TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 23. Spieltag

TSG Balingen

2:2

Nach dem Spiel

KSV Hessen Kassel

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 18.03.2023 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Nach dem 2:2 gegen Homburg lässt sich die TSG erneut spät die Butter vom Brot nehmen. Nachdem sie auf den überraschenden Ausgleich die richtige Antwort liefert, fängt sie sich kurz vor Schluss ein zweites unnötiges Gegentor.

    Mit konsequenterer Chancenverwertung – einer wie sie die Gäste hatten – hätte Balingen viel früher die Führung ausbauen müssen. So blieb die Partie auf die gesamte Spielzeit gesehen unnötig eng– und in engen Spielen kann man sich auch mal den unverdienten Ausgleich fangen.

    Die Zuschauerzahl reichen wir noch nach: 930 waren es heute – auch das weniger als man sich vor dem Spiel erhofft hatte.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

  • 90.+4 Minuten

    VEGELIN!

    Fast hätte das Spiel noch eine letzte Wendung bekommen. Nach Kuhns Freistoßflanke kommt Vegelin am langen Pfosten zum Kopfball, doch er setzt ihn ans hintere Torgestänge. Direkt danach pfeift Schiri Schandry die Partie ab.

  • 90.+3 Minuten

    Und noch eine

    Gelbe Karte für 11 Jascha Döringer

  • 90.+3 Minuten

    Noch eine Verwarnung

    Gelbe Karte für 3 Michael Glück

  • 90.+2 Minuten

    Ecke für Kassel

    Die wird allein zur Zeitverzögerung genutzt. Kassel wohl mit dem Remis zufrieden.

  • 90.+1 Minuten

    Letzter Wechsel Kassel

    2 Alexander Mißbach kommt für 15 Steven Rakk

  • 89. Minute

    Erneut der Ausgleich!

    Nach Vegelin-Ballverlust herrscht Chaos im Balinger Strafraum. Nach flacher Hereingabe von rechts droht zunächst ein Eigentor. Der Ball wird noch von der Torlinie gekratzt, doch landet direkt vor den Füßen von Brill, der zum Ausgleich trifft.

    Tor von 8 Frederic Brill

  • 87. Minute

    Noch ein Wechsel

    21 Aron Viventi kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 85. Minute

    Schade!

    Nach Akkaya-Freistoß von Akkaya von der Mittellinie kommt Curda auf dem rechten Flügel an den Ball. Er spielt ihn scharf in die Mitte, aber erreicht Vegelin nicht ganz.

  • 81. Minute

    Nächster Wechsel

    28 Jonas Vogler kommt für 15 Adrian Müller

  • 80. Minute

    Starker Versuch!

    Laurin Curda nimmt einen hohen Ball schön herunter und setzt dann zum Dropkick aus schwierigem Winkel an. Sein Schuss vom rechten Strafraumrand streicht knapp am langen Pfosten vorbei.

  • 75. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Die erneute Führung und wieder ist es ein Eckball. Eisele nimmt eine zu kurze Kopfballabwehr volley und nagelt den Ball unter die Latte. Die prompte Antwort auf den Ausgleichstreffer.

    Tor von 2 Sascha Eisele

  • 74. Minute

    Ecke TSG

  • 72. Minute

    Doppelwechsel #2

    13 Walter Vegelin kommt für 7 Jonas Meiser

  • 72. Minute

    Doppelwechsel #1

    10 Kaan Akkaya kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 70. Minute

    Nachtrag: Doppelwechsel #2

    33 Lukas Iksal kommt für 20 Elias Liesche Prieto

  • 70. Minute

    Nachtrag: Doppelwechsel #1

    11 Jascha Döringer kommt für 16 Serkan Durna

  • 71. Minute

    Die Gäste gleichen aus!

    Es ist fast die Kopie des Balinger Treffers: Am kurzen Pfosten steigt Nennhuber hoch und trifft ins lange Eck.

    Tor von 4 Kevin Nennhuber

  • 70. Minute

    Eisele im letzten Moment!

