TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 31. Spieltag

TSG Balingen

0:2

Nach dem Spiel

SSV Ulm 1846

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 09.04.2022 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Schmitz fliegt vom Platz

    Der TSG-Kapitän mit Platzverweis nach dem Spiel. Er muss dem Schiedsrichter seine Meinung gegeigt haben. Sein Trainer Braun ist jedenfalls stinksauer und scheint Schmitz zur Sau zu machen – ein seltenes Bild, normalerweise ist Braun kaum emotional. Wir beobachten das aus der Ferne. Und sagen nun Servus!

    PS: 1000 Zuschauende waren im Stadion. Das ist, angesichts der vielen Ulmer Fans, als eine eher enttäuschende Kulisse zu bewerten.

    Gelbe-Rote Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 90.+2 Minuten

    Das Spiel ist aus!

    Der Favorit gewinnt. Wir verabschieden uns und bedanken uns für Ihr Interesse. Am Dienstag um 19 Uhr kommt mit der SV Elversberg der Tabellenzweite in die Bizerba-Arena der TSG Balingen. 

  • 90. Minuten

    Nachspielzeit läuft

    Dieses Spiel wird der SSV 1846 natürlich gewinnen. Aber man muss es so sagen: Die Ulmer nutzen die verschlafene Anfangsphase der TSG aus und machen seither wenig. Die Balinger haben etliche Chancen, aber scheitern weniger am Tabellenführer als an sich selbst.

  • 89. Minute

    Es ist nicht zu fassen

    Nun kommt Balingens Dierberger aus elf Metern völlig frei zum Abschluss, ein Ulmer verhindert grätschend das 1:2. Wie viele Chancen wollen die Balinger eigentlich noch – vierte große in kurzer Zeit. 

  • 88. Minute

    Binanzer hält fest

    Auf der Gegenseite haben die Ulmer an der Strafraumgrenze einen Freistoß. Doch Heußers Schuss ist weit ungefährlicher als die Position.

  • 86. Minute

    Eieieiei – wieder so eine Großchance

    Diesmal landet ein Einwurf direkt vor dem Ulmer Tor und den Füßen von Balingens Seeger, doch der SSV-Keeper rettet. Also das waren jetzt drei dicke Chancen für die TSG.

  • 85. Minute

    Eine Wechselorgie ist das hier

    Benko fliegt für die Spatzen ein.

    20 Fabian Benko kommt für 21 Nicolas Jann

  • 85. Minute

    Und wieder ein dickes Ding

    Nahezu identische Situation: Diesmal kommt der Pass von Curda und Ferdinand hält den Fuß rein. Wiedser knapp! Schade für die TSG.

  • 82. Minute

    Der spielende "Co" kommt ins Spiel

    Balingens Foelsch dürfte mit 34 Jahren der älteste Akteur auf dem Feld sein (ohne Gewähr). 

    20 Lukas Foelsch kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 82. Minute

    Da war die Chance zum Anschluss

    Dierberger gibt den Ball flach und scharf herein, Seeger hält den Fuß hin – vorbei. Schade, das hätte der Balinger Anschluss sein können.

  • 78. Minute

    Seeger foult an der Seitenlinie

    Dritte gelbe Karte in Folge für die TSG Balingen. Ein wenig unnötig gerade.

    Gelbe Karte für 16 Henry Seeger

  • 78. Minute

    Klostermann darf nun auch nochmal ran

    Damit ist auf Ulmer Seite auch der zweite Ex-Balinger im Spiel. In diesem passiert weiterhin nichts Erwähnenswertes.

    33 Simon Klostermann kommt für 9 Phil Harres

  • 72. Minute

    Weiter wenig los

    Auf dem Platz ist jedenfalls wenig los. Daher ein Blick auf die anderen Plätze. Elversberg hat nun auch die Führung erzielt in Gießen, Steinbach noch 0:0 gegen Homburg. 

    19 Tobias Dierberger kommt für 17 Jonas Meiser

  • 72. Minute

    Balingens Braun wechselt nochmals zweifach

    Ramser und Meiser gehen – Dierberger und Seeger kommen. Ob das noch was bringt?

    16 Henry Seeger kommt für 24 Lukas Ramser

  • 67. Minute

    Und nun auch noch Schmitz

    Der Balinger Kapitän beschwert sich ebenfalls beim Referee über eine Freistoß-Entscheidung. Der Standard ging übrigens weit übers TSG-Tor. 

    Gelbe Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 66. Minute

    Da wird gemeckert und geklotzt

    Das Beste am Spiel grade: die Ulmer Fans, die ohne Unterbrechung singen und feiern. Unterdessen kassiert Balingens Jan Ferdinand (Foto, links) die gelbe Karte. Doch nicht für sein Foul, sondern fürs Motzen danach.

    Gelbe Karte für 27 Jan Ferdinand

  • 61. Minute

    Und den zweiten Wechsel noch nachgetragen 

    Auf dem Spielfeld passiert derzeit fast nix. Die TSG ist etwas bemühter ... 

