TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 23. Spieltag

TSG Balingen

2:5

90.+3 Minuten

1. FSV Mainz 05 II

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 12.02.2021 15:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • 90.+3 Minuten

    Fazit

    Was für ein gebrauchter Tag für die TSG Balingen. Da hat sich das Freiräumen des Kumnstrasenplatzes und das Frieren nicht gelohnt. Die Gäste – allen voran Dreifachtorschütze Mustapha bekamen die Balinger heute nicht in den Griff.

    Um ein Haar wäre es die höchste Regionalliga-Heimniederlage der Vereinsgeschichte geworden, doch dank Tobias Dierberger und Felix Heim, die die beiden Ehrentreffer erzielten, bleibt der Negativrekord bei einem 1:5 aus der Vorsaison. GMainz.egner damals übrigens: Mainz.

    Eine Pressekonferenz mit Trainerstimmen scheint es heute keine zu geben. Hier sind alle schon in die kabinen verschwunden. Andernfalls wird sie si cher auf der Facebookseite der TSG live übertragen.

    Wir packen nun auch mal unsere Siebensachen und gehen nach Hause isn Warme. Vielen Dank für ihr Interesse an unserem Ticker und bis zum nächsten Mal.

  • 90.+1 Minuten

    Schlusspfiff

    Der Schiri pfeift direkt ab. Keine Nachspielzeit.

  • 89. Minute

    DOCH NOCH NICHT VORBEI!

    Eben noch gesagt, dass hier nichts mehr passiert, trifft Dierberger zum 2:5. Ähnliche Situation wie beim ersten Balinger Treffer, nur diesmal ist der Schuss aus spitzem Winkel direkt drin.

    Tor von 19 Tobias Dierberger

  • 87. Minute

    Luft ist raus

    Balingen kann nicht mehr, Mainz muss nicht mehr. Auch im Sinne unserer abgefreorenen Finger wäre ein pünktlicher Schlusspfiff nicht schlecht. Hier passiert nicht mehr viel.

  • 85. Minute

    #3

    15 Florian Bohnert kommt für 27 Niklas Tauer

  • 84. Minute

    #2

    20 Laurin Stich kommt für 17 Marlon Mustapha

  • 84. Minute

    Dreifachwechsel #1

    3 Nils Gans kommt für 4 Giuliano Modica

  • 82. Minute

    Ecke TSG

    Abgefangen.

  • 80. Minute

    Freistoß TSG

    Gute Position. Doch Felix Heim stezt den Schuss in die Mauer.

  • 79. Minute

    Nächster Wechsel

    14 Ivan Cabraja kommt für 20 Lukas Foelsch

  • 78. Minute

    Ecke TSG

    Geklärt.

  • 74. Minute

    TOR FÜR DIE TSG!

    Dierberger geht mit Tempo über den rechten Flügel. Liesegang kommt weit raus, Dierberger spielt scharf in die Mitte – der Ball wäre vielleicht auch so noch reingegangen, doch Heim geht auf Nummer sicher und drückt ihn über die Linie. So wird zumindest die Tordifferenz, die heute ganz schön gelitten hat, wieder etwas korrigiert.

    Tor von 11 Felix Heim

  • 70. Minute

    Heute will nichts gelingen

    Plötzlich ist Pettenkofer durch und läuft nach einem Steilpass alleine aufs Gästetor zu, doch im letzten Moment blockt ihn Gegenspieler Fedl noch ab.

  • 68. Minute

    Neuer Stürmer

    19 Tobias Dierberger kommt für 33 Simon Klostermann

  • 66. Minute

    Nächster Wechsel

    14 Thomas Grevsnes Rekdal kommt für 8 Stephan Fürstner

  • 61. Minute

    Oje!

    Ein Rückpass eines Verteidigers springt TSG-Keeper Julian Hauser übern Schlappen. Mustapha, der ihn im Vollsprint unter Druck gesetzt hatte, nutzt den Fehler aus und macht sein drtittes Tor.

    Tor von 17 Marlon Mustapha

  • 60. Minute

    Erster Wechsel bei Mainz

    Marvin Jung kommt für 2 Corey Anton

  • 58. Minute

    Marlon, Marlon, Marlon

    Wir sitzen hier direkt zwischen den beiden Trainerbänken und hören gut, was die Coaches aufs Feld rufen. So oft wie bei den Mainzern der Name „Marlon“ fällt, könnte man meinen, dass gleich zwei Spieler diesen Namen tragen. Doch es ist nur einer: Marlon Mustapha, über den fast jeder Angriff geht.