    Durna und Sararer spielen sich den Ball per Doppelpass zu. Durna steht im Strafraum nur noch vor Binanzer, doch dann rauscht Eisele von der Seite heran und klärt zur Ecke.

  • 66. Minute

    DAS MUSS DAS 2:0 SEIN!

    Wöhrle leitet einen Balinger Gegenangriff ein, wird im Mittelkreis gehalten aber er zieht das taktische Foul nicht. Stattdessen gibt's Vorteil für Balingen. Über Umwege landet der Ball wieder bei Wöhrle, diesmal auf dem rechten Flügel. Er flankt gefühlvoll auf den langen Pfosten, wo Meiser frei zum Kopfball kommt und aus kürzester Distanz drüberköpft.

  • 63. Minute

    Schade!

    Kuhn wird in den Strafraum steil geschickt. Er spielt den Ball volley mit dem Außenrist in die Mitte, wo Ferdinand einen Schritt zu spät kommt. So hat Sündermann den Ball.

  • 59. Minute

    Nächster Wechsel

    9 Marcel Fischer kommt für 21 Presley Pululu

  • 58. Minute

    Erste Gelbe für die Gäste

    Nachdem Wöhrle den Ball stark von Sararer erobert hatte, setzt dieser unfair nach. Wöhrle heute nicht nur wegen seines Tores einer der besten Balinger.

    Gelbe Karte für 10 Sercan Sararer

  • 56. Minute

    Wieder Ecke für die TSG

    Zuvor rettete Glück im letzten Moment vor dem einschussbereiten Ferdinand, der von Meiser bedient wurde.

    Die Ecke wird wegen Stürmerfouls von Ferdinand an Sündermann abgepfiffen.

  • 55. Minute

    Deutlich drüber!

    Die TSG kontert über Ferdinand, der im Strafraum auf Kuhn ablegt. Der nimmt den Ball volley und setzt ihn in die Wolken.

  • 54. Minute

    Nächste Ecke für Balingen

    Die gerät aber zu weit für Ferdinand am langen Pfosten: Abstoß.

  • 51. Minute

    Ecke für die TSG

    Schwach. Flach in die Füße des Verteidigers.

  • 50. Minute

    Schöne Kombination!

    Kassel kommt über die rechte Seite, Pululu legt im Strafraum flach in die Mitte, wo Stendera am Fünfer an den Ball kommt, aber ihm nicht mehr die entscheidende Richtung geben kann. Die Gäste kommen dem Ausgleich näher.

  • 47. Minute

    Sararer versucht's!

    Kassels prominenter Neuzugang schüttelt Schmitz ab, zieht in die Mitte und schließt vom Strafraumrand ab. Der Schuss ist platziert, aber ihm fehlt etwas die Kraft. Binanzer kann ihn mit einer Flugeinlage fangen. Aber bisher beste Gästechance.

  • 46. Minute

    Die Gäste haben gewechselt

    4 Kevin Nennhuber kommt für 31 Maurice Springfeld

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Schandry pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler und Schiris kehren bereits aus den Kabinen zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Die TSG geht mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabine. Nachdem die Gäste in der Anfangsphase spielbestimmend waren, ohne gefährlich zu werden, wurden die Hausherren Mitte des ersten Durchgangs zunehmend stärker. Ein Standard brachte dann die Führung, die in der Folge noch höher hätte ausfallen können, denn Kassel wackelte im Anschluss bedenklich und fing sich erst gegen Ende der ersten Hälfte wieder.

    Übrigens: Nachdem wir nun Zeit hatten, uns die Wiederholung des Führungstreffers anzusehen, müssen wir unsere erste Angabe korrigieren: Wöhrle hat's gemacht. Das zweite Saisontor für den Defensivspezialisten – im zweiten Spiel in Folge.

  • 45.+2 Minuten

    Pause!

    Schiri Schandry pfeift die erste Hälfte ab.

  • 45.+1 Minuten

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 2 Sascha Eisele

  • 41. Minute

    Schade!

