TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 18. Spieltag

TSG Balingen

0:1

Nach dem Spiel

1. FSV Mainz 05 II

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 20.11.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Auch in fast 10 Minuten Nachspielzeit gelingt der TSG der eigentlich verdiente Ausgleichstreffer nicht mehr. Denn über die gesamte Spieldauer begegnete sie den Mainzer ebenbürtig.

    Dass hier der Tabellenführer zu Gast ist, hat man nicht gerade gemerkt. Bis auf Lukas Quirins Pfostenkracher war von den Gästen im zweiten Durchgang kaum etwas zu sehen, sie begnügten sich weitestgehend damit, den knappen Vorsprung mit allen Mitteln zu verteidigen.

    Insgesamt zehn Gelbe Karten für die Spieler plus einer weiteren für Mainz' Coach Bartosch Gaul sprechen eine deutliche Sprache, wie umkämpft die Partie war.

    Am Ende muss sich die TSG dennoch knapp geschlagen geben und verliert damit zum ersten Mal seit fünf Spielen wieder ein Reguonalligaspiel – uch wenn sie heute nicht verlieren hätte müssen.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker und wünschen ein schönes Rest-Wochenende. Bis zum nächsten Mal.

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff

    Das Spiel ist vorbei. Die TSG verliert mit 0:1.

  • 90.+6 Minuten

    Behandlungspause

    In einem normalen Zweikampf hat sich Lukas Quirin wohl das Knie verdreht. Während die anderen Mainzer nach ihren vermeintlichen Wehwehchen und viel Zeitspiel als das Spiel wieder lief sofort wieder laufen konnten, scheint er sich wirklich wehgetan zu haben. Er wird mit der Trage vom Feld gebracht.

  • 90.+4 Minuten

    Noch ein Wechsel

    3 Nils Gans kommt für 23 Leon Petö

  • 90.+4 Minuten

    ... für Gaiser wegen Meckerns

    Gelbe Karte für 6 Marco Gaiser

  • 90.+3 Minuten

    Doppelgelb #1

    Für den eingewechselten Jung (schon zur 75. Minute, haben wir verpasst) wegen Fouls an Vogler...

    Gelbe Karte für 2 Marvin Jung

  • 90.+2 Minuten

    Fast!

    Nach einem Eisele-Einwurf in den Strafraum kommt Ferdinand im Getümmel an den Ball und zieht sofort ab. Der Ball streicht einen Meter am Tor vorbei.

  • 90. Minute

    Noch ein neuer Stürmer

    23 Harut Aruntunjan kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 89. Minute

    Und noch eine wegen Zeitspiels

    Gelbe Karte für 25 Kaito Mizuta

  • 89. Minute

    Noch eine Verwarnung

    Nach hartem Foul an Eisele.

    Gelbe Karte für 10 Romario Rösch

  • 87. Minute

    Zu weit vorgelegt

    Joker Viventi schickt den ebenfalls eingewechselten Dierberger über den Flügel. Dem verspringt der Ball jedoch ins Toraus.

  • 86. Minute

    Akkaya sieht Gelb - wohl wegen Meckerns

    Der Mainzer Coach Bartosch Gaul ebenso.

    Gelbe Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 85. Minute

    Binanzer!

    Nach Balinger Ballverlust im Mittelfeld spielen die Gäste einen weiten Ball auf Rösch, der das Leder schön aus der Luft nimmt und dann abzieht. Doch Binanzer hält die Balinger Hoffnung am Leben.

  • 81. Minute

    #2

    20 Lukas Foelsch kommt für 24 Lukas Ramser

  • 80. Minute

    Doppelwechsel #1

    21 Aron Viventi kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 73. Minute

    Was für ein Pfund!

    Nach Akkaya-Freistoß klären die Gäste per Kopf, doch der Ball landet direkt vor den Füßen von Lukas Ramser, der aus rund 25 Metern volley abzieht. Rieß rettet mit einer Riesenparade.

  • 70. Minute

    Nächster Wechsel

    Martin Braun bringt einen dritten Stürmer.

