TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 30. Spieltag

TSG Balingen

0:1

Nach dem Spiel

SC Freiburg II

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 03.04.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Wieder einmal ein ordentlicher Auftritt der TSG Balingen, von dem sie sich nichts kaufen kann. Ein Punkt wäre hier mit etwas Glück durchaus dringewesen. Dass die Gäste bereits über 70 Tore erzielt haben, hat man ihnen heute nicht groß angesehen. Defensiv standen die Balinger sehr solide. Doch Johannes Flum legte den Balingern dann doch noch ein Ei ins Nest.

    Nun hat die TSG gegen den Tabellenzweiten und den Tabellenführer insgesamt einen Punkt geholt bei einem Torverhältnis von 1:2. Das liest sich gar nicht schlecht und hätte man wohl im Vorausso unterschrieben, doch weil zuvior gegen schlagbare Gegner auch nicht gewonnen wurde, steht die TSG seit acht Spielen ohne Sieg da.

    Am kommenden Samstag geht's zum Vorletzten Alzenau. Da sollten dringend drei Punkte her, denn danach kommt der Tabellenvierte Ulm in die Bizerba-Arena – wieder sio eine Mannschaft, bei der man nicht unbedingt etwas Zählbares einplanen kann.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker und wünschen Ihnen frohe OStern. Bis zum nächsten Mal.

  • 90.+3 Minuten

    Abpfiff!

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die Partie ab. Die TSG Balingen verliert mit 0:1.

  • 90.+2 Minuten

    Noch eine Verwarnung

    Gelbe Karte für 7 David Nieland

  • 90. Minute

    Noch ein frischer Stürmer

    19 Tobias Dierberger kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 88. Minute

    Hauser hält

    Am Strafraum verlieren die Balinger den Ball an Nieland, der flach abzieht. Hauser taucht ab und hält ihn fest.

  • 87. Minute

    Auch die Gäste wechseln

    4 Felix Bacher kommt für 15 Emilio Kehrer

  • 86. Minute

    Doppelwechsel #2

    33 Simon Klostermann kommt für 27 Fabian Kurth

  • 86. Minute

    Doppelwechsel #1

    7 Daniel Seemann kommt für 15 Adrian Müller

  • 85. Minute

    Fast das 0:2

    Nieland flankt vom rechten Flügel auf Kehrer in den Fünf-Meter-Raum. Hauser springt am Ball vorbei, doch der STürmer kommt auch nicht dran. Glück gehabt.

  • 84. Minute

    Ecke Freiburg

    Keine Gefahr.

  • 83. Minute

    Schade!

    Foelsch spielt einen butterweichen Ball in den Strafraum auf Wöhrle. Der versucht noch dranzukommen, doch der Passd ist eine Schuhspitze zu lang.

  • 80. Minute

    Führung insgesamt verdient, zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaft

    Viel fiel den Gästen zuletzt nicht mehr ein. Sie feuerten aus allen Lagen, weil sie mit Kombinationsfußball nicht weiter kamen. Bislang waren die Versuche nicht gerade präzise, doch bei Flums Schuss passte alles.

  • 79. Minute

    DA IST'S PASSIERT!

    Am Strafraumrand legt Kehrer mit dem Rücken zum Tor auf Flum ab, der aus rund 25 Metern flach ins lange Eck abzieht. Hauser streckt sich vergeblich.

    Tor von 14 Johannes Flum

  • 77. Minute

    Gelb für Guarino

    Erste Gelbe in einem ansonsten sehr fairen Spiel, trotz der vielen Zweikämpfe. Wenig Arbeit für die Schiedsrichterin.

    Gelbe Karte für 22 Cedric Guarino

  • 74. Minute

    Hauser kann ihn nicht festhalten

    Die Gäste versuchen es zunehmend aus der Distanz. Den Aufsetzer von Hermann lässt Hauser abprallen, doch Müller haut den Ball weg, bevor jemand abstauben kann.

  • 72. Minute

    Starke Grätsche

    Leopold geht im Strafraum ins Dribbling gegen Foelsch, doch der klärt kompromisslos zur Ecke. Beim Eckstioß kommt Leopold zum Distanzschuss, doch er setzt ihn drüber.

  • 69. Minute

    Freistoß TSG

    Im dritten oder vierten Anlauf wird's noch brandgefährlich! Die Gäste bekommen den Bakll nicht weg und Eisele zieht vom rechten Strafraumrand volley ab. Sein Flachschuss geht knapp am langen Pfiosten vorbei. Beste Chance des zweiten Durchgangs bisher. Und bestre Balinger Chance insgesamt.

