TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 17. Spieltag

TSG Balingen

1:0

Nach dem Spiel

FC Rot-Weiss Koblenz

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 18.11.2022 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Die Balinger Serie hält! Es ist der fünfte Regionalliga-Sieg in Folge, der fünfte ohne Gegentor! Aber es ist auch ein knapper Arbeitssieg. Häufig spielte die TSG heute zu kompliziert, vertändelte den Ball in aussichtsreicher Position und lud die Gäste so zu Chancen ein. Die konnten sie jedoch nicht verwerten und spätestens nach dem Elfmetertor, das wie ein Wirkungstreffer war, wurden die Angriffe seltener und Balingen auch sicherer in seinen Aktionen.

    Da jedoch das zweite Tor nicht nachgelegt wurde blieb es für die 702 Zuchauer in der Bizerba-Arena bis zum Schluss spannend.

    Wir verabschieden uns aus dem heutigen Liveticker und bedanken uns für Ihr Interesse. Schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.

    PS: Auch der HBW hat Grund zu feiern: Die Balinger haben auswärts mit 26:23 bei N-Lübbecke gewonnen. Die Spielberichte von TSG und HBW gibt's in Kürze auf zak.de.

  • Nach dem Spiel

    Rausgeköpft und Abpfiff!

    Die TSG übersteht auch den letzten Angriff und siegt mit 1:0.

  • 90.+4 Minuten

    Freistoß für die Gäste

    Torwart Kips kommt mit vor.

  • 90.+3 Minuten

    TSG wechselt – und nimmt nochmal Zeit von der Uhr

    24 Lukas Ramser kommt für 7 Jonas Meiser

  • 90.+1 Minuten

    Für Spielverzögerung

    Gelbe Karte für 7 Jonas Meiser

  • 88. Minute

    Monstergrätsche!

    Kouadio legt den Ball an Eisele vorbei und scheint das Laufduell zu gewinnen. Doch Eisele spitzelt ihm den Ball vom Fuß – und es gibt noch nicht mal Ecke für die Gäste. Abstoß und etwas Zeit von der Uhr.

  • 86. Minute

    Kuhn im Abseits

    Nach Balleroberung an der Mittellinie sind es plötzlich zwei Balinger gegen zwei Verteidiger. Doch Meisers Pass auf den durchstartenden Kuhn kommt einen Tick zu spät, oder Kuhn ist einen Schritt zu schnell: Abseits. Sonst wäre er alleine vorm Gästekeeper gewesen.

  • 83. Minute

    Noch ne Gelbe

    Gelbe Karte für 18 Alexis Weidenbach

  • 81. Minute

    Doppelwechsel #2

    20 Nils Wettengl kommt für 10 Marius Köhl

  • 81. Minute

    Doppelwechsel #1

    17 Nils Lihsek kommt für 7 Michael Guthörl

  • 80. Minute

    Nächstes taktisches Foul

    Unmittelbar vor seiner Auswechslung holt sich Guthörl noch den gelben Karton für einen Trikotzupfer an Meiser ab.

    Gelbe Karte für 7 Michael Guthörl

  • 78. Minute

    Nächster Abschluss

    Wieder ist eine Eisele-Balleroberung der Ausgangspunkt für die nächste TSG-Chance: Erst verlagert er das Spiel auf den anderen Flügel auf Curda, dessen Flanke bei Viventi landet. Der geht an seinem Gegenspieler vorbei und zieht flach ab. Etwa einen Meter am langen Pfosten vorbei.

  • 76. Minute

    Schade!

    Nach Ballgewinn von Eisele schickt Meiiser Viventi steil in den Strafraum, doch ein Verteidiger ist zuerst am Ball und klärt per Kopf.

  • 73. Minute

    Die Joker im Zusammenspiel

    Curda macht über dne rechten Flügel Tempo und spielt flach und scharf in die Mitte. Viventi kommt am kurzen Pfosten an den Ball, aber kann ihn nicht richtig aufs Tor bringen.