    19 Tobias Dierberger kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 69. Minute

    Eisele macht Fehler von Schmitz wieder wett

    Im Aufbauspiel verliert Balingens Kapiträn den Ball an einen Mainzer Stürmer. Den anschließenden Flankenversuch blockt sein Stellvertreter Eisele jedoch ab.

  • 68. Minute

    Vor der Ecke wird noch gewechselt

    Die Ecke übersteht Balingen unbeschadet.

    6 Behadil Sabani kommt für 13 Dominik Crljenec

  • 66. Minute

    Pfosten!

    Lukas Quirin zieht vom Balinger Strafraumrand ab. Binazner ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt ihn an den Pfosten, von wo er ins Aus geht. Nächste Ecke.

  • 65. Minute

    Szenenapplaus

    Auf engstem Raum und unetr Bedrängnis leitet Klostermann den Ball an der Mittellinie auf Ramser weiter. Dessen Pass in die Spitze erreicht jedoch keinen Kollegen.

  • 62. Minute

    Nächster Versuch

    Ein abgefälschter Flankenball landet irgendwie doch noch bei Ferdinand. Weil das Spielgerät durch die Ablenkung aber an Schwung verloren hat, bekommt der Balinger Goalgetter keinen Druck dahinter und verlängert ihn nur in einer Bogenlampe aufs Tor, die leicht zu fangen ist.

  • 58. Minute

    Und schon wieder eine Verwarnung

    Die fünfte insgesamt.

    Gelbe Karte für 13 Dominik Crljenec

  • 57. Minute

    Toller Ballgewinn

    Lukas Ramser nimmt Mainz' letztem Mann Könighaus auf der Außenbahn den Ball ab. Sein Flankenwechsel wird jedoch leider abgefangen. Trotzdem toller Einsatz von Ramser, dem besten Balinger heute, der hinten und vorne viele gute Szenen hat.

  • 55. Minute

    Nächste Gelbe

    Harte Entscheidung nach einem Allerweltsfoul an Petö.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 54. Minute

    Guter Versuch!

    Nach einem weiten Einwurf kommt Simon Klostermann mit dem Rücken zum Tor an den Ball. Er schirmt ihn gut ab und schießt aus der Drehung, doch Rieß taucht ab und fängt den Schuss. Die TSG nähert sich dem Torerfolg.

  • 52. Minute

    Puh!

    Die Gäste kombinieren sich über einen direkt gespielten Doppelpass in den TSG-Strafraum. Leon Petö verzieht jedoch aus spitzem Winkel und setzt den BAll am Tor vorbei.

  • 49. Minute

    Schade

    Morais spielt eine schöne Flanke an den Strafraumrand, wo Vochatzer versucht, den Ball mit der Brust anzunehmen. Doch er verspringt ihm und es gibt Abstoß.

  • 47. Minute

    Ecke für die Gäste

    Ramser köpft ihn raus. Beim zweiten Ball wird Stürmerfoul gepfiffen.

  • 46. Minute

    Balingen hat gewechselt

    Mainz (wohl) nicht.

    6 Marco Gaiser kommt für 29 Jonas Fritschi

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Gahis Safi pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler sind schon zurück. Fehlt nur noch der Schiri.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Etwas schmeichelhaft führt der Tabellenführer zur Pause. Der Führungstreffer gelang den Mainzern mit der ersten echten Chance und da war auch eine gute Portion Glück beziehungsweise Balinger Pech dabei, so dass Tobias Mißner den Ball noch am geschlagenen Marcel Binanzer vorbei ins Netz stochern konnte.

    Anschließend hat Mainz seine stärkste Phase, was aber auch an der Balinger Verunsicherung liegt. Diese kann sie aber schnell wieder ablegen und gestaltet das Spiel wieder so, wie es schon vor dem Gegentreffer war. Da war die TSG nämlich mindestens ebenbürtig, hatte sogar minimale Vorteile. Das Ding ist hier also noch keineswegs verloren.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Mit 0:1 geht's in die Kabinen.

