TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 19. Spieltag

TSG Balingen

4:0

Nach dem Spiel

TSV Schott Mainz

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 27.11.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Rund eine Stunde lang war das hier schon sehr dröge Fußballkost. Doch mit dem etwas überraschenden Führungstreffer der Balinger war der Knoten geplatzt. Zumindest bei der TSG.

    Anschließend nutzten die Hausherren die Schockstarre der Mainzer eiskalt aus und spielten sich in einen Offensivrausch. Am Ende ist der Sieg dank der bärenstarken letzten halben Stunde verdient. Aber er fällt wohl ein paar Tore zu hoch aus. 

    Aber so haben die Balinger mal etwas für ihre recht bescheidene Tordifferenz getan – auch nicht schlecht.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker und bedanken uns für Ihr Interesse. Bis zum nächsten Mal.

     

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff

    Schiri Dennemärker pfeift pünktlich ab. Die TSG Balingen siegt mit 4:0.

  • 90. Minute

    Noch ne Gelbe

    Gelbe Karte für 2 Hüseyin Bakirsu

  • 86. Minute

    Letzter TSG-Wechsel

    14 Ivan Cabraja kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 85. Minute

    DAS VIERTE TOR!

    Toller Heber-Pass von Gaiser auf Dierberger in den Strafraum. Der verlädt noch einen Gegenspieler und macht sein Joker-Tor. Eine Co-Produktion der eben eingewechselten.

    Tor von 19 Tobias Dierberger

  • 80. Minute

    Doppelwechsel #2

    6 Marco Gaiser kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 80. Minute

    Doppelwechsel #1

    19 Tobias Dierberger kommt für 33 Simon Klostermann

  • 79. Minute

    Viventi mit viel Selbstvertrauen

    Der Neuzugang zieht aus rund 25 Metern ab. Doch er setzt den Ball übers Tor.

  • 78. Minute

    Nächste Ecke für die TSG

    Hansen hat den Ball nicht sicher und so landet er über Umwege bei Eisele. Der kann ihn jedoch nicht verwerten und die Gäste bereinigen die Situation.

  • 74. Minute

    TOOOOOOOOOR!

    Die Balinger nutzen ihre Powerplay-Phase eiskalt aus und schrauben das Ergebnis in die Höhe. Kapitän Matthias Schmitz verlängert am kurzen Pfosten die Ecke auf den langen Pfosten. Dort hält Jonas Vogler noch den Fuß hin. Aber der Ball war wohl schon vorher über der Linie, denn als Torschütze wird Schmitz gefeiert.

    Tor von 25 Matthias Schmitz

  • 73. Minute

    Uiuiui!

    Nach scharfer Viventi-Hereingabe säbelt Mainz' Manuel Schneider über den Ball. Die Kerze geht ins Toraus, hätte aber auch im eigenenen Netz landen können. Es gibt Ecke.

  • 70. Minute

    Mainz völlig von der Rolle

    Den Gäste, die hinten bisher sehr kompakt und sicher auftraten, passieren nun teilweise haarsträubende Fehlpässe in der eigenen Hälfte. Die TSG ist von den beiden Klostermann-Toren bflügelt. Eben versuchte es Vochatzer mit einem Volley vom Strafraumrand. Der war aber leichte Beute für Hansen.

    Bis zum etwas überraschenden Führungstreffer waren die MAinzer leicht besser. Aber mittlerweile ist die Führung verdient. Ganz starke Phase der TSG.

  • 68. Minute

    Taktisches Foul an Ferdinand

    Gelbe Karte für 4 Lars Hermann

  • 65. Minute

    DOPPELSCHLAG DER TSG!

    Laurin Curda geht mit Tempo über die Außenbahn bis an die Grundlinie durch und legt flach quer in die Mitte auf den ersten Pfosten. Dort hat Simon Klostermann wenig Mühe, aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer zu machen. Insgesamt bereits sein achters Saisontor.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 61. Minute

    Erster Wechsel bei Mainz

    Der auffälligste Spieler geht raus. Das wird wohl weniger leistungs- als verletzungsbedingt sein.