    28 Lukas Kiefer kommt für 8 Adrian Beck

  • 61. Minute

    Auch Doppelwechsel auf Seiten der Ulmer

    Es kommt unter anderem der Ex-Balinger Cedric Guarino ins Spiel der Spatzen. Der war im Sommer aus Balingen gen Ulm gegangen. Heilig war gelb vorbelastet.

    22 Cedric Guarino kommt für 30 Michael Heilig

  • 58. Minute

    Offensive gegen Defensive

    Morais und Kölsch sind "angriffslustiger". Aber was bleibt TSG-Trainer Braun auch anderes übrig (rhetorische Frage).

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 28 Jonas Vogler

  • 58. Minute

    Doppelwechsel bei der TSG Balingen

    Wöhrle war schon vor dem Spiel angeschlagen. Neu im Spiel sind Morais und Kölsch für Wöhrle und Vogler.

    5 Luca Leon Kölsch kommt für 8 Tim Wöhrle

  • 54. Minute

    Es wird gerutscht und ausgerutscht

    Der nasse Rasen macht beiden Mannschaften zu schaffen. Gerade eben führte das zu einem Querschläger von TSG-Keeper Binanzer nach unsauberem Rückpass. Aber es brannte nichts an. Übrigens: Auch der SWR ist im Stadion. Kulisse insgesamt aber durchschnittlich, trotz reichlich Ulmern. Die Zahl liefern wir nach.

  • 48. Minute

    Zweite Gelbe für SSV 1846

    Heilig mit unheiligem Foul, hoho. Jedenfalls: Gelb für den Ulmer. Und nun sind wir auch sicher, TSG-Coach Martin Braun hat in der Pause nicht gewechselt.

    Gelbe Karte für 30 Michael Heilig

  • Halbzeit

    Die zweite Halbzeit läuft ...

    Ein Wechsel bei den Ulmer Spatzen – keiner bei der TSG (so wie es aussieht).  

    4 Milan Petrovic kommt für 26 Philipp Maier

  • Halbzeit

    Es läuft nach Plan für die "Spatzen"

    Stand jetzt würden die Ulmer ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen: Verfolger Elversberg (2.), der übrigens am Dienstag (19 Uhr) in Balingen gastiert, steht in Gießen ebenso noch bei einem 0:0 wie der TSV Steinbach (3.) gegen Homburg. Kickers Offenbach (4.) spielen erst morgen (14 Uhr) in Aalen. Unterdessen kommen die Mannschaften wieder aufs Feld. Wir checken die Wechsel.

  • Halbzeit

    Halbzeit in der Bizerba-Arena

    Und was soll man sagen: Die TSG Balingen verpennt den Anfang. Die Ulmer nutzen das im Stile eines Tabellenführers aus und führen schon nach zehn Minuten 2:0. Danach ist es ein offenes Derby. TSG-Trainer Martin Braun (Foto) dürfte das nicht gefallen haben. Seinem Gegenüber Thomas Wörle schon. Mal schauen, ob noch einer der beiden Ex-Balinger ins Spiel kommen. Simon Klostermann wechselte im Winter von der TSG zu den Spatzen. Hier gibt's Halbzeitlektüre über den Stürmer. 

  • 45.+1 Minuten

    Beck hat das 3:0 auf dem Fuß – nun Halbzeit

    Der Ulmer tanzt im Strafraum zwei Balinger aus und verzieht dann aus spitzem Winkel. Da hatte die TSG Dusel. Direkt danach pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit.

  • 40. Minute

    Vogler sieht den gelben Karton

    Schon okay, die Entscheidung.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 39. Minute

    Akkaya – Volley – Lattenkreuz

    Ist das bitter: Die TSG drückt, sie hätte sich den Anschlusstreffer mittlerweile verdient. Was war passiert? Akkaya ballert einen zu kurz geklärten Ball aus der zweiten Reihe volley an die Ulmer Latte.

  • 33. Minute

    Dicke Chance – wieder Ferdinand

    Der Balinger Stürmer köpft nach einer Ecke, Ulms Jan klärt auf der Linie. Das hätte der Anschluss sein können. Schon zuvor war Vochatzer aus der Nahdistanz zum Abschluss gekommen, aber abgeblockt worden. Die TSG ist dran, hätte sie mal nicht die Anfangsphase im Winterschlaf verbracht. Apropos: Es wird kälter.

  • 32. Minute

    Laute Spatzen-Fans

    Die bringen schon ganz schön Stimmung in die Bizerba-Arena. Also die Fans des SSV wären schon mal drittligatauglich. Auf dem Platz passiert derweil wenig grade.

  • 29. Minute

    Ferdinand verzieht

    Balingens Meiser schickt Curda über den rechten Flügel und TSG-Torjäger nimmt den Ball im Sechzehner direkt - drüber. Aber eine weitere Annäherung, so to speak.

  • 27. Minute

    Erste Gelbe des Spiels

    Ulms Heußer foult auf Höhe der Mittellinie und sieht den Karton.

