TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 34. Spieltag

TSG Balingen

1:3

Nach dem Spiel

VfB Stuttgart 2

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 24.04.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Die Balinger Spieler liegen enttäuscht am Boden. Wieder ein Spiel das man nicht hätte verlieren müssen. Ja, das man sogar hätte gewinnen können, wenn ein paar entscheidende Situationen anders ausgegangen wären. Doch mit der eiskalten Effizienz der Stuttgarter konnte die TSG heute nicht mithalten. Aus drei echten Chancen machten die Gäste drei Tore. Die TSG, die mehr Chancen hatte, jedoch lediglich eins. 

    Damit stehen die Balinger trotz solidem und über weite Strecken überlegenen Spiel erneut mit leeren Händen da. Nächste Chance auf Punkte ist am nächsten Samstag auswärts gegen Schott Mainz. Das nächste Heimspiel mit Liveticker gibt's am 4. Mai gegen Stadtallendorf.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

  • 90.+3 Minuten

    Guarino versucht's nochmal, dann ist Schluss

    Per Doppelpass spielen sich Guarino und Dierberger in den Gästestrafraum. Guarinos Schuss aus schweirigem Winkel geht jedoch vorbei. Danach pfeift Schiri Rübe ab.

  • 90.+2 Minuten

    Ecke TSG

    Keine Gefahr fürs Stuttgarter Tor.

  • 90. Minute

    Das ist die Entscheidung

    Stuttgarts Joker Kastanaras sticht. Ein Balinger grätscht am Strafraum ins Leere, dann dribbelt er sich auch noch an Hauser vorbei. Der VfB macht aus drei echten Torchancen im zweiten Durchgang drei Tore.

    Tor von 61 Thomas Kastanaras

  • 88. Minute

    Nachtrag

    Auch die Gäste müssen zwischendurch nochmal gewechselt haben, denn nun steht Lukas Laupheimer auf dem Feld. Ist jetzt nur die Frage, wer für ihn runterging.

  • 86. Minute

    Doppelwechsel TSG #2

    29 Jonas Fritschi kommt für 27 Fabian Kurth

  • 86. Minute

    Doppelwechsel TSG #1

    19 Tobias Dierberger kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 84. Minute

    Zu kompliziert

    Nach Ballgewinn stehen sich Foelsch und Vochatzer am Stuttgarter Strafraumrand gegenseitig im Weg. Vochatzer kommt zwar noch zu mSchuss, der zu einer Ecke geklärt wird, die folgenlos bleibt, aber da wäre mehr dringewesen.

  • 81. Minute

    Nächster Wechsel bei der TSG

    8 Tim Wöhrle kommt für 15 Adrian Müller

  • 79. Minute

    Die Gäste gehen erneut in Führung

    Ein Stuttgarter spielt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Der Pass wird noch abgefälscht und in der Mitte schlägt Leonhard Münst zu.

    Tor von 60 Leonhard Luis Münst

  • 78. Minute

    Guter Versuch!

    Nach Balinger Ballgewinn schickt Vochatzer den eingewechselten Klostermann per Steilpass. Der zeiht vom linken Strafraumeck per Drop-Kick ab. Sein Schuss dreht sich noch weg vom Torund geht knapp am Außenpfosten vorbei.

  • 76. Minute

    Toll geklärt

    Nachdem Marco Pasalic am rechten Strafraumrand bereits seinen Gegenspieler Adrian Müller überspielt hat, rauscht von hinten noch Guarino ran und klärt ins Seitenaus. Guarino, der in der Jugend selbst beim VfB spielte, ist einer der besten Balinger heute.

  • 75. Minute

    Erster Wechsel bei Balingen

    Heim, der schon in der ersten Hälfte behandelt werden musste, hat sich eben auch bei dieser Aktion wehgetan und humpelt vom Feld. Mit Klostermann kommt ein frischer Stürmer.

    33 Simon Klostermann kommt für 11 Felix Heim

  • 73. Minute

    Schade!

    Foelsch spielt den nächsten tollen Steilpass auf Heim. Der wird im Laufduell jedoch weit auf den Flügel abgetrieben und muss es alleine machen. Die Gäste klären zum Einwurf.

  • 73. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Gelbe Karte für 17 Marc Pettenkofer

  • 70. Minute

    Ecke VfB

    Zur nächsten Ecke von der Gegenseite geklärt. Hierbei kommt ein Stuttgarter zum Kopfball, der knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.

  • 67. Minute

    DER AUSGLEICH!

