TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 21. Spieltag

TSG Balingen

1:2

Nach dem Spiel

Bahlinger SC

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 11.12.2021 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Auf 90 Minuten gesehen geht das 1:2 wohl in Ordnung. Die Gäste waren in den meisten Belangen besser als die TSG. Dass der Siegtreffer allerdings durch einen Standard fällt, ist vermeidbar. Zudem hatten die Balinger zweimal Aluminium-Pech. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, hätten Kaan Akkaya oder Jan Ferdinand oder womöglich beide ins, statt ans Bahlinger Torgehäuse getroffen.

    Der traurige Schlusspunkt ist dann noch ein nicht nachvollziehbarer Platzverweis gegen Tobias Dierberger. Aber vielleicht wird ja im Nachhinein erklärt, weshalb der Stürmer für eine stinknormale Zweikampfführung die Rote Karte bekam.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker und in die Winterpause. Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und bis zum nächsten Mal. Nach der Winterpause geht es zunächst am 12. Februar auswärts beim VfR Aalen weiter. Das nächste Heimspiel mit Liveticker gibt's am 19. Februar.

  • Nach dem Spiel

    Schlusspfiff

    Die TSG Balingen verliert das Ba(h)linger Duell mit 1:2.

  • 90.+3 Minuten

    Rote Karte

    Wofür wüssten wir auch gerne. Dierberger hat lediglich in einem Laufduell nachgesetzt. Das wäre noch nciht einmal gelbwürdig. Womöglich noch nichtmal eines Freistoßes würdig. Aber vielleicht hat der Schiedsrichter mehr gesehen als wir.

    Rote Karte für 19 Tobias Dierberger

  • 90.+1 Minuten

    Nachspielzeit läuft

    3 Minuten haben die Balinger noch füreinen zweiten Last-Minute-Treffer.

  • 90. Minute

    Nächster Wechsel

    13 Maximilian Faller kommt für 14 Rico Wehrle

  • 88. Minute

    Haarscharf!

    Der eingewechselte Falahen geht über die Grundlinie in den Balinger Strafraum. Sein Schussversuch wird zwar geblockt, der Abpraller fällt aber direkt vor die Füße des ebenfalls eingewechselten Probst. Sein Flachschus geht kanpp am langen Pfosten vorbei.

  • 84. Minute

    Kein Foul

    Im Luftduell wird im Bahlinger Strafraum etwas geklammert, aber das ist zu wenig für einen Elfmeter. Auch wenn Simon Klostermann theatralisch fällt.

  • 82. Minute

    Auch die TSG wechsel nochmal

    Gegen Schott Mainz leitete Lukas Foelsch neulich direkt nach seiner Einwechslung den Führungstreffer ein. Kann er auch heute das Balinger Spiel beleben?

    20 Lukas Foelsch kommt für 21 Aron Viventi

  • 82. Minute

    Nächster Wechsel

    25 Mihailo Trkulja kommt für 24 Ergi Alihoxha

  • 81. Minute

    10 Minuten noch

    Gelingt der TSG hier noch ein Punktgewinn?

  • 80. Minute

    Vogler stoppt Solo

    Alihoxha dribbelt sich gegen gleich mehrere Balinger auf engstem Raum in den Sechzehner. Dort steht aber noch Jonas Vogler und klärt als letzter Mann.

  • 79. Minute

    Ecke Bahlingen

    Vorher unnötiger Ballverlust von Akkaya im Spielaufbau. Schmitz bügelte seinen Fehler auf Kosten eiens Eckstoßes aus. Der bleibt immerhin ohne Folgen.

  • 77. Minute

    Ecke Bahlingen

    Geklärt.

  • 74. Minute

    Ecke TSG

    Im ersten Versuch wird die Flanke rausgeköpft, aber Gaiser setzt nach und spielt den BAll nochmal auf Außen, wo Akkayascharf in die Mitte spielt. Aber Geng holt sich den Ball.