    7 Nils Lihsek kommt für 28 Sho Sannomiya

  • 60. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOR!

    Simon Klostermann bringt die TSG etwas glücklich in Führung. Lukas Foelsch erobert mit seinem ersten Ballkontakt den Ball im Mittelkreis und leitet ihn auf Vochatzer weiter, der sofort Klostermann steil schickt. Gästekeeper Hansen kommt weit raus, wird von Klostermann umkurvt, der ins leere Tor abschließt.

    Da war sie, die lange erwartete Umschaltsituation: Und Balingen hat sie prompt genutzt.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 59. Minute

    Doppelwechsel #2

    21 Aron Viventi kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 59. Minute

    Doppelwechsel #1

    20 Lukas Foelsch kommt für 24 Lukas Ramser

  • 57. Minute

    Balingen bereitet einen Wechsel vor

    Vor der Balinger Reservebank zieht sich gerade ein SPieler die Aufwärmklamotten aus und macht sich zur Einwechslung bereit. Wer das ist konnten wir noch nicht erkennen.

    Update: Und eben tritt er in den sichtbaren Bereich vor: Es ist Lukas Foelsch außerdem Aron Viventi.

  • 53. Minute

    Optimistisch

    Einen Freistoß aus rund 35 Metern nimmt Gäste-Kapitän Tim Müller direkt: Drüber.

  • 52. Minute

    Erste Gelbe für Mainz

    Gelbe Karte für 28 Sho Sannomiya

  • 50. Minute

    Hauser bockstark

    Ein toller Ball hinter die Abwehr erreicht Celik, der gut auf Sannomiya, den besten Mainzer, auf den langen Pfosten querlegt. Der geht ins 1-gegen-1 gegen Hauser, der mit einer starken Parade den Rückstand verhindert. Beste Chance des Spiels bisher.

  • 49. Minute

    Balingen mal aus dem Spiel heraus

    Pedro Morais hat auf dem Flügel plötzlich Platz und legt quer in die Mitte auf Ramser. Dem rutscht der Ball über den Schlappen weshalb er den Flachschuss nebens Tor setzt.

  • 46. Minute

    Wohl keine Wechsel

    Die beiden Trainer gehen die zweite Hälfte zunächst mit demselben Personal an.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Alle Beteiligten sidn wieder da. Schiri Dennemärker pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Balinger Spieler kehren – wie eigentlich fast immer – als erstes aus den Kabinen zurück. Die Gäste und die Schiris sind noch nicht da.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Eine ereignisreiche Partie bekamen die wenigen Zuschauer in der Bizerba-Arena bislang nicht gerade geboten. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich weitestgehend, die TSG lässt die Gäste erstmal kommen und lauert auf Umschaltsituationen, die sich bislang aber nciht ergeben haben, weil die Gäste mit einer Fünfer-Kette selbst recht defensiv eingestellt sind – und weil das Spielgerätnach der Balinger BAlleroberung recht schnell wieder beim Gegner landet. 

    Allgemein produzieren die beiden Teams ein regelrechtes Fehlpass-Festival um die Mittellinie herum. Gelungene Kombinationen über mehrere Stationen? Fehlanzeige. 

    Torgefahr entsteht meist nur bei Standards; so wie bei Ferdinands strammem Volleyschuss nach Eisele-Einwurf oder seiner Kopfballchance nach einer Ecke.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Dennemärker pfeift die erste Hälfte ab.

  • 43. Minute

    Schade!

    Ein weiter Ball aus der Balinger Hälfte erreicht Simon Klostermann im gegnerischen Strafraum. Der hat aber Probleme bei der Ballmitnahme, so dass ihm TSV-Keeper Hansen den BAll vom Fuß nehmen kann.

