TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 5. Spieltag

TSG Balingen

1:2

Nach dem Spiel

VfB Stuttgart 2

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 29.08.2023 19:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    1348 Zuschauer (vor lauter spannender Spielszenen kamen wir nicht dazu, diese Zahl während des Spiels zu vermelden) sehen hier ein tolles Spiel, das über 80 Minuten in beide Richtungen hätte kippen können. Am Ende war es auch das Glück des Tüchtigen, denn in der Schlussphase drückte der VfB schon gehörig aufs Gaspedal. So ist der Sieg am Ende nicht unverdient.

    Dennoch hätte diese starke Leistung der TSG durchaus etwas Zählbares verdient gehabt. Nächste Chance auf den ersten Saisonsieg ist am Samstag, dann geht es zu Stuttgarter Kickers, die nach einem 3:1 gegen Steinbach weiter auf dem zweiten Platz stehen.

    Wir bedanken uns für Ihr Interesse Ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal.

  • 90.+4 Minuten

    TOOOOOR UND SCHLUSS!

    Nach tollem Seitenwechsel von Akkaya geht Dierberger in den Strafraum und erzielt den Ehrentreffer. Aber auf jeden Fall schöne Geschichte, dass er sich nach so langer Auszeit, direkt mit einem Tor zurückmelden kann. Wenige Sekunden später pfeift die Schiedsrichterin ab.

    Tor von 19 Tobias Dierberger

  • 90.+1 Minuten

    Pfeife bleibt stumm

    Fast vom Anspiel ist der VfB wieder im Balinger Strafraum. Münst wird elfmeterverdächtig gelegt, doch es gibt keinen Strafstoß.

  • 89. Minute

    Die Entscheidung!

    Die TSG wird selbst ausgekontert: Raul Paula treibt den Ball mit Tempo über die linke Seite und legt dann zurück in die Mitte auf Galjen. Der hat wenig Mühe, aus rund 10 Metern einzuschieben.

    Tor von 9 Dejan Galjen

  • 89. Minute

    Die Entscheidung!

    Die TSG wird selbst ausgekontert: Raul Paula treibt den Ball mit Tempo über die linke Seite und legt dann zurück in die Mitte auf Galjen. Der hat wenig Mühe, aus rund 10 Metern einzuschieben.

    Tor von 9 Dejan Galjen

  • 85. Minute

    Ein neuer Stürmer

    Übrigens Dierbergers erster Regionalligaeinsatz nach langer Verletzungspause.

    Seine Stärke ist eigentlich seine Schnelligkeit bei Kontern – als der Wechsel geplant wurde, stand's hier noch 0:0 – jetzt wird es wohl weniger Kontergelegenheiten geben.

    19 Tobias Dierberger kommt für 15 Adrian Müller

  • 83. Minute

    Jetzt ist's passiert

    In der Schlussphase machten die Gäste gehörig Druck – und belohnten sich nun mit dem Lucky Punch? Nach Flanke von der Grundlinie steigt Simnica hoch, erstaunlich hoch und setzt den Kopfball perfekt ins lange Eck.

    Tor von 15 Luan Simnica

  • 80. Minute

    Schade!

    Ramser nimmt einen Ball mit dem Rücken zum Tor an, lupft ihn über dein eigenen Kopf und zieht direkt ab – schön anzusehen, aber deutlich vorbei.

  • 78. Minute

    Ecke VfB

    Rausgeköpft.

  • 76. Minute

    Doppelwechsel #2

    15 Luan Simnica kommt für 21 Moussa Cissé

  • 76. Minute

    Noch ein Doppelwechsel #1

    26 Charalampos Drakas kommt für 18 Samuele Di Benedetto

  • 74. Minute

    Ramser mit dem nächsten Konter – wieder unfair unterbunden

    Was taktische Fouls angeht, machen es die jungen Stuttgarter schon wie abgezockte Profis.

    Gelbe Karte für 10 Raul Paula

  • 72. Minute

    Schmitz rennt sich fest

    Statt beim Konter rechtzeitig abzuspielen verzettelt sich Balingens Kapitän in einem Lauf- und Klammerduell im Mittelkreis. Dann wird auch noch Foul gegen ihn gepfiffen – und er sieht Gelb wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für 25 Matthias Schmitz

  • 69. Minute

    Da kommt der Wechsel

    Groiß hatte sich ohne Einwirkung des Gegners wohl das Knie verdreht.

