TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 25. Spieltag

TSG Balingen

1:1

Nach dem Spiel

FC-Astoria Walldorf

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 01.04.2023 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Wieder kein Sieg. Aber diesmal dürfen sich die Balinger über das Unentschieden nicht beschweren. Nach Jonas Voglers Platzverweis spielten fast nur noch die Gäste. Dass lediglich Marcel Carls Strafstoß den Weg ins Balinger Tor findet, liegt an der schlechten Chancenverwertung der Gäste und den starken Paraden von Marcel Binanzer. Denn wenn es ganz blöd läuft, drehen die Gäste das Spiel hier komplett.

    Damit verabschieden wir uns und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

  • Nach dem Spiel

    Abpfiff!

    Noch ein letztes Mal brennt es im Balinger Fünf-Meter-Raum, wo drei Walldorfer an den BAll kommen, ehe der Ball übers Balinger Tor geht. Dann pfeift Schiri Heiker ab und erlöst die TSG.

  • 90.+3 Minuten

    Noch eine Ecke für die Gäste

  • 90.+1 Minuten

    RIESENGLÜCK FÜR DIE TSG!

    Die Gäste führen einen Freistoß von der Mittellinie schnell auf Antlitz aus. Der muss im Strafraum nur noch den Fuß hinheben und verlängert den Ball auf den Pfosten. Von dort springt er zurück aufs Feld und Binanzer kann ihn fangen. 

    Wenig später pariert Binanzer einen weiteren Schuss ganz stark zur Ecke. Auch die übersteht die TSG.

  • 88. Minute

    Noch ein Wechsel

    8 Morris Nag kommt für 17 Theodoros Politakis

  • 86. Minute

    Außennetz!

    Goß legt von der Grundlinie auf Antlitz ab, der aus der Drehung schießt. Sein abgefälschter Schuss landet am Außennetz. Es folgen zwei Eckstöße, die Balingen beide geklärt bekommt.

  • 82. Minute

    Der Gefoulte schießt selbst - und trifft!

    Carl lässt Binanzer mit dem gut geschossenen Strafstoß keine Chance. Insgesamt ist der Auslgleich natürlich verdient.

    Tor von 9 Marcel Carl

  • 81. Minute

    Elfmeter für die Gäste

    Foelsch holt Carl mit einer Grätsche von den Beinen. Klare Sache. Fraglich ist nur, ob Foelsch da so rangehen musste – vor Carl standen noch weitere Balinger.

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 79. Minute

    Ecke Walldorf

    Die TSG übersteht die Ecke und auch den zweiten Ball. Durchschnaufen.

  • 77. Minute

    Gelb für die Gäste

    Versuchen noch rauszufinden, wer der Übeltäter war.


    Update: War wohl Hauswirth.

    Gelbe Karte für 23 Max Hauswirth

  • 75. Minute

    Doppelwechsel #2

    11 Birkan Celik kommt für 14 Henry Jon Crosthwaite

  • 74. Minute

    Doppelwechsel #1

    18 Tilmann Jahn kommt für 26 Christoph Becker

  • 74. Minute

    Ecke für Walldorf

    Ungefährlich.

  • 73. Minute

    Morais bleibt hängen

    Der Eingewechselte Balinger gewinnt zwei Pressschläge in Folge und ackert sich so in den Gästestrafraum. Dort wird sein Schussversuch jedoch noch geblcokt.

  • 71. Minute

    Was für ein Pfund!

    Vochatzer schießt aus über 20 Metern aus der Drehung. Der Ball geht Richtung Lattenkreuz, aber Idjakovic rettet zur Ecke. Auch die holt sich der Gästekeeper. Aber mal wieder etwas Entlastung für die TSG.

  • 68. Minute

    Doppelwechsel #2

    9 Leander Vochatzer kommt für 24 Lukas Ramser

  • 68. Minute

    Doppelwechsel #1

    15 Adrian Müller kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 67. Minute

    TSG nun in Unterzahl

    Das macht die Sache gegen anrennende Gäste nicht leichter. Noch rund 25 Minuten gilt es zu überstehen.

