TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 25. Spieltag

TSG Balingen

3:2

Nach dem Spiel

SG Sonnenhof Großaspach

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 05.03.2022 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Zweimal haben die Gäste das Führungstor gemacht, über weite Strecken des Spiels führte Großaspach. Die TSG führte dagegen nur einmal, nur wenige Sekunden lang. Aber es waren die entscheidenden Sekunden vor dem Schlusspfiff.

    Ein solch dramatisches Finale eines Spiels hat man in der Bizerba-Arena lange nicht mehr gesehen. Insgesamt wäre in einem höchst unterhaltsamen, ereignisreichen und hart umkämpften Spiel ein Unentschieden das perfekte, leistungsgerechte Ergebnis gewesen. Doch Matthias Schmitz hatte da etwas dagegen: Drei Punkte sind den Balingern auch sicherlich lieber als einer.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.

  • Nach dem Spiel

    Unschöne Szenen

    Nach Schlusspfiff gibt es Rudelbildung vor der Balinger Bank. Die Gäste sind offenbar keine guten Verlierer.

  • 90.+5 Minuten

    UNFASSBAR! SCHMITZ TRIFFT ZUM SIEG!

    Ein letzter Freistoß aus dem Halbfeld, ein letztes Mal unübersichtliches Getümmel vorm Gästetor und Schmitz trifft mit der letzten Aktion zum Sieg. Danach pfeift Schiedsrichter Herbert gar nicht mehr an.

    Tor von 25 Matthias Schmitz

  • 90.+4 Minuten

    Das hätte ins Auge gehen können

    Bei einem Befreiungsschlag von Curda aus dem Balinger Strafraum stellt Tomic den Körper rein. Der Abpraller geht knapp übers Balinger Tor. Das wäre ein krummes Ding gewesen.

  • 90.+1 Minuten

    Schade!

    Morais schickt Dierberger in die Spitze. Der versucht unter Bedrängnis von der Grundlinie querzulegen. Er erreicht keinen Mitspieler, holt aber noch eine Ecke raus.

    Die Ecke ist aber ungefährlich.

  • 90.+1 Minuten

    Nachspielzeit läuft

  • 89. Minute

    Die Zuschauerzahl

    Nach langer Zeit mal wieder vierstellig: 1014 sind es heute.

  • 88. Minute

    Noch ein Wechsel

    20 Lukas Foelsch kommt für 17 Jonas Meiser

  • 86. Minute

    AUSGLEICH!

    Im ersten Versuch bringt die Ecke keine Gefahr, doch der zweite Ball aus dem Halbfeld wird von Leander Vochatzer mit dem Kopf ins lange Eck verlängert.

    Tor von 9 Leander Vochatzer

  • 86. Minute

    Ecke TSG

  • 83. Minute

    Hier ist echt was geboten!

    Einen nach vorne geblockten Ball setzt Großaspachs Messina volley an die Balinger Querlatte. Von dort geht der Ball ins Toraus.

  • 83. Minute

    Nächster Wechsel

    17 Sebastian Schiek kommt für 27 Andrew Owusu

  • 81. Minute

    Das gibt's doch nicht!

    Nach toller Vorarbeit von Morais kommt Vochatzer am Fünf-Meter-Raum völlig frei zum Schuss. Doch Reule hält mit bockstarkem Reflex. Damit ist die Situation noch nicht bereinigt: Akkaya geht anschließend alleine auf Reule zu und schießt direkt den Keeper an. Das waren zwei Hochkaräter, von denen die TSG doch einen nutzen muss.

  • 79. Minute

    Doppelwechsel #2

    16 Henry Seeger kommt für 28 Jonas Vogler

  • 79. Minute

    Doppelwechsel #1

    19 Tobias Dierberger kommt für 24 Lukas Ramser

  • 77. Minute

    Nächster Doppelwechsel steht bevor

    Martin Braun hat Tobi Dierberger und Henry Seeger zu sich gerufen.

  • 76. Minute

    Ecke TSG

    Und Vogler ist auch wieder dabei. Den Eckstoß sichert sich aber Gästekeeper Reule.

  • 75. Minute

    Vogler benommen

    Der Balinger Verteidiger bekam einen Schuss aus kurzer Distanz ins Gesicht. Es scheint aber weiterzugehen für ihn.

