TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 4. Spieltag

TSG Balingen

3:2

Nach dem Spiel

VfR Aalen

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 04.09.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Huiuiui, das war am Ende dann doch nochmal eine ganz schöne Zitterpartie. Mitte der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel etwas vor sich hin: Die Sache schien entschieden, der VfR kam zu keinen Chancen und die TSG verwaltete die deutliche Führung.

    Dann kommen die Gäste kurz vor Schluss zum vermeintlichen Ehrentreffer, legen aber zwei Minuten später gleich das zweite Tor nach. Anschließend wird im Mute der Verzweiflung alles nach vorne geworfen, doch die TSG übersteht die Schlussoffensive. Am Ende ist es trotzdem ein hochverdienter erster Saisonsieg, der nicht so knapp hätte ausfallen brauchen. 

    Die TSG hat ihre perfekte Aalen-Serie also verteidigt und auch das vierte Aufeinandertreffen für sich entschieden. Und das gegen einen Gegner, der 2015 noch in der zweiten Bundesliga gespielt hat.

    Damit verabschieden wir uns. Wir bedanken uns für ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

     

  • 90.+4 Minuten

    Abpfiff!

    Beim Freistoß wird ein Stürmerfoul gepfiffen. Danach ist Schluss. Die TSG bringt den Vorsprung über die Zeit.

  • 90.+4 Minuten

    Nochmal Gelb

    Und nochmal Freistoß.

    Gelbe Karte für 23 Harut Aruntunjan

  • 90. + 1 Minuten

    Dreifachwechsel #3

    14 Ivan Cabraja kommt für 24 Lukas Ramser

  • 90. + 1 Minuten

    Dreifachwechsel #2

    4 Laurin Curda kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 90.+1 Minuten

    Dreifachwechsel #1

    23 Harut Aruntunjan kommt für 33 Simon Klostermann

  • 90. Minute

    Drei Minuten Nachspielzeit

    Die Balinger müssen nochmal bibbern. Hätten sie sich sparen können.

  • 89. Minute

    Neue Wechselabsichten

    Wohl dem veränderten Spielstand geschuldet, steht nun Abwehrspieler Laurin Curda statt dem Offensiven Daniel Seemann zur Einwechslung bereit.

  • 88. Minute

    3:2! Wird das nochmal eng?

    Wieder kommt Korb im Strafraum sträflich frei an den Ball. Diesmal flankt er auf den langen Pfosten. Dort nickt Volz ein.

    Tor von 27 Leon Volz

  • 87. Minute

    Fünfter VfR-Wechsel

    12 Holger Bux kommt für 24 Steffen Kienle

  • 86. Minute

    Anschlusstreffer!

    Im Strafraum bekommen die Balinger den Ball nicht weg. Sascha Korb bedankt sich und setzt ihn aus zehn Metern ins lange Eck.

  • 85. Minute

    PFOSTEN!

    Vom Strafraumrand zieht Klostermann ab. Sein Versuch wird noch abgefälscht und titscht an den Außenpfosten. Es folgt eine Ecke, die nichts einbringt.

  • 84. Minute

    Braun bereitet Dreifachwechsel vor

    Eben hat TSG-Coach Martin Braun „Ivan, Dani, Harut“ gerufen. Es kommen also gleich Cabraja, Seemann und Arutunjan.

  • 83. Minute

    „Ihr könnt nach Hause fahr'n“

    Von den euphorisch gestarteten Gästefans hat man seit dem 1:0 nicht mehr viel gehört. Dafür singen nun die Balinger.

  • 81. Minute

    Vierter Wechsel

    8 Kolja Herrmann kommt für 11 Benjamin Kindsvater

  • 79. Minute

    Behandlungspause

    Simon Klostermann rasselt bei einem Kopfballduell am Mittelkreis mit seinem Gegenspieler Daniel Stanese zusammen. Beide bleiben kurz liegen aber stehen gleich danach wieder. Wird für beide weitergehen.