  • 66. Minute

    Wieder Ecke für Freiburg

    In dieser Statistik führen die Gäste deutlich. Doch auch aus diesem Versuch entsteht keine Gefahr.

  • 64. Minute

    Hermann verzieht

    Der Freiburger Zehner versucht's mit Gefühl über die Mauer – und verfehlt das Tor um etwa einen Meter.

  • 62. Minute

    Freistoß für Freiburg

    20 Meter zentral vorm Tor. Gefährliche Position.

  • 61. Minute

    Eisele!

    Ein geklöärter Ball landet am linken STrafraumrand beim Balinger Außenverteidiger, der einfach mal per Dropkick abzieht: Der Ball geht zwar vorbei, aber immerhin mal ein Torversuch.

  • 60. Minute

    Halbe Stunde noch

    Den Punkt hätte sich die TSG mittlerweile eher verdient, als noch in Durchgang Nummer 1.

  • 59. Minute

    Szenenapplaus für Akkaya

    Der Balinger Zehner behauptet sich im Dribbling gegen zwei Verteidiger und holt immerhin einen Einwurf raus.

  • 57. Minute

    Wieder die TSG

    Nun spielt Foelsch einen Volley-Steilpass auf Pettenkofer, der zwar ebenfalls nicht ankommt, aber die TSG nutzt die Räume, die sich durch die offensivere Anlage der Freiburger bieten, nun besser.

  • 56. Minute

    Schade!

    Guarino erobert an der Mittellinie den Ball gegen Kammerknecht und schickt Vochatzer auf die Reise. Der spielt vom linken Flügel halbhoch in die Mitte auf Pettenkofer, doch der wird am Abschluss gehindert. Da war sie mal, die Umschaltsituation.

  • 55. Minute

    Erster Wechsel

    7 David Nieland kommt für 16 Junior Flor Eyamba

  • 53. Minute

    Nächste Ecke für die Gäste

    Der zweite Ball landet bei Konrad Faber, der aus rund 25 Metern abzieht. Doch deutlich drüber.

  • 48. Minute

    Ecke Freiburg

    Per Kopf geklärt – gleich nochmal Ecke. Und auch die geht ohne besondere Vorkommnisse vorbei.

  • 47. Minute

    Mannschaften unverändert

    DIe Trainer vertrauen aufs selbe Personal wie in der ersten Halbzeit.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Nochmal 45 Minuten so gut verteidigen wie in Durchgang Nummer 1, und die nächste kleine Überraschung wäre perfekt.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter!

    Die Mannschaften kehren schon zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Trotz die TSG Balingen nach dem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Steinbach nun auch noch dem Tabellenführer einen Punkt ab? Bisher stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

    Die Freiburger Torfabrik hat bisher kaum einen Stich gegen Balingens solide Defensive gemacht. Sollte die TSG hier jedoch in Rückstand geraten, dürfte es schwierig werden, den Rückstand noch aufzuholen denn die Gäste sind spielerisch deutlich überlegen. Auffälligster Spieler der Gäste ist Flügelspieler Guillaume Furrer, der mal links und mal rechts wirbelt.

    Offensivaktionen der Balinger scheitern bislang meist noch im Ansatz. Aber wenn ein langer Ball nach einem Konter mal ankommt, könnte auch hier noch was gehen.

  • 45.+1 Minuten

    Halbzeit

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die erste Hälfte ab. Torlos geht's in die Kabinen.

  • 43. Minute

    Ecke Freiburg

    Stürmerfoul von Eyamba an Hauser gepfiffen.

  • 40. Minute

    Der Ball im Balinger Tor, doch Abseits

    Nach einem missglückten Pressschlag am Strafraum kann ein Freiburger frei flanken. Emilio Kehrer kommt im Fünf-Meter-Raum zum Kopfball und trifft – doch die Abseitsfahne ist oben.

  • 37. Minute

    Guter Einsatz

    Pettenkofer erobert gegen Freiburgs letzten Mann Sildillia den Ball, doch bis er ihn nach dem Pressschlag unter Kontzrolle bekommen hat, hat sich die Gästedefensive wieder neu formiert.

  • 35. Minute

    Hauser faustet ihn weg

    Freiburgs Kapitän Luca Hermann versucht es direkt und zirkelt ihn über die Mauer. Aber Hauser reagiert mit einer Faustabwehr.

  • 34. Minute

    Freistoß Freiburg

    Beim rechten Strafraumeck.

  • 32. Minute

    Eisele bleibt cool

    Ezekwem geht gegen Balingens Kapitän auf dem linken Flügel ins Dribbling, doch Eisele lässt sich nicht narren und blockt den Ball ins Seitenaus ab.