  • 56. Minute

    Wieder Mustapha

    Im Strafraum kommt der Mainzer Doppeltorschütze sträflich frei zum Kopfball, doch der misslingt ihm komplett. Der Ball geht eher Richtung Eckfahne als aufs Tor.

  • 53. Minute

    Riesenchance!

    Guarino und Heim kombinieren sich in den Strafraum. Der Ball ist eigentlich schon weg, als ein Mainzer Heim das Spielgerät im Fünf-Meter-Raum in den Fuß spielt. Doch der Balinger Youngster setzt ihn drüber.

  • 51. Minute

    War's das?

    Wieder schlagen die Gäste früh zu und schrauben damit das ergebnis in dire höhe. Das dürfte kaum noch aufzuholen sein. Aber im Fußball gibt es nichts, was es nicht gibt.

  • 48. Minute

    0:4 – Jetzt wird's überdeutlich

    Auch Brandstetter macht sein zweites Tor. Dem Mainzer Topstürmer fällt am Strafraumrand eine Bogenlampe vor die Füße, die er volley nimmt und perfekt trifft. Der Ball senkt sich ins Lattenkreuz, da kann Hauser nur hinterhergucken.

    Tor von 9 Simon Brandstetter

  • 46. Minute

    #3

    17 Marc Pettenkofer kommt für 15 Adrian Müller

  • 46. Minute

    #2

    10 Kaan Akkaya kommt für 27 Fabian Kurth

  • 46. Minute

    Dreifachwechsel #1

    8 Tim Wöhrle kommt für 7 Daniel Seemann

  • Halbzeit

    Weiter gehts!

    Schiri Zemke pfeift dir zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht`s weiter

    Die Mannschaften kehren schon aufs Feld zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    0:3 zur Pause: Das aufzuholen, dürfte nicht leicht werden. Die Mainzer spielen heute so, wie man es zuletzt eigentlich von der TSG gewohnt war: Defensiv solide und offensiv eiskalt. Fast aus jeder Chance machten die Gäste auch ein Tor. Herausragender Mann ist Marlon Mustapha, der zwei Tore erzielte und an fast jedem Angriff beteiligt ist. 

    Die Gäste sind zwar besser, dennoch fällt die Führung ein, zwei Tore zu hoch aus. Denn zwei von drei Gegntoren ging ein Baslinger Ballverlust im Spielaufbau zuvor. Außerdem hatte ja auch die TSG ihre Chancen, doch zweimal rettete Gästekeeper Liesegang überragend.

  • 45.+1 Minuten

    Wierder Liesegang!

    Schmitz schickt Guarino auf die Reise, der fast von der Eckfahne in die Mitte flankt. Da kommt Seemann an den Ball, doch wieder rettet der Gästekeeper mit einer starken Parade. Die folgende Ecke bringt nichts ein. Danach wird abgepfiffen.

  • 44. Minute

    Nachtrag

    Auch Guarino hatte eben noch eine Verwarnung bekommen.

  • 42. Minute

    Riesenparade!

    Nach Fanke von der Grundlinie kommt Guarino am langen Pfosten aus kurzer Distanz zum Kopfball. Und wie den Keeper Liesegang mit einer Flugeinlage noch hält ist ganz große Klasse. Es folgt eine Ecke, die geklärt wird.

  • 41. Minute

    Mal wieder ein Versuch

    Nach Ballgewinn von Kurth kommt die TSG an den MAinzer Strafraum. Klostermann probiert es aus knapp 20 Metern, doch verzieht deutlich.

  • 39. Minute

    Ecke Mainz

    Geklärt.

  • 36. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 9 Leander Vochatzer

  • 34. Minute

    0:3!

    Wieder ist Mainz' stärkster Marlon Mustapha entscheidend beteiligt. Im Strafraum legt er per Hacke auf Brandstetter ab. Und der macht sein achtes Saisontor.

    Tor von 9 Simon Brandstetter

  • 32. Minute

    Schade!

    Nach Ballgewinn geht Felix Heim über den linken Flügel und bindet gleich drei Gegenspieler. Er schafft es nochb in die Mitte querzulegen, doch Klostermann wqird beim Schussversuch entscheidend gestört.

  • 30. Minute

    Fast das 0:3!

    Nach Balinger Ballverlust sprintet Fürstner in den TSG Sechzehner. Er legt in die mItte ab, wo Mustapha vom Elfmeterpunkt frei zu mSchuss kommt. Doch sein schwacher Versuch geht zentral aufs Tor und ist leichte Beute für Hauser. Da hätte er eigentlcih sein drittes Tor machen müssen.

  • 25. Minute

    Wieder die Gäste!