  • 75. Minute

    Zuschauerzahl

    649 Fans sind es heute im Stadion. Hat von unserem Presseplatz sogar noch nach mehr ausgesehen.

  • 74. Minute

    Balinger Dauerfeuer

    Und wieder die TSG! Fritschi spielt vom linken Flügel eine gefühlvolle Flanke an den Fünf-Meter-Raum. Klostermann kommt zum Flugkopfball angeflogen, doch erreicht die Flanke nicht ganz. 

  • 72. Minute

    FAST!

    Da war die Konterchance schon beinahe verpufft, aber die Balinger setzen nach: Akkaya bedient Ferdinand auf dem rechten Flügel, der aufs Tor zugeht und es aus spitzem Winkel probiert – knapp drüber.

    Die Gelegenheit direkt davor war eigentlich noch besser: Da standen drei Balinger gegen zwei Aalener, doch Morais legte sich den Ball zu weit vor, so dass die Aalener ihn klären konnten – aber nur vor die Füße von Akkaya.

  • 70. Minute

    Layer passt gut auf

    Akkaya schickt Ferdinand mit tollem Pass auf die Reise, doch der Keeper kommt aus seinem Strafraum raus und haut ihn gerade noch rechtzeitig weg.

  • 67. Minute

    Trinkpause

    Der Schiedsrichter gönnt sich und den Spielern eine kleine Erfrischung.

  • 65. Minute

    Ecke TSG

    Keine schlechte Variante. Die Ecke wird flach in die Mitte gespielt, Klostermann lässt durchlaufen auf Akkaya, der in seinem Rücken vom Strafraumrand abzieht. Er gerät jedoch zu sehr in Rückenlage und setzt ihn deutlich drüber.

  • 64. Minute

    Abseits

    Ferdinand startet nach schönem Fritschi-Pass in die Schnittstelle durch, aber die Fahne ist oben.

  • 61. Minute

    Powerplay am TSG-Sechzehner

    Die Gäste lassen weiterhin nichts unversucht. Kindsvater kommt im Strafraum zum Schuss, doch Hauser klärt per Faustabwehr. Auch danach ist die Situation nicht bereinigt und die Gäste belagern die Box weiter, ehe sich die TSG befreien kann.

  • 58. Minute

    Nächste Gelbe

    Nicht das erste Foul des robusten Stürmers. Manchmal zu robust.

    Gelbe Karte für 27 Jan Ferdinand

  • 56. Minute

    Ramser!

    Lukas Foelsch legt im Strafraum auf Lukas Ramser ab der den Ball mit einem gefühlvollen Volley Richtung Lattenkreuz zirkeln will. Vielleicht wäre eine Variante mit mehr Schusskraft besser gewesen, so holt sich Layer den Ball.

  • 55. Minute

    Unsauber gespielt

    Wieder kontert die TSG und ist in der gegnerischen Hälfte bereits in Überzahl, doch Akkayas Zuspiel gerät in den Rücken von Klostermann, so dass Tempo verloren geht und der Angriff nicht erfolgreich zu Ende gespielt werden kann.

  • 51. Minute

    TOOOOOOOOOOOR!

    Es läuft wie in Hälfte eins: Die Gäste sind zu Beginn am Drücker und die TSG macht das Tor. Nach Ballgewinn geht Klostermann über den linken Flügel und spielt dann gefühlvoll in die Mitte auf Ferdinand, der völlig frei vor Layer keine Probleme hat, seinen dritten Treffer im dritten Spiel für die TSG zu erzielen und sich nun auch mit etwas Statistisch Zählbarem für seinen ansonsten ohnehin schon starken Auftritt belohnt.

    Tor von 27 Jan Ferdinand

  • 47. Minute

    Pfosten!