    6 Lukas Laupheimer kommt für 22 Alexander Groiß

  • 67. Minute

    VfB aktuell in Unterzahl

    An der Stuttgarter Eckfahne wird ein verletzter Spieler behandelt – weil die Kommentatorenkabine die Sicht versperrt, können wir nicht sagen wer es ist. Sieht aber nicht so aus, als könne er weiterspielen.

  • 65. Minute

    Auch Balingen wechselt

    10 Kaan Akkaya kommt für 9 Leander Vochatzer

  • 61. Minute

    Doppelwechsel VfB #2

    Damit geht der platzverweisgefährdete Reichardt runter.

    10 Raul Paula kommt für 20 Leon Reichardt

  • 61. Minute

    Doppelwechsel VfB #1

    5 Anrie Chase kommt für 23 Jannis Boziaris

  • 55. Minute

    Die x-te Ecke – und die erste gefährliche!

    Wöhrle köpft den Ball an die Latte, von dort prallt er an den Rücken von Seimen. Diesmal der VfB mit einer gehörigen Portion Glück.

    Und direkt im Gegenzug entschärft Binanzer einen guten Flachschuss. Die Ereignisdichte bleibt hier sehr hoch!

  • 54. Minute

    VOCHATZER!

    Nach gefühlvoller Seeger-Flanke nimmt Vochatzer den Ball mit der Brust an und zieht ab. Der wird noch zur Ecke abgefälscht.

  • 52. Minute

    TSG-Ecke wird zum Boomerang

    Der VfB kontert dem Balinger Standard über Galjen und Münst. Der zieht aus der Distanz ab und trifft erneut das Aluminium. Diesmal ist es der Pfosten – den hätte Binanzer nicht gekriegt!

  • 51. Minute

    Ein Tick zu weit

    Matthias Schmitz treibt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und spielt einen Steilpass auf Kuhn, den kann dieser aber nicht mehr erreichen – er landet bei Seimen.

  • 48. Minute

    Nächste Ecke für die TSG

    Auch die bringt keine Gefahr.

  • 47. Minute

    Seimen schenkt der TSG einen Eckball

    Ramsers Schuss wäre wohl vorbeigegangen. Stuttgarts Keeper kann ihn nicht festhalten und die TSG bekommt einen unverhofften Standard – doch der bringt nichts ein.

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die zweite Hälfte an. Hoffentlich wird sie so unterhaltsam wie die erste.

  • Halbzeit

     Gleich geht's weiter

    Die Balinger Spieler sind bereits zurück aus der Kabine. Die Stuttgarter sind wenig später auch da.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Ein Lattentreffer, der knapp vor die Torlinie prallt, zwei Fast-Notbremsen der Stuttgarter und jede Menge Torszenen: Der abwechslungsreichen ersten Halbzeit fehlte es nur an einem: den Toren.

    Die TSG erspielt sich im Laufe der Partie ein größer werdendes Übergewicht an besser werdenden Chancen. Die beste hat dann aber plötzlich der VfB durch Münsts Lattenkracher.

    Doch nicht nur bei Balingen spielte in dieser Szene Fortuna mit: Auch die Gäste können von Glück sagen, dass Leon Reichardt, der einmal als vorletzter Mann und einmal als letzter Mann einen durchstartenden Balinger stoppte, noch auf dem Platz steht.

    Auf jeden Fall ein 0:0 der besseren, ja vielleicht sogar der besten Sorte.

  • 45.+1 Minuten

    Halbzeit

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift pünktlich zur Pause.

     

  • 44. Minute

    Ecke VfB

    Keine Gefahr: Die Flanke fliegt unberührt auf der gegenüberliegenden Seite ins Toraus.

  • 42. Minute

    Vochatzer rettet

    Di Benedetto bedient Galjen im Balinger Sechzehner. Der geht am ersten Verteidiger vorbei, doch zum Glück ist auch noch Vochatzer da, der beherzt klärt.

  • 40. Minute

    Nicht ungefährlich!