  • 66. Minute

    Ampelkarte für die TSG

    Vogler kam zweimal zu spät - Zweimal gegen Crothwaite. 

    Gelbe-Rote Karte für 28 Jonas Vogler

  • 65. Minute

    Schade!

    Foelsch nimmt eine Kuhn-Flanke im Strafraum artistisch herunter und leitet den Ball in einer Bewegung zu Ferdinand weiter. Der ist aber wohl selbst etwas überrascht, dass der bei ihm landete.

  • 62. Minute

    Wieder Binanzer

    Niklas Anlitz, Walldorfs Toptorschütze und zweitgefährlichster Stürmer der Liga, versucht's vom Strafraumrand. Kein schlechter Versuch, aber im Vergleich zu eben eine leichte Beute für Binanzer.

    Über ein Gegentor dürften sich die Balinger gerade nicht beschweren. Der Ausgleich wäre mittlerweile verdient.

  • 60. Minute

    RIESENPARADE!

    Walldorfs Erbe wird mit einem tollen Steckpass in den Strafraum geschickt. Er geht ins 1-gegen-1 gegen Binanzer, der mit einem Wahnsinnsreflex zur Ecke klärt. Die bringt dagegen keine Gefahr. Aber Erbes Chance war ein absoluter Hochkaräter. Da hatten wohl einige schon mit dem Ausgleich gerechnet.

  • 58. Minute

    Doppelwechsel #2

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 13 Walter Vegelin

  • 58. Minute

    Doppelwechsel #1

    Viventi hatte sich in einem Laufduell zuvor wehgetan und wurde kurz behandelt. Wäre bitter, wenn er sich verletzt hätte, nachdem er erst aus einer längern Verletzungspause zurück ist.

    27 Jan Ferdinand kommt für 21 Aron Viventi

  • 56. Minute

    Riesenchance zum Ausgleich!

    Die Gäste greifen über die rechte Seite an und spielen den Ball auf die linke Seite, wo Crosthwaite im Rücken der Abwehr sträflich alleine gelassen wird. Er schließt flach auf den langen Pfosten ab, doch verfehlt fdas Ziel um einen Meter.

  • 52. Minute

    Ecke Walldorf

    Die Flanke fliegt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.

  • 51. Minute

    Ein Tick zu steil

    Eisele schickt Kuhn in den Strafraum, doch Gästekeeper Idjakovic eilt aus seinem Kasten und ist vor ihm am Ball.

  • 49. Minute

    Schade!

    Vegelin erläuft einen Befreiungsschlag von Akkaya und legt in die Mitte ab. Foelsch verpasst, aber in dessen Rücken ist noch Kuhn. Der schließt direkt ab, aber verzieht deutlich.

  • 46. Minute

    Die Gäste haben gewechselt

    23 Max Hauswirth kommt für 32 Mario Müller

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiri Marc Heiker pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler kehren bereits aus den Kabinen zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das wird noch ein ganz schönes Stück Arbeit, um hier am Ende den ersten Sieg des Jahres einzutüten. In einem ausgeglichenen Spiel geht die TSG etwas überraschend in Führung und hat direkt im Anschluss ihre stärkste Phase. Doch nach dem anfänglichen Schock über das Gegentor melden sich die Gäste zurück und kommen vor allem über den Deutsch-Engländer Henry Crothwaite mehrmals gefährlich vors Tor von Marcel Binanzer. 

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Heiker pfeift zur Pause.

  • 45. Minute

    Vogler klärt zur Ecke für die Gäste

    Zuvor mal wieder ein gutes Zuspiel auf Crosthwaite. Mit vereinten Kräften übersteht die TSG auch den Eckstoß.