    Vom Anpfiff weg kommen die Gäste zu ihrer besten Gelegenheit. Kindsvater zieht aus 16 Metern aus zentraler Position ab und setzt ihn an den Innenpfosten, von wo er nach draußen springt. Glück gehabt.

  • 46. Minute

    Dreifachwechel #3

    27 Leon Volz kommt für 3 Eduard Heckmann

  • 46. Minute

    Dreifachwechel #2

     

    9 Jonas Arcalean kommt für 2 Andreas Knipfer

  • 46. Minute

    Dreifachwechel #1

    Wir eruieren noch, wer rausging.

     

    4 Kristjan Arh Cesen kommt für 19 Mark Müller

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Forster pfeift die zweite Hälfte an. Darf gerne so weiter gehen, wie in den ersten 45 Minuten – die waren äußerst unterhaltsam.

     

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren auf den Rasen zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Nachdem die TSG Balingen den aggressiven Beginn der Gäste schadlos überstanden hat, entwickelt sich ein munteres Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Dass die TSG gleich mit ihrer ersten in Führung geht, kommt ihrem Spielsystem natürlich wie gelegen. Danach können sie die Gäste kommen lassen und immer wieder gefährlich kontern. Folgerichtig fällt das 2:0 mit dem es auch verdient in die Kabinen geht.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Forster pfeift zur Pause.

  • 45.+2 Minuten

    Wieder Abruscia!

    Diesmal kommt er im Strafraum an den Ball. Die Gelegenheit ist sogar besser als eben, doch er schießt diesmal weiter vorbei.

  • 45. Minute

    Mal wieder die Gäste

    Alessandro Abruscia, der in dieser Saison schon viermal traf und bei seinen Freistoßtreffern bewiesen hat, dass er ein feines Füßchen hat und es aus der Distanz kann, zieht aus rund 20 Metern ab. Sein Flachschuss verfehlt das Ziel um rund einen Meter.

  • 43. Minute

    Ferdinand glänzt als robuster Wandspieler

    Balingens Neuzugang Jan Ferdinand, der bester TSG-Torschütze war, ehe Klostermann gleichgezogen hat, fällt heute weniger durch Abschlüsse als durch Pässe auf. Auch mit dem Rücken zum Tor ist er eine gute Anspielstation, behauptet den Ball und setzt dann seine Mitspieler in Szene.

    Außerdem gewinnt er durch geschickten Körpereinsatz auch Laufduelle, bei denen er eigentlich einen Schritt Rückstand ha. Die Älteren erinnern sich: So wuselte sich auch immer Balingens Ex-Stürmer Patrick Lauble durch und gewann noch bereits verloren geglaubte Bälle wieder.

  • 42. Minute

    Abgeblockt

    Morais probiert es nach guter Balinger Kombination aus rund 25 Metern, trifft dabei aber einen Verteidiger, wordurch sein harter Schuss zur Bogenlampe, die VfR-Keeper Layer leicht herunterpflücken kann.

  • 37. Minute

    Altbekantes Balinger Erfolgsrezept

    Die Spielweise, die bereits in der Vorsaison so viele Gegner an den Rande der Verzweiflung getrieben hat, und in den ersten Spielen noch nicht so fruchtete, kommt heute voll zur Geltung. Die TSG steht tief, lässt den Gegner das Spiel machen und setzt auf ihr brandgefährliches Umschaltspiel. Das funktioniert bei einer Führung im Rücken natürlich noch besser, wie wenn man wie gegen Bahlingen oder Pirmasens einem Rückstand hinterherlaufen muss.

  • 34. Minute

    Nächstes taktisches Foul

    Wieder wird an Ferdinands Trikot gehalten. Für fast das identsiche Vergehen an identischer Stelle sah Odabas eben Gelb. Elfadli kommt schon wieder nur mit einer Ermahnung davon.

  • 33. Minute

    Ecke für die TSG

    Erst wird der Ball geklärt, im zweiten Anlauf steht dann Klostermann nach Ferdinand-Schnittstellenpass im Abseits.

