TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 16. Spieltag

TSG Balingen

1:0

Nach dem Spiel

KSV Hessen Kassel

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 06.11.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Ein gutes Spiel der TSG war das im zweiten Durchgang nicht mehr. Nach dem Seitenwechsel spielten fast nur noch die Gäste; richtig gefährlich wurden sie dabei aber nur sehr selten. So überstehen die Balinger die Belagerung und kommen zu einem knappen, aber aufgrund der starken ersten Halbzeit nicht unverdienten Sieg. 

    Damit hat die TSG ihre Serie ausgebaut und ist seit mittlerweile vier Spielen in Folge ungeschlagen. Und auch die Ungeschlagen-gegen-Kassel-Serie hat weiter bestand. Durch den heutigen Sieg konnte die TSG bis auf zwei Punkte auf die Hessen anschließen und steht in der Tabelle nun direkt hinter dem KSV.

    Damit verabschieden wir uns aus dem Liveticker. Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.

  • 90.+5 Minuten

    Abpfiff!

    Die TSG siegt mit 1:0 gegen Hessen Kassel und bleibt im vierten Spiel in Folge ungeschlagen.

  • 90.+3 Minuten

    VIVENTI!

    Kassels letzter Mann Frederic Brill rutscht beim Spielaufbau weg, Dierberger schnappt sich die Kugel und setzt Viventi in Szene, dessen Schuss Gröteke im Nachfassen hält. Beste Balinegr Chance im zweiten Durchgang.

  • 90.+1 Minuten

    Noch ein Wechsel

    21 Aron Viventi kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 88. Minute

    Zu steil

    Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte schaltet Foelsch sofort um und schickt Dierberger steil, doch der erreicht den Ball nicht.

  • 86. Minute

    Binanzer packt zu

    Nach einer Halbfeldflanke kommt Fischer mit dem Kopf an den Ball. Doch dem Versuch fehlt's an Kraft und Präzision, um den Balinger Schlussmann zu überwinden.

  • 84. Minute

    Heimfans mal lauter als die Gäste

    Während es von der kleinen, aber gut koordinierten Gruppe aus dem Gästeblock Dauergesang gibt, kommen von den Balinger Fans bisher allenfalls einzelne spielbezogene Zwischenrufe. Doch jetzt gab'S auch mal "TSG-TSG"-Sprechchöre

  • 81. Minute

    Schlussphase

    So souverän wie im ersten Durchgang ist die TSG nach dem Seitenwechsel nicht mehr. Rund zehn Minuten gilt es noch durchzustehen.

  • 80. Minute

    Doppelwechsel #2

    16 Serkan Durna kommt für 14 Brian Schwechel

  • 80. Minute

    Noch ein Doppelwechsel

    15 Steven Rakk kommt für 2 Alexander Missbach

  • 77. Minute

    Binanzer hat ihn

    Eher zufällig kommt Jon Mogge am Strafraumrand zum Schuss. Den Flachschuss auf den rechten Pfosten holt sich aber TSG-Keeper Binanzer.

  • 75. Minute

    Doppelwechsel #2

    6 Marco Gaiser kommt für 24 Lukas Ramser

  • 75. Minute

    Doppelwechsel #1

    19 Tobias Dierberger kommt für 33 Simon Klostermann

  • 74. Minute

    Zuschauerzahl

    570 Zuschauer sind heute im Stadion. 

  • 72. Minute

    Noch ein Wechsel

    5 Marcel Fischer kommt für 11 Jascha Döringer

  • 71. Minute

    Druckphase der Gäste

    Aktuell spielen fast ausschließlich die Hessen. Gefährliche Torchancen sind zwar nach wie vor Mangelware, aber der Druck nimmt zu. Es gibt wenig Entlastung für die TSG.

  • 68. Minute

    Schöne Szene

    Akkaya und Ferdinand spielen sich auf dem linken Flügel den Ball zu. Ferdinand legt ihn beinahe von der Eckfahne flach in die Mitte, wo zwei einschussbereite Balinger lauern. Doch ein Kasseler Verteidiger ist zuerst am Ball und haut ihn weg.

  • 65. Minute

    Doppelwechsel #2

    29 Moritz Flotho kommt für 34 Mike Feigenspan

  • 65. Minute

    Doppelwechsel #1

    17 Daniele Maurizio Vesco kommt für 6 Aram Kahraman

  • 65. Minute

    Erster Wechsel

    20 Lukas Foelsch kommt für 29 Jonas Fritschi

  • 62. Minute

    Ecke TSG

    Außennetz! Erst landet der Ball bei den Gegnern, doch Vochatzer setzt nach und erobert ihn im Kasseler Strafraum zurück. Klostermann zieht ab, der Ball dreht sich weg und zischt außen gegen das Tornetz.

