TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 2. Spieltag

TSG Balingen

3:2

Nach dem Spiel

SGV Freiberg

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 13.08.2022 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    So startet man doch gerne in die Liveticker-Saison bei der TSG! In einem in der zweiten Hälfte packenden Spiel gewinnt die TSG Balingen am Ende sicherlich glücklich mit 3:2 und tütet die ersten Punkte der Saison ein.

    Nach dem ersten Durchgang sah es hier jedoch überhaupt nicht danach aus, als würden die Balinger hier überhaupt etwas mitnehmen. Doch dank eines Ferdinand-Doppelschlags kurz nach der Pause stellten die Balinger den bisherigen Spielverlauf komplett auf den Kopf. Die engagierten Gäste blieben jedoch weiter brandgefährlich. Weil die TSG-Defensive ungewöhnlich wackelte, musste man bei beinahe jedem Angriff um den (verdienten) Ausgleich fürchten. In der 80. Minute war es dann soweit.

    Doch Jan Ferdinand, mit zwei Toren und einer Vorlage bester Balinger, und Lukas Ramser gaben dem Spiel kurz vor Schluss eine weitere, finale Wendung.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

  • 90.+4 Minuten

    Abpfiff!

    Das Spiel ist aus. Die TSG Balingen gewinnt mit 3:2!

  • 90.+1 Minuten

    Nächster Wechsel

    17 Lirim Hoxha kommt für 23 Christian Mistl

  • 89. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Jan Ferdinand setzt im Strafraum nach und holt sich einen verlorengegangenen Ball an der Grundlinie zurück. Er flankt auf den langen Pfosten, genau dorthin, wo er vorhin einen Kopfballtreffer markierte. Diesmal steht dort Lukas Ramser, der den Ball zur erneuten Führung einnickt.

    Tor von 24 Lukas Ramser

  • 87. Minute

    Noch ein Wechsel

    6 Tino Bradara kommt für 24 Yannick Thermann

  • 82. Minute

    Trotzreaktion

    Direkt wieder die TSG: Fritschi flankt den Ball von der Seitenlinie an den Sechzehner. Vochatzer kommt mit dem Kopf an den Ball, doch der segelt im hohen Bogen übers Tor. Immerhin: In der zweiten Hälfte ist das Spiel deutlich abwechslungsreicher und ausgeglichener als in der ersten.

  • 80. Minute

    Ausgleich!

    Die TSG verliert den Ball an der Mittellinie, am Strafraumrand lässt Barini einen Verteidiger aussteigen und zieht ab. Sein flacher Schuss auf den langen Pfosten prallt an eben diesen und von dort ins Tor.

    Tor von 19 Ouadie Barini

  • 78. Minute

    ... und zwar doppelt

    27 Angelo Rinaldi kommt für 31 Marcel Hofrath

  • 78. Minute

    Auch die Gäste wechseln

    9 Nicola Jürgens kommt für 22 David Tomic

  • 76. Minute

    Dritter Wechsel

    Gelungenes TSG-Debut für Kuhn, solide Leistung.

    24 Lukas Ramser kommt für 33 Moritz Kuhn

  • 73. Minute

    Heimann rettet für Freiberg

    Einen abgefälschten Ferdinand-Schuss klärt Freibergs neuer Schlussmann ganz stark mit den Fingerspitzen zur Ecke. Aus der entsteht keine Torgefahr.

  • 71. Minute

    Die Zuschauerzahl

    640 Fußballfans sehen sich die heutige Partie in der Bizerba-Arena an.

  • 70. Minute

    Da kommt ein Rekord-Torschütze

    Der eben eingewechselte Neuzugang Walter Vegelin hat in der Vorsaison für Nagold über 40 Buden gemacht und einen über 40 Jahre alten Rekord in der Landesliga gebrochen. Wenn er diese Saison nur halb so viele macht, wären in Balingen sicherlich auch alle mit ihm zufrieden.

  • 70. Minute

    Doppelwechsel #2

    20 Lukas Foelsch kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 69. Minute

    Doppelwechsel #1

    13 Walter Vegelin kommt für 7 Jonas Meiser

  • 68. Minute

    Ganz knapp

    Sökler haut einen Wahnsinnsschuss raus. Aus der Drehung zeiht er aus 20 Metern ab und verfehlt das Ziel nur haarscharf.