  • 42. Minute

    Viventi mit viel Selbstvertrauen

    Von der linken Strafraumseite zieht Aron Viventi aus schwierigem Winkel einfach mal ab. Der Versuch geht jedoch direkt in die Amre von Idjakovic am kurzen Pfosten.

  • 38. Minute

    Schade!

    Akkayas Freistoßflanke erreicht Matthias Schmitz, der mit dem Kopf drankommt, aber keinen Druck hinter den Ball bekommt. So landet die harmlose Bogenlampe bei Idjakovic.

  • 37. Minute

    Gelb für Foul an Foelsch

    Gelbe Karte für 9 Marcel Carl

  • 35. Minute

    Wieder Crosthwaite!

    Der Linke Stürmer wird per starkem Steckpass in den Strafraum geschickt. Vogler rauscht noch heran und macht den Winkel shcwierig. So trifft der Schuss nur das Außennetz.

  • 34. Minute

    Starke Parade!

    Die Gäste kommen über die linke Seite über den sehr aktiven Crosthwaite. Der Ball wird in die Mitte zurückgelegt, wo Politakis direkt flach abzieht. Binanzer ist schnell unten und blockt die beste Gästechance des Spiels.

  • 31. Minute

    Abseits!

    Foelsch leitet den Ball in die an den Fünf-Meter-Raum auf Viventi weiter, der sich gegen zwei Gegenspieler durchwueselt, aber die Fahne ist oben.

  • 29. Minute

    Idjakovic unsicher!

    Ramser erobert im Mittelkreis stark den Ball. Der landet auf dem Flügel bei Akkaya, der in den Strafraum geht und abzieht. Idjakovics ungelenke Faustabwehr geht nach vorne, ein Walldorfer Abwehrspieler schlägt eine Kerze ins Toraus. 

    Es folgt eine Ecke, bei der Curda einen Kopfball oben aufs Tornetz setzt. Die Führung kam zwar etwas überraschend, aber mittlerweile ist sie verdient, weil die TSG die aktivere Mannschaft ist.

  • 26. Minute

    Erste Gelbe

    Der nachfolgende Freistoß bleibt ungefährlich.

    Gelbe Karte für 28 Jonas Vogler

  • 21. Minute

    Freistoß für Walldorf

    Fast vom rechten Strafraumeck. 

    Mario Müller zieht ihn scharf in die Mitte. Binanzer klärt per Doppel-Faustabwerh nach vorne, ein Verteidiger schlägt den Ball endgültig weg.

  • 17. Minute

    TOOOOOOOOOOR!

    Wir wollten eben noch eine Szene hier beschreiben, in der Walter Vegelin im Fünf-Meter-Raum gerade noch am Schuss gehindert wird. Doch noch während wir in die Tastatur hacken, kommt der Balinger Stürmer erneut an den Ball zum Stürmer und diesmal ist er drin. Wer den entscheidenden Pass gegeben hat, haben wir leider nicht mehr gesehen.

    Zweites Saisontor für Vegelin, der vergangene Saison noch in der Landesliga spielte.

    Tor von 13 Walter Vegelin

  • 10. Minute

    Kuhn!

    Der Ex-Profi in den Reihen der Balinger zieht vom Strafraumrand ab, wird jeoich geblockt. Nächste Ecke, die diesmal keine Gefahr bringt.

  • 9. Minute

    Vegelin kommt ran!

    Akkayas Eckstoß verlängert Vegelin mit dem Kopf. Der Ball trudelt jedoch am langen Pfosten vorbei.

  • 8. Minute

    Ecke für die TSG

    Zuvor schöner Flankenwechsel auf Curda, der in den Strafraum durchging und von der Grundlinie in die Mitte ablegen wollte. Gerade noch geblockt.

  • 7. Minute

    Noch viele Ungenauigkeiten im Spiel

    Ernsthafte Torszenen haben wir bisher nicht gesehen. Auf beiden Seiten kommt der letzte oder auch vorletzte Pass nicht an.