  • 28. Minute

    Ausgeglichene Partie

    Von der Großchance von Furrer nach 9 Minuten einmal abgesehen – bei der der Zufall auch eine gehörige Rolle in der Entstehung spielte – hat die TSG die Gäste recht gut im Griff. Auf den einen Umschaltmoment und eine gute eigene Torchance wartet die TSG jedoch noch.

  • 27. Minute

    Nächste Ecke für die Gäste

    Wieder keine Gefahr.

  • 25. Minute

    Ecke Freiburg

    Geklärt.

  • 22. Minute

    Balingen setzt auf Konter

    Die Hausherren lassen die Freiburger erstmal kommen und das Spiel machen. Bei Ballgewinn soll es dann schnell in die Gegenrichtung auf das Tor von SC-Keeper Lars Hunn gehen.

  • 17. Minute

    Freistoß TSG

    Fast von der Außenlinie. Akkaya flankt scharf in den Fünf-Meter-Raum, wo sowohl Angreifer als auch Verteidiger am Ball vorbeischlagen. Kurzes Raunen bei den wenigen anwesenden Vereinsvertretern.

  • 15. Minute

    Ecke Freiburg

    Erst herausgeköpft und beim zweiten Ball wird dann Stürmerfoul gegen Sildillia gepfiffen.

  • 14. Minute

    Vogler klärt

    Wieder geht Furrer in den Strafraum, diesmal nicht durch die Mitte, sondern über die linke Seite. Vogler kommt gerade noch rechtzeitig.

  • 12. Minute

    Schöne Idee!

    Aus dem Fußgelenk schüttelt Guarinio einen Schnittstellenpass auf Vochatzer, der ins Laufduell mit Sildillia in den Strafraum geht. Der Freiburger ist jedoch einen Schritt schneller und kann klären.

  • 9. Minute

    Gut pariert!

    Nach Ballverlust in der eigenen Hälfte wurschtelt sich Guillaume Furrer in den Balinger Strafraum. Hauser kommt raus, macht den Winkel eng und blockt den Schuss aus kurzer Distanz ab. 

  • 2. Minute

    Wohl doch eine Doppelspitze

    Marc Pettenkofer agiert – so wie es aussieht – nicht als einziger Balinger Stürmer. Auf gleicher Höhe neben ihm spielt Leander Vochatzer auf links. So offensiv hat er bei der TSG bisher wohl noch nie gespielt. GEGEN die TSG schon. Im WFV-Pokal gegen die Stuttgarter Kickers beschäftigte Vochatzer die Balinger Defensive als Stürmer im Dress der „Blauen“ gehörig.

  • 1. Minute

    Rekordverdächtig

    Das Spiel ist keine 5 Sekunden alt, da packt Guarino die erste Grätsche aus. Freistoß für Freiburg nahe des Mittelkreises.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die Partie an. 

  • Vor dem Spiel

    Einlaufmusik läuft

    Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Warm-Up beendet

    Eben haben die Balinger noch ihren Torhüter Julian Hauser warmgeschossen, nun geht's in die Kabinen. Noch etwas mehr als zehn Minuten bis zum Anpfiff. Dier Gäste sind dagegen noch draußen udn machen sich weiter warm.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Fabienne Michel wird die heutige Partie leiten. An den Seitenlinien assistieren ihr Frederic Kaufmann und Sascha Fischer. In dieser Saison leitete Fabienne Michel bereits eine Partie mit Balinger Beteiligung; Glück hat sie der TSG aber nicht gebracht. Es war die 0:1-Heimniederlagfe gegen den damaligen Tabellenführer Steinbach Haiger.

  • Vor dem Spiel

    Braun zu Rochade gezwungen

    Weil Felix Heim gegen Steinbach eine umstrittene Rote Karte sah, fällt der Stürmer heute gesperrt aus. Stattdessen steht mit Fabian Kurth ein Defensiver in der Startelf. Marc Pettenkofer spielt dann wohl als einzige Spitze.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Balinger mit Freiburger Vergangenheit

    Die meisten seiner Bundesligapartien als Spieler bestritt Balingens Trainer Martin Braun für den Freiburger SC. Auch TSG-Defensivallrounder Jonas Fritschi spielte bis zu seinem Wechsel nach Balingen bei Freiburgs U23: „Ich kenne noch einige Spieler des jetzigen Freiburger Kaders“, sagt Fritschi, der lange verletzt war und heute erst mal auf der Bank Platz nimmt.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Hopp oder Top

    Wenn die TSG Balingen und Freiburgs U23 aufeinandertreffen, wird nicht geteilt: In sechs Pflichtspielen in der Vergangenheit gab es drei Siege für die Breisgauer und drei für die Balinger. 