  • 32. Minute

    Nächste Gelbe

    Wieder ein taktisches Foul am durchstratenden Ferdinand.

    Gelbe Karte für 17 Ali Odabas

  • 29. Minute

    KLOOOOOSTERMANN!

    Die TSG erhöht und Simon Klostermann schnürt den Doppelpack. Das Tor gehört aber zu mindestens 50 Prozent Vorlagengeber Pedro Morais, der an der Mittellinie Tempo aufnimmt und sich bis an den Strafraum durchdribbelt. Vom linken Strafraumrand spielt er scharf in die Mitte, wo Klostermann nur den Fuß hinhalten muss.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 23. Minute

    Nun eine ausgeglichene Partie

    In der Anfangsphase waren die Gäste spielbestimmend. Mittlerweile ist die TSG mindestens ebenbürtig und die Führung nicht unverdient. Nach wie vor versuchen die MAnnschaften das Mittelfeld schnell zu überbrücken und suchen den Weg zum Tor. Ein sehr attraktives Spiel, das die Zuschauer hier geboten bekommen.

  • 20. Minute

    Ecke TSG

    Wird geklärt. Zur nächsten Ecke von der Gegenseite. Und auch aus der entsteht keine Gefahr.

  • 18. Minute

    Ecke Aalen

    Nicht ungefährlich: Die Gäste spielen die Ecke erst kurz und legen dann nach hinten auf Kindsvater ab, der aus knapp 20 Metern abzieht. Sein flacher Versuch streift das Außennetz.

  • 18. Minute

    Noch ein Wechsel

    Auch Viventi kann nicht weitermachen. Zwei angeschlagene Spieler nach nicht mal 20 Minuten. Das ist bitter.

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 21 Aron Viventi

  • 16. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Folgerichtig für eine übermotivierte Grätsche an der Mittellinie. Es ist eine hart geführte Partie. Eben kam auch Aalens Elfadli gerade noch so an einer Verwarnung vorbei.

    Gelbe Karte für 33 Simon Klostermann

  • 15. Minute

    Früher, verletzungsbedingter Wechsel

    10 Kaan Akkaya kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 12. Minute

    Doppelte Premiere

    Das 1:0 war erstens der erste Treffer für Klostermann und zweitens das erste Mal, dass die TSG in dieser Saison in Führung geht.

  • 11. Minute

    TOOOOOOOOOR!

    Die Aalener Ecke ist ungefährlcih – und dann reicht wieder ein langer Ball, um die Abwehr der Gäste komplett zu überrumpeln. Simon Klostermann steht frei vor Layer und lupft ihn vom Strafraumrand ins Tor.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 10. Minute

    Erste Ecke

    Und die bekommen die Gäste.

  • 7. Minute

    Ein Spiel ohne Mittelfeld

    Der VfR belagert den Balinger Strafraum und drängt die TSG hinten rein. Aber bei Ballgewinn rollen die Konter mit Volldampf.

  • 5. Minute

    Was für ein Beginn!

    Wieder kontern die Balinger – und diesmal ist Ferdinand nach langem Ball von Foelsch, den er vom eigenen Strafraum spielt, durch! Als er seinen Gegenspieler abgeschüttelt hat, versucht er es mit einem Lupfer über VfR-Keeper Layer, doch er setzt ihn auch übers Tor.

  • 4. Minute

    Erste Gelbe

    Nach Aalener Freistoßchance unterbindet Korb einen anrollenden Balinger Konter an der Mittellinie mit einem taktischen Foul. Schiri Forster zieht früh die erste Verwarnung. Muss er aber auch.

    Gelbe Karte für 21 Sascha Korb

  • 3. Minute

    VfR beginnt druckvoll

    Wie auch auf den Rängen ist es auch auf dem Rasen ein schwungvoller Aalener Start. Die Gäste attackieren früh und drängen die TSG in die eigene Hälfte.