  • 45.+1 Minuten

    Zwei Minuten Nachspielzeit

  • 42. Minute

    Nächste Ecke für die Mainzer

    Keine Gefahr.

  • 37. Minute

    Ecke Mainz

    Diesmal entsteht jedoch keine Torgefahr.

  • 36. Minute

    Guter Versuch!

    Beim anschließenden Freistoß verlängert Klostermann die Flanke mit dem Kopf aufs Tor. Rieß lenkt ihn über die Latte, aber zuvor hatte der Schiri den Angriff bereits abgepfiffen.

  • 36. Minute

    Nächste Gelbe

    Taktisches Foul. Morais wäre durch gewesen.

    Gelbe Karte für 21 Marc Fichtner

  • 34. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Gelbe Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 30. Minute

    Rieß geht ins Dribbling

    Jan Ferdinand setzt Mainz' Torhüter unter Druck. Der bekommt die Situation gerade noch so bereinigt.

  • 28. Minute

    Ferdinand!

    Lukas Ramser schlägt eine scharfe Flanke von der Eckfahne an den Fünf-Meter-Raum. Ferdinand hält den Kopf hin, bekommt aber keinen Druck dahinter, so dass er unkontrolliert übers Tor segelt.

  • 27. Minute

    Balingen verunsichert

    Der Gegentreffer war ein Wirkungstreffer. In der Abwehr geriet Balingen nach dem 0:1 mehrere Male ins Schwimmen.

  • 27. Minute

    Erste Gelbe

    Nach hartem Einsteigen an der Mittellinie gegen Eisele.

    Gelbe Karte für 18 Tobias Mißner

  • 20. Minute

    Die Gäste gehen in Führung

    Mit der ersten Chance machen die Mainzer das Tor. Ein ganz unglückliches Ding: Bei einer Ecke wird der erste Schuss hab abgeblockt, halb abgefälscht, Binanzer ist schon am Boden, den herumtrudelnden Ball wird von Mißner noch über die Linie gedrückt.

    Tor von 18 Tobias Mißner

  • 16. Minute

    Fritschi wird behandelt

    Direkt nach der Klostermannchance kontern die Gäste über Wanner, der an der Grundlinie jedoch von Felix Fritschi mit einer starken Grätsche gestoppt wird. Fritschi hat sich dabei wehgetan, kann nach kurzer Behandlung aber weitermachen.

  • 14. Minute

    Schade

    Nach Balinger Ballgewinn macht es Felix Fritschi schnell und spielt direkt in den Lauf von Ferdinand. Der kommt im Laufduell  jedoch zu Fall (kein Foul).

    Direkt darauf flankt Lukas Ramser von der Grundlinie auf den langen Pfosten, wo Klostermann zum Kopfball kommt und in die Mitte ablegen will. Doch Gästekeeper Rieß packt zu.

  • 9. Minute

    Balingen steht gut

    Eine Halbfeldflanke, die an allen vorbei ins Toraus segelt  – Mehr haben die Gäste bisher nicht aufs Balinger Tor bekommen. Die Hausherren stehen hinten sicher und sind in den Zweikämpfen sehr präsent. Den ein oder anderen Umschaltmoment gab's schon, jedoch ist auch hier noch keine ernsthafte Torgefahr entstanden.

  • 5. Minute

    Balingens Klostermann holt mit gutem Einsatz die erste Ecke raus.

    Bei der enststeht im ersten Anlauf keine Gefahr. Doch dann darf Akkaya den zweiten Ball nochmals reinbringen – und er wird erneut zur Ecke geklärt. Bei der stehen sich dann aber zwei Balinger bei der Ballannahme gegenseitig im Weg.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Schiri Gahis Sfai gibt den Ball frei. Anstoß Mainz. Die Partie beginnt.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Spieler betreten den Rasen der Bizerba-Arena.

  • Vor dem Spiel

    Besondere Ehrung

    TSG-Vorsitzender Eugen Straubinger zeichnet Nadine Bitzer aus der Balinger U16 aus, die kürzlich ihr Debüt für die Nationalmannschaft gegeben hat. 

    Aus dem selben Anlass haben wir sie interviewt: Zum Interview.