    Heim geht über links in den Strafraum und zieht ab. Vochatzer hält im Fünf-Meter-Raum noch seinen Fuß in den Schuss und lenkt ihn ins Tor. Richtige Reaktion nach dem Rückstand.

    Tor von 9 Leander Vochatzer

  • 67. Minute

    Dreifachwechsel VfB #3

    61 Thomas Kastanaras kommt für 31 Marco Ferdinand Wolf

  • 66. Minute

    Dreifachwechsel VfB #2

    60 Leonhard Luis Münst kommt für 8 Joel Richter

  • 65. Minute

    Dreifachwechsel VfB #1

    32 Domenico Alberico kommt für 9 Marcel Sökler

  • 63. Minute

    Sökler schockt Balingen

    Ist das bitter! Die Gäste gehen in Führung. Nach Kobfballablage am Strafraumrand spielt Marcel Sökler seinen Gegenspieler mit einer geschickten Finte aus und trifft aus spitzem Winkel ins Balinger Tor. Verdient ist das nicht.

    Tor von 9 Marcel Sökler

  • 61. Minute

    Abgepfiffen

    Michel Falko setzt einen Kopfball aus rund 5 Metern direkt in die Arme von Julian Hauser – war eigentlich aussichtsreich und hätte man mehr draus machen können – aber er stand dabei eh im Abseits.

  • 59. Minute

    Eisele!

    Nach Vochatzer-Hereingabe vom Flügel kommt der Balinger Kapitän im Fünf-Meter-Raum völlig frei an den Ball und ist wohl selber davon überrascht. Bei der Ballannahme verspringt ihm das Spielgerät.

  • 58. Minute

    Die Gäste wechseln

    4 Manuel Kober kommt für 28 Holger Badstuber

  • 52. Minute

    Martin Braun bereitet einen Wechsel vor

    Die Reservespieler hat Balingens Coach schon einmal zum Warmmachen losgeschickt.

  • 49. Minute

    HEIM!

    Lukas Foelsch setzt Felix Heim mit einem genialen Pass in Szene. Der steht plötzlich ganz alleine vor dem herauseilenden Gästekeeper Hornung und versucht ihn vom Strafraumrand aus zu überlupfen. Das gelingt auch, doch über das Tor geht der Ball dabei auch.

  • 47. Minute

    Erster Schuss in Hälfte zwei

    Wieder versucht es Marco Wolf aus rund 20 Metern mit einem Flachschuss. Diesmal verfehlt er das Ziel jedoch um einige Meter. Der Versuch in der 40. Minute war besser,

  • 46. Minute

    Weiter geht's!

    Schiri Christoph Rübe pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren auf den Rasen zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Der Mann mit den wenigsten Ballkontakten dürfte bisher Julian Hauser sein. Der Balinger Torhüter war lediglich beim Flachschuss von Marco Wolf ernsthaft gefordert. Ansonsten blieben die Stuttgarter Versuche eher Verzweiflungstaten oder prallten schon vorher an der soliden Defensive ab. Die Gäste beißen sich an der harten, aber keineswegs unfaitren Zweikampfführung der Hausherren die Zähne aus. Es wird geblockt, gegrätscht und gestochert – immer ist den Stuttgartern ein Balinger Bein im Weg. 

    Aus der ohnehin sicheren Balinger Defensive sticht Cedric Guarino noch hervor, der ein ums andere Mal Fehlpässe im Stuttgarter Aufbauspiel antizipiert und durch gutes Stellungsspiel erzwingt. So leitete er auch Balingens größte Chance in der 42. Minute ein, als Heim im Fünf-Meter-Raum noch im letzten Moment gestört wurde. Auf jeden Fall ein 0:0 der besseren Sorte, denn mit etwas besserer Chancenauswertung könnte die TSG hier schon führen.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Christoph Rübe pfeift die erste Hälfte ab.

  • 44. Minute

    Zweikampfsieg gegen einen Champions-League-Sieger

    Im Duell gegen Holger Badstuber erspitzelt sich Marc Pettenkofer den Ball. Der ist direkt danach zwar wieder weg, aber in der Kneipe kann „Pette“ mit diesem erfolgreichen Zweikampf allemal angeben.

  • 43. Minute

    Erste Gelbe des Spiels

    Insgesamt eine hart geführte, aber sehr faire Partie.

    Gelbe Karte für 16 José Enrique Rios Alonso

  • 42. Minute

    FAST!

    Guarino erobert den Ball ab der Mittellinie und schickt sofort Vochatzer in den Strafraum. Der legt noch quer auf Heim, der im Fünf-Meter-Raum am Torschuss gestört wird. Beste Balinger Chance!

