TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 29. Spieltag

TSG Balingen

1:1

Nach dem Spiel

1. FSV Mainz 05 II

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 22.04.2023 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    In der Summe ist es ein leistungsgerchtes Unentschieden. War das 1:1 zur Pause noch etwas schmeichelhaft, dominierte die TSG weite Strecken der zweiten Hälfte. Erst in der Schlussphase wurden die Mainzer wieder gefährlicher.

    Auf jeden Fall war es über die gesamten 90 Minuten hochspannend und unterhaltsam – aus Zuschauersicht also ein tolles Spiel.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.

  • 90.+4 Minuten

    Abpfiff

    Das Spiel endet 1:1.

  • 90.+3 Minuten

    Außennetz!

    Brandstetter lupft denBall in den Strafraum auf Richter, einen Tickzu weit, so dass dieser ihn nicht mehr richtig kontrollierenkann.Sein Schuss geht ans Außennetz.

  • 90.+2 Minuten

    Ecke Mainz

    Herausgköpft von Fritschi.

  • 90.+1 Minuten

    Mainz will einen Elfmeter

    Der eingewechselte Richter kommt im Zweikampf zu Fall, aber auch das ist zu wenig für einen Strafstoß.

  • 88. Minute

    Ein Spiel auf Messers Schneide

    Hier könnte jederzeit der Lucky Punch gelingen – auf beiden Seiten.

  • 86. Minute

    Binanzer im Nachfassen

    Schmidt prüft den Balinger Schlussmann mit einem Flachschuss aus gut 20 Metern. Binanzer pariert.

  • 85. Minute

    Nun Brandstetter am Boden

    Der Stürmer schrie nach leichtem Kontakt im Strafraum laut auf und wälzt sich theatralisch am Boden. Steht dann aber doch schnell wieder. Einen Strafstoß häztte er eh nicht dafür bekommen.

  • 85. Minute

    Nächster Balinger Wechsel

    2 Sascha Eisele kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 83. Minute

    Glück für die TSG!

    Schmitz verlängert eine Flanke ungewollt mit dem Kopf auf den völlig freien Brandstetter in seinem Rücken. Der Ball senkt sich bogenlampenartig auf dessen Kopf, er hat viel Zeit, sich Binanzer auszugucken und köpft dann doch knapp am langen Pfosten vorbei. 

    Nachdem in der zweiten Hälfte bislang fast nur Balingen spielte, bekommen die Gäste nun einen zweiten Frühling.

  • 82. Minute

    Letzter Wechsel

    6 Behadil Sabani kommt für 18 Lasse Wilhelm

  • 81. Minute

    Gelb für Fritschi

    Unmittelbar davor hätte Fritschi das taktische Foul gegen Mizuta ziehen können, dann hätte der die Ampelkarte bekommen. Weil er stehen bleibt, kommt Mizuta damit davon. So kommt's zum erneuten Aufeinandertreffen bei dem Fritschi verwarnt wird.

    Gelbe Karte für 29 Jonas Fritschi

  • 79. Minute

    „3. Liga, Balingen dabei“

    Von der Gegengeraden ertönen leicht optimistische Fangesänge. Dazu bräuchte es hier aber noch mindestens ein Tor und eine Konkurrenz, die geschlossen für Balingen spielt – nicht nur heute, sondern auch an den restlichen Spieltagen.

  • 78. Minute

    Noch ein Wechsel bei den Gästen

    20 Marc Richter kommt für 8 Julian-Maurice Derstroff

  • 76. Minute

    FAST!

    Foelsch lupft den Ball gefühlvoll an den Fünf-Meter-Raum zu Vochatzer, dem Zentimeter fehlen, um ihn zu erreichen. Eine Schuhgröße mehr und es hätte wohl im Mainzer Kasten geklingelt.

  • 74. Minute

    Stark in der Breite

    Es spricht für die Qualität des Balinger Kaders, wenn man Spieler wie Ferdinand, Kuhn und Vochatzer einwechseln kann.