  • 60. Minute

    Kein leichtes Spiel für die Unparteiische 

    Es sind viele kleine, auch versteckte Fouls im Spiel. Eben kam Matthias Schmitz nach einer Freistoßflanke fern vom Ball zu Fall. Ob da ein Foul war und es Elfmeter hätte geben müssen, ist von hier oben auf der Pressetribüne auf diese Distanz schwer zu beurteilen. Viele schwierige Entscheidungen, die es zu treffen gilt.

  • 58. Minute

    Brandgefährlich!

    Aus dem Nichts die Gäste! Ein weiter Ball kommt auf Döringer, der unbedrängt in den Strafraum gehen kann. Sein Schuss aufs lange Eck geht aber knapp an der (aus seiner Sicht) falschen Seite des Pfostens vorbei.

  • 55. Minute

    Klostermann bekommt Gelb – die erste nicht die zweite

    Nach einem Foul an Najjer wird Klostermann verwarnt. Wir rechneten schon mit einer Ampelkarte für den Balinger, aber die Gelbe Karte kurz vor dem Seitenwechsel sah offenbar Klostermanns Gegenspieler und nicht der Stürmer.

    Gelbe Karte für 33 Simon Klostermann

  • 52. Minute

    Umkämpfte Partie

    In der zweiten Halbzeit ist das Spiel bislang von vielen Zweikämpfen und mehr oder weniger kleinen Fouls geprägt. Die beiden Teams kämpfen verbissen um jeden Zentimeter. Spielfluss kommt gerade nicht so recht zustande.

  • 46. Minute

    Wohl keine Wechsel

    Wir sind noch am kontrollieren, aber so wie es aussieht, kamen beide Teams unverändert aus der Kabine.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Alle wieder da. Schiedsrichterin Fabienne michel pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Balinger Spieler sind bereits aus der Kabine zurück. Wir warten noch auf die Gäste und das Schiri-Team.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das Tor hat dem Spiel gut getan. Nach verhaltenem Beginn beider Mannschaften geht die TSG Balingen mit dem ersten echten Torschuss etwas überraschend in Führung. Danach verdient sie sich diese Führung auch, denn im Anschluss an das Tor hat die TSG mehrere gute Offensivszenen. Und defensiv lässt sie heute sowieso kaum etwas zu. Die Gäste sind noch ohne Schuss aufs Tor.

  • 45.+2 Minuten

    Stürmerfoul und abgepfiffen

    Curda schickt Klostermann mit einem Steilpass auf die Reise. Der hilft sich im Laufduell mit einem kleinen Schubser aus. Die Gelbe Karte gibt's wohl deshalb weil er eben in einem Kopfballduell bereits etwas zu viel Körpereinsatz zeigte – auch wenn die Szene nicht geahndet wurde. Aber für den kleinen Schubser wäre eine Verwarnung wohl zu viel. Also eher für die Summe der beiden Vergehen. Danach pfeift die Schiedsrichterin die erste Hälfte ab.

    Nachtrag: Die Gelbe Karte sah wohl anschließend Starostzik wegen Meckerns. Nicht Klostermann.

    Gelbe Karte für 5 Hendrik Starostzik

  • 40. Minute

    Wieder die TSG!

    Schöner Balinger Spielzug an dessen Ende Akkaya von der Grundlinie nochmal in die Mitte legen will. Doch Gröteke taucht ab und holt sich den Ball.

  • 40. Minute

    Mal ein Versuch der Gäste

    Najjers Distanzschuss aus über 25 Metern geht aber deutlich drüber.

  • 37. Minute

    Schade!

    Weiter Ball von Akkaya auf den durchstartenden Ferdinand. Ein Verteidiger will mit dem Kopf klären, verlängert den Steilpass aber nur. Gästekeeper Gröteke kommt weit raus, ist vor Ferdinand mit den Fingerspitzen am Ball. Ferdinand holt sich den Ball nochmal, bekommt ihn aber nicht richtig unter Kontrolle und verliert ihn ins Seitenaus.

  • 34. Minute

    Ecke Kassel

    Die erste Flanke wird geklärt und auch im zweiten Anlauf kommen die Gäste nicht durch.

