TSG-Liveticker

Regionalliga Südwest 16. Spieltag

TSG Balingen

2:2

Nach dem Spiel

TSV Schott Mainz

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 04.11.2023 14:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Nach einer am Ende vogelwilden Schlussphase trennen sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden, das keinem weiterhilft. 

    Die TSG hat die Partie über weiteStrecken im Griff, hat mehr und bessere Chancen und geht hochverdient in Führung. Danach bringt sie sich durch den unnötigen Ausgleichstreffer und das ebenfalls vermeidbare zweite Gegentor um die Früchte ihrer Arbeit, denn aus eigener Kraft und aus dem Spiel heruas geht bei den Gästen kaum etwas.

    Erst als die TSG in Rückstand aufmachen muss, kommen die Mainzer zu guten Gelegenheiten. Mehr davon hat dagegen die TSG, die wahren Chancenwucher betreibt, dann aber doch noch spät ausgleicht und nur drei Minuten später die Latte trifft. Doch auch damit ist die Reihe an Großchancen noch nicht vorbei.

    Mit besserer Chancenauswertung, konzentrierterer Verteidigung oder weniger effektiven Gästen wäre das hier ein deutlicher Sieg gewesen, der auch verdient gewesen wäöre.

    Aber wie sagte schon Lothar Matthäus: Wäre, wäre Fahrradkette.

    Damit verabschieden wir uns aus dem heutigen Liveticker. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.

  • 90.+5 Minuten

    Abpfiff!

    Das Spiel endet 2:2.

  • 90.+4 Minuten

    KUHN!

    Eine Kopfballabwehr landet direkt vor den Füßen des Balinger Regiesseurs. Der zeiht aus der Drehung ab. Zu zentral. Wieszolek hat ihn.

  • 90.+3 Minuten

    Ecke Mainz

    Geklärt.

  • 90.+2 Minuten

    Überhastet!

    Dierberger wird steil geschickt, zieht in die Mitte in den Strafraum und schließt selbst ab. Der Schuss geht komplett daneben. Da wäre ein Abspiel besser gewesen.

  • 90.+1 Minuten

    Auch Akkaya sieht Gelb

    Gelbe Karte für 10 Kaan Akkaya

  • 90. Minute

    SEEGER!

    Wieszolek kann den Distanzschuss des Balingers nur nach vorne prallen lassen. Doch beim Abstaubversuch wqerden die Balinger noch entscheidend gestört.

  • 89. Minute

    Gelb wegen Spielverzögerung

    Gelbe Karte für 37 Denis Wieszolek

  • 88. Minute

    MEISER!

    Der Balinger zieht vom Strafraumrand ab. Der Ball geht haarscharf am langen Pfosten vorbei.

  • 87. Minute

    TSG bringt einen frischen Stürmer

    19 Tobias Dierberger kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 86. Minute

    Doppelwechsel #2

    15 Nicklas Schlosser kommt für 22 Nicolas Obas

  • 86. Minute

    Doppelwechsel #1

    6 Dominik Ahlbach kommt für 18 Namrud Embaye

  • 85. Minute

    LATTE!

    Pedro Almeida Morais packt den Hammer aus! Sein Distanzschuss aus über 25 Metern geht an die Oberkante der Latte. Wieszolek wäre machtlos gewesen.

  • 83. Minute

    Geht noch mehr?

    Da ist der Ausgleich. Kann die TSG das Spiel noch komplett drehen?

  • 82. Minute

    TOOOOOOOOOOR!

    Akkayas Freistoß-Flanke auf den zweiten Pfosten erreicht Almeida Morais. Dessen Kopfball prallt an den Innenpfosten und kullert von dort unter Wieszolek durch.

    Tor von 11 Pedro Almeida Morais

  • 82. Minute

    Freistoß TSG

    30 Meter, zentrale Position.

  • 80. Minute

    10 Minuten noch

    Gelingt der TSG noch das Comeback?

  • 79. Minute

    Nächste Gelbe

    Gelbe Karte für 80 Raphael Assibey-Mensah

  • 76. Minute

    Genialer Pass, aber mehr wird nicht draus

    Vochatzer schickt Kuhn genial auf den Flügel steil, Mainz hatte auf Abseits gespeilt. Kuhn hat weit und breit keinen Gegenspieler um sich, muss auf Höhe der Eckfahne aber Tempo rausnehmen, weil in der Mitte keiner mitgelaufen ist. Als die Flanke dann kommt, wird sie geklärt.