  • 72. Minute

    Dreifachwechsel #3

    9 Leander Vochatzer kommt für 13 Walter Vegelin

  • 72. Minute

    Dreifachwechsel #2

    33 Moritz Kuhn kommt für 11 Pedro Almeida Morais

  • 73. Minute

    Dreifachwechsel #1

    27 Jan Ferdinand kommt für 14 Henry Seeger

  • 72. Minute

    Schade!

    Akkaya mit tollem Steckpassinden Strafraum,aber imletzetnMomenteinMainzerdazwischen.

  • 70. Minute

    Mizuta trifft Müller mit der Hand im Gesicht 

    Mit Gelb ist er da noch gut bedient. 

    Gelbe Karte für 10 Kaito Mizuta

  • 69. Minute

    Balinger Dauerdruck

    Mainz kann sich aktuell nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Mittlerweile ist das Remis hochverdient. Vielleicht ist sogar mehr drin.

  • 67. Minute

    Seeger steht wieder

    Sieht so aus als könnte es weitergehen, für den Nachwuchsspieler, der sich zuletzt in die erste Mannschaft gespielt hat. Ja, Balingen wieder zu elft.

  • 66. Minute

    Seeger wird im Strafraum umgegrätscht

    Es gibt keinen Elfmeter, aber Seeger scheint sich wehgetan zu haben.

  • 63. Minute

    Ecke TSG

    Abgepfiffen. Wäre aber auch nicht gefährlich geworden. BAll war bei der Flanke wohl schon im Aus.

  • 61. Minute

    Doppelwechsel #2

    23 Leon Petö kommt für 32 Keanu Kraft

  • 60. Minute

    Doppelwechsel #1

    9 Simon Brandstetter kommt für 2 Marvin Jung

  • 60. Minute

    Erste Gelbe für die TSG

    Gelbe Karte für 20 Lukas Foelsch

  • 58. Minute

    Außennetz!

    Shabani spielt einen Fehlpass aufs eigene Tor und Seeger sprintet dazwischen. Er wird weit nach links abgedrängt und muss es aus schwierigem Winkel versuchen. Mit dem Schuss ans Außennetz macht er wohl noch das Beste draus.

  • 53. Minute

    Freistoß TSG

    Kurz ausgeführt und dann hängengeblieben. Aber die TSG bleibt in Ballbesitz. Aktuell haben die Gastgeber nun ein leichtes spielerisches Übergewicht.

  • 52. Minute

    WAS FÜR EIN DING!

    Akkayas Flanke wird lang und länger und geht fast direkt rein! Der Ball prallt an den Pfosten und von dort an den Rücken des Keepers. Glück für die Gäste, dass sie diese Szene schadlos überstehen.

  • 51. Minute

    Ecke für die TSG

    Zuvor hatte sich Seeger gut auf dem Flügel durchgesetzt. Seine Hereingabe auf Vegelin wurde zur Ecke geklärt.

  • 46. Minute

    Mainz hat gewechselt

    Crljenec war vorhin einmal kurz behandelt worden. Womöglich ein verletzungsbedingter Wechsel.

    4 Maurice Trapp kommt für 13 Dominik Crljenec

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiedsrichterin Karoline Wakcer pfeift die zweite Hälfte an.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mainzer kehren bereist aus der Kabine zurück. 

  • Halbzeit

    Fazit

    Puh! Das 1:1 hatte sich nicht gerade angedeutet, aber das erste Regionalliga-Tor von Henry Seeger könnte für die Balinger zu keinem besseren Zeitpunkt fallen und noch ganz wichtig werden.

    Nach gutem Beginn mit einer Riesenchance von Henry Seeger zog sich die TSG immer weiter zurück. Beziehungsweise: Sie musste sich zurückziehen, denn die Mainzer wurden immer besser und gefährlicher.

    Angetrieben vom sehr auffälligen Kaito Mizuta waren die Mainzer Stürmer häufig einen Schritt schneller als die Balinger Verteidiger. So war das zwischenzeitliche 1:0 nicht unverdient. Aber jetzt beginnt die Partie nach der Pause wieder bei 0.

