TSG-Liveticker

DFB-Pokal 1. Spieltag

TSG Balingen

0:4

Nach dem Spiel

VfB Stuttgart

  • Ticker
  • Übersicht
  • Aufstellung

Spiel war am: 12.08.2023 13:00:00 Der Liveticker ist beendet.

  • Nach dem Spiel

    Fazit

    Souverän, ungefährdet und in der Höhe verdient setzt sich der Favorit gegen den krassen Außenseiter durch. Traurig ist über die Niederlage wohl niemand so wirklich, hier gibt's dennoch stehende Ovationen. Eigentlich schade, dass den Balingern der mögliche Ehrentreffer und der Jubel darüber von Nübels Glanzparade zunichte gemacht wurde.

    Und auch schade, dass das erstmal das letzte DFB-Pokalspiel der Balinger gewesen sein wird, denn eine Qualifikation über den WFV-Pokal ist in dieser Saison nicht mehr drin. 

    Wir bedanken uns für ihr Interesse an unserem Liveticker. Bis zum nächsten Mal – in der Regonalliga.

  • 90. Minute

    EIN FLITZER UND ABPFIFF!

    Ein Flitzer rennt aufs Feld, umarmt Massimo, umarmt Leweling, klatscht sich mit Foelsch und Vochatzer ab und erst dann kommen Ordner aufs Feld um ihn abzuholen. Direkt danach ist Schluss. Die TSG verliert ihr erste DFB-Pokalspiel der Vereinsgeschichte mit 0:4.

  • 87. Minute

    VfB hat nochmals gewechselt

    32 Roberto Massimo kommt für 15 Pascal Stenzel

  • 86. Minute

    RIESENCHANCE FÜR BALINGEN!

    Almeida Morais wird steil geschickt und hat nur noch Nübel vor sich, der mit einer grandiosen Rettungstat zur Ecke klärt. Es ist der erste Torschuss der Balinger. Und gleich ein richtig guter.

    Die Ecke hinterher wird wegverteidigt. Mittlerweile übrigens Donner und Platzregen.

  • 84. Minute

    Schade!

    Nach Ballgewinn hat Awortwie-Grant plötzlich viel Platz und geht in den STrafraum, bleibt da aber an einem Verteidiger hängen. Da hatten die Balinger Anhänger, unter denen direkt vor der Pressebank auch einige Anhänger des jungen Balinger sitzen, bereits den Jubel über den Ehrentreffer auf den Lippen.

  • 83. Minute

    Ecke VfB

  • 79. Minute

    Wetter wird ungemütlich

    Hier zieht nun ein kräftiger Wind durchs Stadion. Auch ein paar Regentropfen sind bereits dabei. Ein Willkommensbanner der befrendeten Reutlinger Fans an die VfB-Anhänger wurde berits vom Zaun gerissen.

  • 78. Minute

    Auch die TSG wechselt nochmals

    22 Nyamekye Awortwie-Grant kommt für 7 Jonas Meiser

  • 77. Minute

    Doppelwechsel #2

    25 Lilian Egloff kommt für 9 Serhou Guirassy

  • 77. Minute

    Nächster Doppelwechsel

    19 Jovan Milosevic kommt für 16 Atakan Karazor

  • 75. Minute

    Szenenapplaus für Vegelin

    Der Balinger STürmer erobert in der eigenen Hälfte den BAll gegen Zagadou - nicht sein erster Ballgewinn in seiner noch kurzen Spielzeit. Der junge Stürmer, der noch vor etwasüber einem Jahr in der Landesliga (!) spielte und heute gegen einen Bundesligisten antritt, geht direkt sehr engagiert zu Werke.

  • 73. Minute

    Nübel vor Almeida Morais

    Foelsch versucht Almeida-Morais steil zu schicken, doch der Balinger Keeper hat aufgepasst. Dennoch: Gerade ist die beste Phase der TSG, weil der VfB sich eine kleine Auszeit gönnt, und weil die Einwechselspieler frischen Wind reinbringen.

