TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 27. Spieltag

TSG Balingen

0:2

Nach dem Spiel

FSV Frankfurt

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 19.03.2022 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Wer weiß, welchen Verlauf das Spiel genommen hätte, wenn die TSG den frühen Elfer zugesprochen bekommen hätte, wenn Dierberger bei seinem Treffer nicht im Abseits gestanden hätte, oder wenn die Balinger ihre Überlegenheit in der Anfangsphase in Tore hätten ummünzen können.

    So wurden die Gäste mit zunehmendem Spielverlauf besser, gingen nicht unverdient in Führung und schockten die ersatzgeschwächten Balinger gleich mit einem Doppelschlag von dem sie sich nicht mehr erholten. Am Ende steht somit die erste Heimniederlage 2022 – eine gegen einen Konkurrenten, gegen den man sich eventuell Punkte ausgerechnet hatte.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker. Vielen Dank für Ihr interesse und bis zum nächsten Mal.

     

  • 90.+4 Minuten

    Abpfiff

    Die TSG verliert mit 0:2 – und damit ihr erstes Heimspiel im Kalenderjahr 2022.

  • 90.+2 Minuten

    Ecke FSV

    Keine Gefahr.

  • 90.+1 Minuten

    Nächster Wechsel

    24 Bahattin Karahan kommt für 10 Marcel Heller

  • 90.+1 Minuten

    Gelb nach Foul an Heller

    Gelbe Karte für 9 Leander Vochatzer

  • 89. Minute

    Vochatzer versucht's

    Mathauer und Seemann spielen sich am Strafraum den Ball zu, ehe sie auf Vochatzer ablegen, doch dessen Schuss kommt der Eckfahne näher als dem Tor.

  • 87. Minute

    Auch die Gäste wechseln nochmal

    20 Jannik Sommer kommt für 8 Felix Heim

  • 85. Minute

    Noch ein Wechsel

    Leon Mathauer kommt zu seinem Regionalliga-Debüt.

    12 Leon Mathauer kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 84. Minute

    Schade!

    Seemann schaltet gedankenschnell um und schickt Ferdinand auf die Reise, der hat nur noch den Gästekeeper vor sich doch er stand beim Abspiel hauchdünn im Abseits.

  • 82. Minute

    Ecke TSG

    Aber keine Gefahr.

  • 80. Minute

    Der FSV wechselt

    19 Dusan Crnomut kommt für 18 Jake Hirst

  • 76. Minute

    Nächster Wechsel

    7 Daniel Seemann kommt für 17 Jonas Meiser

  • 75. Minute

    Mal wieder ein Lebenszeichen

    Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr nimmt Eisele den Ball volley. Doch er geht knapp übers Tor.

  • 73. Minute

    TSG geschockt

    Vom Doppelschlag der Gäste müssen sich die Balinger offenbar noch erholen. Allzu viel Zeit für eine Aufholjagd bleibt allerdings nicht mehr.

  • 67. Minute

    Ecke FSV

    Die TSG übersteht den Standard unbeschadet.

  • 65. Minute

    NEIN!

    Ferdinand zirkelt den fälligen Freistoß über die Mauer und trifft genau das Lattenkreuz. Von dort springt er ins Toraus. Haarscharf am Anschlusstreffer vorbei.

  • 64. Minute

    Gelb für Halten

    Gelbe Karte für 28 Leonhard von Schroeter

  • 62. Minute

    Erster Wechsel

    9 Leander Vochatzer kommt für 19 Tobias Dierberger

  • 61. Minute

    Die Gäste legen nach

    Jake Hirst geht mit Tempo auf den Balinger STrafraum zu und zieht nach außen. Tim Wöhrle kommt nicht hinterher und Hirst trifft zum 2:0.

    Tor von 18 Jake Hirst

  • 55. Minute

    Jetzt ist's passiert!

    Die Gäste gehen in Führung. Nach Steckpass von Heller an den Fünf-Meter-Raum lässt Peters Binanzer keine Abwehrchance. Der Ball schlägt im langen Eck ein.