  • 73. Minute

    Schade!

    Einem Verteidiger der Gäste verspringt am eigenen Strafraum der Ball. Ferdinand schnappt ihn sich, wird beim Schussversuch jedoch abgedrängt.

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #2

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 6 Marco Gaiser

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #1

    10 Kaan Akkaya kommt für 29 Jonas Fritschi

  • 70. Minute

    Nochmal gut gegangen

    Nach einem Fehlpass im Balinger Aufbauspiel machen es die Gäste schnell. Karatas' Schuss vom Strafraumrand geht dann aber deutlich drüber.

  • 69. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 68. Minute

    TSG bereitet Doppelwechsel vor

    Balingens Coach Martin Braun hat eben Kaan Akkaya und Pedro Morais zu sich gerufen.

  • 65. Minute

    Die Gäste schlagen zurück

    Nach einem weiten Freistoß aus dem Halbfeld kommt Sascha Mölders am langen Pfosten zum Kopfball und setzt ihn ins lange Eck. Hauser ist machtlos. Das wäre mit besserer Zuordnung beim Standard vermeidbar gewesen.

    Tor von 33 Sascha Mölders

  • 61. Minute

    Doppelwechsel #2

    22 Fabian Messina kommt für 23 Steven Lewerenz

  • 61. Minute

    Doppelwechsel #1

    Die Kapitänsbinde bei den Gästen übernimmt nunJüllich von Gerezgiher.

    14 Can Karatas kommt für 10 Joel Gerezgiher

  • 60. Minute

    Mal wieder die Gäste

    Nach gelungener Kombination über mehrere Stationen setzt Gerezgiher seinen Distanzschuss deutlich übers Balinger Tor.

  • 58. Minute

    Nächste Gelbe

    Wegen Ballwegschlagen.

    Gelbe Karte für 4 Lukas Müller

  • 55. Minute

    FAST!

    Schöne Flanke von Fritschi auf Ferdinand, der am Füpnf-Meter-Raum hacuhdünn übers Gehäuse köpft. Mittlerweile ist Balingen das klar bessere Team. Der Ausgleich war ein Wirkungstreffer gegen die seit der Salz-Verletzung ohnehin angeknacksten Gäste.

  • 54. Minute

    Ecke TSG

  • 52. Minute

    Nächster Eisele-Einwurf

    Seine Einwürfe werden in Balingen angefeuert wie bei anderen Teams Freistöße und Ecken – auch wenn dieser Versuch von Reukl abgefangen wird.

  • 48. Minute

    Wieder die TSG

    Nach einem erneuten Eisele-Einwurf fällt der Ball wieder, wie ein Stein im Fünf-Meter-Raum herunter. Matthias Schmitz bekommt ihn mit dem Rücken zum Tor jedoch nicht verwertet.

  • 47. Minute

    AUSGLEICH!

    Und da ist auch schon das Tor! Nach einem weiten Eisele-Einwurf titscht der Ball im Fünf-Meter-Raum auf, zunächst verpassen alle, doch dann kommt Jonas Meiser doch noch an den Ball und haut ihn gegen seinen Ex-Klub in die Maschen.

    Tor von 17 Jonas Meiser

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Noch 45 Minuten Zeit für die TSG, das Spiel zu drehen.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Gästespieler kehren bereits aus der Kabine zurück.

    Etwas später kommen auch die Balinger und die Schiedsrichter.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    In den ersten 20 Minuten fühlte man sich hier stark an das letzte Heimspiel gegen Gießen erinnert. Wieder überraschte die Gastmannschaft, die in der Tabelle hinter der TSG steht, die Balinger auf dem falschen Fuß. Die Gäste legten engagiert und mit viel Tordrang los, setzten die Hausherren früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. Die Balinger waren hinten wieder unsicher und vorne ungefährlich. Das 0:1 fiel daher folgerichtig, wenig später hätten die Gäste durch den quirligen Dominik Salz erhöhen müssen.

    Knackpunkt war dann Salz' schwere Verletzung. Hinterher verloren die Gäste ihren Rhythmus und die TSG wurde etwas besser, ohne wirklich zwingend zu werden. Denn wenn die Balinger in aussichtsreiche Abschlusssituationen kamen, standen sie sich häufig selbst im Weg. 