  • 66. Minute

    Martin Braun bringt zwei Neue

    Der Balinger Coach hat eben Lukas Foelsch und Walter Vegelin zu sich gerufen.

  • 59. Minute

    Glück für die TSG

    Tomic schüttelt im Laufduell Leander Vochatzer ab und legt von der Grundlinie quer. Gut für die Balinger, dass da kein Freiberger mehr drankommt. Die Führung steht auf ganz wackligen Beinen. Die Gäste sind weiterhin bei fast jedem Angriff gefährlich.

  • 58. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Die TSG dreht das Spiel! Nach Kuhn-Ecke nickt Jan Ferdinand am langen Pfosten aus kurzer Distanz ein. Doppelpack für den Ebinger, der mit 14 Treffern in der Vorsaison bereits bester TSG-Torjäger war.

    Tor von 27 Jan Ferdinand

  • 57. Minute

    Wieder Morais!

    Der Balinger Flügelspieler dribbelt sich über links in den Strafraum. Er legt wieder zurück, doch sein Pass auf Meiser ist einen Tick zu kurz und kann zur Ecke geklärt werden.

  • 55. Minute

    Geschehen abseits des Platzes

    Der Möbel-Rogg-Pavillon ist eben vom Wind weggeweht worden. Da auf den beiden Ehrensesseln darunter heute keiner sitzt, nicht weiter tragisch.

  • 54. Minute

    Haarscharf!

    Mauersberger überrascht die Balinger Defensive mit einem Schuss aus spitzem Winkel, fast von der Grundlinie aus. Der Ball geht knapp vorbei.

  • 50. Minute

    AUSGLEICH!

    Pedro Morais zündet den Turbo und schnurstracks marschiert in den Gästesechzehner. Er profitiert dabei auch davon, dass Velagic, auf den er zusprintet, wegrutscht und so den Weg frei macht. Dann hat er viel Platz, um überlegt auf den langen Pfosten auf Ferdinand zurückzulegen, der aus einem Meter einschieben kann.

    Tor von 27 Jan Ferdinand

  • 49. Minute

    Wieder Mauersberger, wieder gefährlich

    Freibergs bester schickt Sökler aus der Drehung heraus auf die Reise. Der hat allen Platz und Zeit zu flanken, doch seine Hereingabe gerät in den Rücken seiner Mitspieler. Balingen klärt zur Ecke, die nichts einbringt

  • 48. Minute

    Voll verzogen

    Jonas Vogler und Pedro Morais kombinieren sich per ansehnlichem Doppelpass in dne Gästesechzehner. Beim Abschluss gerät Morais jedoch in Rückenlage und setzt den Ball weit übers Tor.

  • 46. Minute

    TSG schon wieder im Rückwärtsgang

    Nach dem Balinger Anspiel werden die Hausherren vom Gäste-Pressing direkt in die eigene Hälfte gedrängt. Die TSG muss erstmal hintenrum spielen. Bis zum ersten Ballverlust dauert's auch nicht lange, doch der bleibt glücklicherweise folgenlos.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Hofheinz pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Geht gleich weiter

    Die Mannschaften kehren bereits aufs Feld zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das war noch nichts. Nach 45 Minuten ist wohl das beste aus Balinger Sicht, dass es lediglich 0:1 steht. Hinten war die TSG ungewohnt anfällig, vorne harmlos und ideenlos.

    Die Gäste waren von Beginn an das aktivere und bessere Team. Vor allem im zweiten Teil der ersten Halbzeit setzten sie die Hausherren auch zunehmend mit ihrem frühen Pressing zu und erzwangen Fehler. Freiberg macht einen guten, aber keinen deutlich überlegenen Eindruck. Eine Mannschaft, die für die TSG in der Form der Vorsaison schlagbar wäre. Es bleiben den Balingern noch 45 Minuten, dieses Leistungslevel zu erreichen.

  • 45.+1 Minuten

    Halbzeit

    Schiri Hofheinz pfeift zur Pause.

  • 44. Minute

    Ecke Freiberg

  • 43. Minute

    Deutlich drüber

    Eine Freistoß-Flanke von Freibergs Hofrath wird herausgeköpft und landet wieder beim Schützen. Der versucht's diesmla mit einem Schuss: gut 5 Meter übers Tor.

  • 41. Minute

    Geblockt!

    Meiser wird in zentraler Position bedient und legt sich den Ball auf den starken Fuß. Sein Schuss aus rund 20 Metern prallt jedoch an den Rücken von Freibergs Velagic.