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmprogramm beendet

    Die letzten Spieler beider Teams kehren in die Kabinen zurück. Unterdessen werden die Aufstellungen über die Stadionlautsprecher durchgesagt. In zehn Minuten ist Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Die Partie wird heute von Gahis Safi geleitet. Ihm assistieren Florian Tesch und Alexander Hauser. Es ist sein sechster Einsatz in der Regionalliga; ein Spiel mit Balinger Beteiligung hat er bisher noch nicht gepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Huch!

    Da mussten wir eben zweimal hinsehen, als die Balinger Spieler zum Warmmachen aufliefen. Denn da waren nicht nur die elf Spieler, die von Beginn an randürfen sowie die neun, die zunächst auf der Bank Platz nehmen, dabei, sondern auch einer, der gar nicht auf dem Spielbogen steht: Tim Wöhrle. 

    Der Langzeitverletzte (Kreuzbandriss) ist zwar in Lauf- und nicht mit Stollenschuhen unterwegs, und trainiert für sich. Aber das sollte doch Hoffnung machen, dass der Defensivallrounder in naher Zukunft wieder spielen kann.

    Im Interview mit dem ZAK sagte er vor Kurzem: „Ich sehe Licht am Ende des Tunnels.“

  • Vor dem Spiel

    Lob vom Gästetrainer

    „Balingen ist eine Mannschaft ist, die über das Kollektiv und den Glauben an einen gemeinsamen Plan kommt. Sie verteidigen es gut und haben offensiv zwei schnelle Spieler mit Simon Klostermann und Jan Ferdinand, die extrem gefährlich und für mich das beste Duo in der Regionalliga sind, vor allem, was Tempo nach Ballgewinnen angeht“, wird Bartosch Gaul, der Coach der Mainzer U23 auf der vereinseigenen Website zitiert. Das sollte doch ein heute einen Extra-Ansporn geben.

  • Vor dem Spiel

    Auch bei den Gästen eine Veränderung

    Im Vergleich zur Bahlingen-Partie hat FSV-Coach Bartosch Gaul auf einer Position rotieren lassen: Im zentralen Mittelfeld startet heute Marc Fichtner anstelle von Stephan Fürstner.

  • Vor dem Spiel

    Für den verletzten Laurin Curda spielt Lukas Ramser

    Im Vergleich zum Auswärtssieg in Walldorf musste TSG-Coach Martin Braun sein Team auf einer Position verändern. Der zuletzt stark aufspielende Laurin Curda, der sich gegen den FC Astoria an der Schulter verletzt hatte und hinter dessen Einsatz ein Fragezeichen stand, wurde nicht rechtzeitig fit. Für ihn rückte Lukas Ramser (Foto, Mitte) in die Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Mainzer mit dünner Personaldecke

    Was gleich auf den ersten Blick auf die Aufstellungen auffällt: Die Gäste sind lediglich mit fünf Ersatzspielern, davon vier Feldspieler angereist. Große Auswahl oder Überraschungen wird es da bei den Wechseln nicht geben.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Noch eine Stunde bis zum Anpfiff

    Die Gäste sind vor Kurzem mit dem Mannschaftsbus vorgefahren. Eben haben sie kurz das Spielfeld begutachtet, danach sind sie wieder in der Kabine verschwunden.

  • Vor dem Spiel

    Das sagt der Trainer

    „Sie haben eine gute Balance zwischen offensiven und defensiven Stärken, sind einfach in allen Bereichen gut“, sagt Balingens Cheftrainer Martin Braun über die Mainzer U23, die aus seiner Sicht „viel Tempo und eine sehr gute Abschlussqualität“ mitbringt.

    Als Beispiel für die individuelle Klasse der Mainzer führt Braun den Stürmer Simon Brandstetter an. Der erzielte vergangene Saison 16 Tore, war zueletzt aber Reserve: „Einer der Toptorjäger in der Regionalliga, der aktuell aber auf der Bank sitzt. Und da weiß man dann, welche Qualität sie haben“, so Braun. 