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #2

    9 Tim Probst kommt für 18 Shqipon Bektashi

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #1

    10 Amir Falahen kommt für 11 Santiago Fischer

  • 71. Minute

    Ein neuer Stürmer für die TSG

    19 Tobias Dierberger kommt für 24 Lukas Ramser

  • 70. Minute

    Wegen Meckerns

    Der Balinger Verteidiger hätte nach eigenem Sturmlauf gerne eine Ecke gehabt. Schiri Zemke gab jedoch Abstoß – und anschließend Gelb.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 68. Minute

    Balingen schwimmt

    Die Gäste kombinieren sich über mehrere Stationen in den TSG-Sechzehner. Am Elfmeterpunkt kommt Lokaj frei zum Schuss. Der Versuch wird noch zur Ecke abgefälscht, aber da hatten schon einige den dritten Treffer der Gäste gesehen.

    Die anschließende Ecke bleibt dagegen folgenlos.

  • 66. Minute

    LATTE!

    Beim anschließenden Freistoß kommt Ferdinand am langen Pfosten frei zum Kopfball. Der Ball landet an der Unterkante der Latte und springt von dort vor die Tornlinie. Schon der zweite Aluminiumtreffer der Balinger in dieser Partie.

  • 66. Minute

    Nächste Gelbe

    Pepic räumt Viventi an der Grundlinie ab.

    Gelbe Karte für 27 Hasan Pepic

  • 62. Minute

    Freistoß TSG

    Knapp 30 Meter vorm Bahlinger Tor. Akkayas Flanke wird herausgeköpft.

  • 60. Minute

    Puh!

    Bektasi geht in den TSG-Strafraum. Seinen verdeckten Flachschuss kann Hauser nicht festhalten. Den Abpraller schnappt sich Fischer, doch eher er den Ball richtig unter Kontrolle bringt, landet er im Toraus.

  • 57. Minute

    Die Gäste gehen erneut in Führung!

    Am langen Pfosten steigt Ylber Lokaj höher als alle anderen und hat keine Mühe, die Eckstoß-Flanke ins Tor einzunicken.

    Tor von 4 Ylber Lokaj

  • 56. Minute

    Starke Grätsche

    Die Gäste kombinieren sich per Doppelpass in den TSG-Sechzehner, doch Matthias Schmitz rettet vor Bektasi zur Ecke.

  • 52. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Gelbe Karte für 6 Marco Gaiser

  • 51. Minute

    Intensives Spiel

    Aktuell geht es mit viel Tempo und hoher Frequenz von einem Strafraum zum anderen hin und her. Dort ist jedoch bisher immer Endstation, denn meistens ist dann doch noch irgendein Verteidigerbein dazwischen, aber wie bereits zu Beginn der ersten Hälfte ist die Ereignisdichte hoch.

  • 47. Minute

    RIESENCHANCE!

    Viventi erobert den Ball an der Eckfahne, spielt ihn in die Mitte, wo Ferdinand direkt auf Eisele ablegt. Dessen Flachschuss geht haarscharf am langen Pfosten vorbei.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schir Zemke pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften kehren zurück aufs Feld.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Mit einem etwas schmeichelhaften Unentschieden geht es in die Kabinen. Denn die Gäste haben deutlich mehr vom Spiel, sind defensiv und offensiv überlegen. Natürlich profitieren sie dabei auch von ihrem Blitzstart und dem frühen Führungstreffer, der übrigens nicht der erste, sondern der zweite Torschuss war.

    Direkt vom Anstoß weg prüfte Santiago Fischer Hauser mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Diesen wehrte er noch mit beiden Fäusten ab. Es war der einzige Balinger Ballkontakt vor dem Rückstand, denn nur wenige Sekunden später traf Yannick Häringer zum 0:1. 

    Und diese war in der Folge auch (trotz Akkayas Freistoß an den Pfosten) hochverdient, denn die Bahlinger bestimmten das Spiel, generierten immer wieder hochkarätige Chancen und ließen von Balingen nichts zu.

    Die TSG bekam zwar mit zunehmender Spieldauer mehr Sicherheit ins Spiel, ernsthafte Anstalten, den Ausgleich zu erzielen machten sie jedoch nicht – bis Simon Klostermann kurz vor der Halbzeitpause doch noch zuschlug.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Zemke pfeift zum Pausentee.

  • 45. Minute

    TOOOOOOR!!!!!