    Paul Nebel lässt im TSG-Strafraum einen Verteidiger ins Leere grätschen. Sein Schuss aus spitzem Winkel wird zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.

  • 21. Minute

    Wieder treffen die Gäste

    Marlon Mustapha schnürt den Doppelpack Gerade als die TSG langsam wieder Kontrolle über das Spiel gewann.

    Tor von 17 Marlon Mustapha

  • 15. Minute

    Erste Gelbe

    Taktisches Foul im Mittelkreis.

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 12. Minute

    Balingen setzt gut nach

    Simon Klostermann und Fabian Kurth haben eben den letzten Mann der MAinzer gut uznter Druck gesetzt und so den Ball erobert. Aus dem Ballbesitz an der Edkahne entstand zwar keine Chance, aber die Einstellung der Bsalinger stimmt. Sie haben den Schock zu Beginn verdaut.

  • 9. Minute

    Gute Chance!

    Die TSG spielt sich über mehrere Stationen direkt an den Mainzer Strafraum. Am Rande des Sechzehners zieht Felix Heim ab, doch sei nSchuss wird geblockt. Den Abpraller nimmt Klostermann per Kopfball, doch sein Versuch geht knapp am Lattenkreuz vorbei.

  • 7. Minute

    Denkbar ungünstiger Beginn

    Schon zu Spielbeginn muss die TSG einem Rückstand hinterherlaufen. Andererseits hat sie noch reichlich Zeit, das Spiel zu drehen.

  • 5. Minute

    Ecke Mainz

    Keine Gefahr. Zuerst klärt Schmitz per Kopfball. Beim zweiten Ball steht ein MAinzer im Abseits.

  • 2. Minute

    MAINZ GEHT IN FÜHRUNG!

    Die Gäste schocken die Balinger. Mit dem ersten Angriff gehen die Mainzer schon in Führung. Nach einer Flanke von Paul Nebel kommt Marlon Mustapha zum Kopfball und setzt den Ball ins lange Eck. Julian Hauser streckt sich vergeblich.

    Tor von 17 Marlon Mustapha

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Zemke pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschsaften betreten den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Niclas Zemke leitet die heutige Partie. Ihm assistieren Julian Marx und Jan Frevel.

  • Vor dem Spiel

    Noch etwa zehn Minuten

    Um 15 Uhr wird das Spiel angepfiffen. Wir hoffen auf ein heißes Spiel, dass uns etwas aufwärmt.

  • Vor dem Spiel

    Warm-Up

    Die Spieler bringen sich auf Betriebstemperatur. Das ist bei der eisigen Kälte und dem schneidenden Wind auch bitter notwendig.

  • Vor dem Spiel

    Drei Rückkehrer bei der TSG

    Lukas Foelsch und Leander Vochatzer, Balingens Doppel-Sechs, die beim Sieg gegen Aalen beide gelbgesperrt fehlten, stehen heute wieder in der Startelf. Dafür nehmen Kaan Akkaya und Marc Pettenkofer auf der Bank Platz. Dort sitzt heute auch Tim Wöhrle, der nach einer Fersenverletzung zuletzt ausgefallen war.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen auch schon die Aufstellungen

    Diese 22 Mann gehen es heute an.

  • Vor dem Spiel

    Und deshalb wird heute auf Kunstrasen gespielt

    So sieht es aktuell auf dem Hauptplatz der Bizerba-Arena aus. Dass das Spiel auf den benachbarten Kunstrasen verlegt wurde, muss kein Nachteil sein. Bisher hat die TSG jedes Regionalligaspiel, das auf dem Balinger Kunstrasen stattfand, gewonnen. Allerdings war es bisher auch nur eins, neulich gegen Kassel.

  • Vor dem Spiel

     Sonne und Eis

    Über dem freigeschaufelten Balinger Kunstrasenplatz lacht die Sonne. Doch ins Schwitzen kommen heute allenfalls die Spieler. Wenn die Temperaturangabe im Redakteursauto stimmt, sind es Minus 4 Grad in Balingen. Dazu weht ein frischer Wind.Hoffentlich gibt's reichlich Szenen zu tickern, damit die Finger nicht abfrieren.