  • 45.+2 Minuten

    Halbzeit

    Schiedsrichterin Karoline Wacker pfeift die erste Hälfte ab.

  • 45.+2 Minuten

    Nächste Gelbe

    Diesmal wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für 8 Julian-Maurice Derstroff

  • 44. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOR!

    Was für eine Energieleistung von Vegelin bei der Vorarbeit! Er wird im Laufduell mit Kraft abgegrätscht, steht aber wieder auf, holt sich den verwaisten Ball zurück, geht erneut ins Laufduell mit Kraft, legt von der Grundlinie ab auf Seeger, der zum Ausgleich trifft. Das Tor gehört aber tendenziell eher zu 70 Prozent dem Vorlagengeber. 

    Tor von 14 Henry Seeger

  • 41. Minute

    Mizuta ist überall

    Der Mainzer Zehner muss am eigenen Strafraum den Spielaufbau übernehmen und spielt einen Fehlpass in die Beine von Seeger – er bereinigt seinen Fehler aber selbst und grätscht den Ball ins Seitenaus.

  • 39. Minute

    Mizuta holt die nächste Ecke für Mainz heraus

    Abgepfiffen – Der Ball hatte bei der Flanke bereits die Torauslinie überschritten.

  • 37. Minute

    Das hatte sich etwas angedeutet

    Die Gäste waren in ihren Angriffen stets klarer und gefährlicher als die TSG. Häufig kamem die Balinger einen Schritt zu spät und wurden bislang nicht bestraft. Jetzt schon.

  • 36. Minute

    DIE GÄSTE GEHEN IN FÜHRUNG!

    An der Grundlinie lässt sich Adrian Schmidt etwas zu leicht von Mizuta, Mainz Bestem, ausspielen. Er legt in die Mitte ab, wo Schmidt wenig Mühe hat, sein 10. Saisontor zu erzielen. Damit ist er nun bester Mainzer Torschütze.

    Tor von 25 Danny Schmidt

  • 34. Minute

    Schade!

    Akkaya spielt einen vielversprechenden Steilpass aus der eigenen Hälfte auf Seeger, doch der stand deutlich im Abseits.

  • 30. Minute

    Müller bereinigt Schmitz' Fehler

    Am eigenen Strafraum spielt Matthias Schmitz unter Druck in einen Pass in die Beine eines Gegenspielers, doch Adrian Müller geht dazwischen und haut den Ball ins Seitenaus.

  • 27. Minute

    Nächste Ecke für Mainz

    Am langen Pfosten kommt ein Mainzer zum Abschluss, doch der ist komplett ungefährlich. Im Gegenzug läuft Morais ins Abseits – sonst wäre er alleine durch gewesen.

  • 25. Minute

    Rieß vor Vegelin

    Ein guter Steilpass aus dem Halbfeld auf den durchstartenden Vegelin. Doch Rieß passt auf, kommt ihm entgegen und ist zuerst am Ball.

  • 23. Minute

    Mizuta verzieht

    Shabani steckt den Ball in den Strafraum auf den Mainzer Zehner durch, doch der setzt den Ball deutlich übers Tor.

  • 21. Minute

    Ecke für Mainz

    Ungefährlich. Die TSG versucht zu kontern, doch bleibt auf Höhe der Mittellinie hängen.

  • 18. Minute

    Erste Gelbe

    Hartes Einsteigen gegen Seeger. Die Schiedsrichterin ließ zunächst den Vorteil weiterlaufen, weil die TSG aussichtsreich konterte, doch als Vegelin hängenblieb und die Aktion vorbei war, kam die Unparteiische doch noch auf den Übeltäter zurück.

    Gelbe Karte für 13 Dominik Crljenec

  • 16. Minute

    Nicht ungefährlich

    Hartmann kommt zum Kopfball und setzt ihn knapp an Binanzers Kasten vorbei.