    Kurz vor der Pause gleichen die Balinger doch noch aus. Eine weite Akkaya-Flanke aus dem Halbfeld verlängert Simon Klostermann mit dem Kopf ins lange Eck. Gästekeeper Geng streckt sich vergeblich.

    Tor von 33 Simon Klostermann

  • 44. Minute

    Erste Gelbe der Partie

    Man hätte vielleicht schon bei der ein oder anderen Aktion vorher den Karton zücken können. Die Gäste verteiigen häufig jenseits der Grenze des Erlaubten.

    Gelbe Karte für 18 Shqipon Bektashi

  • 43. Minute

    Kopfballchance Klostermann

    Nach Viventi-Flanke verlängert der Balinger Stürmer den Ball aufs Bahlinger Gehäuse. Doch der Versuch wird zur wenig druckvollen Bogenlampe, die zudem übers Tor geht.

  • 40. Minute

    SCHADE!

    Nach einer vergebenen Ferdinand-Chance will BSC-Keeper Geng das Spiel schnell machen. Seinen Pass holt sich jedoch Ferdinand mit dem langen Bein zurück und leitet auf Klostermann weiter. Der hat die Riesenchance zum Ausgleich, verzieht überhastet jedoch deutlich.

  • 37. Minute

    Bahlinger Powerplay

    Der TSG gelingt es gerade kaum, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Die Gäste lassen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren.

  • 34. Minute

    Erste Ecke für die TSG

    Zuerst wird der Ball weggeköpft und dann pfeift Schiri Zemke die Aktion ab, weil wieder ein Bahlinger mit Schmerzen liegen geblieben ist. Er kann aber weiterspielen.

  • 26. Minute

    Bei der TSG geht nicht viel zusammen

    Aus dem Spiel heraus konnten die Hausherren noch für keine Torgefahr sorgen. Seit Akkayas Freistoßkracher ist die TSG dem Ausgleich nicht näher gekommen. Dagegen drängen eher die Gäste auf das zweite Tor.

  • 25. Minute

    Nächste Ecke Bahlingen

    Diesmal übersteht die TSG die Aktion gefahrlos.

  • 21. Minute

    RIESENPARADE!

    Am langen Pfosten wird der Ball in den Fünf-Meter-Raum zurückgeköpft, wo Bektasi aus kürzester Distanz zum Kopfball kommt. Hauser rettet: Ob das nun ein Weltklasse-Reflex war, oder ob er auch schlichtweg Glück hatte, angeköpft zu werden, darüber kann man nun streiten.

    Bektasi hat sich bei der Aktion weh getan, kann aber weitermachen.

  • 21. Minute

    Ecke für Bahlingen

    Zuvor wurde Santiago Fischers Schussversuch am Fünf-Meter-Raum geblockt.

  • 18. Minute

    Doppelchance für Bahlingen

    Erst geht Alihoxha über den linken Flügel in den Strafraum und prüft Hauser mit einem Shcuss, den er mit einer Fausparade abwehren kann. Beim Nachschuss versucht es Pepic mit Gefühl, zirkelt ihn aber knapp übers Tor. Man muss sagen: Die Führung der Gäste ist nicht unverdient.

  • 11. Minute

    Keine Gefahr

    Ramser setzt den Schuss in die Mauer und trifft Nico Gutjahr im Gesicht. Der bleibt benommen liegen. Der Schiri unterbricht das Spiel und verhindert somit einen Balinger Nachschuss.

  • 10. Minute

    Freistoß TSG

    Diesmal vom linken Strafraumeck.

  • 8. Minute

    Nochmal gut gegangen

    Sascha Eisele lässt sich beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte zu viel Zeit, wird vom Hintermann bedrängt und spielt den Ball einemn Bahlinger in die Füße. Der steckt ihn sofort auf Alihoxha durch, der jedoch noch bei der Ballannahme entscheidend gestört werden kann.

  • 5. Minute

    PFOSTEN!

    Ramser, Schmitz und Akkaya stehen bereit. Letzterer zirkelt den Ball mit Gefühl über die Mauer. Er klatscht an den langen Pfosten. Da wäre Gästekeeper Geng chancenlos gewesen. Es sind aufregende Auftaktminuten hier.