  • 39. Minute

    Fast das 0:2

    Barini kommt am langen Pfosten nach Hereingabe von rechts völlig frei zum Schuss. Sein Versuch aus spitzem Winkel geht haarscharf am Pfosten vorbei.

  • 38. Minute

    TSG unter Druck

    Balingen kann sich aktuell kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Die Gäste pressen früh und greifen den Ballführenden früh an.

  • 32. Minute

    Wieder die Gäste

    Freibergs Mauersberger, auf den die alte Kreisligaweisheit, dass der mit den buntesten Schuhen (Neon-Orange!) der beste Kicker im Team ist, zutrifft, erobert den Ball in der Balinger Hälfte und leitet ihn auf Barini weiter. Dessen Schuss geht etwa einen Meter drüber.

  • 31. Minute

    Situation bereinigt

    Mauersberger schickt Tomic mit einem tollen Pass in den Balinger Sechzehner, doch Fritschi und Morais nehmen ihn in die Zange und lösen die Szene auf.

  • 29. Minute

    Erste Gelbe

    Gelbe Karte für 23 Christian Mistl

  • 28. Minute

    Gut mitgespielt

    Eisele erobert den Ball am eigenen Strafraum und schickt sofort Ferdinand steil. Doch SGV-Keeper Heimann, der zu Saisonbeginn von Ulm gekommen war, kommt weit raus und schlägt den Ball weg.

  • 25. Minute

    Schön gedacht, aber ohne Erfolg

    Curda steckt den Ball auf Kuhn in den Strafraum durch, der per Hacke verlängern oder abschließen will. Für den Fall, dass er verlängern wollte: Da stand kein Balinger mehr. Für den Fall, dass das ein Abschluss sein sollte: zu wenig.

  • 23. Minute

    Nicht unverdient

    Die TSG steht hinten noch ziemlich wacklig. Oft reicht ein weiter Ball in die Spitze, um die Defensive in Bedrängnis zu bringen. Die Gäste sind bisher die aktivere und bessere Mannschaft.

  • 21. Minute

    Im Gegenzug der Gegentreffer

    Die Gäste kommen mit Tempo über den sehr auffälligen Mauersberger über die linke Seite. Der legt quer auf Tomic, der zentral an der Strafraumgrenze an den Ball kommt, ihn sich noch zurechtlegen kann, obwohl drei Balinger um ihn herumstehen und flach ins rechte Eck abschließt.

    Tor von 22 David Tomic

  • 20. Minute

    Erster Schuss aufs Tor

    Halbchancen, Fehlschüsse und gefährliche Ansätze, die im letzten Moment noch geblockt wurden, haben wir schon einige gesehen. Balingens Moritz Kuhn ist der Erste, der den Ball aufs Tor bringt. Sein Schuss aus rund 15 Metern ist jedoch zu zentral und leichte Beute für Heimann.

  • 17. Minute

    Schönes Solo

    Laurin Curda läuft über zwei Drittel des ganzen Platzes und wird erst am Gästestrafraum gestört. Der Abpraller landet bei Morais, dessen Flanke erreicht jedoch keinen Mitspieler.

  • 16. Minute

    Morais schickt den Ball in den Himmel

    Nach Ballgewinn machen es die Balinger schnell und kombinieren sich an den Gäste-Sechzehner. Der Abschluss von Morais aus rund 20 Metern ist aber deutlich drüber.

  • 14. Minute

    Sökler!

    Der Freiberger Mittelstürmer entwischt Morais und kommt auch an Schmitz vorbei. Sein satter Schuss von der Strafraumgrenze geht jedoch übers Tor. Die Gäste sind hier bisher die bessere Mannschaft.

  • 12. Minute

    Schade!

    Erstmals die TSG vorm Gästetor: Eine sehr weite Flanke von links auf die Gegenseite holt sich Laurin Curda auf artistische Weise kurz vor der Grundlinie und leitet volley in die Mitte weiter. Doch da steht leider kein Mitspieler.

  • 9. Minute

    Wieder die Gäste!

    Sökler geht an die Grundlinie durch und legt zurück, doch der Pass wird noch zur Ecke geklärt, die bringt aber nichts ein.

  • 4. Minute

    Gefährlich!

    Mauersberger geht an der Balinger Grundlinie durch und legt zurück auf Barini. Der leitet direkt auf Sökler weiter. Der noch abgeblockt wird.