    Der VfB schlägt eine weite Freistoßflanke aus dem Halbfeld, die an allen vorbeifliegt. Deshalb kann Binanzer erst spät reagieren und klärt etwas überrascht von dem Ball, der doch noch gefährlich wurde, mit der Doppelfaust nach vorne. Der anrollende Balinger Konter wird jedoch im Keim erstickt.

  • 32. Minute

    VfB-Coach nicht zufrieden

    Markus Fiedler verbringt den Großteil des Spiels stehend und muss seine Mannschaft immer wieder mit lauten Anweisungen zurechtweisen. Balingens Trainer Martin Braun, sowieso einer der ruhigeren Vertreter seines Fachs, hat dagegen weniger Korrekturbedarf und seinen Arbeitsplatz auf der Trainerbank noch nicht großp verlassen.

  • 30. Minute

    Schade!

    Eisele spielt im Fallen einen artistischen Steilpass auf Seeger – alleine dafür gibt's Szenenapplaus. Seeger legt den Ball dann von der Grundlinie in die Mitte, doch der VfB blockt den Pass ab.

  • 26. Minute

    Wieder notbremsenverdächtig, aber kein Pfiff!

    Ein Pressschlag von Vochatzer wird zum genialen Steilpass für Kuhn. Der geht alleine auf Seimen zu und wird im Laufduell von Reichardt geschoben und geschubst. Er fällt im Strafraum, doch aus Sicht der Schiedsrichterin reichte der Kontakt nicht aus. Es gibt weder Elfer noch Rot für Reichardt. Stattdessen Gelb für Binanzer wegen Meckerns.

    Gelbe Karte für 1 Marcel Binanzer

  • 23. Minute

    GLÜCK FÜR BALINGEN!

    Münst packt den Hammer aus und setzt den Ball an die Unterkante der Latte. Von dort springt er vor die Torlinie und die Situation kann bereinigt werden. Rcihtig gute Chance für den VfB.

  • 22. Minute

    Jetzt Gefahr im Balinger Sechzehner

    Hoppe lässt Müller ins leere Rutschen und legt quer in die Mitte. Das zweite Abspiel im Strafraum können due Balinger dann gerade noch unterbinden.

  • 21. Minute

    GEFÄHRLICH!

    Eisele spielt einen tollen Schnittstellenpass in den Strafraum auf Kuhn. Der schlägt eine scharfe Flanke an den Fünf-Meter-Raum, die gerade noch so vor dem einschussbereiten Ferdinand herausgeköpft wird.

  • 18. Minute

    Kuhn bleibt hängen

    Beim anschließenden Freistoß aus rund 20 Metern aus zentraler Posotion versucht es Kuhn mit einem Flachschuss – und setzt ihn in die Mauer. Bei Schmitz' Nachschuss springt immerhin eine Ecke heraus – aber auch die ist ungefährlich. Aber Balingen ist hier mittlerweile die bessere Mannschaft.

  • 17. Minute

    Ferdinand nach Steilpass auf dem Weg zum Tor – aber unfair gestoppt

    Reichardt hat bei der Aktion Glück, dass er knapp nicht letzter Mann ist, sonst wäre das eine Notbremse.

    Gelbe Karte für 20 Leon Reichardt

  • 15. Minute

    EISELE!

    Bei einem Pressschlag hat der Balinger etwas Glück, dass er in Ballbesitz bleibt, hat danach aber freie Bahn. Sein Schuss wird gerade noch so zur Ecke abgeblockt.

    Die bringt leider keine Gefahr.

  • 13. Minute

    Freistoß für die TSG

    Boziaris räumt an der Außenlinie Henry Seeger ab.

    Gute Position für eine weite Flanke. Aber die wird herausgeköpft. Und nun kontert Stuttgart, aber die TSG kann klären.

  • 12. Minute

    Außennetz!

    Hoppe geht am rechten Strafraumrand in den Balinger Sechzehner und versucht es aus spitzem Winkel. Der Ball landet am Außennetz. Erster Schuss des Spiels, der auch aufs Tor geht.

  • 10. Minute

    Wieder viel Risiko, wieder deutlich drüber!

    Schmitz spielt einen Eisele-Einwurf in den Strafraum direkt zurück zu Eisele, der flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dort landet Ramsers Volleyabnahme in den Wolken.