  • 33. Minute

    Führung nicht unverdient

    Zwar war es erst der erste echte Torschuss mit dem die TSG auch gleich die Führung besorgte, dennoch waren die Balinger hier die aktivere Mannschaft und sie setzen nach dem Führungstreffer gleich gut nach.

  • 32. Minute

    Erste Gelbe der Partie

    Gelbe Karte für 29 Jonas Fritschi

  • 31. Minute

    Ecke TSG

    Auch nicht schlecht: Ferdinand köpft zunächst einen Verteidiger an, wobei einige Balinger Fans ein Handspiel gesehen haben. Die Szene geht weiter und Klostermann nimmt den Abpraller direkt – setzt den Schuss aber deutlich drüber.

  • 29. Minute

    DER BALL WIEDER IM TOR – aber abgepfiffen!

    Jan Ferdinand geht mit richtig viel Tempo erst an der Außen,- dann an der Grundlinie entlang und spielt aus eigentlich unmöglichem Winkel aufs Tor. Gästekeeper Gröteke ist wohl vom Abschluss anstelle eines Passes in die Mitte überrascht und lenkt fälscht den Ball ins eigene Tor ab. Doch Ferdinand soll bei seinem Sololauf den Ball bereits ins Toraus gespielt haben.

  • 26. Minute

    TOOOOOOOOR!

    Rechtzeitig wenn was passiert, sind wir wieder online: Laurin Curda lupft den Ball butterweich von der rechten Grundlinie an den linken Pfosten. Dort steht Klostermann nur mäßig bewacht und nickt den Ball aus kurzer Distanz ins Tor.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 23. Minute

    Internet-Probleme

    Tut uns leid, dass hier gerade wenig kommt, aber wir hatten massive Internet-Probleme und hoffen, dass es nun besser läuft. Zu verpassen gab's bislang allerdings nicht viel. Das Spiel ist von Vorsicht geprägt. Torchancen gab's keine richtigen. Allenfalls ein Klostermann-Schuss aus rund 25 Metern, der aber geblockt wurde. Die TSG ist noch die aktivere Mannschaft. Die TSG ist noch die aktivere Mannschaft. 

  • 9. Minute

    Lautstarke Gästefans

    Etwa eine Reisebus-Ladung voller Fans aus Kassel steht im Gästeblock und unterstützt ihre Mannschaft vom Anpfiff weg ununterbrochen mit Fangesängen.

  • Vor dem Spiel

     Los geht's!

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die Partie an. 

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Mannschaften betreten den Rasen.

     

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Fabienne Michel leitet die heutige Partie. Ihr assistieren Frederic Kaufmann und Sascha Fischer. Bisher hat die Schiedsrichterin der TSG kein Glück gebracht: Zweimal pfiff sie Spiele mit Balinger Beteiligung, zweimal stand die TSG hinterher als Verlierer da. Beide Spiele fanden in der Vorsaison statt, beides Heimspiele der TSG. Und beide Male war es eine knappe 0:1-Niederlage. Einmal gegen den TSV Steinbach Haiger und einmal gegen Freiburgs U23, den späteren Meister.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Änderungen bei der TSG

    Im Vergleich zum Auswärtssieg in Hoffenheim hat Balingens Coach Martin Braun sein Team auf zwei Positionen verändert: Im Mittelfeld startet heute Lukas Ramser anstelle von Pedro Almeida Morais. Im Sturm hat Simon Klostermann den Vorzug vor Tobias Dierberger erhalten.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Der Kapitän hat einen Lauf

    Balingens Spielführer und Abwehrchef Matthias Schmitz hat zuletzt mit ungewohnten Qualitäten geglänzt: In den zurückliegenden beiden Spielen gegen Koblenz und Hoffenheim hat er zweimal getroffen. Jeweils in Folge einer Ecke. Vereinsintern ist er damit bereits dritterfolgreichste Torschütze. Davon gibt’s bei der TSG allerdings auch nur sieben verschiedene. Ferdinand (9), Klostermann (3) und Schmitz (2) sind die einzigen, die mehrfach trafen.

  • Vor dem Spiel

    Ein astreiner Knipser

    Dass sich die Balinger zumindest in der Offensive wenig Sorgen machen müssen, liegt zu einem ganz großen Teil an Jan Ferdinand. Der Ebinger, der von der SG Sonnenhof an seine alte Wirkungsstätte an der Eyach zurückkehrte, hat bereits jetzt dreimal so viele Tore auf dem Konto, wie in der Vorsaison. Mit neun Treffern hat er fast die Hälfte der TSG-Tore erzielt und steht in der Regionalliga-Torjägerliste aktuell auf dem zweiten Platz. Auch zuletzt gegen seinen Ex-Verein Hoffenheim machte er eine Bude.