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Herbert pfeift die erste Hälfte ab.

  • 45.+3 Minuten

    Abgepfiffen

    Der Ball landet erneut im Balinger Kasten, zuvor wurde aber Stürmerfoul nach unerlaubtem Einsatz von Sascha Mölders gegen Jonas Vogler gepfiffen.

  • 45.+1 Minuten

    Guter Ansatz, aber die Ausführung ....

    Eisele schlägt den Ball von der Grundlinie in die mitte, doch Ramser kommt nicht in Schussposition und verliert den Ball.

  • 40. Minute

    Dunkelgelb!

    Hummel geht Curda von hinten in die Beine. Der Ball war da schon fast weg. Für sowas hat es auch schon mal Rot gegeben.

    Scheinbar hat er bei der Aktion noch selber etwas abbekommen – und darf sich nun noch "Schauspieler“-Rufe anhören, weil er sich am Boden windet – und dann doch weitermacht als wäre nichts gewesen.

    Gelbe Karte für 9 David Hummel

  • 38. Minute

    Abseits und ungenau

    Im ersten Anlauf wird die Ecke geklärt, dann kommt der Ball doch nochmal nach vorne. Am Fünf-Meter-Raum kommt Matthias Schmitz völlig frei zum Kopfball und köpft ihn direkt in Reules Hände. Doch er stand eh im Abseits.

  • 37. Minute

    Wieder kein Elfmeter

    Im Luftduell wird Jan Ferdinand gehalten und fällt der Länge nach auf den Hosenboden. Doch anstelle eines Elfmeters gibt es nur Ecke.

  • 35. Minute

    Zerfahrene Partie

    Seit der Verletzung von Dominik Salz haben die Gäste, die zuvor die bessere Mannschaft waren, den Faden etwas verloren. Profit konnte die TSg daraus nicht aschlagen, dafür sind sie in ihren Aktionen selbst zu ungenau.

  • 34. Minute

    Reule rettet

    Toller Ball von Jan Ferdinand, der aus der Drehung Jonas Fritschi auf den Flügel schickt. Doch Reule hat mitgespielt, kommt aus seinem Tor raus und klärt an der Strafraumkante per Grätsche.

  • 29. Minute

    Vorlage sehr gut, Abschluss mangelhaft

    Jonas Meiser spielt sich super auf dem rechten Flügel durch und hat dann viel Zeit, von der Grundlinie in die Mitte abzulegen. Dort behindern sich Vochatzer und Fritschi jedoch gegenseitig. Die große Ausgleichschance verpufft.

  • 28. Minute

    Wieder Ecke für die Gäste

    Und die ist nicht ungefährlich! Nach Balinger Kopfballabwher kommt Lewerenz am linken Strafraumeck frei zum Schuss. Doch er verfehlt das Ziel um einen Meter

  • 27. Minute

    Aber Mölders schießt!

    Der Routinier bleibt in der Mauer hängen, der Ball landet im Toraus. Ecke.

    Die Ecke bringt unterdessen nichts ein.

  • 27. Minute

    Freistoß Großaspach 

    Wieder keinre schlechte Position für Gerezgiher.

  • 26. Minute

    Hummel ersetzt den Verletzten

    9 David Hummel kommt für 7 Dominik Salz

  • 23. Minute

    Für Salz geht es nicht weiter

    Der Gästestürmer wird vom Roten Kreuz mit der Trage vom Feld geholt.

  • 21. Minute

    Toll geklärt

    Mölders setzt Salz in Szene, doch Jonas Fritschi rettet mit einer starken Grätsche ins Seitenaus. Beim Fallen hat sich Salz wohl wehgetan. Der SG-Stürmer wird behandelt.

  • 20. Minute

    Erste Ecke für die TSG

    Schmitz fällt der Ball im Rückraum vor die Füße, doch er kann ihn nicht verwerten.

  • 17. Minute

    Hauser verhindert Schlimmeres

    Dominik Salz dribbelt am Fünf-Meter-Raum seinen Gegner aus. Hauser stürzt aus dem Tor, macht sich breit und rettet mit toller Fußabwehr. Das hätte das 0:2 sein können, eigentlich müssen.