  • 3. Minute

    Erste Ecke

    Und die bekommen die Gäste. 

    Kein Problem für die TSG. Curda köpft die Flanke raus.

  • 2. Minute

    Binanzer fängt Flanke ab

    Eine weite Hereingabe von rechts fischt Balingens Keeper, der in dieser Saison die „1“ und nicht mehr die „31“ trägt, locker herunter.

  • Vor dem Spiel

    Es geht los!

    Schiri Hofheinz pfeift das erste TSG-Heimspiel der Saison an.

  • Vor dem Spiel

    Versönlicher Abschied von Julian Hauser

    Bevor das Spiel angepfiffen wird, nimmt die TSG Balingen noch Abschied von ihrem Torhüter Julian  der nach Hauser, der nach 13 Jahren bei der TSG die Fußballschuhe an den Nagel hängt, dessen Abgang und Kritik Wellen geschlagen hatte. Laut TSG-Vorsitzender Eugen Straubinger stehen die Türen offen, falls Hauser nach seiner aktiven Karriere zur TSG zurückkehren will.

  • Vor dem Spiel

    In 10 Minuten geht's los

    Die TSG-Spieler sind bereits in die Kabine verschwunden. Auch die Gäste stellen ihr Warm-Up so langsam ein.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Geleitet wird die heutige Partie vonPhilipp Hofheinz. Ihm assistieren Adem Muliqui und Niklas Diehm an den Seitenlinien.

    Viermal pfiff Hofheniz bisher Spiele mit Balinger Beteiligung: Zweimal gingen die Balinger als Sieger vom Platz; zweimal als Verlierer.

  • Vor dem Spiel

    Ein Wechsel bei den Gästen

    Freibergs Trainer Ramon Gehrmann veränderte sein Team im Vergleich zum letzten Spiel auf einer Position. Anstelle von Amar Cekic spielt heute David Tomic.

  • Vor dem Spiel

    Drei Neue bei der TSG

    Im Vergleich zum Liga-Auftakt gegen Frankfurt kann TSG-Coach Martin Braun wieder auf Spieler zugreifen, die zuletzt fehlten. Entsprechend ändert sich die Startformation: Anstelle von Adrian Müller feiert heute Königstransfer Mortitz Kuhn sein Regionalliga-Debüt für die TSG, im Mittelfeld stehen heute Laurin Curda und Pedro Almeida Morais anstelle von Lukas Ramser und Kaan Akkaya in der ersten Elf.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

    Diese 22 Spieler werden von TSG-Coach Martin Braun und seinem Gegenüber Ramon Gehrmann ins Rennen geschickt.

  • Vor dem Spiel

    Alte Bekannte

    In dieser Saison dürften Freiberg und Balingen Konkurrenten im Abstiegskampf werden, in der Saison 17/18 waren sie Rivalen um die Oberliga-Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg. Beide Spiele gegeneinander konnte die TSG mit 1:0 für sich entscheiden. Balingen sicherte sich am Ende den ersten Platz und stieg auf; Freiberg wurde Dritter.

    Insgesamt spricht die Bilanz jedoch für Freiberg. In 24 Aufeinandertreffen in Ober- und Verbandsliga gab es 12 Siege für Freiberg, 6 für Balingen und 6 Punkteteilungen.

  • Vor dem Spiel

    Balingens Transfers

    Bei der TSG sind die Transfers mehrheitlich ein Versprechen in die Zukunft. Die Balinger bauen darauf, dass die jungen Talente bei ihnen den nächsten Entwicklungsschritt machen. Thilo Marksteiner (19) und Marko Andric (19) kommen aus der A-Junioren-Bundesliga, Nyamekye Awortwie-Grant (21) aus der Verbandsliga und Walter Vegelin (22) sowie Constantin Zeyer (19) aus der Landesliga.

    Lediglich Königstransfer Moritz Kuhn (31) hat das Talent-Alter bereits hinter sich und schon reichlich Erfahrung im Profifußball. Der ehemalige Zweitliga-Spieler (Sandhausen, Wehen Wiesbaden) kam von Drittligist Türkgücü München nach Balingen.