  • 71. Minute

    Schade!

    Nach einer Kopfballrückgabe auf Anton, der als letzter Mann an der Mittellinie steht, setzt Vegelin den VfB-Verteidiger gehörig unter Druck. Der bekommt den Ball gerade noch so auf Nübel zurückgespielt, sonst wäre Vegelin durch gewesen.

  • 70. Minute

    Doppelwechsel #2

    11 Pedro Almeida Morais kommt für 33 Moritz Kuhn

  • 70. Minute

    Doppelwechsel #1

    13 Walter Vegelin kommt für 27 Jan Ferdinand

  • 69. Minute

    Tolle Grätsche

    Nach Steilpass auf den eben eingewechselten Jeong rutscht Vochatzer im Strafraum heran und verhindert die nächste gute Torchance.

  • 65. Minute

    Ecke VfB

    Herausgeköpft. Aber der VfB ist schon wieder im Angriffsdrittel.

    Nun ist der Ball nach einer ungenauen Flanke aber im Toraus. Durchschnaufen für die TSG.

  • 62. Minute

    ... und zwar doppelt

    18 Jamie Leweling kommt für 8 Enzo Millot

  • 62. Minute

    ... der VfB auch ...

    10 Woo-Yeong Jeong kommt für 14 Silas Katompa-Mvumpa

  • 62. Minute

    TSG wechselt ...

    14 Henry Seeger kommt für 10 Kaan Akkaya

  • 62. Minute

    Millot mit dem nächsten Abschluss

    Aber sein Flachschuss von der Strafraumkant ist dankbare Beute für Binanzer.

  • 60. Minute

    Nübel mal mit einem Ballkontakt

    Nach einem Rückpass wird der VfB-Keeper auch mal ins Spiel eingebunden. Von Abstößen mal abgesehen hatte er heute bisher noch gar nichts zu tun.

  • 57. Minute

    Glanzparade!

    Vochatzer schlägt Guirassy den Ball weg, doch der landet direkt vor Stenzel, der aus spitzem Winkel aufs lange Eck abzieht. Binanzer verhindert mit einer Flugeinlage einen höheren Rückstand.

  • 55. Minute

    ENDO MACHT DAS VIERTE TOR

    Der VfB-Kapitän, der sich immer wieder gefährlich ins Angriffsspiel einbindet, macht nach toller direkter Ballstaffete, die die Stuttgarter in den TSG-Strafraum führt, auch noch sein Tor.

    Tor von 3 Wataru Endo

  • 52. Minute

    Abgepfiffen!

    Die bisher beste Balinger Kombination wird vom Schiedsrichterpfiff unterbrochen. DIe TSG kontert schnell und direkt über Ferdinand und Meiser, der den Ball letztendlich steil auf Kuhn in den Strafraum spielt. Da ist bei der Brustannahme aber leider auch die Hand dabei.

  • 49. Minute

    Freistoß VfB

    18 Meter - zentral vorm Tor.

    Doch aus der gefährlichen Position entsteht keine Gefahr. Stenzel lupft ihn über die Mauer und deutlich übers Tor.

  • 49. Minute

    Wieder kein Elfer!

    Guirassy lässt sich nach einem kleinen Schubser von Vochatzer fallen. Zu wenig für Schiri Kampka, der weiterspielen lässt.

  • 46. Minute

    Foelsch gleich gefordert

    Guirassy spielt einen tollen Steckpass auf Millot in den Strafraum. Foelsch grätscht dazwischen. Das hätte schon das vierte Tor sein können.

  • 46. Minute

    Ramser ging dafür runter

    20 Lukas Foelsch kommt für 24 Lukas Ramser

  • Halbzeit

    Weiter geht's

    Bei der TSG kam Lukas Foelsch neu ins Spiel.

  • Halbzeit

    Gleich geht's weiter

    Die Mannschaften stehen zur zweiten Hälfte bereit.