  • 5. Minute

    Freistoß für die TSG

    Keine schlechte Position. 25 Meter zentral vorm Tor.

  • 1. Minute

    Horrorstart!

    Das Spiel ist noch keine Minute alt, da schockt Bahlingens Yannick Häringer die TSG. Eine Hereingabe von der rechten Seite verlängert er ins lange Eck. Immerhin: Es bleiben gut 90 Minuten für die Balinger, das zu korrigieren.

    Wenn wir es auf der Stadionuhr richtig gesehen haben, traf Häringer nach 48 Sekunden.

    Tor von 7 Yannick Häringer

  • Vor dem Spiel

    Anstoß!

    Schiedsrichter Niclas Zemke pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Spieler betreten den Rasen.

     

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmprogramm beendet

    Die Spieler gehen in die Kabinen zurück um sich den Matchplan ihrer Trainer abzuholen. In rund 10 Minuten geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Geleitet wird die Partie von Niclas Zemke. Ihm assistieren Julian Marx und Maximilian Fischer. Einmal hat Zemke bereits ein Spiel mit Balinger Beteiligung gepfiffen – und daran haben sie bei der TSG keine so guten Erinnerungen: Es war die 2:5-Klatsche gegen die Mainzer U23 aus der Vorsaison. 

  • Vor dem Spiel

    Elias Wolf im Interview

    Vergangene Woche durfte er von Beginn an ran, heute sitzt er wieder auf der Bank: Der 21-Jährige Elias Wolf gehört zu den jungen Fußballern der TSG Balingen, die sich über kurz oder lang im Regionalliga-Kader festsetzen sollen.

    Über seine Rolle zwischen Regionalliga-Mannschaft und U23-Team sprach der Verteidiger zuletzt im ZAK-Interview.

  • Vor dem Spiel

    TSG-Formation deutlich verändert

    Im Vergleich zum Pirmasens-Spiel hat Martin Braun sein Team auf drei Positionen umgebaut bzw. umbauen müssen. Für Leander Vochatzer, der wegen einer Gelb-Roten Karte gesperrt ist, steht heute Lukas Ramser in der Startelf. Dagegen kehrt Jonas Vogler nach seiner Sperre zurück; Elias Wolf nimmt dafür auf der Bank Platz. Zudem gibt es wieder mal eine Rotation im Kasten: Anstelle von Marcel Binanzer darf heute Julian Hauser ran.

    Die Gäste treten dagegen mit derselben Startformation wie im letzten Spiel an.

  • Vor dem Spiel

    Das sagt der Trainer

     „Defensiv sind sie sehr stabil“, weiß TSG-Coach Martin Braun. „Vorne sorgen sie immer für Gefahr, mehrere Spieler sind in der Lage, Tore zu schießen. Viele haben über Jahre auf relativ hohem Niveau gespielt und zeigen dann immer wieder ihre Qualität“, sagt er über den Bahlinger SC, der vor allem bei Standards gerne zuschlägt.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Letztes Spiel vor der Winterpause: TSG Balingen erwartet den Bahlinger SC

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Zuletzt ging's für beide gegen denselben Gegner

    Am vergangenen Wochenende holte die TSG Balingen im Auswärtsspiel beim FK Pirmasens nach Pausenrückstand noch ein 1:1-Unentschieden. Die Schlussphase mussten die Balinger nach einer Ampelkarte für Leander Vochatzer zu zehnt überstehen.

    Der Bahlinger SC war am vergangenen Wochenende dagegen spielfrei – das letzte Spiel gab's vor zwei Wochen– ebenfalls gegen Pirmasens. Zuahuse siegten die Bahlinger deutlich mit 4:0.

  • Vor dem Spiel

    Die Torjäger

    Alleine Balingens Sturmduo Jan Ferdinand (10 Treffer) und Simon Klostermann (8) hat so viele Tore erzielt, wie die gesamte Bahlinger Mannschaft. Dort gehören Ivan Novakevic (4) und Santiago Fischer (3) zu den erfolgreichen Torschützen. Letzterer war in der Vorsaison mit 23 Toren noch zweitbester Torjäger der Liga.