  • 40. Minute

    Taktisches Foul

    Curda unterbindet einen Mainzer Konter nach harmlosem Balinger Freistoß.

    Gelbe Karte für 4 Laurin Curda

  • 36. Minute

    Freistoß für die TSG

    Ähnliche Position wie vorhin auf der Gegenseite. Fast zentral vorm Tor. Distanz etwa 20 Meter.

    Lukas Ramsers Versuch wird jedoch abgeblockt.

  • 31. Minute

    Spiel plätschert etwas vor sich hin

    Die Gäste haben etwas mehr vom Spiel, wirklich zwingend sind sie dabei aber nicht und das letzte Risiko gehen sie auch nicht, so dass sich mal ein Konter, die die Balinger so gut beherrschen, ergibt. Weitestgehend spielt sich das Spiel zwischen den Strafräumen und ab. Torszenen sind Mangelware – und meiste Ergebnis von Standards.

  • 27. Minute

    Schrecksekunde für Balingen

    Matthias Schmitz spielt am eigenen Strafraum einen Fehlpass in die Füße von Birkan Celik. Der fackelt nicht lange und zieht ab – aber rund zwei Meter am Tor vorbei.

  • 24. Minute

    Freistoß für die Gäste

    Rund 25 Meter, zentral vorm Tor. Sebastian Schmitt versucht es halbhoch und kommt damit auch an der Mauer vorbei. Aber der Schuss geht zentral aufs Tor. Genau in Hausers Arme.

  • 22. Minute

    Erste Gelbe

    Nach Foul an Silas Schwarz.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 20. Minute

    2G-Plus drückt auf die Zuschauerzahlen

    Die verschärften Corona-Regeln machen sich bemerkbar: Die Ränge auf der Balinger Haupttribüne offenbaren große Lücken. 

  • 16. Minute

    Kopfball Klostermann!

    Schöne Flanke von Vogler auf den Balinger Stürmer, doch der bringt nicht genug Druck hinter den Ball, so dass Hansen ihn nur herunterpflücken muss.

  • 14. Minute

    Nächste Ecke für die TSG

    Wieder Torgefahr! Jan Ferdinand kommt im Fünf-Meter-Raum zum Kopfball, kann den Versuch aber nicht kontrollieren und setzt ihn aus kurzer Distanz drüber.

  • 12. Minute

    Puh!

    Mainz' Sannomiya kommt sträflich frei im TSG-Sechzehner an den Ball und schließt ab. Doch Matthias Schmitz wirft sich noch in den Schuss und blockt ab.

  • 10. Minute

    Wieder Gefahr!

    Auch der Eckstoß ist nicht schlecht! Matthias Schmitz steigt zum Kopfball hoch und platziert den Ball gut nahe des Pfostens. Druck ist jedoch kaum dahinter, so dass ihn Hansen parieren kann. Bisschen mehr Kraft zur guten Präzision und es hätte wohl im Tor geklingelt.

  • 10. Minute

    Huiuiui!

    Nach einem weiten Eisele-Einwurf kommt über Umwege Jan Ferdinand aus dem Getümmel zum Schuss. Gästekeeper Hansen rettet zur nächsten Ecke.

  • 10. Minute

    Erste Ecke – für die TSG

    Gefahr entsteht dadurch aber keine.

  • 8. Minute

    Mainzer protestieren

    Simon Klostermann springt bei der Ballannahme der Ball an die Hand. Kein absichtliches Handspiel, aber halt doch die Hand am Ball. Die Pfeife bleibt stumm. Zum Glück der Balinger und zum Missfallen der Gäste.

  • 5. Minute

    Schade!

    Lukas Ramser tunnelt seinen Gegenspieler und geht dann an die Grundlinie durch. Jedoch hat er sich den Ball einen Tick zu weit vorgelegt und erreicht ihn nicht mehr. Es gibt Abstoß für die Gäste.