  • 15. Minute

    Wöhrle blockt Derstroff

    Es gibt die erste Ecke für die Gäste.

  • 13. Minute

    Jetzt die Mainzer mit einer Großchance

    Derstroff und Mizuta spielen sich per Doppelpass auf der linken Seite an die Balinger Grundlinie durch. Derstroff legt in die Mitte ab, wo Jung am langen Pfosten abschließen kann. Er trifft den Ball nicht richtig und setzt ihn deshalb knapp nebens Tor. Hier ist schon schwer was los in der Anfangsphase!

  • 10. Minute

    FAST!

    Die TSG kombiniert sich über mehrere Stationen genial und direkt in den Gästesechzehner. Zuletzt wird der Ball auf Henry Seeger abgelegt, der von hinten heranrauscht und direkt abzieht. Sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und geht nur deshalb am langen Pfosten vorbei – sonst hätte der gepasst. 

    Es gibt die erste Ecke, die allerdings ungefährlich ist.

  • 8. Minute

    Kurze Aufregung

    Jung gewinnt das Laufduell gegen Foelsch und legt dann von der Grundlinie in die Mitte ab – dort steht glücklicherweise kein Mitspieler.

  • 5. Minute

    Erster Abschluss – von den Gästen

    Mainz kommt über den rechten Flügel. Schmidt lässt eine Hereingabe durchrutschen und in dessen Rücken zieht Mizuta direkt flach ab. Leichte Beute für Binanzer.

    Fast im Gegenzug kommt die TSG im Strafraum in aussichtsreiche Abschlussposition, doch Walter Vegelin kann das Zuspiel nicht richtig kontrollieren: Abstoß.

  • 2. Minute

    Forscher Beginn der TSG

    So hat man die Balinger in der Anfangsphase eines Spiels bisher selten gesehen: Agieren sie doch meistens erstmal abwartend, setzen sie die Gäste in den ersten Minuten mit frühem Pressing unter Druck.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Die Partie läuft.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaften betreten den Rasen

    Gleich geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Karoline Wacker leitet die heutige Partie. Ihr assistieren Manuel Bergmann und Melissa Joos.

    Vier Mal hat deie Schiedsrichterin bereits Spiele der TSG Balingen gepfiffen, dabei gab es zwei Balinger Siege, zwei Niederlagen und zuletzt in der Hinrunde ein Remis gegen die SG Barockstadt. Die restlichen vier Partien sind schon etwas länger her – sie stammen alle noch aus Oberliga-Zeiten.

  • Vor dem Spiel

    Vier Wechsel bei den Gästen

    Die Gäste beginnen im Vergleich zur Niederlage gegen Hoffenheim auf vier Positionen verändert: In der Innenverteidigung beginnen heute Hans-Juraj Hartmann und Dominik Crljenec für Maxim Leitsch und Rasim Bulic, der in der Nachspielzeit gegen Hoffenheim die Rote Karte gesehen hatte. In der Offensive stehen Julian-Maurice Derstroff und Marvin Jung anstelle von Marlon Mustapha und Alessio Curci in der Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Ein komplett anderes Team

    Martin Braun hat Wort gehalten: Sage und schreibe sieben Wechsel gibt es in der Startelf im Vergleich zum Aalen-Spiel. Lediglich Keeper Marcel Binanzer, Laurin Curda, Matthias Schmitz und Jonas Fritschi haben bereits am Mittwoch gespielt.

    Neu in der Startelf sind Tim Wöhrle, Kaan Akkaya, Pedro Almeida Morais, Walter Vegelin, Henry Seeger, Adrian Müller, und Lukas Foelsch. 