  • Halbzeit

    Halbzeitfazit

    Das sieht hier (leider) nach einem standesgemäßen Favoritensieg aus. 25 Minuten lang hält die Balinger Defensive dem Dauerdruck stand, ehe dann doch ein Ball zu viel durchrutscht. Der TSG ist der Respekt vorm Gegner auch etwas anzusehen, vor allem zu Beginn ist noch viel Nervosität im Spiel. Zwar werden die Balinger im Verlauf etwas sicherer, aber der Drei-Klassen-Unterschied ist trotzdem nicht zu übersehen.

    Die VfB-Führung fällt auch in dieser Höhe verdient aus, auch wenn zwei der Stuttgarter Treffer nach Abspielfehlern der TSG fielen.

  • 45.+3 Minuten

    Halbzeit

    Schiri Kampka pfeift die erste Hälfte ab. Trotz deutlichen Rückstands gibt'S Applaus von den BAlinger Fans. Aus dem Stuttgarter Block sowieso.

  • 45. Minute

    DOCH DAS 0:3!

    Noch während wir die Szene von eben verarbeiten macht Guirassy nach Abspielfehler der TSG im Spielaufbau sein - mittlerweile überfälliges - Tor.

    Tor von 9 Serhou Guirassy

  • 43. Minute

    RIESEN-GRÄTSCHE!

    Silas lässt Vogler stehen, geht in den Strafraum und könnte es selber versuchen, legt aber zurück auf den noch besser postierten Guirassy. Der wird im letzten Moment von Müller abgegrätscht. Das war eigentlich eine 100-prozentige.

  • 41. Minute

    Ecke TSG

    Bringt leider keine Gefahr.

  • 40. Minute

    Freistoß VfB

    Wieder keine schlechte Position. Etwas weiter weg als eben.

    Wegen Stürmerfoul abgepfiffen.

  • 38. Minute

    Kein Elfer!

    Endo spielt einen Zuckerpass auf Guirassy, Binanzer kommt schnell raus und holt dabei den Stürmer, der ihn umkurven wollte von den Beinen. Kampka lässt weiterspielen, denn Guirassy stand knapp im Abseits.

  • 37. Minute

    LegEndo versucht's direkt

    Der VfB-Captain wird bekommt einen Steilpass aus der eigenen Hälfte zugespielt, den er sich erläuft und volley abzieht. Der Winkel ist aber zu schwer, um Binanzer ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.

  • 34. Minute

    DAS 0:2!

    Silas hat nachdem Anton an der Mittellinie einen Balinger Pass abgefangen hat, aus rund 20 bis 25 Metern freie Schussbahn und zieht einfach mal ab. Binanzer streckt sich vergeblich.

    Tor von 14 Silas Katompa-Mvumpa

  • 33. Minute

    Guter Einsatz, aber kein Ertrag

    Meiser setzt Zagadou an der VfB-Grundlinie unter Druck und kommt an den Ball, aber erspringt direkt ins Toraus und leider springt noch nichtmal eine Ecke dabei heraus.

  • 31. Minute

    Puh!

    Nach tollem Steckpass von Millot auf Endo in den Balinger Strafraum klärt Vochatzer in höchter Not – und unter lautem Applaus.

  • 30. Minute

    Drüber!

    Guirassy versucht's mit Gefühl und zirkelt ihn über die Mauer – aber auch übers Tor.

  • 29. Minute

    Freistoß VfB

    Gute Position - knapp vorm Strafraum.

  • 27. Minute

    Führung natürlich verdient

    Es war zwar der erste reguläre Schuss, der aufs Balinger Tor kam (von Guirassys Abseitstor abgesehen), aber angesichts des belagerungsartigen Drucks, den die Stuttgarter hier aufbauen geht die Führung schon in Ordnung.

  • 26. Minute

    Trinkpause

    DIe Sonne knallt gut runter heute. Schiri Kampka gönnt den Spielern eine kleine Erfrischung.

  • 25. Minute

    TOR FÜR DEN VFB!

    Im direkten Gegenzug zur Balinger Chance trifft Millot auf Zuspiel von Silas zur Führung für den Favoriten.