    Ferdinand schnappt sich eine missglückte Kopfballabwehr der Gäste und geht in den Strafraum, wo er auf den zweiten Pfosten flankt. Doch Sündermann passt auf und fischt den Ball vor dem kopfballbereiten Meiser herunter.

  • 40. Minute

    Keine Gefahr

    Rakk kommt bei der Ecke zwar zum Kopfball, doch der Ball trudelt deutlich vorbei. Momente später kommt Pululu zentral zum Schuss, doch sein Versuch ist leichte Beute für Binanzer.

  • 39. Minute

    Mal wieder die Gäste

    Stenderas Flachschuss ist harmlos. Da er aber leicht abgefälscht wurde, gibt's Ecke. 

  • 32. Minute

    Erste Gelbe

    Gelbe Karte für 11 Pedro Almeida Morais

  • 29. Minute

     Haarscharf!

    Kuhn geht an die Grundlinie durch und legt in die Mitte auf Ferdinand an den Fünf-Meter-Raum. Er versucht, den Ball mit der Hacke weiterzuleiten, bekommt aber keine entscheidende Richtungsänderung mehr hin. Mittlerweile ist die Führung hochverdient. Kassel ist nach dem Gegentor weitestgehend abgetaucht. Hier spielt nur noch die TSG.

  • 24. Minute

    Nur Ecke, kein Elfer

    Nach tollem Ballgewinn von Ferdinand und einer anschließenden Kombination über Curda und Kuhn kommt Kuhn im Laufduell zu Fall. Der Schiedsrichter hat jedoch kein Foul gesehen und gibt einen weiteren Eckstoß. Der bringt aber nichts ein.

  • 22. Minute

    Nächster Angriff für die TSG, nächste Ecke

    Diesmal aber ohne Folgen.

  • 19. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DIE TSG!

    Die Ecke kommt auf den kurzen Pfosten, wo Matze Schmitz und Tim Wöhrle im Spielerpulk am höchsten steigen. Einer von beiden verlängert  den Ball mit dem Kopf aufs lange Eck, wo der Ball im Netz landet.

    Das hat sich die TSG erarbeitet, nach schwächerem Beginn hat zunehmend das Heft in die Hand genommen.

    Hier auf der Tribüne wird diskutiert, ob es eventuell auch Tim Wöhrle gewesen sein könnte, der traf. Der Stadionsprecher ließ auf jeden Fall Schmitz hochleben.

    Update: Nachdem wir die Wiederholung angesehen haben: Es war Wöhrle.

    Tor von 8 Tim Wöhrle

  • 19. Minute

    Nächste Ecke für die TSG

  • 17. Minute

    Lautstarker Support von den Gästefans

    Die mitgereisten Kasseler unterstützen ihre Mannschaft mit anhaltenden Fangesängen. Die Hälfte davon oberkörperfrei – ist ja auch tolles Fußballwetter.

  • 16. Minute

    Gefährlich!

    Balingen bekommt einen Freistoß aus einer ähnlich harmlosen Position wie eben Kassel. Doch Kuhns Flanke wird lang und länger und überrascht Sündermann auf dem falschen Fuß. Der klärt mit einer Faust zur Ecke. Die bringt keine Gefahr.

    Morais ist übrigens wieder da – die TSG wieder zu elft.

  • 13. Minute

    Erster Abschluss für Kassel

    Nach Flankenwechsel auf die linke Seite zieht Liesche Prieteo nach innen und aufs Tor. Der Ball landet oben auf dem Tornetz.

    Unterdessen wird Morais behandelt, aber es sieht so aus, als könnte der Balinger weiter machen.

  • 10. Minute

    Erster gelungener Angriff – und der kommt von der TSG

    Pedro Almeida Morais dribbelt sich an mehreren Gegenspielern vorbei und legt dann auf den freistehenden Laurin Curda auf den rechten Flügel. Der Spielt wieder auf Morais in den Strafraum, der von der Grundlinie an den langen Pfosten flankt. Ferdinand setzt zum Fallrück-/Seitfallzieher an, doch verfehlt das Tor deutlich.