  • 16. Minute

    Pfiff bleibt aus

    Im Duell mit Jan Ferdinand springt Lamar Yarbrough der Ball im Strafraum an die Hand. Das war jedoch kein absichtliches Handspiel. Es gibt keinen Elfmeter.

  • 15. Minute

    Distanzschuss

    Gerezgiher lässt rund 25 Meter vorm Tor seinen Gegenspieler aussteigen und schließt ab. Der zentrale Versuch geht jedoch genau in Hausers Arme.

  • 14. Minute

    Schöne Kombination

    Jonas Meiser spielt mit feinem Füßchen einen Steilpass auf den Flügel auf Curda. Der erreicht das Spielgerät an der Grundlinie und legt volley zurück in die Mitte. Gaisers Schussversuch wird jedoch geblockt.

  • 12. Minute

    Wieder die Gäste

    Eine Lewerenz-Flanke von der Grundlinie kann Salz nicht ganz verwerten. Sein Kopfball geht ohne Druck am TSG-Gehäuse vorbei. Seit dem Balinger Blitzstart spielen nur die Großaspacher.

  • 10. Minute

    Die Gäste gehen in Führung

    Gerezgiher zielt vom linken Strafraumeck auf den langen Pfosten. Weil Verteidiger und Angreifer in der Schussbahn stehen, kann Hauser erst spät reagieren, berührt wird der Ball jedoch von keinem Spieler mehr und schlägt knapp neben dem rechten Pfosten ein.

    Tor von 10 Joel Gerezgiher

  • 8. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 6. Minute

    Freistoß für die Gäste

    Ganz knapp vorm Strafraum. Gefährliche Position.

    Aber geblockt.

  • 5. Minute

    „Wenige, aber treu“

    So steht es auf dem Banner der Gästefans geschrieben, die auf der Gegengeraden mit Sprechchören für Stimmung sorgen. Rund  Leute gehören dem Chor an, doch im Stadion verteilt sind noch ein paar weitere Fans des Dorfklubs.

  • 4. Minute

    Unnötige Härte 

    Nach Foul an Schmitz sieht Mölders die erste Verwarnung.

    Gelbe Karte für 33 Sascha Mölders

  • 2. Minute

    Alles beim Alten

    Auf dem Spielbogen war heute Sascha Eisele als Balinger Spielführer vermerkt, obwohl der etatmäßige Kapitän Matthias Schmitz auch im Einsatz ist. Die Binde trägt aber dann doch Schmitz und nicht sein Stellvertreter.

  • 1. Minute

    Blitzstart!

    Vom Anstoß weg kommen die Balinger an den Gästesechzehner. Jonas Meiser zieht ab, doch Keeper Maximilian Reule hält. So kann es gerne weitergehen.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiri Joshua Herbert pfeift die Partie an.

     

  • Vor dem Spiel

    Zeichen gegen Krieg in der Ukraine

    Vor Spielbeginn halten Spieler und Zuschauer Inne und halten eine Schweigeminute.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Mannschaften betreten das Spielfeld.

     

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Die Gäste sind schon fertig mit dem Aufwärmprogramm und auch bei der TSG sind nur noch die Ersatzspieler draußen.

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Schiedsrichter ist heute Joshua Herbert, der bereits vier Mal Spiele mit Balinger Beteiligung gepfiffen hat. Für die TSG sprangen dabei ein Sieg, ein Unentschieden sowie zwei Niederlagen heruas.

    An den Seitenlinien sind Tim Waldinger und Tobias Bauch im Einsatz.

  • Vor dem Spiel

    Personallage sieht wieder besser aus

    Gegen Steinbach musste die TSG auf einige Spieler krankheitsbedingt verzichten. Heute sind Jonas Meiser, Marco Gaiser, Laurin Curda und Pedro Morais wieder einsatzfähig und stehen in der Startelf, oder zumindest im Kader. Dort findet sich heute nach langer Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses auch Tim Wöhrle erstmals wieder.

  • Vor dem Spiel

    Drei Veränderungen bei der TSG

    Im Vergleich zur 0:5-Schlappe gegen Streinbach hat Martin Braun sein Team auf drei Positionen verändert: Im Mittelfeld beginnen heute Marco Gaiser und Laurin Curda anstelle von Lukas Foelsch und Kaan Akkaya und im Sturm Steht heute wieder Jonas Meiser anstelle von Tobias Dierberger in der Startelf.