    Zum ausführlichen Vorbericht: Regionalliga Südwest: Tabellenführer kommt in die Bizerba-Arena

  • Vor dem Spiel

    Mainzer Tore-Kollektiv und zwei Balinger Zielspieler

    Bei den Gästen ist das Toreschießen eine Aufgabe, die auf viele Schultern verteilt wird. Die 29 Saisontore wurden von zwölf verschiedenen Spielern erzielt. Dass Toptorschütze Leon Petö „nur“ fünfmal genetzt hat, fällt da nicht weiter auf, denn neben ihm haben sechs weitere Spieler mehrfach getroffen.

    Bei der TSG ist das Offensivspiel dagegen stärker auf die beiden Zielspieler Jan Ferdinand (9 Tore) und Simon Klostermann (6 Tore) zugeschnitten. Das Sturmduo erzielte zusammen 15 von 24 Balinger Treffern – und damit mehr als die Hälfte aller Tore. Insgesamt konnten sich in dieser Saison bislang acht Balinger in die Torschützenliste eintragen, jedoch waren neben Ferdinand und Klostermann lediglich Leander Vochatzer und Matthias Schmitz (je zwei Tore) mehr als einmal erfolgreich.

  • Vor dem Spiel

    Seit der Premierensaison ohne Punktgewinn gegen Mainz

    In Balingens allererstem Regionalliga-Spiel der Vereinsgeschichte hieß der Gegner Mainz 05. Die TSG siegte mit 2:0 und holte im Rückspiel einen Punkt nach einem Unentschieden. Seither gab es gegen die Nullfünfer jedoch nur noch Niederlagen – vier an der Zahl. Es wäre also ein guter Zeitpunkt, diese Serie zu unterbrechen und die aktuelle Erfolgsserie zu verlängern.

  • Vor dem Spiel

    Auch die Gäste haben eine Serie

    Während bei die Balinger seit fünf Spielen ungeschlagen sind, sind es bei den Nullfünfern immerhin schon vier. Aus den vergangenen fünf Spielen holten die Gäste 10 Punkte; die TSG sogar 13.

  • Vor dem Spiel

    Tabellenführer zu Gast

    Die coronabedingte Spielabsage des SSV Ulm, der nun ein Spiel weniger auf dem Konto hat, haben die Mainzer genutzt, um die Tabellenführung zurückzuerobern. Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den Bahlinger SC setzten sie sich an die Spitzenposition.

  • Vor dem Spiel

    Starke Serie

    Es ist gerade mal etwas mehr als einen Monat her, da stand die TSG Balingen nach zwei heftigen Pleiten gegen Elversberg und Offenbach, in denen jeweils sechs Gegentore kassiert wurden, auf dem vorletzten Platz. Doch danach haben die Balinger den Schalter erfolgreich umgelegt: Erst wurde auswärts der Meisterschaftskandidat Ulm geschlagen und auch in den vier nachfolgenden Spielen hat die TSG nicht verloren – drei davon sogar gewonnen.

    Somit haben sich die Schwarz-Roten an die Spitze der Regionalliga-Formtabelle gesetzt und auch in der richtigen Tabelle einen großen Sprung gemacht: Aktuell belegen die Balinger den neunten Platz und haben sich wieder ein kleines Pölsterchen auf die Abstiegsränge erarbeitet. 

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag die U23 des FSV Mainz 05. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias

    Trainer

    • Braun, Martin

    1. FSV Mainz 05 II

    Spieler

    • 1
      Rieß, Lasse
    • 7
      Quirin, Lukas
    • 10
      Rösch, Romario
    • 11
      Wanner, Dominik
    • 13
      Crljenec, Dominik
    • 14
      Könighaus, Felix
    • 18
      Mißner, Tobias
    • 21
      Fichtner, Marc
    • 23
      Petö, Leon
    • 25
      Mizuta, Kaito
    • 27
      Laux, Lucas

    Ersatzspieler

    • 15
      Hartmann, Hans Juraj
    • 2
      Jung, Marvin
    • 3
      Gans, Nils
    • 6
      Sabani, Behadil
    • 31
      Mohn, Tristan