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #2

    21 Aron Viventi kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 71. Minute

    Doppelwechsel #1

    4 Laurin Curda kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 69. Minute

    Pfeife bleibt stumm

    Akkaya blockt einen Flankenversuch aus kurzer Distanz ab. Von hier aus sah alles regelkonform aus. Die Gäste reklamieren zwar ganz kurz Handspiel, aber auch nicht wirklich energisch. Haben sie wohl selber nicht wirklich daran geglaubt, dafür einen Elfmeter zu bekommen.

  • 68. Minute

    Akkaya!

    Nach abgeblocktem Kuhn-Schuss kommt Akkaya aus spitzem Winkel zum Abschluss. Kips rettet zur Ecke, die er sogleich abfängt.

  • 67. Minute

    Ecke TSG

    Keine Gefahr.

  • 66. Minute

    Binanzer pariert zweimal stark

    Noch während wir die Meiser-Chance verarbeiten kommt irgendein Koblenzer (wir haben nur noch den Ball fliegen sehen und nicht mehr den Absender) aus gut 25 Metern zum Schuss. Binanzer hält ihn mit einer tollen Flugparade. Auch den Nachschuss aus spitzem Winkel blockt er ab.

  • 65. Minute

    Nicht schlecht!

    Nach Kopfballverlängerung von Eisele in den Strafraum schließt Meiser aus der Drehung ab. Sein Schuss geht jedoch knapp drüber.

  • 64. Minute

    Die Gäste bringen einen neuen Mann

    3 Alem Koljic kommt für 11 Gentrit Limani

  • 60. Minute

    Ecke für die TSG

    Kips faustet Kuhns Flanke aus der Gefahrenzone.

  • 57. Minute

    Wenn es aus dem Spiel heraus nicht so läuft ...

    ... muss ein Standard das Tor bringen. Vor dem Elfmeterpfiff spielte die TSG ganz sinnbildlich für diese Partie: zu kompoliziert. Über mehrere Stationen und mit einer Hackeneinlage von Kuhn wurde such am Fünf-Meter-Raum der Ball zugesteckt. Aber halt immer ein bisschen zu ungenau, um ihn direkt zu verwerten. Von daher auch Glück für die TSG, dass der Pfiff ertönte. 

  • 54. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Nach unübersichtlichem Kurzpassspiel im Gästesechzehner wird Morais gefoult und Wilke zeigt auf den Punkt. Akkaya tritt an und verwandelt im rechten Eck. Kips ist im linken.

    Tor von 10 Kaan Akkaya

  • 50. Minute

    Taktisches Foul an der Mittellinie – das gibt Gelb

    Gelbe Karte für 39 Yanni Regäsel

  • 48. Minute

    Keine Gefahr

    Guthörl, Koblenz' auffälligster Mann, flankt von der Außenlinie an den Fünf-Meter-Raum. Dort kommt Limani zwei Schritte zu spät für den Kopfball

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Wilke pfeift die zweite Hälfte an. Weitere Wechsel gab's nicht.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler kehren bereits aufs Feld zurück.

  • Halbzeit

    Übrigens

    Für diejenigen, die sich sowohl für Fußball als auch Handball interessieren: Auch der HBW spielt heute Abend. Im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten TuS N-Lübbecke führt der HBW nach 23 Spielminuten mit 8:5.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Die gnadenlose Effizienz vor dem Tor, die die TSG noch gegen Hoffenheim gezeigt hatte, sehen wir hier heute nicht. Die Balinger haben zwar deutlich mehr vom Spiel, schnüren die Gäste zeitweise in deren Hälfte ein und haben auch mehr und bessere Chancen – die beste davon bereits nach 8 Minuten Hoffenheim-Doppelpacker Pedro Morais – dennoch geht es torlos in die Kabinen.