  • 74. Minute

    Nächste Großchance!

    Akkaya schlägt eine starke Flanke von der Grundlinie an den Fünf-Meter-Raum. Ferdinand kommt auch an den Ball, bringt ihgn aber nicht aufs Tor. An Gelegenheiten mangelt es der TSG nicht. Sie müsste aber mal eine davon nutzen.

  • 73. Minute

    Nächster Wechsel

    31 Tim Müller kommt für 17 Dorian Cucchiara

  • 72. Minute

    Glanzparade – leider

    Seeger springt der Ball halb-zufällig am Strafraumrand vor die Füße. Er zieht direkt aus der Drehung ab. Wieszolek rette mit einer klasse Flugeinlage. Die nachfolgende Ecke bringt dagegen keine Gefahr.

  • 69. Minute

    Nächste Mainzer Chance

    Cucchiaras Direktabnahme vom Strafraumrand geht aber deutlich drüber. Die TSG ist aktuell ziemlich von der Rolle.

  • 67. Minute

    Doppelwechsel #2

    Braun nimmt dne eingewechselten Ramser wieder runter. Der ist nicht glücklich über seine Auswechslung.

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 24 Lukas Ramser

  • 66. Minute

    Doppelwechsel #1

    14 Henry Seeger kommt für 15 Adrian Müller

  • 65. Minute

    Kuriose Szene

    Der zunehmende Wind weht einen Pavillon aufs Spielfeld. Der Schiri unterbricht die Partie, die Mainzer, die gerade einen Angriff starteten, sind darüber natürlich nicht besonders glücklich und beschweren sich entsprechend.

  • 62. Minute

    Nachtrag

    Vom Anspiel weg, noch vor den beiden Wechseln und während wir noch den Führungstreffer der Gäste vermeldeten, kam die TSG zur Riesenchance durch Akkaya, der im 1-gegen-1 gegen Wieszolek nur der zweite Sieger war.

  • 61. Minute

    Doppelwechsel #2

    29 Leon Kern kommt für 19 Lennart Thum

  • 61. Minute

    Doppelwechsel #1

    23 Halil Ibrahim Yilmaz kommt für 42 Jan Wiltink

  • 59. Minute

    NEIN! DIE Gäste gehen in Führung!

    Im Anschluss an die Balinger Ecke gibt es eine für die Gäste. Cucchiaras Flanke an den zweiten Pfosten verlängert Just mit dem Kopf. Der Ball geht erst an den linken, dann an den rechten Innenpfosten und dann ins Tor. Balingen scheiterte eben noch knapp, Mainz trifft mit einer guten Portion Glück. Fortuna ist eindeutig auf Seiten der Gäste.

    Tor von 24 Jan Just

  • 57. Minute

    RIESENCHANCE!

    Vochatzer, der seinen Fehler wohl gut machen will, setzt sich am rechten Strafraumrand gegen zwei Gegenspieler durch und bedient dann mustergültig den sehr freien Akkaya im Strafraum. Dessen Schuss wird doppelt abgefälscht und geht ganz kanpp am Tor vorbei. Bei der anschließenden Ecke gibt's kurz Chaos im Fünf-Meter-Raum – auch nicht ungefährlich.

  • 54. Minute

    Mainz in höchster Not!

    Vochatzer leitet einen Ball direkt als Steilpass auf Kuhn weiter, der ihn von der Grundlinie auf Ferdinand in die Mitte bringt. Mainz' Hermann ist zwar zuerst am Ball, stolpert dann aber über das Spielgerät und kommt zu Fall. Leider liegt er Ferdinand im Weg, so dass dieser kein Kapital aus dem Fehler schlagen kann. Und irgendwie bekommt Hermann den Ball im liegen dann doch noch geklärt.

  • 51. Minute

    Binanzer pariert

    Assibey-Mensah prüft den Balinger Schlussmann mit einem guten Shcuss aus 20 Metern. Der rettet mit einer Flugeinlage zur Seite und da steht glücklicherweise ein Verteidiger parat, um den Ball wegzuschlagen und kein Mainzer, um abzustauben.

  • 49. Minute

    SCHADE!