  • 40. Minute

    Starke Parade!

    Marco Wolf wird am Strafraumrand nicht entscheidend gestört und versucht es mit einem platzierten Flachschuss. Hauser macht sich richtig lang und lenkt den Ball um den Pfosten zur Ecke, die nichts einbringt. Aber das war die beste Chance der Gäste bisher. Allerdings auch die einzig wirklich gute.

  • 38. Minute

    Hauser greift zu

    Weil's mit Kombinationsfußball nicht un den TSG-Sechzehner geht, zieht Falko Michel einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Doch Julian Hauser taucht ins rechte Toreck ab und hat den Ball.

  • 37. Minute

    Heim läuft wieder

    Der Stürmer kann weitermachen. Balingen wieder komplett.

  • 36. Minute

    Heim am Boden

    Nach einem Foul an der Außenlinie wird der Balinger Stürmer von den Physios behandelt und humpelt vom Feld. Balingen aktuell in Unterzahl.

  • 32. Minute

    Abgeblockt

    Nach Flanke von links nimmt Marcel Sökler den Ball im Strafraum mit der Brust an und setzt zum Fallrückzieher an. Doch hinter ihm stehen gleich zwei Balinger Verteidiger, die den Ball mit der Brust blocken.

  • 30. Minute

    Ecke für den VfB

    Harmlos.

  • 24. Minute

    Jetzt mal eine Stuttgarter Ecke

    Ebenso wie die Balinger Standards bringt aber auch dieser Eckstoß nichts ein. In dieser Statistik führt die TSG übrigens schon 3:1.

  • 22. Minute

    Führung wäre mittlerweile verdient

    Seit dem Warnschuss von Marco Pasalic gleich zu Beginn kam von den Gästen nicht mehr viel. Bis zum TSG-Sechzehner sieht das zwar ganz gefällig aus, was die Stuttgarter fabrizieren, aber dann wird alles von den Balingern resolut und solide wegverteidigt.

  • 19. Minute

    Balingen macht Druck

    Adrian Müller holt die nächste Ecke raus. Die wird jedoch abgepfiffen.

  • 17. Minute

    Zu eigensinnig

    Nach Ballgewinn der TSG in der gegnerischen Hälfte gehen drei Balinger aufs Gäste-Tor zu. Leander Vochatzer entscheidet sich jedoch fürs Dribbling durch die Mitte, anstatt dne Ball auf die besser postierten Felix Heim oder Marc Pettenkofer auf den Flügel abzulegen.

  • 15. Minute

    Ecke für die TSG

    Balingens Kapitän Sascha Eisele kommt am langen Pfosten zum Kopfball, doch er verpasst das Ziel um etwa einen Meter.

  • 13. Minute

    TSG macht das gut

    Die Gäste haben zwar mehr Ballbesitz, die Balinger machen jedoch mehr daraus. Sie lauern auf Ballverleuste und setzen den VfB früh mit Pressing unter Druck. Eben zwang Felix Heim durch energisches Anlaufen den Gästekeeper Sebastian Hornung zu einem ungenauen Pass. Da fehlte nicht viel zum Ballgewinn und zur nächsten Chance.

  • 10. Minute

    Schade!

    Nach Ballgewinn an der Mittellinie schickt Lukas Foelsch Felix Heim sofort ins Laufduell in den Strafraum. Der Balinegr ist einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und kommt zuerst an den Ball. Bevor es richtig gefährlich wird, grätscht ihn Falko Michel doch noch ab.

  • 5. Minute

    Nächster Abschluss

    Wieder die Balinger: Felix Heim versucht es aus rund 20 Metern aus zentraler Position, verzieht jedoch deutlich und schießt weit übers Tor.

  • 3. Minute

    Im Gegenzug die Stuttgarter

    Auch die Gäste haben schon ihre erste Torchance zu verzeichnen. Marco Pasalic probiert es aus spitzem Winkel. Außennetz.

    Anschließend gibt es die erste Ecke für Balingen, die jedoch nichts einbringt. Es ist ein flotter Beginn.

  • 1. Minute

    Balinger erstmals vorm VfB-Kasten

    Felix Heim geht über den rechten Flügel und flankt halbhoch in dne Sechzehner. Dort schlägt Manuel Reutter am Ball vorbei und macht die Situation erst gerfährlich. Der Ball landet in seinem Rücken bei Kaan Akkaya, der jedoch keinen Profit aus dem Ballbesitz schlagen kann.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichter Christoph Rübe pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Warm-Up beendet

    Die Mannschaften sind in die Kabinen zurückgekehrt. Noch etwa 10 Minuten bis zum Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Geleitet wird die Partioe von Christoph Rübe. Ihm assistieren Philipp Metzger und Leon Kanwischer.