  • Vor dem Spiel

    Keine Angst vor großen Namen

    Schaue er sich die bisherigen 29 Saisonspiele rückblickend an, „dann ist es für uns prinzipiell egal, gegen wen es geht“, sagt Balingens Trainer Martin Braun. Die TSG hat schon gegen Mannschaften gepatzt, die in der Tabelle hinter ihr standen. Doch genauso sind die Balinger Amateure in der 4. Liga bereits etlichen Profivereinen auf Augenhöhe begegnet, gegen die sie gemessen an den Voraussetzungen eigentlich heillos überfordert hätten sein müssen. Es aber nicht waren. So ja auch im Hinspiel in Freiburg. 

     „Wir wollen in erster Linie eine gute Leistung zeigen und dem Gegner so nah wie möglich kommen“, sagt Braun. Und zweitens: „Ein gutes Ergebnis einfahren.“

    Zum ausführlichen Vorbericht: Bereit für die Wiederholung: TSG Balingen erwartet Regionalliga-Primus SC Freiburg

  • Vor dem Spiel

    Im Hinspiel gab's eine Überraschung

    Erst vier Niederlagen musste Freiburgs U23 in dieser Saison einstecken – eine davon gegen Balingen. Gleich am ersten Spieltag überraschte die TSG mit einem Auswärtssieg gegen die favorisierten Freiburger. Dabei drehten sie einen Rückstand noch in 2:1 um.

  • Vor dem Spiel

    Eine Negativserie ist zu Ende

    Während die Balinger weiter auf den ersten Sieg seit dem 6. Februar warten, platze gegen Steinbach immerhin der Knoten in der Offensive: Nach zuvor drei Spielen ohne eigenen Treffer, ließ Marc Pettenkofer die Balinger mit seinem fünften Saisontor schon in der vierten Spielminute jubeln.

  • Vor dem Spiel

    Wieder kein Sieg, aber ein Achtungserfolg

    Mit 1:1 teilten sich die TSG Balingen und der TSV Steinbach Haiger am vergangenen Wochenende die Punkte. Für die Balinger war es das siebte Spiel in Folge ohne Sieg. Allerdings war der Gegner immerhin Tabellenzweiter und man spielte auswärts. Und über eien Stunde in Unterzahl. Wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn die TSG nicht durch eine umstrittene Rote Karte geschwächt worden wäre – schließlich führte sie sogar bis zur 60. Minute.

  • Vor dem Spiel

    Der Tabellenführer ist da

    Mit der U23 des SC Freiburg ist der Primus der Regionalliga zu Gast in Balingen. Die Freiburger stehen mit fünf Punkten Vorsprung auf die Verfolger Steinbach Haiger und Ulm auf dem ersten Tabellenplatz. Zudem erzielten die Freiburger die meisten Tore der Liga und weisen das beste Torverhältnis auf. Lediglich bei den Gegentoren ist Freiburg nicht Liga-Spitze und stellt mit 32 Gegentreffern „nur“ die sechstbeste Defensive hinter Offenbach (21), Ulm (25), Frankfurt, Elversberg (je 29) und Steinbach Haiger (30).

  • Vor dem Spiel

    Die Sitze leer, das Wetter kalt

    Vorgestern schönes Wetter, gestern schönes Wetter und pünktlich zum Regionalligaspiel der TSG Balingen gehen die Temperaturen wieder deutlich nach unten. Immerhin: Es regnet nicht und frieren müssen auf der Tribüne nur ein paar Vereinsfunktionäre und Medienvertreter, denn natürlich spielt die TSG auch heute wieder ohne Zuschauer.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute die U23 des SC Freiburg. Anstoß ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas

    Ersatzspieler

    • 6
      Gaiser, Marco
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 26
      Wolf, Elias
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 30
      Gashi, Plator
    • 33
      Klostermann, Simon

    SC Freiburg II

    Spieler

    • 1
      Hunn, Lars
    • 5
      Kammerknecht, Claudio
    • 10
      Hermann, Luca Valentin
    • 11
      Faber, Konrad
    • 14
      Flum, Johannes
    • 15
      Kehrer, Emilio
    • 16
      Eyamba, Junior Flor
    • 17
      Ezekwem, Kimberly
    • 18
      Furrer, Guillaume Ronan
    • 21
      Leopold, Enzo
    • 22
      Sildillia, Kiliann Eric

    Ersatzspieler

    • 2
      Treu, Philipp
    • 4
      Bacher, Felix
    • 7
      Nieland, David
    • 9
      Manske, Johannes
    • 23
      Risch, Sascha
    • 24
      Gindorf, Lars Timo
    • 33
      Schmidt, Bennet