  • Vor dem Spiel

    Freibergs Transfers

    Gleich drei Spieler (Lirim Hoxha, Ruben Reisig und Mohamed Baroudi) wechselten nach dem Oberliga-Aufstiegsduell von den unterlegenen Kickers zum SGV. Ansonsten verstärkten sich die Gästen mehrheitlich mit Spielern, die bereits Regionalliga-Erfahrung gesammelt haben. Der markanteste Transfer dürfte Niclas Heimann auf der Torhüter-Position sein. Er kam vom SSV Ulm und ersetzt Routinier Sven Burkhardt (39), der zum FSV Bissingen (Oberliga) wechselte.

    Balingens Coach Martin Braun weiß, dass Freiberg seit Jahren viel Geld investiert: „Deshalb sieht man auch, wo sie die Spieler herholen. Das sind alles Spieler, die in der Regel schon höherklassig gespielt haben. Von dem her ist das Potenzial dort sehr groß“, sagt Braun.

    Zum ausführlichen Vorbericht: TSG Balingen erwartet Aufsteiger Freiberg: Mehr Alternativen für das erste Heimspiel

  • Vor dem Spiel

    Geballte Offensivkraft in der Oberliga

    Am Ende kam es im Meisterschaftsrennen der Oberliga lediglich auf die Tordifferenz an – doch da war es eine klare Sache. 20 Tore lagen die Stuttgarter Kickers in der Endabrechnung hinter Freiberg. Sage und schreibe 116 Tore erzielte der SGV – mit Abstand Liga-Spitzenwert – und ließ dabei selber lediglich 30 Gegentore zu (zweitbester Wert der Liga).

    Wenig verwunderlich, dass mit Marco Grüttner (34 Tore) ein Freiberger die Torjägerkanone holte. Auf Platz zwei: noch ein Freiberger, Marcel Sökler mit 28 Toren. Auf die Tore von Grüttner müssen die Gäste in Zukunft jedoch verzichten: Der Stürmer und Kapitän beendete nach dem Aufstieg seine aktive Karriere.

  • Vor dem Spiel

    Freiberg sichert Aufstieg in dramatischem Finale

    Freiberg hat sich dank eines dramatischen Aufstieg-Finales als Oberliga-Meister erstmals für die Regionalliga qualifiziert. Punktgleich gingen die Freiberger und die Stuttgarter Kickers in den letzten Spieltag. Während die Kickers gegen Dorfmerkingen souverän führten, stand es für den SGV gegen Nöttingen bis kurz vor Schlusspfiff Unentschieden – der Meistertitel wäre bei dieser Konstellation nach Stuttgart gegangen.

    Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit traf Freibergs Marcel Sökler doch noch zum Sieg. Und der SGV feierte dank der besseren Tordifferenz die Meisterschaft und den direkten Aufstieg. Die Kickers mussten in die Relegation, wo sie an Eintracht Trier scheiterten.

  • Vor dem Spiel

    Parallelen am ersten Spieltag

    Nicht nur im Duell der TSG Balingen gegen den FSV Frankfurt sah es lange nach einem Unentschieden aus. Auch Freiberg kassierte gegen den VfR Aalen eine späte Niederlage. Nachdem der SGV zunächst früh in Führung gegangen war, glichen die Aalener noch vor der Pause aus und drehten das Spiel in der Nachspielzeit komplett.

  • Vor dem Spiel

    Heimspielauftakt

    Am ersten Spieltag war die TSG auswärts gefordert und kassierte eine bittere Last-Minute-Niederlage gegen den FSV Frankfurt. Heute steht das erste Heimspiel an. Gegner ist der Aufsteiger Freiberg.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag den SGV Freiberg. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 15
      Müller, Adrian
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 30
      Gashi, Plator

    Trainer

    • Braun, Martin

    SGV Freiberg

    Spieler

    • Heimann, Niclas
    • 5
      Velagic, Azur
    • 8
      Sökler, Marcel
    • 10
      Kehl-Gómez, Marco
    • 19
      Barini, Ouadie
    • 22
      Tomic, David
    • 23
      Mistl, Christian
    • 24
      Thermann, Yannick
    • 26
      Mauersberger, Christian
    • 31
      Hofrath, Marcel
    • 34
      Koch, Jan

    Ersatzspieler

    • 4
      Koudelka, Adrien
    • 6
      Bradara, Tino
    • 7
      Baroudi, Mohamed
    • 9
      Jürgens, Nicola
    • 17
      Hoxha, Lirim
    • 18
      Saubert, Theo
    • 20
      Babic, Antonio
    • 27
      Rinaldi, Angelo
    • 28
      Becker, Finn