    In einer Szene direkt zuvor hatte Balingen noch Glück, dass Stürmerfoul gepfiffen wurde, nachdem Wöhrle den Ball am eigenen Strafraum vertändelte.

    Tor von 21 Cas Peters

  • 51. Minute

    Das war gefährlich

    Die Gäste kombinieren sich schnell und direkt über den rechten Flügel. Im Strafraum kommt Heller sträflich frei zum Schuss, doch er verzieht komplett.

  • 49. Minute

    Schade

    Dierberger behauptet den Ball im FSV-Sechzehner und legt auf Ferdinand zurück. Beim Schuss von der Strafraumgrenze bekommt er nicht genug Druck hinter den Ball und zudem sieht es so aus, als fälsche er den Schuss selbst mit dem Standbein ab. So wird er leichte Beute für Endress.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Hofheinz pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler kehren auf den Rasen zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Die TSG legt furios los und macht gegen die Gäste, die in der Defensive phasenweise unsortiert und anfällig für das Balinger Pressing. In dieser Phase muss Balingen eigentlich in Führung gehen. Zumal der TSG ein durchaus möglicher Foulelfmeter verwehrt wird.

    Anschließend wird Frankfurt stärker und kommt selbst zu guten Chancen, die sie ebenfalls ungenutzt lassen. So steht zur Halbzeit ein 0:0 der besseren Sorte, denn langweilig wurde es hier nie.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Hofheinz pfeift die ersten 45 Minuten pünktlich ab. 

  • 45. Minute

    Puh!

    Foelsch verliert den Ball an der Mittellinie. Dann machen es die Gäste schnell. Heim lässt im Strafraum Schmitz aussteigen und schießt. Doch Binanzer rettet zur Ecke.

  • 42. Minute

    Fast hätte es geklingelt

    Kaan Akkaya kommt im Strafraum nach schöner Frankfurter Kombination zu spät gegen Hirst. Der zeiht ab, doch sein Flachschuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.

  • 39. Minute

    Erste Gelbe für die Gäste

    Gelbe Karte für 8 Felix Heim

  • 35. Minute

    Erste Ecke für den FSV

    Aus der entsteht jedoch keine Torgefahr.

  • 33. Minute

    Haarscharf!

    Eine weite Vogler-Flanke wird lang und länger, doch erreicht keinen Mitspieler. So wird die Flanke fast zum Schuss und streicht knapp am langen Pfosten vorbei.

  • 29. Minute

    Huiuiui!

    Nach Unkonzentriertheit in der Balinger Abwehr kommt Felix Heim aus kurzer Distanz zum Schuss. Binanzer reißt die Arme hoch und klärt im Nachfassen gegen seinen ehemaligen Teamkollegen.

  • 27. Minute

    Schade

    Nach Balinger Ballgewinn macht's Ferdinand schnell und spielt den tödlichen Pass auf Dierberger. Der wird im Laufduell jedoch noch abgedrängt. Endress sachnappt sich die verlorengegangene Kugel.

  • 25. Minute

    The man, the myth, the legend

    Jan "Scott Sterling“ Ferdinand blockt Franjics Freistoß mit dem Gesicht. Der Balinger Stürmer geht zu Boden, der Schiri unterbricht die Partie, doch Ferdinand steht schnell wieder und die Balinger spielen den Ball zurück zum Gegner.

  • 24. Minute

    Erste Gelbe

    Akkaya kommt kurz vorm Strafraum zu spät gegen Hirst.

    Gelbe Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 22. Minute

    Schmitz macht den Lucio

    Erst erobert fängt Balingens Kapitän geschickt einen Ball ab, dann geht er energisch durch die Mitte nach vorne. Dabei tunnelt er noch einen Gegenspieler, aber dann unterbricht ein Pfiff das Solo des Innenverteidigers. Schiri Hofheinz hat ein Foul an Schgmitz gesehen. Hätte man auch Vorteil laufen lassen können.

  • 16. Minute

    Hier ist was geboten

    Ein verweigerter Strafstoß, ein Abseitstor, und gute Chancen auf beiden Seiten. Dabei ist dieses temporeiche Spiel erst eine Viertelstunde alt. Die Anfangsphase ist ganz schön aufregend.