    Das liegt auch an den Gästen, die Nadelstiche setzen können und mitunter in gefährliche Abschlusspositionen kommen. Gefährlich wird es dann meist trotzdem nicht, weil die Abschlüsse teils kläglich vergeben werden, oder doch noch das Bein eines Verteidigers dazwischenkommt. So ist es wenig verwunderlich, dass die Gäste bei erst 10 Saisontoren stehenund die harmloseste Offensive der Liga stellen.

  • 45.+2 Minuten

    Halbzeit

    Schiri Wilke pfeift die erste Hälfte ab.

  • 41. Minute

    Gelb für den Trainer

    Koblenz' Adrian Alipour sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für Adrian Alipour

  • 39. Minute

    Erst vergeben, dann doch noch gefährlich

    Nach einer Flanke von links in den TSG-Strafraum schlägt Guthörl ein Luftloch. In dessen Rücken steht aber noch Limani. Der trifft den Ball, aber nicht das Tor.

  • 38. Minute

    Knapp vorbei

    Nach einem Eckstoß kommt Vochatzer am kurzen Pfosten zum Kopfball und verfehlt das Ziel um einen Meter.

  • 36. Minute

    Manchmal auch zu verspielt

    Die TSG spielkt überlegen udn hat auch mehr und bessere Chancen. Manachmal steht sie sich jedoch auch selbst im Weg, weil sie es schön anstatt effektiv machen will. Wie eben Kuhn, der mit einem Hackentrick hängenbleibt.

  • 35. Minute

    Schade!

    Kuhn schlägt die Flanke an den kurzen Pfosten. Dort rauscht Wöhrle mit gestrecktem Bein heran, erreicht den Ball aber nicht mehr ganz. So kann ihn Kips abfangen.

  • 34. Minute

    Freistoß TSG

    Von der linken Außenlinie. Postion für eine Flanke.

  • 33. Minute

    Im Gegenzug die Chance für Balingen

    Leander Vochatzer kommt am linken Strafraumeck zum Schuss, doch Kips ist schnell unten und kann ihn noch parieren.

  • 32. Minute

    Nicht übel!

    Koblenz' Marouadis probiert es aus gut 25 Metern mit einer Direktabnahme. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei. Ob Binanzer den mit seiner Flugeinlagenoch gekriegt hätte?

  • 29. Minute

    Balinger Powerplay

    Die Koblenzer kommen gerade kaum aus der eigenen Hälfte. Die Balinger setzen die Gäste schon früh beim Spielaufbau mit ihrem Pressing unter Druck.

  • 25. Minute

    Schöner Versuch!

    Nach einem Flankenwechsel von links nach rechts zieht Sascha Eisele nach Brustannahme direkt ab. Der Flachschuss streift noch das Außennetz.

  • 23. Minute

    Wieder Gefahr

    Nach einer TSG-Ecke, bei der Morais bei einem Schuss gerade noch geblockt wird, rollt der Gästekonter. Mit etwas Mühe und Glück bekommen die Balinger den Angriff zur Ecke geklärt. Die bringt jedoch nichts ein.

  • 20. Minute

    Erst schön, dann kläglich

    Plötzlich die Gäste: Töpken leitet per direktem Doppelpass auf Guthörl in den Strafraum weiter, der aus guter Schussposition den hinteren Torpfosten trifft. Das war die erste echte Chance der Gäste – und gleich eine richtig gute. Bis dato kontriollierte die TSG das Spiel komplett.

  • 18. Minute

    Ecke für die TSG

    Die Gäste klären den ersten Eckstoß des Spiels.

  • 16. Minute

    Fritschi muss raus

    Dem Balinger ist eben ein Koblenzer auf den Fuß getreten. Nach kurzer Behandlung schien es erst, als könne er weiterspielen, doch nun wird er doch ausgewechselt.