    Tor von 8 Enzo Millot

  • 24. Minute

    Schade!

    Nachdem die Ecke herausgeköpft wird, landet der Ball bei Akkaya, der es aus der Distanz mit einem Flachschuss probiert. Er trifft aber den eigenen Mitspieler und bleibt hängen.

  • 24. Minute

    Erste Ecke für die TSG

    Lautstarker Jubel. Das wird als kleiner Achtungserfolg gefeiert.

  • 23. Minute

    Müller stoppt Silas

    Der VfB-Ballzauberer geht mit Übersteigern in Richtung Strafraum, doch Müller lässt sich nicht austanzen und holt sich den Ball. Jubel bei den Balinger Fans.

  • 21. Minute

    Nächste Ecke VfB

    Anton kommt im Rückraum zum Kopfball, aber gar kein Problem für Binanzer.

  • 19. Minute

    Gute Chance!

    Führich geht – auch mit etwas Glück, weil der Ball nach Wöhrles Block wieder zu ihm zurückspringt – auf der linken Seite in den Balinger Strafraum und schlenzt den Ball auf den langen Pfosten – einen halben Meter vorbei.

  • 17. Minute

    Nächste Stuttgarter Ecke

    Herausgeköpft. Und im Laufduell ist Millot etwas schneller als Ramser, so dass der Konter im Ansatz unterbunden wird.

  • 15. Minute

    Ecke für den VfB

    Die Ecke wird geklärt. Aber der VfB bleibt am Drücker.

  • 13. Minute

    Freistoß für die TSG

    Nach Foul von Ito an Meiser. Ziemlich große Distanz. Eher was für ne Flanke.

    Und die kommt auch: Aber Akkayas Ball segelt weit an allen vorbei ins Toraus.

  • 9. Minute

    Schade!

    Nach Balinger Ballgewinn setzt sich Ramser an der Mittellinie gegen mehrere Gegenspieler durch. Sein Versuch, Ferdinand, der viel Platz gehabt hätte, steil zu schicken, wird aber noch abgeblockt.

  • 6. Minute

    Jeder Ballgewinn wird laut bejubelt

    Eben eroberte Matthias Schmitz den Ball gegen die Stuttgarter, danach zog Tim Wöhrle das Stürmerfoul. Aber der VfB macht in der Anfangsphase Dauerdruck. Balingen kommt kaum aus dem eigenen Drittel.

  • 4. Minute

    Ungewohnte Formation

    Das 3-5-2 der Balinger, das bei gegenerischem Ballbesitz eher zum 5-3-2 wird, ist eigentlich das feste Balinger System. Heute lässt Martin Braun dagegen mit einer Viererkette und Tim Wöhrle als Rechtsverteidiger spielen. Ob das nun am Ausfall von Eisele liegt, oder ob er sein System auf den Gegner angepasst hat, verrät er vielleicht nach dem Spiel.

  • 2. Minute

    Ball im Tor, aber Abseits

    Stuttgarts Millot kommt über links und will in den Strafraum passen. Der erste Versuch wird abgeblockt, doch er setzt nach und spielt auf Guirassy, der aus einem halben Meter nur noch einschieben muss. Doch die Abseitsfahne ist oben. Früher Aufwachmoment für die TSG.

  • Vor dem Spiel

    Los geht's!

    Anstoß VfB. Schiri Kampka pfeift das Pokalduell an.

  • Vor dem Spiel

    Anpfiff verzögert sich

    Das Schiedsrichterteam hatte etwas am Balinger Tornetz auszusetzen. Wird nun repariert und dann kann das Spiel beginnen.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaften betreten das Feld

    Gleich geht das größte Spiel der Balinger Vereinsgeschichte los!

  • Vor dem Spiel

    10 Minuten noch

    Die Mannschaften haben ihr Aufwärmprogramm beendet und sind in die Kabinen zurückgekehrt. Um 13 Uhr geht's los.