    Und noch eine Statistik, die zeigt, wie wichtig der Stürmer für sein Team ist: Die TSG hat in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen, in dem Ferdinand nicht getroffen hat.

  • Vor dem Spiel

    Sturm gleichauf, defensiv hinkt Balingen hinterher

    Beide Teams haben in 15 Spielen bisher 19 Mal getroffen. Bei den Gegentoren unterscheiden sich Balingen und Kassel dann aber deutlich: Der KSV hat 17 Treffer kassiert; die TSG doppelt so viele. Damit stehen die Balinger in der Gegentor-Statistik auf dem letzten Tabellenplatz. Mit gehörigem Abstand, denn der Vorletzte TSV Schott Mainz hat „nur“ 25 Gegentore bekommen.

  • Vor dem Spiel

    Positive Bilanz

    Erst zweimal trafen die TSG Balingen und Hessen Kassel bislang aufeinander. In der Vorsaison gab es zuerst einen 2:0-Heimsieg der TSG in Balingen und danach ein 2:2 in Kassel. Die TSG ist gegen die Hessen also noch ungeschlagen.

  • Vor dem Spiel

    Heimschwach gegen Auswärtsschwach

    Die Hessen holten die große Mehrheit ihrer 22 Zähler (Tabellenplatz 8) im eigenen Stadion. Dort gab es 15 Punkte; auswärts nur 7. Bei der TSG Balingen ist es umgekehrt. Die Hausherren, die in der Vergangenheit eigentlich auf ihre Heimstärke bauen konnten, holten in dieser Runde erst sieben Punkte in der Bizerba-Arena. Auswärts waren es immerhin schon zehn.

  • Vor dem Spiel

    Kassel zuletzt mit Remis

    Irgendwie wiederholt sich das Muster im Spielplan: Wer zur TSG Balingen kommt, hat in den meisten Fällen im Spiel zuvor gegen den (Fast-)Namensvetter vom Bahlinger SC gespielt. Auch der KSV Hessen Kassel bestreitet aktuell seine Ba(h)linger Wochen. Am vergangenen Spieltag gab es ein 1:1 im Heimspiel gegen den BSC.

  • Vor dem Spiel

    Formstarke Gäste

    22 Punkte hat Hessen Kassel auf dem Konto; zehn davon holten sie in den jüngsten vier Partien. „Das heißt, dass sie wahrscheinlich in einem sehr guten Zustand sind“, sagt Balingens Coach Martin Braun: „Das ist eine Mannschaft mit sehr viel körperlicher Durchsetzungsfähigkeit, Dynamik und Aggressivität.“

    Zum ausführlichen Vorbericht: Zwei Teams im Aufwind: TSG Balingen will gegen Hessen Kassel nachlegen

  • Vor dem Spiel

    Verbesserte Ausgangslage

    Dank des Auswärtssiegs bei Hoffenheims U23  – es war übrigens der erste Regionalliga-Sieg gegen Hoffenheim – hat die TSG die Abstiegsränge verlassen und steht auf dem 13. Tabellenplatz wieder über dem Strich. Seit mittlerweile drei Spielen in Folge haben die Balinger nicht mehr verloren. Und es wäre nicht schlecht, wenn die Serie noch etwas halten würde, denn im Tabellenkeller geht’s eng zu. Auf die ersten möglichen Abstiegsplätze hat die TSG nur einen Punkt Vorsprung.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag den KSV Hessen Kassel. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 26
      Wolf, Elias

    Trainer

    • Braun, Martin

    KSV Hessen Kassel

    Spieler

    • 2
      Missbach, Alexander
    • 5
      Starostzik, Hendrik
    • 6
      Kahraman, Aram
    • 7
      Mogge, Jon
    • 8
      Brill, Frederic
    • 11
      Döringer, Jascha
    • 12
      Gröteke, Nicolas
    • 14
      Schwechel, Brian
    • 31
      Springfeld, Maurice
    • 32
      Najjer, Nael
    • 34
      Feigenspan, Mike

    Ersatzspieler

    • 1
      Zunker, Maximilian
    • 5
      Fischer, Marcel
    • 15
      Rakk, Steven
    • 16
      Durna, Serkan
    • 17
      Vesco, Daniele Maurizio
    • 19
      Mustapic, Mate
    • 29
      Flotho, Moritz