    Akkaya legt den Ball flach vom rechten Flügel an den kurzen Pfosten. Wiesziolek verschätzt sich, doch der heraneilende Meiser ist überrascht, noch an den Ball zu kommen. Er verspringt ihm ins Toraus.

  • 48. Minute

    Ramser sieht die nächste Verwarnung

    Gelbe Karte für 24 Lukas Ramser

  • Halbzeit

    Weiter geht's!

    Der Ball rollt wieder. Beide Mannschaften unverändert.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Spieler kehren bereits aus der Kabine zurück.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Leander Vochatzer ging eben mit gesenktem Blick in die Kabine. Er wird wissen, dass das Gegentor auf seine Kappe geht. Aber: Die restlichen Spieler hatten den Kopf oben, denn bis zur 43. Minute traten mit deutlich mehr Selbstvertrauen als die verunsciherten Gäste und insgesamt einfach besser auf. Ernsthafte Torgefahr konnten die Mainzer aus eigener Kraft bislang nicht generieren. Sie profitierten lediglich von Vochatzers Fehler, der sonst eigentlich zu den ballsichersten Balingern gehört.

  • Halbzeit

    Halbzeit

    Schiri Kresser pfeift die erste Hälfte ab.

  • 43. Minute

    Die Gäste gleichen aus

    Vochatzer verzettelt sich ohne Not in der eigenen Hälfte in ein Duell gegen zwei Gegenspieler und verliert den Ball. Danach bedient Assibey-Mensah Thum, der vom Strafraumrand ins lange Eck trifft. Die erste gute Chance der Gäste und gleich das Gegentor – und ein besonders unnötiges dazu.

    Tor von 19 Lennart Thum

  • 41. Minute

    Erste Verwarnung

    Vochatzer verliert erste den Ball beim Angrifff der TSG und zieht dann das taktische Foul.

    Gelbe Karte für 9 Leander Vochatzer

  • 36. Minute

    Die Gäste mit einem Abschluss

    Cucchiaras Flachschuss aus 25 Metern ist jedoch leichte Beute für Binanzer.

  • 32. Minute

    Ecke TSG

    Per Kopf geklärt – zur nächsten Ecke.

    Der zweite Versuch ist gefährlicher! Nach kurzem Gewühl im Fünf-Meter-Raum bekommen die Gäste den Ball jedoch weggeschlagen.

    Im Gegenzug kommt Assibey-Mensah im TSG-Strafraum zu Fall – aber wenn das vorhin gegen Kuhn kein Elfer war, dann das hier erst recht nicht.

  • 28. Minute

    Schaber muss raus

    Der Torschütze zum 1:0 hat sich so wie es aussieht ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt. Für ihn geht es nicht weiter. Ramser ersetzt ihn.

    Die Mainzer Ecke, die sich durch die Verletzung verzögert hat, ist unterdessen komplett harmlos.

    24 Lukas Ramser kommt für 6 Levis Schaber

  • 27. Minute

    Vogler rettet

    Nach Balinger Ballverlust kontern die Gäste über Schwarz, der das eintscheidende Kopfballduell an der Mittellinie gegen Müller gewinnt. Der Mainzer macht viele Meter und will vom rechten Flügel in die Mitte querlegen, doch Vogler geht dazwischen und klärt zur Ecke.

  • 23. Minute

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!

    So kann man sich doch beim ersten Startelfeinsatz einfügen! Levis Schaber leitet den Angriff selbst ein, bekommt den Ball rund 23 Meter vorm Tor nochmal zugespielt, wird nicht richtig angegriffen und zieht einfach mal ab. Wieszolek kann dem Schuss nur hinterherschauen.

    Tor von 6 Levis Schaber

  • 21. Minute

    RIESENCHANCE!

    Eine Kuhn-Flanke von der Grundlinie gerät etwas zu weit auf die Gegenseite, wo Akkaya einen zweiten Anlauf startet. Seine Flanke an den Fünf-Meter-Raum nickt Ferdinand, der von zwei Verteidigern in die Mangel genommen wird, aber nciht am Kopfball gehindert werden kann, knapp am Tor vorbei.

  • 19. Minute

    Freistoß Mainz

    Gut 25 Meter zentral vorm Tor. Cucchiara probiert's mit einer Flanke, die Binanzer problemlos herunterfischt.

  • 15. Minute

    FAST DAS TOR!