    Gästecoach Hans-Jürgen Boysen vertraut dagegen auf die selbe Aufstellung wie zuletzt beim 1:0-Sieg gegen Bahlingen.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen schon die Aufstellungen

    Es ist noch fast eine Stunde bis Spielbeginn, doch uns wurden schon die Startformationen gereicht. Diese Spieler gehen es heute an.

  • Vor dem Spiel

    Torbilanz verspricht gute Unterhaltung

    Langweilig wird es selten, wenn die TSG Balingen oder die SG Sonnenhof Großaspach an einem Spiel beteiligt sind: Lediglich bei Spielen mit Aalener Beteiligung fallen mehr Tore (82) als bei Partien der Gäste (80). Die Balinger (78) befinden sich in diesem Liga-Ranking an vierter Stelle hinter Walldorf (79).

    Dass bei den beiden heutigen Kontrahenten im Schnitt mehr als drei Tore pro Spiel fallen, liegt aber nicht gerade an der eigenen Torausbeute – die ist jeweils eher durchschnittlich. Deutlich über dem Schnitt liegt dagegen die Zahl der Gegentore: Mit 49 Gegentoren belegt Großaspach den letzten Platz im Ligavergleich. Die TSG folgt gemeinsam mit Walldorf auf dem geteilten vorletzten Platz (je 45 Gegentreffer).

  • Vor dem Spiel

    Jüngste Aufeinandertreffen machen Mut

    An das Hinspiel denkt man bei der TSG sicher gerne zurück: Mit 4:1 gewannen die Balinger das Auswärtsspiel – dem bis dato höchsten Regionalliga-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte (mittlerweile durch ein 4:0 bei Astoria Walldorf eingestellt). Außerdem: In den bisher drei Regionalliga-Aufeinandertreffen konnte Großaspach noch nicht gegen Balingen gewinnen. Der letzte Sieg gelang 2019 in einem Testspiel. Der letzte Großaspacher Sieg in einem Pflichtspiel war 2005 – in der Verbandsliga.

  • Vor dem Spiel

    Schon in der Verbandsliga Kontrahenten

    In den meisten Fällen die gemeinsame Historie der Balinger mit den anderen Vereinen nur ein paar Jahre zurück: bis zur Premierensaison der TSG in der vierthöchsten Spielklasse 2018/19. Bei Großaspach ist das anders: Gegen die SG traten die Balinger bereits 2002 an – damals noch in der Verbandsliga. Bei den Gästen ging es in den Folgejahren sogar bis in die dritte Liga hoch – die Balinger folgten meist etwas zeitversetzt ein paar Jahre später, so dass trotz recht weit zurückreichender gemeinsamer Vergangenheit lediglich elf Pflichtspiele zwischen den beiden Vereinen stattfanden. Drei davon hat Balingen gewonnen, weitere drei gingen unentschieden aus und die restlichen fünf gewann Großaspach.

  • Vor dem Spiel

    Neuzugänge bringen neue Spielweise

    Neben Sascha Mölders kam bei den Gästen in der Winterpause auch Dominik Salz, der in 17 Oberliga-Saisonspielen für den SGV Freiberg 13 Tore erzielte, sowie Innenverteidiger Lamar Yarbrough und Allrounder Manuel Konrad. Aus Brauns Sicht hat sich durch die Neuzugänge auch das Auftreten verändert. „Sie spielen körperbetonter. Alle vier sind relativ große und robuste Spieler.“

    Die Marschroute gegen Großaspach sieht daher so aus:  „Wir müssen schon schauen, dass wir von der Mannschaft her körperlich robust sind. Und dann heißt es: richtig dagegenhalten. So ein Spiel kann ja auch Spaß machen, wenn man weiß, dass viel Leidenschaft und Durchsetzungswille gefragt sind“, erklärt Braun.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Regionalliga-Derby gegen Großaspach: TSG Balingen steht vor wichtiger Partie