  • Vor dem Spiel

    Balingen gegen VfB II noch ungeschlagen

    3:2 siegte die TSG im Januar in Stuttgart. Zur Halbzeit hatten die Balinger noch mit drei Toren geführt, nach dem Anschlusstreffer in der 83. Minute, einer roten Karte gegen Kaan Akkaya in der 90. Minute und dem zweiten Stuttgarter Treffer in der Nachspielzeit wurde es dann aber doch noch mal spannender als nötig.

    Die beiden Aufeinandertreffen in der Saison 18/19 endeten jeweils mit einem Unentschieden. In drei Pflichtspielen gegen Stuttgarts „Zweite“ kann die TSG Balingen also nicht nur eine positive Bilanz vorweisen, was bei den restlichen Regionalliga-Konkurrenten eher nicht der Fall ist, sondern ist sogar noch ungeschlagen.

  • Vor dem Spiel

    Adrian Müller freut sich auf das Duell mit den Stuttgarter Talenten

    In der Regionalliga gibt es Vertreter, die kritisieren, dass U-Mannschaften von Bundesligisten einen Vorteil hätten. Die Offenbacher Kickers sprechen von Wettbewerbsverzerrung, weil Primus SC Freiburg 2 schon fast doppelt so viele Spieler eingesetzt hat als der OFC. 

    TSG-Verteidiger Adrian Müller sieht das nicht so eng: „Mir gefällt es eher, dass man sich hin und wieder mit Spielern messen kann, die beispielsweise eine Woche zuvor noch in der Bundesliga zum Einsatz kamen.“

    Zum Interview mit Adrian Müller

  • Vor dem Spiel

    Junge Wilde und Champions-League-Sieger

    Wie das bei den zweiten Mannschaften der Bundesligisten so üblich ist, spielen auch bei der U21 des VfB reihenweise vielversprechende Talente, die an der Schwelle zum ganz großen Fußballgeschäft stehen.

    Einer hat das bereits hinter sich: Innenverteidiger Holger Badstuber, der zu Saisonbeginn von der Profimannschaft zur „Zweiten“ versetzt wurde. Mit 31 Länderspieleinsätzen, dem Champions-League-Sieg 2013, sechs deutschen Meisterschaften und dem dritten Platz bei der WM 2010 in der Vita ist er heute mit Abstand der prominenteste Mann auf (und wohl auch neben) dem Platz.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Diese Spieler schicken TSG-Trainer Martin Braun und Ex-Profi Frank Fahrenhorst, der die Stuttgarter coacht, ins Rennen.

  • Vor dem Spiel

    Balingen will die Trendwende

    Von den letzten zehn Partien hat die TSG nur eine gewonnen – und sechs verloren. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz wird kleiner. Deshalb soll heute gegen Stuttgarts U21 endlich wieder ein Sieg her und in den nächsten Partien gegen die Kellerkinder Schott Mainz, Eintracht Stadtallendorf und Verfolger Hessen Kassel am besten gleich noch weitere. Das Problem: Den Balingern gehen langsam die Spieler aus – vor allem die Verteidiger. 

    Zum ausführlichen Vorbericht: Wieder hoch oder weiter runter? Die TSG Balingen erwartet die Regionalliga-Elf des VfB

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker 

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag den VfB Stuttgart 2. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Heim, Felix
    • 15
      Müller, Adrian
    • 17
      Pettenkofer, Marc
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 27
      Kurth, Fabian
    • 28
      Vogler, Jonas

    Ersatzspieler

    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel
    • 33
      Klostermann, Simon

    VfB Stuttgart 2

    Spieler

    • 1
      Hornung, Sebastian
    • 2
      Reutter, Manuel
    • 3
      Kleinhansl, Florian
    • 7
      Pasalic, Marco
    • 8
      Richter, Joel
    • 9
      Sökler, Marcel
    • 16
      Rios Alonso, José Enrique
    • 24
      Michel, Falko
    • 28
      Badstuber, Holger
    • 31
      Wolf, Marco Ferdinand
    • 37
      Weil, Richard

    Ersatzspieler

    • 4
      Kober, Manuel
    • 12
      Schock, Florian
    • 30
      Grimm, Kevin
    • 32
      Alberico, Domenico
    • 60
      Münst, Leonhard Luis
    • 61
      Kastanaras, Thomas
    • 62
      Laupheimer, Lukas