  • 4. Minute

    Erste Ecke für die Gäste

    Der Ball fällt wie ein Stein im Fünf-Meter-Raum herunter. Jonas Vogler schlägt ihn weg.

  • 3. Minute

    Schade!

    Viventi erobert den Ball an der Mittellinie, macht ein paar Meter gut und versucht auf die andere Seite auf Vegelin querzulegen. Doch der Pass gerät in den Rücken seines Sturmpartners.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Das Spiel läuft.

  • Vor dem Spiel

    Gleich geht's los

    Die Einlaufhymne läuft. Die Spieler betreten das Feld.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Geleitet wird die Partie von Marc Heiker. Ihm assistieren Marvin Hoffmann und Christopher Funk. Drei Spiele mit Balinger Beteiligung hat Heiker bisher gepfiffen und der TSG kein Glück gebracht: Es gab zwei Niederlagen und ein Remis.

  • Vor dem Spiel

    Aufwärmprogramm beendet

    In knapp zehn Minuten wird die Partie angepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Auch bei den Gästen fünf Wechsel

    Auch Gäste-Coach Matthias Born hat sein Team ziemlich umgebaut. Anstelle von Roman Hauk, Tim Fahrenholz, Boubacar Barry, Emilian Lässig und Maximilian Waack spielen heute Henry Crosthwaithe, Neal Gibs, Max und Mario Müller sowie Arion Erbe. Von den Ausgetauschten steht heute keiner im Kader.

  • Vor dem Spiel

    Braun lässt kräftig rotieren

    Fünf neue Spieler stehen im Vergleich zur Offenbach-Partie in Balingens Startaufstellung. Namentlich sind das Walter Vegelin, Lukas Foelsch, Aron Viventi, Lukas Ramser und Jonas Vogler.

    Dafür nehmen Jan Ferdinand, Pedro Almeida Morais und Jonas Meiser zunächst auf der Bank Platz. Tim Wöhrle, der gegen die Kickers seine fünfte Gelbe sah und Jonas Fritschi, der wegen Oberschenkelproblemen ausfällt, stehen nicht im Kader. 

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Aron Viventi: In der Regionalliga gibt es meistens keinen Favoriten

    „In der Regionalliga gibt es für mich in den meisten Spielen keinen Favoriten; die Südweststaffel ist extrem ausgeglichen. Aber klar: Wir wollen jetzt mal wieder drei Punkte holen“, sagt Aron Viventi über die die Siegchancen gegen Walldort. Im ZAK-Interview spricht der 25-Jährige außerdem über das Rennen um einen Startelfplatz nach seiner langen Verletzungspause und seinen auslaufenden Vertrag bei der TSG.

  • Vor dem Spiel

    Das muss gegen Walldorf besser laufen

    Damit es mit dem ersten Sieg des Jahres klappt, sieht die Marschroute von TSG-Coach Martin Braun folgendermaßen aus: „Wir müssen sehr, sehr aufmerksam sein, müssen die Duelle für uns entscheiden wollen und die Chancen, die sich ergeben, etwas sauberer ausspielen, als wir das in Offenbach gemacht haben.“ Den Gegner dürfe man nicht unterschätzen: „Das ist eine sehr etablierte Mannschaft in der Regionalliga, die immer gut Fußball spielt und offensiv eine sehr hohe Qualität hat.“

    Zum ausführlichen Vorbericht: Mit mehr Genauigkeit zum ersten Sieg des Jahres

  • Vor dem Spiel

    Wenn Walldorf spielt, fallen viele Tore – bei Balingen eher weniger

    Mit 45 Gegentoren stellt der FC-Astoria die drittschlechteste Abwehr der Liga. Dass die Gäste dennoch nicht auf einem Abstiegsplatz, sondern im unteren Mittelfeld liegen, liegt daran, dass sie mit 31 erzielten Toren auch einen recht soliden Sturm stellen. Zusammengerechnet macht das 76 Tore bei Spielen mit Walldorfer Beteiligung – lediglich bei Spielen von Steinbach (85) und Homburg (77), die im übrigen die beste bzw. zweitbeste Offensive der Liga stellen, fallen mehr Tore.