  • 1. Minute

    Lautstarke Gästefans

    Das hat's coronabedingt auch schon lange nicht mehr gegeben: Im Gästeblock steht ungefähr eine Busladung voll mitgereister Aalener, die ihre Mannschaft mit Bannern, Trommeln und vom Anpfiff weg mit Sprechchören unterstützen.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Mika Forster pfeift die Partie an.

     

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Mannschaften betreten angeführt von Matthias Schmitz (Balingen) und Alessandro Abruscia (Aalen) den Rasen.

     

  • Vor dem Spiel

    Keine zehn Minuten mehr

    Die Mannschaften haben ihr Warm-Up beendet und holen sich noch ihre Kabinenansprache ab. Über die Stadionlautsprecher werden die Aufstellungen durchgegeben. Um 14 Uhr wird hier angepfiffen. 

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Geleitet wird die heutige Partie von Mika Forster, der zu Saisonbeginn aufgestiegen ist und für den es der dritte Einsatz in der Regionalliga Südwest ist. An den Seitenlinien assistieren Simon Karcher und Philip Dickemann.

  • Vor dem Spiel

    Auch bei den Gästen nur eine Veränderung

    Im Vergleich zur 2:3-Last-Minute-Pleite gegen Balingen hat VfR-Coach Uwe Wolf nur an einer Stellschraube gedreht: Anstelle von Leon Volz beginnt heute Andreas Knipfer.

  • Vor dem Spiel

    Der Kapitän ist zurück an Bord

    Zuletwar TSG-Spielführer Matthias Schmitz privat verhindert und fehlte gegen den Bahlinger SC. Heute ist er wieder da und steht natürlich in der Startelf. Dafür nimmt Neuzugang Pedro Almeida Morais vorerst auf der Bank Platz. Ansonsten hat TSG-Coach Martin Braun sein Team im Vergleich zum vorherigen Spiel nicht verändert.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen auch schon die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Abruscia und Ferdinand besonders treffsicher

    Sechs Tore in vier erzielten die Gäste bisher in dieser Saison – vier davon gehen auf das Konto von Kapitän Alessandro Abruscia. Zweimal war der Zehner dabei mit einem direkten Freistoß erfolgreich – die Balinger müssen bei Standards also aufpassen. 

    Bei der TSG ist Jan Ferdinand bisher bester – und einziger – Torschütze. Der Neuzugang, der erst kurz vorm zweiten Spieltag nach Balingen wechselte, hat bisher in jedem seiner Einsätze getroffen. Für einen Punktgewinn haben seine beiden Treffer aber nicht gereicht.

  • Vor dem Spiel

    Bittere Pleite gegen Bahlingen

    Am vergangenen Wochenende hat der VfR innerhalb von vier Minuten einen Heimsieg gegen den Bahlinger SC verspielt. Bis zur 87. Minute führten die Aalener, ehe die Gäste ausglichen. Doch damit nicht genug: In der Nachspielzeit drehte Bahlingen das Spiel komplett und entführte mit einem 3:2-Auswärtssieg die Punkte aus der Ostalb-Arena.

  • Vor dem Spiel

    Ähnliches Auftaktprogramm

    Wie die TSG Balingen trafen auch die Gäste in ihren ersten Partien bereits auf Schott Mainz, Pirmasens und Bahlingen. Gegen Pirmasens und Bahlingen erging es Aalen ähnlich wie der TSG, gegen Mainz gelang jedoch ein 3:1-Sieg, weshalb der VfR in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung knapp vor der TSG steht.

  • Vor dem Spiel

    TSG wartet noch auf den ersten Sieg

    Nach einem torlosen Remis zum Auftakt gegen Schott Mainz haben die Balinger zuletzt zweimal in Folge mit 1:2 gegen Pirmasens und Bahlingen den Kürzeren gezogen. Da kommt es doch gerade recht, dass der Lieblingsgegner zu Gast ist.