  • Vor dem Spiel

    Ein Punkt, oder noch lieber drei

    „Wir wollen eine gute Leistung zeigen und mindestens einen, am Liebsten aber natürlich drei Punkte mitnehmen“, sagt TSG-Coach Martin Braun. Die Gäste bezeichnet er als „spielstarken Gegner“, der im Hinspiel schlichtweg effizienter agierte, als die Balinger, die viele Chancen ungenutzt ließen. „Solche Niederlagen passieren“, blickt Braunzurück. „Ich glaube, dass wir uns weiterentwickelt haben“, sagt er. So sei seine Truppe defensiv noch stabiler geworden und im Angriff selbst kaltschnäuzig.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Punkt für Punkt in Richtung Klassenerhalt: TSG Balingen erwartet Mainzer Regionalliga-Elf

     

  • Vor dem Spiel

    TSG zuletzt siegreich; Mainz mit Niederlage

    Am vergangenen Samstag holte die TSG einen Auswärtssieg beim VfR Aalen. Simon Klostermann und Felix Heim, die beiden torgefährlichsten Balinger der vergangenen Wochen, trafen je einmal. Klostermann zum siebten Mal in dieser Saison; Heim zum fünften Mal. Aus den letzten fünf Spielen holte die TSG sieben Punkte (zwei Siege, zwei Niederlagen, ein Remis).

    Die Gäste warten dagegen seit drei Spielen auf einen Sieg. Zuletzt gab es eine 0:1-Heimniederlage gegen die Hoffenheimer U23. Aus den letzten fünf Spielen holte Mainz einen Sieg sowie ein Remis und kassierte drei Niederlagen. Macht vier Punkte.

  • Vor dem Spiel

    Heimstarke Balinger gegen auswärtsschwache Mainzer

    20 von 35 Punkten holte die TSG zuhause. Damit steht sie in der Heimtabelle auf dem fünften Platz und damit sogar besser da, als in der Gesamttabelle. Die Mainzer holten dagegen lediglich 8 von 27 Punkten in der Fremde. Das bedeutet Platz 19 in der Auswärtstabelle. Hier stünden die Gäste auf einem Abstiegsplatz, lediglich Walldorf, Stadtrivale Schott Mainz und Schlusslicht Stadtallendorf holten auswärts noch weniger Punkte. Es spricht also rein statistisch einiges für einen Heimsieg der TSG.

  • Vor dem Spiel

    Siebter gegen Zwölften

    Mit 35 Punkten aus 22 Spielen steht die TSG auf dem siebten Platz, im ersten Drittel der Tabelle. Die mainzer stehen bei gleicher Anzahl absolvierter Spiele acht Punkte hinter Balingen auf Rang zwölf. Die Hausherren, die sich ja eigentlich „nur“ den Klassenerhalt als Saisonziel vorgenommen haben, könnten mit einem Heimsieg heute einen direkten Konkurrenten weiter distanzieren.

  • Vor dem Spiel

    Erst ein Balinger Sieg

    Fünf mal trafen die TSG Balingen und die Mainzer U23 bisher in der Regionalliga aufeinander. Gleich im ersten Aufeoinandertreffen – es war auch das erste Regionalligaspiel der Vereinsgeschichte – holten die Balinger ihren bisher einzigen Sieg gegen Mainz. Matthias Schmitz, der heutige Kapitän, und Manuel Pflumm, der damalige Spielführer, trugen sich als erste Regionalliga-Torschützen in die TSG-Vereinsgeschichte ein.

    Im Rückspiel gab es ein Unentschieden, in der Vorsaison zwei Niederlagen sowie die bereits erwähnte Niederlage im Hinspiel. Macht eine Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 6:10.

  • Vor dem Spiel

    Hinspiel ging an Mainz

    Im September gab's eine knappe Niederlage der Balinger in Mainz. Nachdem Kaan Akkaya die TSG in Führung gebracht hatte, schlug mainz' Topstürmer Simon Brandstetter (7 Saisontore) innerhalb von vier Minuten doppelt zu. Die gastgeber drehten das Spiel.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Freitag die U23 des FSV Mainz 05. Anpfiff ist um 15 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 11
      Heim, Felix
    • 15
      Müller, Adrian
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Klostermann, Simon

    Ersatzspieler

    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 26
      Wolf, Elias
    • 30
      Gashi, Plator

    1. FSV Mainz 05 II

    Spieler

    • 18
      Mißner, Tobias
    • 1
      Liesegang, Marius
    • 2
      Anton, Corey
    • 4
      Modica, Giuliano
    • 8
      Fürstner, Stephan
    • 9
      Brandstetter, Simon
    • 17
      Mustapha, Marlon
    • 22
      Fedl, Jonas
    • 24
      Papela, Merveille
    • 26
      Nebel, Paul
    • 27
      Tauer, Niklas

    Ersatzspieler

    • Jung, Marvin
    • 3
      Gans, Nils
    • 14
      Rekdal, Thomas Grevsnes
    • 15
      Bohnert, Florian
    • 20
      Stich, Laurin
    • 29
      Rösch, Romario
    • 38
      Mohn, Tristan