  • 15. Minute

    Nochmal gut gegangen

    Felix Heim geht mit Tempo über den Flügel bis zur Grundlinie durch. Seine Flanke auf den langen Pfosten erreicht Hirst, der den Ball annimmt, statt ihn volley zu nehmen. So können die Balinger blocken.

  • 12. Minute

    Ping-Pong im Frankfurter Strafraum

    Nach einer Dieberger-Hereingabe verspringt Ferdinand der Ball bei der Annahme. Irgendwie gelangt das Spielgerät noch zu Meiser, der es ungelenk auf Eisele weiterleitet. Der versucht es aus spitzem Winkel, verfehlt das Tor aber knapp.

  • 10. Minute

    Binanzer hält

    Ex-Balinger Heim bedient Peters, der ins 1-gegen-1 gegen den Balinger Torhüter geht. Doch Binanzer pariert den Schuss, der auch zentral auf seine Brust geht.

  • 9. Minute

    Nächste gute Aktion

    Ferdinand bedient Dierberger, der in den Strafraum durchstartet. Ein Frankfurter kommt mit langem Bein dazwischen, doch den ABpraller nimmt Morais direkt. Endres packt zu und hat ihn.

  • 8. Minute

    NEIN! ABSEITS!

    Eine schöne Flanke auf Dierberger, der im Rücken seines Gegenspielers an den Ball kommt, abschließt und ins Frankfurter Tor trifft. Doch die Fahne war oben. Abgepfiffen wegen Abseits.

  • 6. Minute

    Balingen am Drücker

    Die TSG setzt die Gäste früh unter Druck, erobert so manchen Ball bereits in der gegnerischen Hälfte und holt sich das Spielgerät nach eigenem Ballverlust schnell wieder.

  • 4. Minute

    Kein Elfer!

    Frankfurts Garic verliert den Ball im eigenen Sechzehner an Morais und bringt ihn anschließend zu Fall. Viel Aufregung bei Balinger Spielern und Fans, doch die Pfeife bleibt stumm.

  • 1. Minute

    Los geht's!

    Schiri Hofheinz pfeift die Partie an.

     

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Spieler betreten bereits das Feld.

     

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Philipp Hofheinz leitet die heutige Partie. Ihm assistieren Simon Karcher und Fabian Hilz. Der 23-jährige Hofheinz pfeift die TSg bereits zum vierten Mal. Zweimal hat Balingen unter seiner Leitung gewonnen, einmal verloren.

  • Vor dem Spiel

    Wöhrle gleich von Beginn an

    An dert Startaufstellung gibt es im Vergleich zur Vorwoche drei Wechsel: Anstelle von Marco Gaiser spielt Lukas Foelsch in der Mittelfeldzentrale. Anstelle des gelbgesperrten Laurin Curda rückt Tobias Dierberger ins Team und für Leander Vochatzer, der auf der Bank Platz nimmt, steht heute Tim Wöhrle (Mitte) erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder in der Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Wie zu erwarten, musste TSG-Coach Martin Braun krreativ werden. Ausfallbedingt stehen mit Jonas Kurz, Leon Mathauer und Luis Sinz drei Spieler aus der U23 bzw U19 im Aufgebot- Zudem steht Fabian Fecker, der letztmals in der Saison 19/20 für die TSG am Ball war und seinen Handlungsradius als zwischenzeitlicher TSG-Geschäftsführer und heutiger Jugendkoordinator längst auf den Bereich abseits des des Felds verlagert hat, im Kader.

  • Vor dem Spiel

    Bilanz spricht für den FSV

    Sieben Mal trafen Balingen und Frankfurt in der Regionalliga bisher aufeinander. Zweimal konnte die TSG gewinnen, einmal gab es ein Unentschieden. Die restlichen Partien entschieden die Frankfurter für sich.