  • 8. Minute

    Freistoß für Kassel

    Position aus dem rechten Halbfeld, fast an der Außenlinie. Position für eine Flanke. Die kommt auch, aber ganz schwach. Adrian Müller schlägt den Ball am Strafraumrand weg.

  • 5. Minute

    TSG reagiert bisher nur

    In der Anfangsphase sind die Gäste präsenter und haben mehr Ballbesitz. Balingen konzentriert sich bisher auf die Defensive. Da lässt sie nichts anbrennen, doch nach BAllgewinn ist das Spielgerät meist schnell wieder weg.

  • 1. Minute

    Anpfiff!

    Schiedsrichter Vincent Schandry pfeift an. Die Partie beginnt.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los!

    Die Einlaufhymne läuft. Die Spieler betreten den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Vincent Schandry leitet die heutige Partie; ihm assistieren Timo Hager und Patrick Werner. Es ist das erste Spiel mit Balinger Beteiligung, das Schandry pfeift. Insofern gibt's über das bisherige Abschneiden der TSG unter seiner Leitung nichts zu sagen.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Neue bei den Gästen

    Auch KSV-Coach Tobias Damm hat etwas rottieren lassen: Anstelle von Alban Meha und Oliver Schmitt stehen heute Frederic Brill und Serkan Durna in der Startaufstellung.

  • Vor dem Spiel

    Vier Veränderunge bei der TSG

    Im Vergleich zum Homburg-Spiel hat Martin Braun auf vier Positionen gewechelt bzw. wechseln müssen. Sascha Eisele ist nach seiner Gelbsperre zurück in der Startelf; dafür ist heute Leander Vochatzer gelb-rot-gesperrt. Zudem rücken Jonas Meiser, Pedro Almeida Morais und Moritz Kuhn für Henry Seeger, Lukas Foelsch und Kaan Akkaya ins Team.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Der Kapitän will den Sieg

    „Ganz klar, nach zwei Punkteteilungen in der Fremde wollen wir nun daheim den ersten Dreier im neuen Jahr einfahren“, sagt TSG-Spielführer Matthias Schmitz. „Aber klar ist auch, dass wir die Kasseler nicht unterschätzen werden. Wir müssen, wie beim 2:1-Sieg im Hinspiel, alles geben“, kündigt Schmitz an, der sich für die Partie mal wieder vierstellige Zuschauerzahlen wünscht. 

    Zum Interview mit Matthias Schmitz

  • Vor dem Spiel

    Kein Selbstläufer für die TSG

    „Die haben starke Einzelspieler, aber im Prinzip kommen auch sie über das Kollektiv“, sagt TSG-Coach Martin Braun über den Gegner. Laut Braun bringe Kassel sein Potenzial oft nicht auf den Rasen: Die Gäste seien eigentlich eine sehr gute Mannschaft, „die das Problem hat, dass häufig wichtige Spieler verletzt ausfallen.“

    Zum ausführlichen Vorbericht

  • Vor dem Spiel

    Starke Defensive empfängt harmlose Offensive

    Lediglich 23 Gegentore hat die TSG Balingen in dieser Saison bisher kassiert und stellt damit gemeinsam mit den Offenbacher Kickers die zweitbeste Defensive der Liga – lediglich Tabellenführer Ulm hat weniger (12) Gegentore bekommen.

    Dem Gegenüber steht eine torärmsten Offensiven der Liga: Kassel hat in 21 Spielen 19 Tore erzielt – ebenso wie der Vorletzte Trier. Lediglich Worms (18) und Schlusslicht Koblenz (14) stehen in dieser Statistik schlechter da.

    Und noch eine Statistik sollte der TSG Mut geben: In der Fremde hat der KSV bislang nur 4 Punkte geholt und steht damit auf dem drittletzten Platz der Auswärtstabelle.

  • Vor dem Spiel

    Bilanz spricht für Balingen

    Fünf Mal trafen die TSG und der KSV bisher aufeinander. Zuletzt gab es im Hinspiel einen 2:1-Auswärtssieg für Balingen. Insgesamt stehen 3 Balinger Siege bie einem Remis und einer Niederlage zu Buche. Und: In der Bizerba-Arena hat die TSG bisher immer gegen Kassel gewonnen.