    20 Lukas Foelsch kommt für 29 Jonas Fritschi

  • 14. Minute

    Freistoß für die Gäste

    Erste Chance für Koblenz, aber Köhls Flachschuss bleibt in der Mauer hängen.

  • 10. Minute

    Wo ist der Ball?

    Nach einem weiten Eisele Einwurf bleibt das Spielgerät an den Hacken von Koblenz`Limani liegen. Der dreht am eigenen Fünf-Meter-Raum eineinhalb Pirouetten auf der Suche nach dem Ball. Bevor ein Balinger die Verwirrung ausnutzen kann, bekommt er ihn doch noch weggeschlagen.

  • 8. Minute

    RIESENCHANCE!

    Sascha Eisele zieht 5 Meter vor der Mittellinie von der Außenlinie nach innen und spielt einen genialen Schnittstellenpass auf Pedro Morais, der frei vor Gästekeeper Kips auftaucht. Der pariert im 1-gegen-1 in höchster Not per Fußabwehr.

  • 3. Minute

    Erste Torannäherung

    Von der linken Seite schlägt Jonas Fritschi eine scharfe, flache Hereingabe in den Gäste-Sechzehner. Doch der Ball erreicht keinen Mitspieler.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Das Spiel beginnt.

     

  • Vor dem Spiel

    Einlaufhymne läuft

    Die Mannschaften betreten den Rasen.

     

  • Vor dem Spiel

    Zehn Minuten noch

    Die Gäste haben ihr Aufwärmprogramm schon vor fünf Minuten beendet. Von der TSG sind nun auch nur noch die Reservespieler draußen. Um 19 Uhr wird das Spiel angepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Martin Wilke leitet die heutige Partie. Ihm assistieren Mathias Heilig und Timo Bugglin.

    Wilke ist zu Saisonbeginn in die Regionalliga aufgestiegen. Die TSG Balingen pfeift er zum ersten Mal. Auch die Koblenzer sind für ihn noch ein unbeschriebenes Blatt.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Neue bei den Gästen

    Bei den Koblenzern starten heute Oluwatobiloba Adewole und Gentrit Limani anstelle von Nils Lihsek und Maurice Buckesfeld, der gegen Aalen die fünfte Gelbe gesehen hatte.

  • Vor dem Spiel

    TSG auf drei Positionen verändert

    Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Hoffenheim hat TSG-Coach Martin Braun wieder rotieren lassen. Für Lukas Foelsch, Lukas Ramser und Walter Vegelin beginnen heute Jonas Vogler, Jonas Fritschi und Jonas Meiser.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Kaan Akkaya stößt ins selbe Horn

    Auch Balingens „Zehner“ Kaan Akkaya blickt beim Gegner nicht auf den Tabellenplatz: „Wir haben nun auch schon ein paar Regionalliga-Jahre erlebt und wissen, dass es in dieser Liga keine leichten Spiele gibt und man keinen Gegner unterschätzen darf“, sagt der Hechinger, der seit 2014 für die TSG spielt.

    „Wenn es auf den Platz geht, spielt die Tabelle ohnehin keine Rolle mehr. Man muss immer an die Leistungsgrenze gehen und so werden wir die letzten Spiele in diesem Jahr auch angehen: konzentriert, gut vorbereitet und mit der notwendigen Ernsthaftigkeit“, blickt er auf das Restprogramm vor der Winterpause, in dem es neben Koblenz noch gegen Frankfurt, Freiberg und Aalen geht.