    Die TSG steht dagegen eher am unteren Ende dieser Statistik, was an der starken Balinger Defensive liegt, die nur 27 Gegentore zugelassen hat – nur Offenbach (26) und Tabellenführer Ulm (16) sind da besser. Insgesamt fielen bei Spielen mit Balinger Beteiligung 64 Tore – der drittniedrigste Wert der Liga.

    Nur bei Kassel (63) und den Ulmern (56), die für einen Tabellenführer eine eher mittelmäßige Offensive stellen, aber dafür kaum Gegentore kassieren, sind es weniger. Es scheint also zu stimmen: Der Sturm gewinnt Spiele, aber die Abwehr Meisterschaften.

  • Vor dem Spiel

    Fast ausgeglichene Bilanz

    Der FC-Astoria gehört zu den Regionalligisten, gegen die die TSG Balingen mit am häufigsten gespielt hat. Das liegt daran, dass die beiden Vereine bereits in der Oberliga aufeinandertrafen. Insgesamt gab es aus 21 Spielen 10 Siege für Walldorf, 9 für Balingen und zwei Unentschieden.

    Betrachtet man nur die Regionalliga-Duelle, sind es fünf Siege für die Gäste, drei für die TSG und eine Punkteteilung. Aber: Die letzten drei Duelle konnte die TSG allesamt für sich entscheiden, nachdem sie zuvor in sechs Anläufen scheiterte, ihren ersten Regionalliga-Sieg gegen Walldorf zu landen.

  • Vor dem Spiel

    Auch die Gäste warten noch auf den ersten Regionalliga-Sieg 2023

    Nach der Winterpause konnte Walldoirf bisher ledigflich im Badischen Pokal gewinnen. Ansonsten liest sich die Bilanz identisch zu der der TSG: Aus vier spielen gab es drei Unentschieden und eine Niederlage. Zuletzt teilten sich der FC-Astoria zuhause mit dem VfR Aalen die Punkte. 

  • Vor dem Spiel

    So langsam wird es Zeit für den ersten Sieg des Jahres

    Nach zunächst drei Unentschieden in Folge, die mit etwas Glück und Geschick auch Siege hätten sein können, unterlag die TSG zuletzt auswärts beim Tabellenzweiten Offenbach mit 1:2. Auf den ersten Pflichtspielsieg 2023 warten die Balinger noch. Gegen Walldorf, das in der Tabelle auf dem zwölften Platz 13 Punkte hinter den fünftplatzierten Balingern steht, wäre eine gute Gelegenheit.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Samstag empfängt die TSG Balingen am Samstag den FC-Astoria Walldorf. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 4
      Curda, Laurin
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 21
      Viventi, Aron
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 14
      Seeger, Henry
    • 15
      Müller, Adrian
    • 26
      Wolf, Elias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 30
      Gashi, Plator

    Trainer

    • Braun, Martin

    FC-Astoria Walldorf

    Spieler

    • 2
      Goß, Maik
    • 9
      Carl, Marcel
    • 14
      Crosthwaite, Henry Jon
    • 16
      Gibs, Neal Sixten
    • 17
      Politakis, Theodoros
    • 19
      Antlitz, Niklas
    • 26
      Becker, Christoph
    • 27
      Müller, Max
    • 30
      Idjakovic, Luis
    • 32
      Müller, Mario
    • 38
      Erbe, Arion

    Ersatzspieler

    • 6
      Krüger, Kevin
    • 8
      Nag, Morris
    • 11
      Celik, Birkan
    • 18
      Jahn, Tilmann
    • 23
      Hauswirth, Max
    • 24
      Onos, Eric
    • 29
      Yörükoglu, Mert
    • 33
      Kletti, Lucca