    Einen tollen Seitenwechsel leitet Eisele direkt per Steilpass auf Kuhn weiter. Der fällt im Strafraum im Laufduell mit Hermann nach einem Rempler, doch die Pfeife bleibt stumm – und Balingen in Ballbesitz. Vochatzer zwingt Gästekeeper Wieszolek zu einer Glanzparade.

  • 13. Minute

    Erste Ecke – für Mainz

    Eisele dazwischen – zur nächsten Ecke. Aber auch die wird geklärt.

  • 12. Minute

    Erster Torschuss der TSG

    Nach Eisele-Einwurf in den Strafraum klären die Gäste vor die Füße von Moritz Kuhn. Der zieht direkt ab, trifft den Ball aber nicht richtig, so dass er knapp am Pfosten vorbeihoppelt.

  • 9. Minute

    Erste Torannäherung der Gäste

    Nach Ballgewinn schalten die Gäste schnell um. Silas Schwarz hat 20 Meter vorm Tor viel Platz, verzieht aber komplett.

  • 7. Minute

    Schade

    Nach guter Seitenverlagerung und Steilpass von Eisele auf Kuhn verspringt diesem der Ball ins Seitenaus. Damit ist der Angriff im Keim erstickt.

  • 5. Minute

    Kurze Unterbrechung

    Mainz' Embaye hat eben aus kurzer Distanz den Ball dorthin bekommen, wo es am meisten wehtut. Er steht aber bereits wieder und wird gleich wieder reinkommen.

  • 1. Minute

    Gleich nach vorne

    Die Partie ist erst wenige Sekunden alt, als Eisele an der Mittellinie den Ball erobert, das Spiel direkt schnell macht und mit einem weiten Ball Ferdinand in Szene setzen will. Doch eine Kopfballabwehr der Mainzer verhindert ernsthafte Torgefahr.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff!

    Das Spiel läuft.

  • Vor dem Spiel

    Die Spieler betreten den Rasen

    Gleich geht's los!

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Beide Mannschaften haben das Aufwärmprogramm beendet. Um 14 Uhr wird die Partie angepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Bescheidene Bedingungen

    Eklig kalt ist es hier schon die ganze Zeit, nun hat auch noch Regen eingesetzt. Da haben es die Fans auf der Tribüne mit Punsch und Glühwein zumindest ein bisschen angenehmer als die SPieler.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichterteam

    Geleitet wird die heutige Partie von Haris Kresser. Ihm assistieren Jürgen Schätzle und Niklas Zygan.Für Kresser, der seit dieser Saison in der Regionalliga pfeift, ist es der dritte Einsatz in der vierthöchsten Spielklasse. Spiele der TSG Balingen hat er bisher noch nicht gepfiffen.

  • Vor dem Spiel

    Auch bei den Gästen eine Veränderung

    Mainz-Coach Samuel Horozovic hat ebenfalls auf einer Position gewechselt: Anstelle von Dominik Ahlbach steht Dorian Cucchiara in der Startelf.

  • Vor dem Spiel

    Ein Wechsel bei der TSG

    Im Vergleich zum Koblenz-Spiel hat Martin Braun sein Team auf einer Position umgestellt: Für Tim Wöhrle, der heute nicht im Kader steht, kommt heute Levis Schaber zu seinem ersten Einsatz von Beginn an.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Braun fordert Konzentration und Aufmerksamkeit

    „Schott Mainz ist wahrscheinlich die Mannschaft, die von den Bedingungen her uns am nächsten kommt“, sagt TSG-Coach Martin Braun über den heutigen Gegner.  „Es ist eine Mannschaft, die zum wiederholten Mal in die Regionalliga aufgestiegen ist. Dort sind viele Spieler aktiv, die schon mehrere Jahre in der Regionalliga gespielt haben. Das Team hat viel Erfahrung“, weiß Braun.

    Um gegen die Mainzer zu bestehen, müsse sein Team wie schon gegen Koblenz konzentriert und aufmerksam sein und gut arbeiten. „Wenn wir den Ball haben, müssen wir auf die Chancen warten und sie sauber ausspielen“, so Braun.

    Zum ausführlichen Vorbericht: Nächstes wichtiges Kellerduell: TSG Balingen will gegen Schott Mainz nachlegen

  • Vor dem Spiel

    Bilanz spricht für Balingen

    Vier Mal trafen die beiden Teams bislang in der Regionalliga aufeinander. Zwei Mal konnte sich die TSG Balingen – jeweils deutliche 4:0-Heimsiege – durchsetzen. In Mainz gab es ein 0:0-Unentschieden und eine 1:2-Niederlage für die TSG.