  • Vor dem Spiel

    Bei Balingen stürmen zwei Ex-Aspacher

    Auch Balingen hat sich im Winter auf der Stürmerposition verstärkt – mit einem ehemaligen Großaspacher. Jonas Meiser wechselte von der SG zur TSG und tat es damit Jan Ferdinand gleich, der schon zu Saisonbeginn den selben Weg gegangen war. Und ähnlich wie bei Mölders waren auch die Balinger Neuzugänge echte Volltreffer: Jan Ferdinand steht aktuell bei 10 Saisontoren, Jonas Meiser traf kürzlich gleich im ersten Einsatz beim neuen Verein zum Siegtreffer gegen Aalen. Und: Im Gegensatz zum 36-jährigen Mölders könnten die Balinger noch etwas länger Freude an ihren Stürmern haben – vorausgesetzt, es locken keine größeren Vereine.

    Im Interview: TSG-Stürmer Jan Ferdinand über das Duell gegen seinen Ex-Klub

  • Vor dem Spiel

    Ein Kultkicker als Heilsbringer

    Der selbsternannte „Dorfklub“ aus Großaspach hat sich in der Winterpause den wohl prominentesten Neuzugang der Regionalliga geangelt: Ex-1860-Stürmer Sascha Mölders – auch bekannt als „Die Wampe von Giesing“ – ist seit kurzem spielender Co-Trainer bei den Gästen, bekleidet also die selbe Position wie Lukas Foelsch bei der TSG Balingen. Mölders hat (hauptsächlich für den FC Augsburg) über 100 Erstliga-Spiele gemacht und wurde vor der etwas unschönen Trennung von den Münchner Löwen mit 36 Jahren der älteste Torschützenkönig der Drittliga-Geschichte. Auch eine Spielklasse tiefer brauchte der Torjäger keine lange Anlaufzeit: Schon in seinem zweiten Einsatz traf er – und zwar gleich dreifach.

  • Vor dem Spiel

    Ein Sechs-Punkte-Spiel

    Momentan führt die TSG die zweite Tabellenhälfte an und steht mit 31 Punkten auf dem elften Rang. Die Gäste belegen mit 26 Punkten den ersten Nicht-Abstiegsrang – und haben aktuell einen Lauf. Mit einem erneuten Sieg könnten Sie den Balingern ganz schön nah auf die Pelle rücken. Andererseits könnte die TSG mit einem Sieg einen direkten Konkurrenten weiter distanzieren und einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

  • Vor dem Spiel

    Zuletzt eine Klatsche

    Die TSG Balingen ist mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen gut ins neue Jahr gestartet, vergangene Woche setzte es jedoch die erste Niederlage 2022 – und gleich eine von der deutlichen Sorte: Beim TSV Steinbach Haiger gab es eine 0:5-Auswärtsniederlage. Die Gäste, die auf einem Abstiegsplatz überwinterten, sind dagegen auf dem aufsteigenden Ast. Nach einer Niederlage zum Jahresauftakt gegen Schott Mainz gab es zuletzt gegen Pirmasens (4:0-Auswärtssieg) und vergangene Woche beim 1:0 zuhause gegen Bahlingen zwei Siege in Folge.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag die SG Sonnenhof Großaspach. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 6
      Gaiser, Marco
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 17
      Meiser, Jonas
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas

    Ersatzspieler

    • 5
      Kölsch, Luca Leon
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 14
      Cabraja, Ivan
    • 16
      Seeger, Henry
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Trainer

    • Braun, Martin

    SG Sonnenhof Großaspach

    Spieler

    • 1
      Reule, Maximilian
    • 3
      Gipson, Ken
    • 4
      Müller, Lukas
    • 7
      Salz, Dominik
    • 10
      Gerezgiher, Joel
    • 23
      Lewerenz, Steven
    • 24
      Yarbrough, Lamar
    • 27
      Owusu, Andrew
    • 30
      Tomic, David
    • 33
      Mölders, Sascha
    • 34
      Jüllich, Nicolas

    Ersatzspieler

    • 9
      Hummel, David
    • 14
      Karatas, Can
    • 16
      Diakite, Mohamed Lamine
    • 17
      Schiek, Sebastian
    • 19
      Brändle, Jonas
    • 22
      Messina, Fabian
    • 25
      Gehring, Kai
    • 26
      Frölich, Bastian
    • 28
      Gelt, Michael

    Trainer

    • Boysen, Hans-Jürgen