  • Vor dem Spiel

    Viele Tore gibt’s wohl nicht

    Nur 18 Tore haben die Gäste in 19 Spielen erzielt – das sind deutlich weniger als die anderen Teams, die um Bahlingen herum in der Tabelle stehen. Insgesamt gibt es mit Pirmasens (17), Gießen und Schott Mainz (je 16) lediglich drei Teams, die noch seltener getroffen haben.

    Die Bahlinger kombinieren ihre magere Torausbeute jedoch mit einer stabilen Abwehr und einer großen Effizienz. Denn mit 20 Gegentreffern stellen sie die zweitbeste Abwehr der Liga. Nur Tabellenführer Offenbach (13) bekam noch weniger Gegentore.

    Zusammengerechnet ergeben diese beiden Statistiken, dass bei Spielen mit Bahlinger Beteiligung ligaweit die wenigsten Tore (38) fallen. Zum Vergleich: Bei Spielen der TSG Balingen waren es 65.

  • Vor dem Spiel

    Alte Bekannte

    Gegen keinen der aktuellen Regionalligisten hat die TSG bereits so oft gespielt wie gegen den Bahlinger SC – nicht einmal annähernd. Bereits 22 Mal trafen die beiden Mannschaften in Pflichtspielen aufeinander. Meistens in der Oberliga, in der Balingen und Bahlingen jahrelang zusammen spielten. Die Bilanz spricht dabei für die Gäste: elf Mal siegte Bahlingen, sieben Mal Balingen und vier Mal teilte man sich die Punkte. Auch in jüngerer Vergangenheit waren die Gäste erfolgreicher: Von den bisher vier Regionalliga-Duellen gingen drei an den Bahlinger SC. Die TSG konnte einmal gewinnen.

  • Vor dem Spiel

    Niederlage im Hinspiel

    Am dritten Spieltag, im August, trafen die beiden Mannschaften in Bahlingen aufeinander. Es war ein knappes Spiel, in dem sich die TSG letztendlich mit 1:2 geschlagen geben musste. Die Balinger verloren, nachdem sie den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatten, unglücklich durch einen unhaltbar abgefälschten Schuss – ein Eigentor. Vier Monate später will sie es besser machen.

  • Vor dem Spiel

    Gegner auf Augenhöhe

    Sowohl in der Formtabelle, als auch in der richtigen Tabelle trennt die beiden Kontrahenten nicht viel. Die Gäste belegen mit 29 Zählern aktuell den siebten Platz der Regionalliga; die TSG Balingen folgt mit zwei Punkten Rückstand auf Rang neun. In der Formtabelle stehen dagegen die Gastgeber etwas weiter oben: Mit 10 Punkten aus den letzten fünf Spielen belegen sie den fünften Platz im Power-Ranking; der Bahlinger SC mit sieben Zählern aus den letzten fünf Spielen den neunten Rang.

  • Vor dem Spiel

    Letztes Spiel 2021

    Das Duell gegen den (Fast-)Namensvetter vom Kaiserstuhl ist die letzte Regionalligapartie des Jahres. Nach diesen 90 Minuten geht es in die Winterpause, die bis Mitte Februar dauert.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag den Bahlinger SC. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 21
      Viventi, Aron
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas

    Ersatzspieler

    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 23
      Aruntunjan, Harut
    • 26
      Wolf, Elias
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Trainer

    • Braun, Martin

    Bahlinger SC

    Spieler

    • 4
      Lokaj, Ylber
    • 7
      Häringer, Yannick
    • 11
      Fischer, Santiago
    • 12
      Torres, Lucas
    • 14
      Wehrle, Rico
    • 18
      Bektashi, Shqipon
    • 22
      Klein, Tobias
    • 24
      Alihoxha, Ergi
    • 27
      Pepic, Hasan
    • 31
      Gutjahr, Nico
    • 38
      Geng, Marvin

    Ersatzspieler

    • 2
      Schmid, Fabian
    • 9
      Probst, Tim
    • 10
      Falahen, Amir
    • 13
      Faller, Maximilian
    • 19
      Siegert, Jonas
    • 21
      Köbele, Luca
    • 25
      Trkulja, Mihailo
    • 26
      Gut, Aaron
    • 29
      Angot, Roman