  • 3. Minute

    Erste ganz zarte Torannäherung

    Mainz' Etienne Portmann flankt aus dem Halbfeld in den Sechzehner der TSG. Doch Vogler köpft ihn ohne Probleme raus.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Dennemärker pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmprogramm beendet

    Die Mannschaften holen sich in den Kabinen letzte Anweisungen. In 10 Minuten ist Anpfiff. Und rechtzeitig zum Spiel klart der Himmel auf.

  • Vor dem Spiel

    Keine schöne Bedingungen

    Es schneit, der Himmel ist dunkel. Obwohl es mitten am Tag ist, wurde eben schon das Flutlicht angeschalten.

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Geleitet wird die Partie von Jan Dennemärker. Ihm assistieren Schilirò und Thorben Rech.

    Vier Mal hat Dennemärker die TSG Balingen bereits gepfiffen. Glück hat er ihr dabei nicht gebracht: Es gab zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Änderungen bei der TSG

    Im Vergleich zur letzten Partie gegen Mainz 05 hat es in Balingens Startaufstellung zwei Änderungen gegeben. Auf der Torhüterposition hat Coach Martin Braun wie so häufig wieder einmal rotiert. Heute steht Julian Hauser (Foto) zwischen den Pfosten und Marcel Binanzer nimmt auf der Bank Platz. 

    Auf der Außenbahn kehrt heute Laurin Curda, der zuletzt wegen einer Schulterverletzung passen musste, in die Startelf zurück. Felix Fritschi, der gegen Mainz zur Halbzeit verletzt ausgewechselt wurde, steht nicht im Kader.

  • Vor dem Spiel

    Noch knapp eine Stunde bis Anpfiff ...

    ... aber die Aufstellungen gibt's schon jetzt. Voilà.

  • Vor dem Spiel

    Gegner besser als es die Tabelle vermuten lässt

    TSG-Coach Martin Braun habe sich immer wieder Spiele der Mainzer angeschaut, als er sich auf andere Gegner vorbereitet habe. „Sie verlieren sehr oft sehr knapp. Und in vielen Spielen hatten sie sogar mehr Torchancen als der Gegner“. Problemlos könnten die Gäste bereits mehr Punkte auf dem Konto haben: „Eine sehr disziplinierte Mannschaft, körperlich sehr robust, sehr gutes Umschaltspiel, sie wollen auch Fußball spielen und sind sehr homogen“, sagt Braun über den heutigen Gegner.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Ähnliche Attribute: TSG Balingen gegen Schlusslicht Mainz favorisiert

  • Vor dem Spiel

    Die jüngsten Ergebnisse

    Für die TSG sind es Mainzer Wochen; für den TSV Ba(h)linger Wochen: Vor dem heutigen Gastspiel traten die Mainzer beim Bahlinger SC an und verloren mit 0:1. 

    Mit dem selben Ergebnis mussten sich die Balinger dem dem Stadtrivalen der heutigen Gäste, der U23 des FSV Mainz 05 geschlagen geben.

  • Vor dem Spiel

    Die Dauerläufer

    TSV-Innenverteidiger Lars Hermann stand in allen bisherigen Regionalliga-Partien von Anfang an auf dem Platz und spielte fast immer 90 Minuten durch. Nur zweimal wurde er kurz vor Schluss ausgewechselt, so dass er laut transfermarkt.de auf 1613 von 1620 möglichen Einsatzminuten kommt.

    Übertroffen wird er noch von Balingens Verteidiger Jonas Vogler. Der bisher jede der 18 Partien durchgespielt hat. Auch Kaan Akkaya und Simon Klostermann kommen bereist auf 18 Einsätze, wurden aber öfters mal ein- oder ausgewechselt.

  • Vor dem Spiel

    Die Torjäger

    Zwölf verschiedene Spieler haben sich bei den Gästen in die Torschützenliste eingetragen; drei davon trafen mehr als einmal: Birkan Celik (2), Christian Hahn (2) und Etienne Portmann (3).

