fünftes Aufeinandertreffen

    Vier Mal standen sich die TSG Balingen und der FSV Frankfurt bisher gegenüber. In der Premierensaison in der Regionalliga blieb die TSG gegen die Hessen ohne Niederlage: Zuhause gab‘s einen 2:1-Sieg; auswärts ein 1:1. In der Vorsaison, bei der bei den Balingern nicht viel zusammenlief und die wohl ohne den Corona-Abbruch im Abstieg geendet hätte, musste man sich dem FSV dagegen zweimal geschlagen geben (1:2 in Frankfurt; 1:4 in Balingen), so dass die Gesamtbilanz mit einem Sieg, einem Remis und zwei Niederlagen leicht negativ ausfällt.

  • Vor dem Spiel

    Der Vierte gegen den Achten

    Der FSV Frankfurt belegt mit 26 Punkten aktuell den vierten Tabellenplatz,; punktgleich mit dem Dritten Offenbach, der am Dienstag in Balingen zu Gast ist. Sieben Punkte hinter dem hessischen Duo liegt die TSG auf dem achten Platz. In einer Statistik liegt Balingen jedoch vor dem FSV: Balingen musste bisher ein Gegentor weniger (17) als Frankfurt (18) einstecken. Andererseits haben die Gäste auch schon ein Spiel mehr absolviert.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Samstag empfängt die TSG Balingen den FSV Frankfurt. Anpfiff zum Geisterspiel in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 5
      Kölsch, Luca
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 7
      Seemann, Daniel
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 16
      Storm, Alexej
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 24
      Iosifidis, Alexandros
    • 26
      Wolf, Elias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    FSV Frankfurt

    Spieler

    • 5
      Sawaneh, Alieu
    • 7
      Azouagh, Ahmed
    • 9
      Güclü, Arif
    • 10
      Darwiche, Ihab
    • 16
      Endres, Daniel
    • 17
      Straub, Steffen
    • 19
      Alawie, Muhamed
    • 23
      Williams, Robin
    • 28
      von Schrötter, Leonhard
    • 29
      Nothnagel, Dominik
    • 32
      Bazzoli, Luca

    Ersatzspieler

    • 4
      Sierck, Jesse-Garon
    • 11
      Häuser, Mischa
    • 14
      Kelati, Yobel
    • 18
      Hirst, Jake
    • 20
      Sejdovic, Emir
    • 22
      Lüders, Simon
    • 31
      Schreiber, Sebastian