  • Vor dem Spiel

    Gäste mit schwarzer Serie

    Am 6. Spieltag gelang den Mainzern ein überraschender Heimsieg gegen die favorisierten Kickers aus Offenbach. Das war jedoch der letzte und bisher einzige Sieg in dieser Regionalligasaison. Hinzu kommen noch drei Punkteteilungen gegen Walldorf, Homburg und die „Zweite“ der Frankfurter Eintracht.

    In den vergangenen fünf Partien holten die Gäste lediglich einen Punkt (TSG: 3 Punkte) und steht damit sogar auf dem letzten Platz der Formtabelle. Zuletzt gab es eine 0:2-Niederlage bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.

  • Vor dem Spiel

    Neues Selbstvertrauen

    Aus dem Erfolg gegen Koblenz schöpft die TSG wieder Mut für den Abstiegskampf: „Es hat uns sehr gutgetan, die Null zu halten. Der Sieg war sehr, sehr wichtig für uns, weil wir in den letzten Wochen immer wieder Rückschläge erleiden mussten. Dadurch hatten wir auch ein Stück weit an Selbstvertrauen verloren“, sagt Jonas Meiser, der das 1:0 gegen Koblenz selbst erzielte und das zweite Tor von Sascha Eisele durch seinen abgeblockten Fallrückzieher indirekt vorbereitete. 

    „Wir versuchen, an das anzuknüpfen, was wir gegen Koblenz gemacht haben“, kündigt Meiser für die Partie gegen Mainz an. Sein Kollege Leander Vochatzer formuliert es deutlicher: „Wir spielen daheim und müssen gewinnen.“

  • Vor dem Spiel

    TSG hinten wieder sicherer

    Ein Schlüssel zum Erfolg gegen Koblenz: Die wieder stabile Defensive. Gegen den Tabellenletzten ließ Balingen kaum etwas zu und nutzte die eigenen Chancen effektiv aus. Das 2:0 gegen Koblenz war erst das zweite Mal in dieser Saison, dass die TSG ohne Gegentreffer blieb (zuletzt beim 0:0 am 1. Spieltag gegen Bahlingen).

    Die TSG schießt selbst ganz ordentlich Tore – mit 25 Treffern bewegt man sich im stabilen Mittelfeld – allerdings schießen die Gegner meist eines mehr: 35 Gegntore haben die Balinger bisher kassiert und werden dabei nur von Koblenz und Maint übertroffen, die in der Tabelle hinter ihnen stehen.

  • Vor dem Spiel

    Das nächste Kellerduell

    Nachdem die Balinger zuletzt gegen Schlusslicht Koblenz endlich den zweiten Saisonsieg einfahren konnten, geht es erneut gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Mainzer belegen mit 6 Punkten den vorletzten Tabellenplatz. Die TSG steht mit 12 Zählern einen Platz davor. Zum rettenden Ufer fehlen aktuell sechs Punkte.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen empfängt am Samstag den TSV Schott Mainz in der Bizerba-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 2
      Eisele, Sascha
    • 6
      Schaber, Levis
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 12
      Zeyer, Constantin
    • 14
      Seeger, Henry
    • 19
      Dierberger, Tobias
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 32
      Marksteiner, Thilo

    Trainer

    • Braun, Martin

    TSV Schott Mainz

    Spieler

    • 4
      Hermann, Lars
    • 5
      Gans, Nils
    • 8
      Schwarz, Silas
    • 17
      Cucchiara, Dorian
    • 18
      Embaye, Namrud
    • 19
      Thum, Lennart
    • 22
      Obas, Nicolas
    • 24
      Just, Jan
    • 37
      Wieszolek, Denis
    • 42
      Wiltink, Jan
    • 80
      Assibey-Mensah, Raphael

    Ersatzspieler

    • 1
      Schulz, Jan
    • 6
      Ahlbach, Dominik
    • 11
      Sinanovic, Edis
    • 15
      Schlosser, Nicklas
    • 20
      Senftleben, Marco
    • 23
      Yilmaz, Halil Ibrahim
    • 26
      Roden, Jacob
    • 29
      Kern, Leon
    • 31
      Müller, Tim