  • Vor dem Spiel

    Ein Remis und eine Niederlage

    Auch die Gäste sind 2023 noch ohne Regionalliga-Sieg: Zunächst gab es eine 0:1-Niederlage beim SGV Freiberg, danach ein 1:1 zuhause gegen Hoffenheim. Die Partie gegen den VfR Aalen, die am vergangenen Samstag stattfinden sollte, wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt, weshalb Kassel ein Spiel weniger absolviert hat, als große Teile der Konkurrenz.

  • Vor dem Spiel

    Gäste legen personell nach

    In der Winterpause hat die TSG Balingen auf Neuzugänge verzichtet. Wenn man auf dem zweiten Tabellenplatz überwintert, hat man auch wenig Anlass, nachzubessern.

    Anders sieht das bei Kassel aus: Vier Neue hat der KSV verpflichtet; darunter bekannte Namen: Sercan Sararer, Ex-Bundesliga-Profi (Stuttgart & Fürth) und ehemalige  Nationalspieler der Türkei, der nach der Insolvenz von Türkgücü München zuletzt vereinslos war, trägt nun die „10“ bei Kassel. Gegen Hoffenheim stand er zuletzt erstmals in der Startelf und erzielte prompt sein erstes Tor.

    Auch der 36-jährige Alban Meha, der den KSV vor anderthalb Jahren verlassen hatte, und nun seine Rückkerh feiert, hat bereits Bundesliga- (Paderborn) und Länderspiel-Erfahrung (Kosovo). Eigentlich sollte er Jugendtrainer im Verein werden: Nun steht er als aktiver Spieler wieder auf dem Platz.

    Komplettiert wird das Quartett von Presley Pululu, der vom SC verl kam und Michael Glück, der von den Münchner Löwen, zu den Kasseler Löwen wechselte.

  • Vor dem Spiel

    Erstes Heimspiel – Erster Sieg?

    Zweimal musste die TSG Balingen zuletzt auswärts ran, zweimal gab es ein Unentschieden. Zunächst ein 0:0 beim Aufsteiger Fulda und dann ein 2:2 im Topspiel gegen den FC Homburg. Das Ergebnis ging am Ende wohl in Ordnung: Zwar führten die Balinger bis zur 83. Minute mit 2:0, trafen noch den Pfosten anstatt das dritte Tor zu machen und verspielten die Führung innerhalb von vier Minuten; andererseits wurde den Homburgern kurz vor Schluss noch ein möglicher Elfmeter verwehrt. Wäre zwischen 0 und 3 Punkten also alles für die TSG möglich gewesen.

    Gegen den abstiegsbedrohten KSV Hessen Kassel (14. Platz) soll nun der erste Regionalliga-Sieg im neuen Jahr her.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Im ersten Heimspiel des Jahres empfängt die TSG Balingen am Samstag den KSV Hessen Kassel. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 15
      Müller, Adrian
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 29
      Fritschi, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 21
      Viventi, Aron
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 26
      Wolf, Elias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 30
      Gashi, Plator

    Trainer

    • Braun, Martin

    KSV Hessen Kassel

    Spieler

    • 20
      Liesche Prieto, Elias
    • 3
      Glück, Michael
    • 8
      Brill, Frederic
    • 10
      Sararer, Sercan
    • 15
      Rakk, Steven
    • 16
      Durna, Serkan
    • 21
      Pululu, Presley
    • 26
      Stendera, Nils
    • 31
      Springfeld, Maurice
    • 32
      Najjar, Nael
    • 34
      Sündermann, Marlon

    Ersatzspieler

    • 2
      Mißbach, Alexander
    • 4
      Nennhuber, Kevin
    • 9
      Fischer, Marcel
    • 11
      Döringer, Jascha
    • 12
      Gröteke, Nicolas
    • 23
      Stegmann, Paul
    • 33
      Iksal, Lukas