    Gelbe Karte für 19 Robin Heußer

  • 25. Minute

    Vochatzer gefährlich vor SSV-Kasten

    Der Balinger war jedoch von Curda auf dem Flügel halbhoch angespielt worden und hatte im Ulmer Strafraum entsprechend seine Probleme, den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Was das aber zeigt: Die TSG wird mutiger. 0:2 gegen den Tabellenführer – das aber ist natürlich eine Hypothek. 

  • 19. Minute

    Es brennt ein bisschen

    ... im Ulmer Strafraum. Dies nach einem weiten Einwurf von Eisele, aber die Gäste klären rechtzeitig. Zuvor hatte die TSG Balingen ihre erste Ecke, die auch nichts einbrachte. Die Spatzen sind hier klar spielbestimmend.

  • 15. Minute

    SSV-Fans feiern

    Die Fans der "Spatzen", die doch reichlich angereist sind, stimmen schon Sprechchöre an: "Spitzenreiter, Spitzenreiter". Unterdessen noch ein Wort zum "Foul" von Curda, das zum Elfmeter für die Ulmer führte. Das war, zumindest auf den ersten Blick, schon harmlos (Tendenz: keins aus Sicht der TSG – oder Interpretation: clever vom Ulmer.

  • 9. Minute

    2:0 für den SSV Ulm – via Elfer

    Curda foult Jann im Strafraum und SSV-Kapitän Reichert lässt TSG-Keeper Binanzer beim Elfer keine Chance. Die Balinger sind völlig von der Rolle ...

    Tor von 5 Johannes Reichert

  • 8. Minute

    Ulm führt schon 

    Jann spielt Harres im Strafraum hoch an, der versenkt volley. 1:0 für den Favoriten aus der Donaustadt.

    Tor von 9 Phil Harres

  • 5. Minute

    Erste Chance des Spiels – für die "Spatzen"

    Die TSG verliert im Spielaufbau den Ball, Ulms Heußer kommt aus zentraler Position zum Flachschuss, der nur knapp am Balinger Pfosten vorbeirauscht.

  • 3. Minute

    Erste Ecke(n) für den SSV Ulm 1846

    Die erste wird direkt zur zweiten geklärt, die zweite abgepfiffen, weil: Stürmerfoul.

  • Vor dem Spiel

    Es geht los!

    Schiedsrichter Niclas Zemke hat die Partie angepfiffen. Wie immer kommen alle Fotos von Knipser Thomas Schips.

  • Vor dem Spiel

    Klares Plus für Tabellenführer Ulm

    Vom Schneefall der Nacht ist in der Bizerba-Arena übrigens nichts mehr zu sehen. Die Sonne kommt vereinzelt raus, der Rasen sieht auch nicht schlecht aus. Wir nutzen die letzten Minuten vor Anstoss für einen Blick auf die Statistik, die sonnenklar für den SSV Ulm spricht: Ein Unentschieden gab es bisher nicht, sieben Siege gehen an den SSV, fünf an Balingen. Das Hinspiel aber gewann die TSG im Donaustadion mit 2:1. Soll's noch 'was zu lesen sein? Dann empfehlen wir den Vorbericht zum Derby.

  • Vor dem Spiel

    Aufstellungen sind online

    Auf Balinger Seite keine Überraschung. Beim SSV 1846 Ulm sitzen die beiden Ex-Balinger Simon Klostermann (Foto links) und Cedric Guarino (rechts) zunächst auf der Bank. Guarino, zuletzt angeschlagen, ist übrigens heute im ZAK-Interview

  • Vor dem Spiel

    Derby findet statt

    Guten Morgen, Schnee und Eis zum Trotze: das Württemberg-Derby in der Bizerba-Arena (14 Uhr) findet statt. Das hat die TSG Balingen soeben verkündet. Die Gäste vom SSV Ulm 1846 sind schon gestern angereist und als Tabellenführer natürlich der haushohe Favorit.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 17
      Meiser, Jonas
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 31
      Binanzer, Marcel

    Ersatzspieler

    • 1
      Hauser, Julian
    • 4
      Kurz, Jonas
    • 5
      Kölsch, Luca Leon
    • 7
      Seemann, Daniel
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 12
      Mathauer, Leon
    • 16
      Seeger, Henry
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas

    Trainer

    • Braun, Martin

    SSV Ulm 1846

    Spieler

    • 5
      Reichert, Johannes
    • 6
      Geyer, Thomas
    • 7
      Allgeier, Bastian
    • 8
      Beck, Adrian
    • 9
      Harres, Phil
    • 17
      Rochelt, Jannik
    • 19
      Heußer, Robin
    • 21
      Jann, Nicolas
    • 26
      Maier, Philipp
    • 30
      Heilig, Michael
    • 39
      Ortag, Christian

    Ersatzspieler

    • 1
      Heimann, Niclas
    • 4
      Petrovic, Milan
    • 14
      Kundruweit, Levin
    • 20
      Benko, Fabian
    • 22
      Guarino, Cedric
    • 23
      Wähling, Nicolas
    • 28
      Kiefer, Lukas
    • 33
      Klostermann, Simon