  • 8. Minute

    Munterer Beginn

    Auf beiden Seiten gab's schon Strafraumszenen – die besseren für Balingen.

  • 7. Minute

    Seimen fischt die Flanke runter!

    Nächster Balinger Konter: Ramser flankt auf den zweiten Pfosten, doch der Ball ist etwas zu nah ans Tor gezogen, so dass Seimen vor dem heranstürmenden Seeger an den Ball kommt.

  • 3. Minute

    Ecke VfB – und Chance für Balingen

    Müller köpft den Eckstoß aus dem Strafraum und sofort rollt der Konter über Seeger. Der nimmt Ramser mit, der von der Grundlinie zurücklegt. Der Distanzschuss von Kuhn wird zur Ecke für Balingen abgefälscht.

    Bei der anschließenden Ecke nimmt Müller eine Kopfballabwehr mit viel Risiko volley – und verzieht komplett.

  • 2. Minute

    Erste zarte Torannäherung

    Henry Seeger überläuft auf dem rechten Flügel seinen Gegenspieler und versucht, in die Mitte querzulegen. Doch sein Ball für Ferdinand bleibt am nächsten Verteidiger hängen.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift die Partie an.

  • Vor dem Spiel

    Einlaufhymne läuft

    Die Spieler betreten den Rasen.

  • Vor dem Spiel

    Zehn Minuten bis zum Anpfiff

    Die Mannschaften haben eben ihr Aufwärmprogramm beendet. Über die Stadionlautsprecher werden nun die Aufstellungen verkündet.

  • Vor dem Spiel

    Die Unparteiischen

    Geleitet wird die Partie von Fabienne Michel. Sie wird von Jan-Vincent Ritter und Jannick Ziehmer assistiert.

    Spiele mit Balinger Beteiligung hat sie bisher drei gepfiffen – zweimal unterlag die TSG, einmal gab's einen Sieg.

  • Vor dem Spiel

    Große Rotationen bei den Gästen

    Gästecoach Markus Fiedler hat sein Team im Vergleich zum Auswärtssieg in Frankfurt stark umgebaut – lediglich Torhüter Dennis Seimen, Mattis Hoppe, Dejan Galjen, Leonhard Münst und Kapitän Dominik Nothnagel sind in der Startaufstellung geblieben. 

    Mit Jordan Meyer, Samuele Die Benedetto, Leon Reichardt, Moussa Cissé und Jannis Boziaris stehen fünf Neue in der Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Zwei Wechsel bei der TSG

    Im Vergleich zum Spiel gegen Steinbach hat Martin Braun sein Team auf zwei Positionen umgestellt. Anstelle von Kaan Akkaya spielt heute Tim Wöhrle und statt Walter Vegelin stürmt Henry Seeger.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Unterstützung von treuen Fans – auch für die zweite Mannschaft

    Es ist noch eine gute Stunde bis zum Spiel, im Stadion befinden sich noch kaum Zuschauer. Auf der gesamten Gegengeraden, gerade einmal zwei Personen – zwei Mitglieder des Albstädter VfB-Fanclubs, die ihr Banner bereits aufgehängt haben. 

    Nicht das erste Mal, dass dieses Banner bei Gastspielen der Stuttgarter U21 hier zum Einsatz kommt, aber generell ist es eher die Ausnahme, dass zweite Mannschaften bei Auswärtsspielen Fans mitbringen. Gut, die beiden haben es auch nicht so weit.

  • Vor dem Spiel

    Mit Erfahrung zum Erfolg

    In der Vergangenheit schlug sich die Balingen recht gut gegen Stuttgarts „Zweite“. Woran das liegt? Jan Ferdinand, der in der Vergangenheit selbst für die Weiß-Roten auflief, hat eine mögliche Erklärung: „Ich denke, dass einer der Gründe die Erfahrung sein kann, die wir in der und als Mannschaft haben. Erfahrung kann in Spielen gegen solche technisch und taktisch sehr gut ausgebildeten Fußballer ein wichtiger Faktor sein.“

    Mehr dazu: Vor Heimspiel gegen Ex-Klub: Balingens Stürmer Jan Ferdinand im Interview