  • Vor dem Spiel

    Ein alter Bekannter zu Gast

    Bei den Frankfurtern ist auch Felix Heim dabei, der vergangene Saison noch für Balingen stürmte und mit sieben Toren und etlichen Vorlagen maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt hatte. Heims starke Leistungen blieben auch anderen Vereinen nicht verborgen, so dass er bereits nach einer Saison die TSG wieder verließ und bei Rot-Weiß Essen, dem Aufstiegsfavoriten der Regionalliga Westeinen Profivertrag unterschrieb.

    In Essen konnte sich Heim aufgrund der starken Konkurrenz bislang nicht durchsetzen, weshalb er im Winter an den FSV Frankfurt verliehen wurde – und nun an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.

    Mehr dazu: FSV Frankfurt zu Gast in Balingen: Felix Heim kehrt mit neuem Klub und neuem Trainer zurück

  • Vor dem Spiel

    FSV zuletzt mit Niederlage, TSG startete kleine Serie

    Obwohl Frankfurt zuletzt im Heimspiel gegen den Bahlinger SC bereits in der zweiten Minute in Führung ging, gab's am Ende keine Punkte. Die Gäste drehten das Spiel noch vor der Puase und machten kurz nach Wiederanpfiff das dritte Tor zum Endstand von 1:3.

    Besser lief es bei der TSG Balingen. Die feierte mit dem 2:1-Auswärtssieg bei der U21 des VfB Stuttgart den zweiten Sieg in Folge. In der Vorwoche hatten die Balinger bereits Großaspach dank eines Last-Minute-Treffers von Matthias Schmitz mit 3:2 nach Hause geschickt. Und: Im eigenen Stadion ist die TSG in diesem Jahr noch ungeschlagen.

  • Vor dem Spiel

    Aufstellung wird spannend

    Von fünf bis sechs Ausfällen wegen positiver Corona-Schnelltests sprach TSG-Coach Martin Braun am Donnerstag – und schloss nicht aus, dass bis zum heutigen Spiel weitere hinzukommen. Andererseits steckte er Hoffnungen darin, dass der ein oder andere PCR-Test negativ ausfällt.

    Definitiv fehlen wird heute Laurin Curda, der gegen Stuttgart seine fünfte Gelbe kassierte und gesperrt aussetzen muss. Allzu großen Handlungsspielraum wird Martin Braun bei der Aufstellung heute also wohl nicht haben.

    Zum ausführlichen Vorbericht: „Viele positive Schnelltests“: Corona trifft Regionalligist TSG Balingen

  • Vor dem Spiel

    Balinger haben etwas gutzumachen

    Im Hinspiel kam die TSG in Frankfurt mit 0:4 unter die Räder, nachdem es zur Pause noch 0:0 gestanden hatte. Nach dem Spiel rutschten die Balinger zwischenzeitlich auf den letzten Platz. 

    Mittlerweile sieht die Tabellenkonstellation etwas freundlicher aus: Balingen belegt mit 37 Punkten den achten Platz und hat sich bereits ein kleines Pölsterchen auf die Abstiegsränge erspielt. Auf einem solchen stehen aktuell die Gäste: Der FSV liegt mit 27 Zählern auf Rang 16.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt heute den FSV Frankfurt. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 17
      Meiser, Jonas
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 4
      Kurz, Jonas
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 12
      Mathauer, Leon
    • 18
      Fecker, Fabian
    • 23
      Sinz, Luis

    Trainer

    • Braun, Martin

    FSV Frankfurt

    Spieler

    • 2
      Reutter, Manuel
    • 7
      Azouagh, Ahmed
    • 8
      Heim, Felix
    • 10
      Heller, Marcel
    • 11
      Franjic, Ivan Leon
    • 16
      Endres, Daniel
    • 17
      Gottwalt, Lukas
    • 18
      Hirst, Jake
    • 21
      Peters, Cas
    • 28
      von Schroeter, Leonhard
    • 33
      Garic, Luka

    Ersatzspieler

    • 1
      Mujezinovic, Kenan
    • 3
      Recica, Clirim
    • 19
      Crnomut, Dusan
    • 20
      Sommer, Jannik
    • 22
      Lüders, Simon
    • 24
      Karahan, Bahattin
    • 26
      Evis, Louis