  • Vor dem Spiel

    Gewohnte Stimme aus den Lautsprechern

    Das sorgt für Heimspiel-Atmosphäre auch rund 40 Kilometer von der Bizerba-Arena entfernt: Die TSG hat ihren gewohnten Stadionsprecher Armin Killmaier mitgebracht, der die Zuschauer eben begrüßte und heiß auf das Spiel machte. Und auch die Musikauswahl vor dem Spiel kennt man von den Heimspielen in Balingen.

  • Vor dem Spiel

    Das Schiedsrichter-Team

    Geleitet wird die heutige Partie von Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Robert Kampka. Ihm assistieren Leonidas Exuzidis und Marcel Gasteier. Vierter Offizieller ist Tobias Endriß.

  • Vor dem Spiel

    Jetzt sind beide Teams da

    Nachdem die Balinger sich schon gut 10 Minuten lang Warmmmachen und von den TSG-Anhängern mit Jubel begrüßt wurden, taten es die VfB-Fans ihnen nun gleich und empfingen ihre Mannschaft, die eben das Feld betreten hat, mit Sprechchören.

  • Vor dem Spiel

    Eisele fehlt

    Was sofort auffällt: BalingensCo-Kapitän Sascha Eisele steht heute überhaupt nicht im Kader. Scheint also nicht einsatzfähig zu sein, denn normalerweise steht er in der Startelf. Für ihn rückt Adrian Müller ins Team.

    Außerdem spielen im Vergleich zum Bahlingen-Spiel zum Regionalligaauftakt Jonas Meiser und Leander Vochatzer anstelle von Walter Vegelin und Nyamekye Awortwie-Grant.

    Der VfB spielt unterdessen mit derseöben Aufstellung, wie zuletzt beim Testspiel gegen Sheffield.

  • Vor dem Spiel

    Hier kommen die Aufstellungen

  • Vor dem Spiel

    Das Stadion füllt sich zusehends

    Immer mehr Fans nehmen ihre Plätze ein. Am Ende werden alle belegt sein, denn die Partie ist natürlich ausverkauft.

  • Vor dem Spiel

    Cannstatter Kurve heute auf der Gegengeraden

    Die VfB-Fans haben den Gästeblock auf der Gegengeraden eingenommen und ihre Banner aufgehängt. Auf der Haupttribüne, die hier vor der Pressebank liegt, sind nur Balinger Trikots zu sehen.

  • Vor dem Spiel

    Es wird voller am und im Stadion

    Waren es als wir hier ankamen noch einzelne Gruppen, wird es vor dem Stadion nun deutlcih voller, auch wil immer wieder Fanbusse ankommen. Auch auf den Rängen haben bereits die ersten Fans ihre Plätze eingenommen. Die Mehrheit ist aber noch draußen – ist ja noch über eine Studne Zeit bis zum Anpfiff.

  • Vor dem Spiel

    Die Mannschaft ist da

    Die Balinger Spieler haben eben das Feld betreten – warmgemacht wird sich aber erst später. Jetzt wird erstmal Stadionluft geschnuppert. Das Abschlusstraining absolvierte die TSG übrigens bereits in Reutlingen, um schon einmal die Atmosphäre aufzunehmen.

    Von den Stuttgartern war bisher noch niemand zu sehen.

  • Vor dem Spiel

    Apropos „Ausweich-Heimspiel“

    Auch wenn heute ziemlich alles gegen einen Sieg der Balinger spricht, eine „Serie“ spricht für sie: Immer dann, wenn die TSG ein Heimspiel in Reutlingen austrägt, hat sie das auch gewonnen.

    Gut. Das ist erst einmal vorgekommen, als es zu Beginn der ersten Regionalliga-Saison gegen den 1. SC Saarbrücken ging und die Bizerba-Arena für dieses Spiel noch nicht ausgelegt war, aber auch damals war Balingen krasser Außenseiter, schließlich war Saarbrücken in der Vorsaison Meister geworden und nur deshalb nicht aufgestiegen, weil der Regionalliga-Erste damals noch den Umweg über die Relegation antreten musste.