  • Vor dem Spiel

    Braun erwartet spielstarken Gegner

    „Fußballerisch sind sie extrem gut ausgebildet. Das Team hat eine sehr hohe Qualität und zwei, drei gute erfahrene Spieler, die Stabilität geben“, sagt TSG-Coach Martin Braun über den VfB 2. „Sie sind sehr variabel, vorne spielen sie es sehr gut aus und haben gute Abschlüsse.“

    Wie er den Tabellenführer knacken möchte? Es gelte das Kombinationsspiel des Gegners „in den gefährlichen Räumen unterbinden und kontrollierte Abschlüsse verhindern“, so der 54-Jährige. In der Offensive brauche es Mut, „um Chancen zu kreieren. Damit der Druck nicht so groß wird.“

    Zum ausführlichen Vorbericht: Spitzenreiter kommt zum Schwabenduell nach Balingen

  • Vor dem Spiel

    Zweites Top-Team in vier Tagen

    Am Samstag gastierte die TSG beim Titelanwärter Steinbach Haiger und entführte nach 0:2-Pausenrückstand noch einen Punkt nach Balingen. Stuttgarts U21 feierte unterdessen einen 3:1-Auswärtssieg beim FSV Frankfurt. Apropos auswärts: Die Partie gegen die TSG ist für den VfB bereits die dritte Partie in Folge, die sie in der Fremde antreten.

  • Vor dem Spiel

    Bilanz spricht für Balingen

    Stuttgarts Zweitvertretung gehört zu den wenigen Teams in der Regionalliga Südwest, gegen die die TSG Balingen eine (leicht) positive Bilanz aufweisen kann. In acht Pflichtspiel-Duellen gab es Zwei Stuttgarter Siege, drei Balinger Siege sowie drei Unentschieden.

  • Vor dem Spiel

    Balingen noch ohne Sieg – VfB mit Maximal-Ausbeute

    Nach vier Spieltagen hält sich die Aussagekraft der Tabelle noch in Grenzen, doch sie zeigt aus Stuttgarter Sicht eine schöne Momentaufnahme: Die VfB-U21 führt die Liga mit vier Siegen aus vier Spielen an und ist das einzige Team ohne Punktverlust. Direkt dahinter: Nochmal Stuttgarter! Die Kickerssind als Aufstieger furios gestartet (7:0-Auftaktsieg gegen Koblenz) und haben bereits 9 Punkte auf dem Konto. 

    Im unteren Tabellendrittel befindet sich dagegen die TSG Balingen, die in der Vorsaison Sechster wurde. Nach einer Niederlage und drei Punkteteilungen warten die Balinger noch auf den ersten Dreier in dieser Saison.

  • Vor dem Spiel

    Déjà-vu

    Zum zweiten Mal innerhalb von knapp drei Wochen empfängt die TSG Balingen die Weiß-Roten aus der Landeshauptstadt – diesmal allerdings das U21-Team und nicht die Bundesligamannschaft. Daher reicht auch die Balinger Bizerba-Arena aus und man muss nicht nach Reutlingen umziehen.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen trifft am Dienstagabend in der Bizerba-Arena auf den VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 19 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 14
      Seeger, Henry
    • 15
      Müller, Adrian
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 6
      Schaber, Levis
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 12
      Zeyer, Constantin
    • 17
      Mathauer, Leon
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 26
      Wolf, Elias
    • 32
      Marksteiner, Thilo

    Trainer

    • Braun, Martin

    VfB Stuttgart 2

    Spieler

    • 18
      Di Benedetto, Samuele
    • 9
      Galjen, Dejan
    • 22
      Groiß, Alexander
    • 1
      Seimen, Dennis
    • 2
      Hoppe, Mattis
    • 7
      Meyer, Jordan
    • 13
      Münst, Leonhard
    • 20
      Reichardt, Leon
    • 21
      Cissé, Moussa
    • 23
      Boziaris, Jannis
    • 29
      Nothnagel, Dominik

    Ersatzspieler

    • 14
      Voigt, Max
    • 17
      Farnerud, Colin
    • 15
      Simnica, Luan
    • 5
      Chase, Anrie
    • 6
      Laupheimer, Lukas
    • 10
      Paula, Raul
    • 26
      Drakas, Charalampos
    • 27
      Sonnenwald, Lukas
    • 28
      Draband, Dominik