    Dafür nehmen Sascha Eisele, Jonas Meiser, Leander Vochatzer, Lukas Ramser, Jan Ferdinand, Jonas Vogler und Moritz Kuhn zunächst auf der Bank Platz.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Startelf wird wohl anders aussehen

    „Es wird mehrere Änderungen geben, weil wir nur drei Tage zur Regeneration haben. Das ist für uns wenig“, kündigte TSG-Coach Martin Braun schin vorab an. Wir dürfen also gespannt sein, wie die Balinger Startformation heute aussehen wird.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Braun kündigt Rotation an: TSG Balingen erwartet Mainzer U23

     

     

  • Vor dem Spiel

    Seit dem Premierensieg kein Dreier mehr

    In Balingens allererstem Regionalligaspiel hieß der Gegner Main. Damals gab es einen 2:0-Sieg. Seither gab's für die TSG gegen die Bundesliga-Reserve jedoch nicht mehr viel zu holen. In acht weiteren Aufeinandertreffen gab es noch zwei Unentschieden – eins davon im Hinspiel – und ansonsten nur Niederlagen. Es wäre also mal wieder an der Zeit für einen Balinger Dreier. 

  • Vor dem Spiel

    Auswärts stärker als zu Hause

    Noch eine Parallele, die beide Teams verbindet: In der Heimtabelle stehen beide Mannschaften in der untereren Tabellenhälfte: Die TSG auf dem 10. und die Gäste sogar nur auf dem 15. Rang. Dass sie in der Gesamttabelle deutlich besser dastehen (Balingen: 7.; Main: 10.), liegt daran dass auswärts fleißig gepunktet wurde. In dieser Statistik liegt die TSG auf dem 4. und der FSV auf dem 6. Platz.

  • Vor dem Spiel

    Ähnliche Formkurve

    Aus den vergangenen fünf Spielen holte die TSG Balingen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Bei Mainz waren es ebenfalls zwei Siege, aber zwei Unentschieden bei einer Niederlage – die Gäste holten also einen Punkt mehr. 

  • Vor dem Spiel

    In der Liga zuletzt beide mit Niederlagen

    Am vergangenen Wochenende musste sich die TSG Balingen im Duell mit dem alten Tabellenzweiten Steinbach Haiger mit 0:3 geschlagen geben. Mittlerweile wurden die Steinbacher von Hoffenheims U23 überholt, die am Dienstagabend die Mainzer mit 2:1 in deren Stadiuon besiegten – es ist also auch für die Gäste eine Englische Woche.

  • Vor dem Spiel

    Englische Woche für die TSG

    Die Partie gegen die Mainzer U23 ist das zweite Spiel für die TSG innerhalb von vier Tagen. Am Mittwochabend setzten sich die Balinger im WFV-Pokal-Viertelfinale knapp mit 1:0 (0:0) gegen den VfR Aalen durch. Damit ist die TSG nun der letzte verbliebene Regionalligist im Wettbewerb – der Traum vom erstmaligen Pokalsieg und Einzug in den DFB-Pokal lebt also weiter und dürfte neue Nahrung erhalten haben.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Am Samstag empfängt die TSG Balingen die U23 des FSV Mainz 05. Anpfiff in der Bizerba-Arena ist um 14 Uhr.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 4
      Curda, Laurin
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 14
      Seeger, Henry
    • 15
      Müller, Adrian
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 29
      Fritschi, Jonas

    Ersatzspieler

    • 2
      Eisele, Sascha
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 32
      Marksteiner, Thilo
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Trainer

    • Braun, Martin

    1. FSV Mainz 05 II

    Spieler

    • 1
      Rieß, Lasse
    • 2
      Jung, Marvin
    • 8
      Derstroff, Julian-Maurice
    • 10
      Mizuta, Kaito
    • 13
      Crljenec, Dominik
    • 14
      Könighaus, Felix
    • 15
      Hartmann, Hans-Juraj
    • 18
      Wilhelm, Lasse
    • 25
      Schmidt, Danny
    • 26
      Shabani, Eniss
    • 32
      Kraft, Keanu

    Ersatzspieler

    • 3
      Müller, Finn
    • 4
      Trapp, Maurice
    • 6
      Sabani, Behadil
    • 9
      Brandstetter, Simon
    • 20
      Richter, Marc
    • 22
      Roos-Trujillo, Marlon
    • 23
      Petö, Leon
    • 31
      Mohn, Tristan