    Zum Interview mit Kaan Akkaya

  • Vor dem Spiel

    Braun will Gegner nicht unterschätzen

    TSG-Coach Martin Braun sieht die Gäste stärker, als es der Tabellenplatz vermuten lässt. Oftmals verloren die Koblenzer knapp – wie gegen den Bahlinger SC (0:1), Eintracht Trier (1:2) und Worms (0:1). „In unserer Liga entscheiden sehr viele kleine Dinge. Koblenz hatte sicher öfters auch Pech, dass die kleinen Dinge nicht auf ihre Seite gefallen sind“, sagt Braun. Er erwartet ein genauso schweres Spiel wie am Dienstag gegen Hoffenheim.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Starke Vorrunde der TSG endet gegen Koblenz

  • Vor dem Spiel

    Bilanz spricht für Balingen

    Viele Vereine in der Regionalliga gibt es nicht, gegen die die TSG eine positive Bilanz vorweisen kann. Koblenz ist eienr davon. In bisher fünf Aufeinandertreffen gab es drei Siege für Balingen, ein Unentschieden udn einen Dreier für Koblenz. 

  • Vor dem Spiel

    Kürzere Regenerationszeit für die TSG

    Weil das Spiel bei Hoffenheims U23 (2:0-Auswärtssieg) witterungsbedingt vom vergangenen Freitag auf den Dienstag verschoben werden musste, war die Pause für die Balinger kürzer als gedacht. Die bisherigen englischen Wochen hat die TSG, bei der Trainer Martin Braun viel rotieren lässt, jedoch mit Bravour bestanden.

    Die Koblenzer hatten dagegen ein paar Tage mehr Zeit, sich von ihrer 0:1-Heimpleite im Kellerduell gegen den VfR Aalen zu erholen.

  • Vor dem Spiel

    Schlusslicht zu Gast

    Gegen Koblenz könnte die TSG Balingen ihre ohnehin schon stärkste Regionalliga-Halbserie der Vereinsgeschichte endgültig veredeln. Nach 16 Spieltagen liegen die Balinger auf einem überragenden fünften Tabellenplatz – punktgleich mit dem Dritten Homburg. Satte 22 Zähler dahinter liegen aktuell die Gäste, die auf dem letzten Tabellenplatz stehen. 

    Und: Während die TSG zuletzt vor allem defensiv so stark war und nach Tabellenführer Ulm die zweitwenigsten Gegentore kassierte, sind es auf Seiten von Koblenz die meisten Gegentore der Liga. Zudem stellt der FC mit 10 erzielten Toren die mit Abstand schwächste Offensive. Gute Vorzeichen für die Fortführung der Balinger Zu-Null-Serie.

  • Vor dem Spiel

    Die TSG hat einen Lauf

    Seit fünf Regionalliga-Spielen ist die TSG ungeschlagen, zählt man das WFV-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Holzhausen dazu, sind es bereits sechs Spiele ohne Niederlage. Zudem hat die TSG die letzten fünf Pflichtspiele (vier in der Regionalliga) jeweils ohne Gegentor gewonnen. In der Regionalliga steht seit mittlerweile 391 Spielminuten die Null im Kasten von Marcel Binanzer. Das alles sind starke Serien, die es gegen Koblenz zu verteidigen gilt.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Freitagabend Rot-Weiß Koblenz. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 19 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 4
      Curda, Laurin
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 14
      Seeger, Henry
    • 15
      Müller, Adrian
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 30
      Gashi, Plator

    Trainer

    • Braun, Martin

    FC Rot-Weiss Koblenz

    Spieler

    • 2
      Adewole, Oluwatobiloba
    • 6
      Maroudis, Iosif
    • 7
      Guthörl, Michael
    • 9
      Töpken, Thilo
    • 10
      Köhl, Marius
    • 11
      Limani, Gentrit
    • 18
      Weidenbach, Alexis
    • 23
      Kouadio, Emmanuel
    • 30
      Afamefuna, Robin
    • 31
      Kips, Tim
    • 39
      Regäsel, Yanni

    Ersatzspieler

    • Alipour, Adrian
    • 1
      Leonhard, Carl
    • 3
      Koljic, Alem
    • 8
      Ike, Kieran
    • 17
      Lihsek, Nils
    • 19
      An, Jin
    • 20
      Wettengl, Nils