  • Vor dem Spiel

    Rekordsieg im letzten Heimspiel gegen den VfR

    Als Aalen das letzte (und bisher einzige) Mal in der Bizerba-Arena zu Gast war, stand am Ende ein hochverdienter 4:1-Sieg der TSG zu Buche. Das war zum damaligen Zeitpunkt der höchste Sieg in der noch recht kurzen Balinger Regionalligageschichte. Rund drei Monate später stellten die Balinger ihren eigenen Rekord mit einem 4:0-Sieg gegen Schott Mainz ein.

  • Vor dem Spiel

    Balinger Lieblingsgegner

    Das gibt’s in der Regionalliga für die TSG nicht oft, dass sie gegen einen Gegner eine positive Bilanz vorzuweisen haben. Gegen Aalen ist die Balinger Bilanz sogar perfekt: Die TSG ist in drei Spielen gegen den VfR nicht nur ungeschlagen, sondern hat sogar jedes Spiel gewonnen. Hier gilt es also eine Serie zu verteidigen.

  • Vor dem Spiel

    Ein Gegner auf Augenhöhe

    Seit dem Absturz von der zweiten Bundesliga in die Regionalliga und dem kompletten Umbruch des Teams kämpft der VfR auch in der vierten Spielklasse eher um den Abstieg, als um den Aufstieg. Seit sie in der vierten Liga spielen, belegten die Aalener in der abgebrochenen Corona-Saison 19/20 den 14. Tabellenplatz und in der Vorsaison den 13. Platz – die TSG Balingen jeweils nicht weit dahinter.

  • Vor dem Spiel

    Balinger schauen noch nicht auf die Tabelle

    Der letzte Tabellenplatz ist eine Momentaufnahme, die bei der TSG keine Sorgen bereitet: Natürlich würden Punkte je früher desto besser guttun, erklärt TSG-Geschäftsführer Jan Lindenmair, „aber wir sehen die Entwicklung der Mannschaft.“ Und da sah Lindenmair zuletzt eine TSG, die gegen Bahlingen ihr bisher bestes Spiel der Runde machte – und einen Punkt verdient gehabt habe. „Wir schauen (noch) nicht auf die Tabelle“, betont der TSG-Manager, „aber klar, irgendwann müssen wir anfangen zu punkten.“

    Zum ausführlichen Vorbericht: Württembergisches Prestigeduell: Gegen Aalen strebt die TSG Balingen den ersten Sieg an

  • Vor dem Spiel

    TSG mit roter Laterne

    Weil die Balinger am vergangenen Wochenende spielfrei waren und nun eine Partie weniger absolviert haben als große Teile der Konkurrenz, wurden sie auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht. Das Feld liegt aber nah beisammen: Mit einem Sieg gegen Aalen und bei passenden Ergebnissen auf den anderen Plätzen könnte sich die TSG mit einem Schlag aus der Abstiegszone herauskatapultieren.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt Samstag den VfR Aalen. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas

    Ersatzspieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Trainer

    • Braun, Martin

    VfR Aalen

    Spieler

    • 17
      Odabas, Ali
    • 11
      Kindsvater, Benjamin
    • 2
      Knipfer, Andreas
    • 3
      Heckmann, Eduard
    • 5
      Stanese, Daniel
    • 6
      Efadli, Daniel
    • 10
      Abruscia, Alessandro
    • 19
      Müller, Mark
    • 21
      Korb, Sascha
    • 24
      Kienle, Steffen
    • 28
      Layer, Matthias

    Ersatzspieler

    • 25
      Österle, Tom
    • 36
      Schmidt, Tim
    • 9
      Arcalean, Jonas
    • 18
      Botic, Manuel
    • 4
      Arh Cesen, Kristjan
    • 8
      Herrmann, Kolja
    • 12
      Bux, Holger
    • 13
      Windmüller, Gino
    • 27
      Volz, Leon