    Für die TSG Balingen trafen bislang acht Spieler. Neben Jan Ferdinand (9) und Simon Klostermann haben auch Leander Vochatzer und Kapitän Matthias Schmitz (je 2) bereits mehrfach getroffen.

  • Vor dem Spiel

    Teams mit der schlechtesten Tordifferenz

    Sowohl bei der TSG Balingen als auch bei Schott Mainz steht eine „-11“ in der Tordifferenz. Das ist der schlechteste Wert der Liga. Die Balinger, die zudem die meisten Gegentore aller Regionalligisten bekommen haben, haben diesen Negativwert vor allem drei deutlichen Klatschen gegen Frankfurt (0:4), Elversberg (0:6) und Offenbach (1:6) zu verdanken. Die Gäste verlieren zwar in der Regel knapper (zuletzt dreimal 0:1 in Folge), dafür häufiger.

  • Vor dem Spiel

    Ausgeglichene Bilanz

    Dreimal trafen Schott Mainz und Balingen in der Regionalliga bisher aufeinander. Zum 0:0 aus dem Hinspiel kommen aus der Vorsaison noch eine 1:2-Niederlage in Mainz und ein 4:0-Sieg der TSG in der Bizerba-Arena. Es ist bis heute der höchste Regionalligasieg der Balinger Vereinsgeschichte – zusammen mit dem 4:0-Auswärtssieg gegen Walldorf.

  • Vor dem Spiel

    Mainzer auswärts harmlos

    Viele Punkte haben die Gäste in dieser Saison bislang nicht geholt: 12 an der Zahl sind es. Lediglich drei davon holten die Mainzer in der Fremde. Insgesamt gelangen den Gästen erst drei Siege. Hinzu kommen drei Unentschieden; eines davon – ein torloses – im Hinspiel zum Saisonauftakt gegen Balingebn. 

  • Vor dem Spiel

    Balingen startete eine Serie, Mainz nicht

    Noch vor wenigen Wochen waren die Gäste und die TSG Tabellennachbarn. Doch dann blieben die Balinger fünf Spiele in Folge ungeschlagen, von denen sie vier gewannen. Lediglich Dem Herbstmeister Mainz 05 musste man sich unlängst knapp mit geschlagen geben. Damit gelang den Hausherren der Sprung vom vorletzen Platz auf einen Nichtabstiegsplatz (aktuell9. Platz).

    Die Gäste haben dagegen vier der letzten fünf Spiele verloren und sind mit vier Punkten Rückstand auf den Vorletzten und elf Punkten Rückstand auf die TSG Balingen weiterhin Schlusslicht.

  • Vor dem Spiel

    Mainzer Wochen

    Erst am vergangenen Wochenende war der Tabellenführer Mainz 05 in der Bizerba-Arena zu Gast. Nun kommt der Stadtrivale, der am anderen Ende der Tabelle steht und als 19. die rote Laterne hält.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag zum Rückrundenauftakt den TSV Schott Mainz. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas

    Ersatzspieler

    • 6
      Gaiser, Marco
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Trainer

    • Braun, Martin

    TSV Schott Mainz

    Spieler

    • 28
      Sannomiya, Sho
    • 1
      Hansen, Tim Bjarne
    • 2
      Bakirsu, Hüseyin
    • 4
      Hermann, Lars
    • 5
      Raltschitsch, Jonas
    • 8
      Schwarz, Silas
    • 14
      Schneider, Manuel
    • 17
      Celik, Birkan
    • 21
      Portmann, Etienne
    • 23
      Schmitt, Sebastian
    • 31
      Müller, Tim

    Ersatzspieler

    • 9
      Ripplinger, Jannek
    • 25
      Sapper, Paul Lennart
    • 15
      Schlosser, Nicklas
    • 18
      Dahlem, Martin
    • 20
      Senftleben, Marco
    • 22
      Auletta, Gianni
    • 7
      Lihsek, Nils
    • 27
      Bhatti, Saher
    • 34
      Pohlenz, Felix