    Und noch eine Statistik, die für Balingen spricht: Im DFB-Pokal ist die TSG zwar noch ein unbeschriebenes Blatt, aber das heißt auch: noch ungeschlagen.

  • Vor dem Spiel

    Auch für den Livetickerer ein besonderes Spiel

    In der Oberliga-Saison 17/18 habe ich meinen ersten Liveticker bei der TSG gemacht. Seit dem Aufstieg in die Regionlliga tickere ich regulär jedes Heimspiel – die Spiele, die ich seither verpasst habe, kann ich an einer Hand abzählen.

    Da waren tolle, dramatische und emotionale Spiele dabei. Packende Duelle gegen die Offenbacher Kickers und den SSV Ulm, das bis dato zuschauerstärkste Heimspiel in der Bizerba-Arena gegen Waldhof Mannheim, das Ausweichheimspiel hier in Reutlingen gegen den Meister Saarbrücken, das die TSG als Aufsteiger sensationell für sich entscheiden konnte, ...

    Trotzdem spielt die heutige Partie in einer ganz anderen Liga und ist das bisherige Highlight meiner Laufbahn. Auch, weil hier ein waschechter VfB-Fan am Liveticker sitzt, der nicht so recht weiß, wem er heute die Daumen drücken soll: Seinem ersten, oder seinem zweiten Verein.

    Eins ist auf jeden Fall klar: Sollten die Stuttgarter in der ersten Pokalrunde gegen einen Amateur-Klub scheitern (und diese Sorge muss man als VfB-Fan immer ein bisschen haben), dann natürlich am liebsten gegen Balingen.

  • Vor dem Spiel

    Der Adler gelandet

    Wir haben den Rat der TSG Balingen, früh anzureisen, ernst genommen undhaben bereits den Platz auf der Pressebank eingenommen. 

    Vor dem Stadion haben sich bereits einige Fangruppen beider Vereine versammelt. Bisher sind es grob geschätzt gleich viele. Ins Stadion durften sie noch nicht. Ab 11.30 Uhr ist Einlass.

  • Vor dem Spiel

    Für einige Spieler ein Wiedersehen mit dem Ex-Verein

    Gleich acht Spieler der TSG haben in der Vergangenheit bereits das Trikot mit dem roten Brustring getragen. Sascha Eisele, Kaan Akkaya, Pedro Almeida Morais, Jan Ferdinand, Jonas Meiser, Aron Viventi, Lukas Ramser und Moritz Kuhn spielten in verschiedenen Jugendteams des VfB – und hatten mitunter heute prominente Mitspieler.

    Mehr dazu: Der VfB-Hintergrund einiger Fußballer von der TSG Balingen

  • Vor dem Spiel

    Ein paar Balinger haben bereits DFB-Pokal-Erfahrung

    Wenn es um den DFB-Pokal geht, ist bei Balingen keiner so erfahren wie Trainer Martin Braun. Zu seinen aktiven Zeiten stand er 14 Mal im DFB-Pokal – die meisten davon mit dem SC Freiburg. 

    Lukas Ramser schnupperte mit dem Regionalligisten 1. FC Schweinsfurt an der Sensation und führte gegen Schalke 04 sogar zwischenzeitlich, musste dann aber doch die Segel streichen. 

    Moritz Kuhn stand in seiner Karriere bereits in 13 im DFB-Pokal-Spielen im Kader. Nicht immer, aber meistens kam er zum Einsatz. Und auch der spielende Co-Trainer Lukas Foelsch, der mit dem VfR Aalen einst den WFV-Pokal gewann, schnupperte bereits etwas Pokla-Luft, kam bei der Erstrundenpartie im August 2010 gegen Schalke jedoch nicht zum Einsatz.

    Mehr zu den Pokalerfahrungen der Balinger gibt's hier: Vor der gegen den VfB Stuttgart: Drei Balinger kennen sich im DFB-Pokal schon aus 

  • Vor dem Spiel

    TSG gegen VfB – das Duell gab's schon mal

    Es ist natürlich das erste Pflichtspiel gegen die Bundesligamannschaft des VfB. Ein Freundschaftsspiel hat's aber bereits in mehgreren Freundschaftsspielen gegeben: Beispielsweise 2007, anlässlich des 100. Geburtstags der TSG, kam der VfB als frischgebackener Deutscher Meister zum damaligen Verbandsligisten und gewann 3:1 (Für Balingen traf Jörg Schreyeck, für den VfB einmal Mario Gomez und zweimal Thomas Hitzlsperger).

    Balingen ist seither zweimal aufgestiegen, der VfB zweimal abgestiegen (und wieder aufgestiegen). Ein Spieler, der damals schon zum Balinger Kader gehörte, ist nach wie vor für die TSG am Ball: Lukas Foelsch, der spielende Co-Trainer. Auch beim VfB haben die meisten der damaligen Spieler ihre Karriere mittlerweile beendet. Und die, die es nicht getan haben, spielen nicht mehr in Stuttgart.

  • Vor dem Spiel

    Deshalb wird nicht in Balingen gespielt

    Normalerweise bekommt es die TSG Balingen in der Regionalliga mit der Zweitvertretung der Stuttgarter zu tun – nun ist alles eine Nummer größer, weshalb die TSG auch ins Reutlinger Stadion auswich, um mehr Zuschauern die Möglichkeit zu geben, das Pokalspiel zu sehen. Dennoch waren die Karten so schnell vergriffen, dass es gar keinen freien Verkauf mehr gab.

  • Vor dem Spiel

    Pokal-Highlight als Belohnung für tolle Saison

    Die TSG hat 22/23 die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte gespielt. Zur bisher besten Regionalliga-Platzierung kam als Krönung noch der erstmalige Sieg im WFV-Pokal. Damit qualifizierten sich die Balinger erstmals für den DFB-Pokal – und erwischten prompt ein Traumlos in der ersten Runde: den VfB Stuttgart.

  • Vor dem Spiel

    Herzlich willkommen zum ZAK-Liveticker

    Die TSG Balingen trifft am Samstag im Reutlinger Stadion an der Kreuzeiche auf den den VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 13 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    TSG Balingen

    Spieler

    • 1
      Binanzer, Marcel
    • 7
      Meiser, Jonas
    • 8
      Wöhrle, Tim
    • 9
      Vochatzer, Leander
    • 10
      Akkaya, Kaan
    • 15
      Müller, Adrian
    • 24
      Ramser, Lukas
    • 25
      Schmitz, Matthias
    • 27
      Ferdinand, Jan
    • 28
      Vogler, Jonas
    • 33
      Kuhn, Moritz

    Ersatzspieler

    • 3
      Andric, Marco
    • 6
      Schaber, Levis
    • 11
      Almeida Morais, Pedro
    • 13
      Vegelin, Walter
    • 14
      Seeger, Henry
    • 20
      Foelsch, Lukas
    • 22
      Awortwie-Grant, Nyamekye
    • 26
      Wolf, Elias
    • 32
      Marksteiner, Thilo

    Trainer

    • Braun, Martin

    VfB Stuttgart

    Spieler

    • 2
      Anton, Waldemar
    • 3
      Endo, Wataru
    • 8
      Millot, Enzo
    • 9
      Guirassy, Serhou
    • 14
      Katompa-Mvumpa, Silas
    • 15
      Stenzel, Pascal
    • 16
      Karazor, Atakan
    • 21
      Ito, Hiroki
    • 23
      Zagadou, Dan-Axel
    • 27
      Führich, Chris
    • 33
      Nübel, Alexander

    Ersatzspieler

    • 5
      Mavropanos, Konstantinos
    • 10
      Jeong, Woo-Yeong
    • 17
      Haraguchi, Genki
    • 18
      Leweling, Jamie
    • 19
      Milosevic, Jovan
    • 25
      Egloff, Lilian
    • 32
      Massimo, Roberto
    • 41
      Seimen, Dennis
    • 44
      Sankoh, Mohamed